Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Michi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift Anmeldedatum: 03.12.2010 Beiträge: 459 Wohnort: Leipzig | zitieren Verfasst am: 08.01.2014, 18:10 zitieren hab mich nochma davor gesetzt....also...lüfter funzt nur mit batterie...also bekommt er ansich kein strom oder signal...kabel an der lamba gebrückt...nichts passiert..gemessen -0,08 bis -0.06 tut sich nicht viel... anzeige amaturenbrett funzt ...mit oder ohne stecker!!!...temperatur schwankt wie gewöhnlich auf 90 und pendelt dann dort..bis auf vollgas...dann steigts weiter...manuell steuer ich lüfter wieder an...temp sinkt.. messwerte bleiben am stecker...egal was ich tu! thermostat futsch? oder lambda oder was weiß ich ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Versteh ich das richtig, du hast versucht Strom von der Lambda abzuwickeln? Die Lambda hat meines Wissens nach einen Schalt- und keinen Dauerplus ... Zudem, wenn die Lambda hinüber wäre, würde deine MKL leuchten. Hast du mal das Lüfter-Relais getestet? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift Anmeldedatum: 03.12.2010 Beiträge: 459 Wohnort: Leipzig | zitieren wie kann man das testen? Verfasst am: 09.01.2014, 12:05 zitieren hatte versucht den thermostecker zu brücken..da müsste ja der kreislauf anspringen...aber da passierte nichts. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren wenn du den stecker der auf den thermoschalter gesteckt wird brückst muss der lüfter anspringen, so hatte ich meinen auch getestet tut er das dann nicht würde ich erst die sicherung und dann das relais dazu prüfen das relais sitzt im Motorraumsicherungskasten ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7075 Wohnort: Springe | zitieren eine lambdasonde (sprungsonde) erzeugt seine spannung (0,1V-0,9V) selber. außerdem hat die lambda nichts mit dem gebläsemotor zutun! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michi Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Ej9 Facelift Anmeldedatum: 03.12.2010 Beiträge: 459 Wohnort: Leipzig | zitieren danke euch..ich schau dann ma nach! Verfasst am: 10.01.2014, 10:40 zitieren könnte man die relais untereinander tauschen? die klima hab ich ansich rausgepfeffert...da würd ich sonst das relais von da nehmen oder sind die anders...hab noch nicht geschaut.lg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Man(n) lernt nie aus ... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Großer Kühlkreislauf" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |