Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren ic hhatte diese aufprallschutz dinger,das es als knautschzone die frontmaske schützen soll. die sind längst ab. das hat auch gut was gewogen. ein orginal abschlepphaken vorne is weg,und morgen wird die front bearbeitet. das leergewicht leaut fahrzeugschein ist mit maximum gefüllten flüssigkeiten wie kühlwasser,öl,bremsflüssigkeit etc. und HALBER Tank. ich hatte vor dem wiegen deshalb getankt,und hatte knapp über 25kg. da ich ja 40liter tank habe mit 5liter reserve,is denk ich 25 liter sprit,ein guter anhaltspunkt. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Und du fährst was? Nen EG Civic? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren ne,ein coupe fahre ich |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: silvia s14/ crx ed9 Anmeldedatum: 07.01.2008 Beiträge: 2383 Wohnort: nrw | zitieren Ist aber schon ein recht gutes Gewicht für ein coupe. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren ach das is noch viel zu viel ![]() ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5584 Wohnort: Rhede | zitieren An nem Coupe ? Na da bin ich gespannt. Bin gerade dabei bei mir die kac*** Teermatten raus zu hauen ^^ |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: silvia s14/ crx ed9 Anmeldedatum: 07.01.2008 Beiträge: 2383 Wohnort: nrw | zitieren In meiner Nachbarschaft ist ein Betrieb der Lkw´s wiegt werde da mal vorbeifahren und meinen wiegen lassen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren versuchs bei eiskalten wetter oder mit eisspray ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 10719 | zitieren als tip von mir...bei mir waren die matten im kofferraum anders als die unter den sitzen,also fußraum fahrer/beifahrer und dahinter. sie sind genial. die gingen super raus mit eisbeutel. habe 10 eisbeutel draufgelegt,ne stunde draufgelassen und mitm hammer rausgeklopft. und die reste einigermaßen rausgekloppt,das ging,wobei ich noch relative spuren habe. aber is ok. hinten half nur heißluftfön und abschaben. keine ahnung warum. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: silvia s14/ crx ed9 Anmeldedatum: 07.01.2008 Beiträge: 2383 Wohnort: nrw | zitieren Den Tipp hätte ich auch gebraucht ich habe es mit einem Heisluftfön und einem Bunsenbrenner versucht das war nciht so prickelnd. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gewichtsersparnis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gewichtsersparnis, wo? Hey, würde gerne wissen wo man noch an Gewicht sparen kann.
Fächer und Verkleidung hinter den Sitzen draußen.
Kofferraum komplett leer.
Einen Luxus behalte ich aber, die el. FH!
Was geht noch?
Kennt wer ne Seite für... Seite 2, 3 [Del Sol]von Korkmaaz | 28 1.810 | 31.07.2011, 12:12 ![]() Poldi |