Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren ich habe ein automatik ej6 coupe. dieses wiegt 1125. genau 25 mehr als manuell. war auf einer waage die aufs kilo genau wiegt. waren vorher selber drauf,und das gewicht unseres kröpers war sehr genau. und das auto brauchte genau 1000kg,nich mehr,nich weniger ! sogar rucksack reingelegt,wurden es 1003 kg ![]() habe jetzt noch mehr gewicht rausgeholt. nich viel,aber knapp unter 1000 bin ich. demnächst kommt das schiebedach mit 26kilo raus,und das getriebe auf manuell wird wieder ca 25kg ausmachen. sämtliche carbonteile warten auch schon. realistisch kann ich das auto auf gut unter 900kg bringen. 850 wäre ein super richtwert,was aber sehr schwer ist. habe im innen raum alles raus was geht.sämtliche klips,verkleidungen,ummantelungen von kabeln,klimaanlage,alles. evtl kommt noch die servo raus zwecks leistungsabfall in kurvenfahrten,das wisst ihr aber sicher selbst. ABER ich muss sagen,ich werde noch gewicht drauftun,da ein stahlkäfig in arbeit ist. es werden hauptsächlich stahlversteifungen angebracht. sprich käfig mit türflanken verkreuzt. hinten eigenbau kreuzstreben 2mal,trunkbars,kotflügelversteifungen,rahmenversteifung vorne an den abschlepphaken UND an den aufprallknautsch stellen...weiß nich wie das genau genannt wird. und ich hab ie manuellen und elektrischen FH zum verlgeich gehabt,und die manuellen sind tatsächlich bei dem baujahr gering -aber immerhin- schwerer gewesen. und der luxus is naütrlich als bonus dazu sehr super. schiebedach kommt wahrscheinlich aus carbon rein als starre platte. oder wie beim kollegen schon gemacht,aus makrolon. da bin ich aber noch am rätseln,da es auch ne kostenfrage is,und ich leider als azubi nich soviel reinstecken kann. türverkleidungen vorne hab ich noch drin,werden auch durch entweder carbon platten,oder gelochtes alu platten basteleien ersetzt ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: K20 minivan Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: NES | zitieren @ Tolga und dann willst du ein Bodykit? Ist Gfk net schwerer dann? Berichte mich bitte wenns net stimmt. gruß |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren bodykit ist für show n shine ![]() habe jetzt schon paar import fronten ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: K20 minivan Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 1810 Wohnort: NES | zitieren okay. ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren achja,jetzt am wochenende wird die oem front noch etwas leichter gemacht ![]() ![]() mich würd auch intressieren was ihr so im allgemeinen triebt zwecks gewicht. also was ich EXTREM heftig fand,waren als ich alle seriengurte in eine schachtel tat,und es hob. boah leck,ich dachte mein schwein pfeifft. und er pfiff....unzwar lauter als ien blow off ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Also ich hab noch vorne am Rahmen für meinen Koyo Kühler n bisl was weggeschnitten. das brachte aber sicher nur 100 Gramm oder so ^^ Evtl noch den kompletten Luftfilterkasten inkl. Resobox gegen nen Alu Short Ram Intake tauschen *reine Vermutung* Dann die OEM Batterie gegen eine *leider etwas teurere aber kleinere* Racing Batterie tauschen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: André Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Eg3 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 1776 Wohnort: Markranstädt/Leipzig | zitieren @Tolga du weißt aber schon das das Fahrzeuggewicht in den Papieren mit gefüllten Tank angegeben ist? berichtigt mich wenn ich falsch liege aber so sind meine Informationen |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Das kommt aufs Baujahr an. Irgendwann wurde von Trockengewicht auf Gewicht mit Betriebsstoffen gewechselt. Aber frag mich keiner wann... Irgendwann Anfang der 90er, meine ich. *grübel* |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Unter den Front und Heckstoßstange müßten bei den letzten EG´s und dann bei den EJ/EK diese Aufprallstreben an den Rahmen geschraubt sein. Die könnten auch noch mal um die 15kg bringen. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Mein 95er EG hat die Streben nicht, im WHB und EPC sind sie aber beschrieben. Vielleicht ne Ausstattungsvariante? Oder eher nicht für Deutschlandmodelle? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gewichtsersparnis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gewichtsersparnis, wo? Hey, würde gerne wissen wo man noch an Gewicht sparen kann.
Fächer und Verkleidung hinter den Sitzen draußen.
Kofferraum komplett leer.
Einen Luxus behalte ich aber, die el. FH!
Was geht noch?
Kennt wer ne Seite für... Seite 2, 3 [Del Sol]von Korkmaaz | 28 1.810 | 31.07.2011, 12:12 ![]() Poldi |