Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren da hier ja die meisten Vtec-fahrer sind.......... Habe meinen D16A6 auf D16Z6 ungerüstet. Habe probeweise nen einfachen schalter gebaut um es vom fahrerplatz aus schalten zu können. Habe es wärend der fahrt bei verschiedenen drehzahlen ausprobiert.....es schaltet nicht zu. Die Düse habe ich natürlich aus dem Motorblock rausgepopelt, das war das erste was ich gemacht habe nach dem ich den alten Kopf abgenommen habe. Das Ventil selbst scheint in ordnung zu sein, klicken ist klar und deutlich hörbar. Frage: am Vtec-solenoid ist noch ein 2-poliger sensor angeschraubt(grünes steckergehäuse). Kann mir jenamd zu dem ding was sagen? Habe mit dem multimeter durchgand messen können(motor aus, kein öldruck). Vielen Dank im Voraus Alex |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren am vtec ventil hast du 2 schalter/sensoren vtec an/aus und vtec oil pressure.... Also vtec einfach so mit nem schalter an/aus schalten geht meiner Meinung nach nicht...haste keinen Fehlercode? Was für ne Düse hast du aus dem Motorblock rausgepoppelt??? Hast du jetzt nen D16Z6 Kopf auf nen D16A6 Block gepackt? und in was für nem Auto überhaupt? ED7? Der hat meiner Meinung nach OBD0 und nen vtec Kopf hat OBD1 Sensoren... Fragen über Fragen ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tim Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG6, EG3 -> Winter... Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 1759 Wohnort: Haltern am See | zitieren vorallem was bringt ein "Vtec knopf" Son roten boost knopf wie bei the fast and furious ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren http://honda-tech.com/showthread.php?t=2754616 ließ dir das mal durch... da brauchste ja einiges um nen Z6 Kopf auf nen A6 laufen zu lassen... EDIT ...also wenn du das echt vorhast bzw gemacht hast hut ab....nockenwellenrad musste tauschen, Riemenscheibe, Thermostat Gehäuse, Sensoren umbauen, andere ölpumpe.... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren richtig, so was in der art. Ne frage forab: Was hat Vtec mit OBD zu tun? Wenn er 12v bekommt dann wird geschaltet, nich? @fago: Mich interessiert genaue funktion von dem zweipoligen(grünen) sensor, der hat ja scheinbar was mit dem öldruck zu tun. Kann ja nur sowas sein: Vtec "an"= öldruck=sensor schaltet auf durchgang Vtec "aus"=drucklos=sensor schaltet auf unterbrechung oder eben andersrum.? Oder doch andere Funktionsrichtung?? Gruß Alex |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren [quote="lak33"] ist relativ einfach erklärt, alles sensoren haben den OBD1 Standard am D16Z6, der Kabelbaum von deinem Auto, falls es dann der ED7 ist, sollte OBD0 sein, also nicht kompatibel. Das das vtec ventil nur nen an/aus schalter ist ist mir klar ![]() frag mich nur was du da testest, wenn du dem vtec ventil nur sagst AN/AUS... Versteh nicht so ganz was du da machst vtec ist ja von mehreren Sachen abhängig
ansonsten hab ich noch das hier http://honda-tech.com/showthread.php?t=437931 Verfasst am: 01.02.2012, 20:54 zitieren Aber erzähl doch erstmal was zu deinem Umbau....weiß immer noch nicht welchen Motor du jetzt genau in welchem auto mit welchem kabelbaum mit welcher ECU fährst und was du alles dafür umgebaut hast |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: accord g23 turbo, 74`celica ta22 3.0 turbo, ba4 2.3 vtec Anmeldedatum: 14.01.2012 Beiträge: 322 Wohnort: berlin | zitieren nur den vtec schalten zu lassen wird dir nicht viel bringen. bei vtec fahrzeugen hat das steuergerät 2 zünd- und einspritzkennfelder die erheblich von einander abweichen. beim vtec schalten nicht nur die nockenwellensteuerzeiten sonder gleichzeitig schaltet das ecu auf das vtec-kennfeld um. das passiert bei dir nicht. das bringt nicht nur keine extra leiistung sonder kann auch in die hose gehen. desweiteren erhöht sich die kompession um einiges soweit ich weiß und das führt dazu daß du möglicherweise in den bereich einer klopfenden verbrennung kommst. besorg dir nen obd0 zu obd1 adapter und nen steuergerät vom civic esi (eg5) oder targa esi (eh6). nimm die zündung nen paar grad zurück. das sollte "halbwegs" funzen. Verfasst am: 02.02.2012, 09:20 zitieren ich denke mal er fährt nen ed7 mit nem esi kopf. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27169 Wohnort: Osaka | zitieren yo genau so seh ich das auch... abgesehen davon das vtec nicht mit diesen an aus schalter alleine funktioniert wie - Forced-induction ja schon sagt - würde ich mir den thread in honda tech noch mal reinziehen da nen D16Z6 Kopf nicht einfach so wie beim Mini Me aufm D16A6 passt.... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vtec schaltet nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D16Z6 zieht nicht mehr so gut? update - VTEC schaltet nicht edit: hab den Beitrag überarbeitet
Guten morgen erstmal,
seit einigen Tagen macht mir mein Baby etwas sorgen, irgendwie kommts mir so vor als ob der D16 nicht mehr so richtig anspricht und der Durchzug nicht mehr derselbe wäre. Alles in einem ist... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von exe | 28 3.305 | 23.02.2010, 16:54 ![]() EarL_VTEC | |
Vtec schaltet nicht.. Hallo,
Wenn ich im Vtec fahre geht danach sofort die mkl an und dann setzt der vtec auch nicht mehr ein bis ich ihn aus mach und wieder anmach dann ist die mkl aus und es läuft wieder für 1mal..
Woran kann es liegen
Hab gehört wenn man einen Eh6 Tacho... Seite 2 [Del Sol]von Siems | 17 1.212 | 14.09.2018, 17:14 ![]() Blues | |
VTEC schaltet nicht mehr Auszug aus dem Aufbauthread:
PS: handelt sich um einen DC5 mit k20a und C38 Rotrex-Lader
Hey,
da ich aktuell keine Ideen mehr habe hoffe ich dass ihr mir bei dem großen DauerProblem helfen könnt.
**VTEC SCHALTET NICHT MEHR** :no:
Nach ner gewissen... [Performance]von Andreas2407 | 4 554 | 20.03.2016, 20:08 ![]() SaveTheSohc | |
![]() Hallo....ich habe mir ein civic gekauft mit dem b18c4 und war auf den vtec gespannt weil vielfach gelobt.... Nur meiner lahmt...
Steuergerät gewechselt weil dauerhaft Signal anlag und den vtec Schalter ebenfalls.....
Nur es schaltet immer noch... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Bomisman | 38 1.618 | 10.06.2017, 14:56 ![]() Bomisman | |
Vtec ruckt am Umschaltpunkt und schaltet nicht Hallo,
ich habe nun schon seit Wochen das Problem, dass mein Vtec wie oben beschrieben arbeitet. Hatte damals schon einmal das Problem, da war das Sieb in der Dichtung vom Vtec-Ventil dicht. Habe das Sieb wieder gereinigt, immernoch nix. Dann habe ich... [Del Sol]von Honda Del Sol fahrer | 5 457 | 05.03.2012, 13:33 ![]() Honda Del Sol fahrer | |
Problem VTEC D16Z6 schaltet nicht - Tipps zur Fehlersuche? Hallo Leute,
Hatte die Tage meinem EG4 auf D16Z6 geswappt.
Habe die vtec Verkabelung manuell verlegt da ich den OBD1 Kabelbaum vom Coupe 101 PS verwendet hab (ohne vtec).
Problematik ist die, dass der Vtec nicht schaltet.
Verkabelung habe ich komplett... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von sunny-EG4 | 38 1.893 | 02.06.2013, 09:10 ![]() SpeedyAndy | |
Vtec schaltet zu Spät Hi Leute,
also die Suche hab ich benutzt und nichts gefunden.
Zu meinem Problem:
Mei Vtec schaltet erst bei ca 6100rpm anstatt bei 5500rpm.
An was kann das liegen?
Danke im... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Earlsimmons | 21 1.404 | 26.06.2016, 08:42 ![]() Earlsimmons | |
vtec schaltet zu versetzt Hi leude ... ich habe volgendes Problem, ich weis nicht ob das normal ist aber ich frag jetzt einfach mal.
Ich habe nen Y8 und wenn ich in den Vtec bereich komme, dann schaltet mein vetec sehr komisch, ...
Er geht auf 5 hoch und dann verlangsamt... [Del Sol]von SirPrice | 1 324 | 17.05.2011, 23:27 ![]() Passion_Del_Sol | |
Wann schaltet VTEC? Hallöchen... ich komme jetzt zum ersten Mal in den Genuss einen Honda mit VTEC-Motor zu fahren
Daten:
Accod CG9
1.997 ccm
108 kw
SOHC VTEC
Ab welcher Drehzahl schaltet sich beim CG9 VTEC ein? Passiert das nur unter Volllast, sprich Pedal... [Accord 97-02]von EG3_Berlina | 2 981 | 15.05.2011, 05:11 ![]() RH.onda | |
EE8 Wann schaltet euer Vtec ein?? Hallo
Hab 2 EE8,einen bj 90,der andere bj91.
Warum schaltet bei den 90iger der Vtec bei 4900 U/min ein und beim 91iger bei 5400 U/min??
Beide haben das selbe Steuergerät soweit ich das noch weis....
Und noch was anders... was sind das... [CRX]von biablaidl | 4 421 | 20.05.2009, 19:56 ![]() Kaan_EE8 |