» Großer Kühlkreislauf

Kann man das IACV einfach so Blocken?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBrock B1 Felgen eingetragen??
<12345
AutorNachricht
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
13.08.2014, 08:01
zitieren

Wie nach müsste die schaltung aussehn das man den kreis ( lüfter, batterie,thermoschalter, relais) aussehn das es funzen muss! Kann es auch sein das der tempsensor vll ein signal sendet an schalter und der wiederrum ans relais?

Ich hatte den gebrückt nachdem ich 12v anliegen hatte direkt von batterie. Da gings aber warten auf thermoschalter das der den widerstand zu macht is unmöglich. Da passierte nichts. Der lüfter welchen ich durch kabel seperat angeschlossen hatte drehte nicht einmal und spürbar war das der kopf/deckel wärmer als normal war!

Ich hab thermostat beobachtet. Bei ca 80 macht das auf den 2ten kreislauf aber dann passiert nichts mehr. Die anzeige innen geht auf max 95grad und gut. Nur der motor wird spürbar wärmer!

Ich weiss auch ne mehr weiter!


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
13.08.2014, 10:09
zitieren

kann ja gut sein das dein thermoschalter nicht funktioniert

hier mal aus dem handbuch das schema für den stromplan vom strom über relais schalter und lüfter


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
13.08.2014, 18:23
zitieren

Hattest du nicht gesagt das der thermoschalter in Ordnung ist und der Lüfter beim Brücken des thermoschaltersteckers nicht anspringt?

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
13.08.2014, 18:42
zitieren

Jo

pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3112
14.08.2014, 05:54
zitieren

Hast du mal am Stecker vom thermoschalter gemessen ob da was ankommt wenn die Zündung an ist?
Das Relais wird ja von einer Spannung (thermoschalter) zum schalten gebracht, woraufhin eine zweite anliegende spannung endlich zum Ziel (Lüfter) darf.
So habe ich das verstanden.


pn
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
14.08.2014, 07:53
zitieren

ja da liegt nichts an ,auch nicht wenn ich brücke...darum würd ich da ne seperate 12v leitung legen zum thermochalter! dann müss ich nur wissen wie das relais aufgebaut ist...welche der schaltkreis ist und welche die stromleitung


Verfasst am: 14.08.2014, 07:56
zitieren

Pate: könntest vll deine skizze beschreiben....wie das abläuft und wo strom 12v durchgeht....weil seh vieles auf Masse...ist das dann ne masseschaltung?
pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: B-Series Coupé used 4 track
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 1795
Wohnort: Chiemsee / Bayern
23.09.2014, 20:25
zitieren

Fehler gefunden?

pn
Senior 

Name: Michi
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift
Anmeldedatum: 03.12.2010
Beiträge: 459
Wohnort: Leipzig
23.09.2014, 21:18
zitieren

Nein. Hab seperaten stromkreis gelegt mit schalter. Also wenn los, schalter umlegen und starten! Lg


Verfasst am: 11.10.2016, 14:37
zitieren

habs ganz anders nun gemacht...12v kreislauf gezogen vom Thermogeber...zum ventilator und zur batterie....mit sicherung!

zwar is theoretisch der kreislauf immer aktiv aber besser als per schalter dauernt an zu knipsen!
pn
Gast 
11.10.2016, 14:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Großer Kühlkreislauf" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12345
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |