Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5585 Wohnort: Rhede | zitieren Versteh euer Gejammer mit dem kühlen nicht. Die Platten gehen wunderbar ab, egal ob die dicken oder die etwas dünneren im Heckbereich. Die restlichen Klebespuren schleif ich runter, da ich eh das Bodenblech lackiere |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren na das klappt eben nich immer. bei mir hats im heckbereich nich geklappt. die platten gingen ab,aber der "kleber" oder was das war,hatte noch gute rückstände. und schleifen naja...hab mein auto nich komplett zerlegt gehabt,also schied dies aus. aber habs schon soweit das es mir taugt,schön rauslackiert,fertig ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 418 | zitieren servus auf welches fahrzeuggewicht(beim eg) kommt man,wenn man nur noch das nötigste drinn lässt? also armaturenbrett,fahrersitz,lenkrad. fahrzeug brauch keine straßenzulassung mehr haben, würde nur für 1/4 meile rennen dienen. kommt man auf unter 700kg? mfg redbull |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren definitiv nicht |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 418 | zitieren auf welches gewicht kommt man denn? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren denn? = was denn? was ist noch drin bzw was ist raus? |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Also ich glaube nicht dass du als "Bastler" unter die 850Kg kommst. Rahmen, Motor, Getriebe, Achsteile, Motorträger, Lenkung, das sind nun mal die schwersten Teile die du nicht groß dezimieren kannst. |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Nur wenn Du Geld in die Hand nimmst. D.h. sehr leichte Felgen, Viertelmeilen-Bremsen (z.B. Wilwood hat so Mini-Bremsen), Carbon-Antriebswellen, Carbon-Türen, Fenster raus, vordere Front komplett auseinandernehmen und gegen Glasfaser / Carbon Aufsatz tauschen, Alu-Motorhalter, Alu-Träger usw. Inspirationen gibts hier: http://www.maxrev.de/ajr-performance-projekt-2010-t125905,start,10.htm#2194744 |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 05.01.2005 Beiträge: 418 | zitieren @Der_Ronny was ist raus? also innenverkleidung der türen,alle dämmmaterialen,alle plasteabdeckungen,himmel,hutablage,reserverad,werkzeug,lautsprecher,radio,handschuhfach,airbag(beifahrer),klima,wischwasserbehälter,alle gurte,rücksitzbank,beifahrersitz... das einzige was ich ersetzen würde, wäre der fahrersitz,gegen einen leichteren mit h-gurt. auf welches gewicht kommt man dann ungefähr? wieviel spart man dadurch an gewicht? mfg redbull |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gewichtsersparnis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gewichtsersparnis, wo? Hey, würde gerne wissen wo man noch an Gewicht sparen kann.
Fächer und Verkleidung hinter den Sitzen draußen.
Kofferraum komplett leer.
Einen Luxus behalte ich aber, die el. FH!
Was geht noch?
Kennt wer ne Seite für... Seite 2, 3 [Del Sol]von Korkmaaz | 28 1.810 | 31.07.2011, 12:12 ![]() Poldi |