» Garrett Turbos und Qualität

turbo vs jrscNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMeine Erfahrung mit der Turbo Firma aus dem Raum Magdeburg
<12389
1112>
AutorNachricht
Senior 

Name: Gefahr in Verzug
Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Bodensee
13.08.2012, 20:54
zitieren

Auch psst, komm mal näher damit ich dich mit der Nase drauf stoßen kann. Istn Forum, weißt du, da wird diskutiert. Und während wir alle sehnsüchtig auf ek4turbos Antwort warten darfst du hier auch n bißchen spielen :D

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
13.08.2012, 21:10
zitieren

Und nun reißt ihr zwei euch am Riemen, sonst gibts Ärger.

pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
14.08.2012, 13:59
zitieren

Was mich seit monaten beschäftigt ist, das ich ums verrecken nicht finde das die Qualität von Garrett schlechter geworden ist, stichwort rumpfgruppe oder so. Selbst mein grottiges englisch reicht soweit aber nichtmal in den UK foren find ich irgendwas? Is da jetzt was dran oder wie?

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
14.08.2012, 14:56
zitieren

weil herr ek4turbo den kompletten turbo zu nem klumpen verschweißt..werden sie undicht und dadurch sind die halt in seinen augen mist. wenn man sie richtig einbaut und den richtigen restriktor zu dem richtigen turbo verwendet und dessen querschnitt der schläuche nicht unterschreitet, arbeiten sie prima. Aber da herr ek4turbo eh die motoren VIIEEEEEELLLL ZUFETT abstimmt, laufen sie eben nicht perfekt.
Achja RENNAUTO, VOLLGASFEST und und und am meisten UMGEBAUT. Wir haben letztens auf der Arbeit auch 300 Tonnen Stärke produziert..Qualität war sch***e und ging dann alles in den Kanal :D


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 25.01.2008
Beiträge: 110
Wohnort: Frankfurt / Main
14.08.2012, 16:52
zitieren

InPaniCWas mich seit monaten beschäftigt ist, das ich ums verrecken nicht finde das die Qualität von Garrett schlechter geworden ist, stichwort rumpfgruppe oder so.
Meiner Meinung und Erfahrung nach nicht. Lass dich nicht kirre machen.


pn
Senior 

Name: Gefahr in Verzug
Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Bodensee
14.08.2012, 17:54
zitieren

Ich hab heute eine nicht zu verachtende Menge an Zeit damit verbracht, im Netz nach Artikeln oder Forenbeiträgen zu suchen die die Worte "Garrett" und "kaputt/schlecht/zerstört/Qualität/Langlebigkeit/usw." beinhalten; aber alles was ich dazu gefunden habe war der im Eingangspost zitierte Artikel in zwei verschiedenen Foren...
Wäre die Güte dieser Lader tatsächlich so tief in den Luftschutzbunker abgesackt, dann wäre mindestens bei Hondatech davon zu lesen.

Entweder habe ich die falschen Suchbegriffe verwendet oder die geschädigten Garrett-Käufer trauen sich vermutlich nur nicht raus :cry:


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9 @ offener Luftfilter
Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 950
Wohnort: Paderborn


Meine eBay-Auktionen:
16.08.2012, 12:15
zitieren

Also ich habe schon Hondas mit allen Ladern abgestimmt und bin sehe jeden Lader mit Vor- sowie Nachteilen.

Z.B.: ein ED9 mit K04/20... Voller Ladedruck schon kurz nach 2000U/Min. Das klingt natürlich toll, aber es fährt nicht... Nur weil Druck da ist, kann der Motor nicht Leistung daraus Zaubern. Hier kommt das böse klingeln ins Spiel. Er hält den Druck auch bis 7500U/Min. Leistung liegt bei 275PS. Jedoch sind die Abgastemperaturen Jenseits von Gut und Böse rund 1000°C. Das kann ich mir nicht Rennstreckentauglich vorstellen. Andere "Tuner" bauen aber generell Autos mit Abgastemperaturen von 1000°C+. Leider ist das nicht unsere Philosophie.

Z.B.: ein EG6 B18 mit S372... Voller Ladedruck bei 5000U/Min. Das klingt sehr spät. Aber durch den großen Durchfluss und wenig Rückstau, fährt dieser Motor ohne Ladedruck schon ordentlich. Dieser Lader langweilt sich bei 1,5Bar und 580PS. Demnach auch die Abgastemperaturen knapp an den 800°C auf E85. Überdimensioniert, aber definitiv Haltbarer als der K04 ED9.

Z.B.: ein DC2 B18 mit GT3582R... Voller Ladedruck bei 4700U/Min. Klingt auch spät, aber auch hier schon hohe Performance ohne Ladedruck. Dieses Setup schlägt mit knappen 700PS zu Buche bei 2Bar Ladedruck. Abgastemperatur liegt hier bei maximal 830°C auf E85. Sicher ist E85 kälter, hier brauchen wir aber nicht zu streiten, weil den meisten die Erfahrung mit diesem Treibstoff fehlt. Dieses Fahrzeug ist auch Haltbarer als der ED9.

Z.B.: ein Golf1 1.8T mit BW EFR 70S75 Lader... Voller Ladedruck bei 4000U/Min. Wirklich beachtlich bei der größe. Tolles Drehmoment, komische Geräusche beim Laden. Abgastemperaturen rund um die 1150°C. Weil hier mit sehr kleinen Gehäusen (ich sag mal "gemogelt") wird. Irgendwo muss der Spool ja herkommen. BW gibt diese Abgastemperaturen frei... Kurze Zeit später bemängelte der Kunde ein abgerissenes Turbinenrad. SEHR teurer Turbolader kaputt und BW äußert sich mit: "Ja, das waren die alten Auflagen... wir kennen das Problem und haben schon Änderungen eingeleitet." Da der Lader aber vor der Fertigstellung des Umbaus schon knapp 2 Jahre beim Kunden lag, gab es wenig Trost...

Z.B.: MHI-Lader... Hatten wir bisher nur von der Konkurrenz da und die Autos waren meist überall undicht oder auf dem Hänger zu uns gekommen, weil schon vorher verstorben... Daher keine Erfahrungen. Einen EP3 konnten wir mal Probefahren... Aber der war VOR dem Lader am Krümmer so undicht (An der Schweißnaht ;) ), dass ein N/A K20 schneller gewesen wäre.

Das sind nur unsere Erfahrungen. Jedoch kann man fest erkennne, was wir von den eizelnen Ladern halten. Wenn man keine große Perforamnce erwartet, tun es die MHI und BW Dinger. Garrett ist bei vielen Fzg-Herstellern Erstausrüster und das hat auch einen Grund.

Leider keine Dynosheets für die Community, aber Grund zum lügen sehe ich hier nicht.

Gruß


pn email
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
16.08.2012, 13:37
zitieren

Sag mal Errol, Du hast doch vom Konstantin den EK4 neu abgestimmt, der hat doch nen MHI. Was hast Du da für Erfahrungen gemacht. Ich kann mich erinnern, dass Du sagtest der Lader geht recht früh los, doch bei knapp 8000 wirds dünn. Vom Gefühl her sagtest Du, dass er mit Deiner Abstimmung so um die 400 PS haben müsste. Sind die MHI nu echt so Sch***e? Ich find die gehn im EVO schon richtig gut, und im EE8 fand ich den jetzt auch net schlecht. hab keinen Vergleich zum Garrett, aber schlecht fand ich den Lader jetzt nicht. Das Setup rundherum sei mal dahingestellt...weist ja was ich meine.... ;)

pn
General 

Name: Domi
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 2885
Wohnort: Bayern
16.08.2012, 13:49
zitieren

Also ich verstehe TTs post nicht das die MHI schlecht sind, weil ich das darauf beziehe das es einerseits autos waren die schonmal gebaut wurden und es da schon probleme gab (montagefehler oder sonstiges), desweiteren sagte er ja selber das er weniger MHI als GT oder sonstige lader hatte.

pn
Senior 

Name: Gefahr in Verzug
Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T
Anmeldedatum: 01.07.2009
Beiträge: 307
Wohnort: Bodensee
16.08.2012, 14:31
zitieren

Auf der öffentlichen Facebook-Seite von Bht findet sich ein Dynosheet zu einem MHI TD05 auf einem H22. Da manche nicht gern auf FB herumstreunen, hier eine Verlinkung:



Nunja..

TT sagte außerdem nicht, dass MHI sch**** seien sondern lediglich nicht für "ernste" Performance eingesetzt werden sollten z.B. Streckeneinsatz.

edit sagt: eine Frage hätte ich noch an @1HGEJ2
1HGEJ2Aber da herr ek4turbo eh die motoren VIIEEEEEELLLL ZUFETT abstimmt, laufen sie eben nicht perfekt.

Woher nimmst du das Wissen darum?


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
13.10.2012, 21:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Garrett Turbos und Qualität" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12389
1112>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
BH-T Turbos
hi,hat jemand erfahrungen mit den Turbos von BH-T?oder kennt andere Firmen die Turbos für Honda...
Seite 2, 3, 4 [Turbo]von hammel
30
4.155
25.03.2008, 23:13
El Splatty
Erfahrungen mit Turbos, Del Sol EG2
Hallo, bin neu hier im Forum und deshalb erstmal ein großes HALLO an alle :hi: So nun zu meinem Problem, hab mir vor kurzem wieder ein Honda zugelegt...Ein Del Sol EG2, Maschine alles Top...läuft wie ne Eins Mich reitz es schon länger den Motor...
[Turbo]von Surfhonda
6
1.263
14.04.2007, 11:28
CruX
Prelude Turbos
So nun ma Fakten aufn Tisch :D Wer hat hier im Forum nen Prelude mit Turbo und wenn ja bitte gleich mit ein paar setup angaben dazu-würd mich freuen wenn wir im Prelude Teil mal wieder bißchen leben reinbringen...
Seite 2, 3 [Prelude]von AJ'sPrelude
27
1.538
05.01.2010, 20:05
da4id
Welche Antriebswellen auf euren Turbos?
Mir sind jetzt nun schon zum 2. mal die Antriebswellen in der Mitte durch gerissen. Ich hab die Schnauze voll und wollt mal hören was ihr so verbaut habt um diesen Problem aus dem Weg zu gehen. Gibt jede Menge Angebote von Spottbillig bis Absolut...
[Turbo]von b16a2.vti
9
598
22.01.2013, 09:03
b16a2.vti
 bitte ronal turbos in 16"
kann mir wer auf mein civic die ronal turbos in 16" faken??? die oz sind...
[Grafik & Fakes]von -shorTy-
4
3.026
29.03.2010, 10:02
dealink
 Full Boost eines turbos
Krass schaut euch das mall an...
[Turbo]von DjToli
3
455
06.05.2009, 15:37
Eg3/Ej2 STREETRACER
Bücher über Turbos/ Turboumbau?!
Ich möchte mich belesen, und bin auf der Suche nach Büchern wo die funktionsweise der Turbos beschrieben ist, und wie so ein Umbau genau funktioniert. Es soll da ein paar gute Bücher geben, war heute aber im Bücherladen und da haben se leider...
[Allgemein]von Basti-EE9
9
1.166
27.07.2007, 14:40
Vtec-Power
 Wo greift ihr das Öl für den Zulauf des turbos ab B16a1
Hallo Da ich leider in der such Funktion nichts gefunden habe wollte ich fragen wo ihr das Öl für den Turbolader abgreift für den Zulauf Denn ich wollte fragen wie ihr es gelöst habt und was das beste wäre Ich wollte erst verschiedene Meinungen...
[Turbo]von BADCRX
7
490
25.04.2021, 06:57
gigiagig
  Braves' Jazz - Ronal Turbos's montiert :)
Hallo, nachdem ich meinen Delsol EG2 in einer Unterführung ersoffen habe (Motorschaden), hab ich mir gedacht, ich versuchs mal mit was Vernünftigem und hab mir diese Woche nen kleinen Jazz gekönnt :). Der Gute ist Baujahr 08 und hat gute 24000 km aufm...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Jazz 02-08]von Bravestarr
76
5.096
27.06.2014, 21:46
Bravestarr
 Brauche Hilfe bei Bezeichnung der Einzelteile eines Turbos
Hey Leute :) Ich muss im Modul Technisches Englisch 2 meines Studiums ein Referat halten. Da habe ich mir gedacht... hmm ^^ nimmste mal Turbolader ;) Ich hoffe ihr unterstützt mich ein wenig :) es wird mit einem Video vom referat belohnt was...
[Turbo]von Slowrida
2
1.123
06.11.2011, 14:44
Spike2008
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |