Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Name: Alex Fahrzeug: EJ2 / B16A2 Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 43 Wohnort: Olfen | zitieren Mir sind jetzt nun schon zum 2. mal die Antriebswellen in der Mitte durch gerissen. Ich hab die Sch*** voll und wollt mal hören was ihr so verbaut habt um diesen Problem aus dem Weg zu gehen. Gibt jede Menge Angebote von Spottbillig bis Absolut unbezahlbar. Brauche Feedbacks und Entscheidungshilfen. Danke ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren OEM. Wenn man neuwertige nimmt, reißen die auch nicht, sofern man es beim anfahren nicht übertreibt. Ansonsten kann ich dir DSS oder HASport nahelegen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Ich habe welche von The Driveshaft Shop. Mit dem Laden bin ich aber nicht voll zufrieden, vielleicht machen die von Hasport das besser. Ein guter Kollege hat sich ein Set für den EE8 dort bestellt und extra Zeichnungen mit allen Maßangaben mitgeschickt, damit die auch ja das richtige bauen. Wenig später war das Set dann da, wurde eingebaut - passte nicht, da eine Maßangabe nicht eingehalten wurde. Also zurück damit (wohlgemerkt Versand via UPS auf eigene Kosten, das waren knapp 200$), neuer Versuch. Diesmal passten sie, dafür haben die Dinger irgendeine Unwucht gehabt die man am Lenkrad deutlich gespürt hat. Wieder zurück, neues Set bekommen, rotteln war immer noch da, er hats dann aufgegeben weil das ganze mächtig ins Geld ging. Die Wellen die ich nun im EE8 habe, haben ebenfalls eine Art leichte Unwucht. Ist aber so gering dass es mich nicht stört, also was solls. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13898 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren Hasport auf keinen Fall! Ab ca. 80 kmh vibriert alles, bisher bei allen die ich kannte. Die dinger sind nur für 1/4 meile, nicht auf der straße fahren. Wie schon gesagt, die Wellen sind nicht gewuchtet, einfach extrem billig gemacht 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Trainee ![]() Name: Alex Fahrzeug: EJ2 / B16A2 Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 43 Wohnort: Olfen | zitieren Danke schonmal für deinen Erfahrungsbericht ![]() Werd ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Aber eine Umwucht könnte ich nicht so einfach akzeptieren ^^ Aber über 1000€ für Antriebswellen sind mir auch nicht ganz geheuer. Ich will einfach nicht Angst haben müssen wenn ich mal meine 5 min habe das mir die Welle mal wieder um die Ohren fliegt. Außerdem will ich dieses Jahr mal wieder nen bißchen aktiver unterwegs sein und auch mal auf das ein oder andere Beschleunigungsrennen oder die Nos. Wie sieht das denn mit OBX aus? Einer Erfahrung? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: René Fahrzeug: Del Sol Eh6 Winter-Daily - Del Sol Eg2 Sommer-Dailyprojekt Anmeldedatum: 25.07.2011 Beiträge: 841 Wohnort: Bad Kreuznach | zitieren Wie viel ps/nm hast du eigentlich ? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Angeblich wuchten DSS ihre Wellen ja, aber dann frag ich mich ehrlich warum die so ein bekacktes Schütteln verursachen - soviel dazu. Wo ist dir diese Welle eigentlich gerissen? |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren Versucht mal einen Schwingungstilger - ähnlich der Originalwelle - draufzumachen! Bisher haben ALLE Wellenhersteller irgendwelche Macken gehabt. Bei MFactory halten die Manschetten keine 50km bei schneller Fahrt. Zigmal versucht. Dafür vibrieren sie nicht. DSS, Manschetten halten etwas länger, aber nur paar Tage/Wochen. Virbieren teilweise. Mache Sätze aber auch nicht. Auf der Rundstrecke sind uns bei einem unserer Rennintegras nach drei Jahren der Antriebszapfen weggerissen. Abflug mit 180km/h war die Folge. Was ich hier lese ist mir unbegreiflich. Rennstrecke und Turbo fahren wollen, dann aber Unwuchten und normale Preise nicht akzeptieren wollen... Wach auf! Rennsport ist teuer und Materialmord! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Ich fahre nicht auf der Strecke rum, falls du mich in deine Aussage mit eingeschlossen hast. Der Satz Wellen den ich habe ist nun schon einige Jahre alt und die Manschetten sind noch nicht mal rissig, aber ist eben nur Straßennutzung. Was ich wiederum nicht ganz verstehe ist, wie euch so ein Defekt unterlaufen kann. Hattet ihr das Zeug drei Jahre ohne Unterbruch in Benutzung? Falls dem so ist, sollte man an nem Rennfahrzeug sowieso nicht regelmäßig alle für den Antrieb zuständigen Bauteile zerlegen und auf Verschleiß kontrollieren? Nur mal aus Interesse gefragt. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Alex Fahrzeug: EJ2 / B16A2 Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 43 Wohnort: Olfen | zitieren Bei mir steht ebenfalls keine Dauerbelastung durch Nos oder der gleichen an. Ich will mir lediglich keine Sorgen machen müssen wenns dann halt doch mal darauf ankommt. Immerhin ist die letzte Welle genau in der Mitte durch gerissen. Ziemlich genau da wo der Schwingungsdämpfer saß. Und das beim beschleunigen bei uns im Ort nach der Ortsausfahrt. Ich weiß auch das der richtige Rennsport unmengen von Geld verschluckt aber in die Kategorie will ich mich nicht zählen. Mein EJ stand jetzt die letzten 1 1/2 Jahre in der Garage weil ich aus beruflichen Gründen einfach keine Zeit mehr gefunden habe. Zum Verkauf war er mir aber zu Schade. Er soll einfach wieder gut da stehen und mich sorgenfrei dahin befördern wo ich es ihm befehle ![]() @RS188: An die 400-450PS, wenn die Eiszeit vorbei ist werd ich nochmal aufm Prüfstand. Ist wie gesagt schon was her... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welche Antriebswellen auf euren Turbos?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Welche Öle fahrt ihr in euren sk2's? Hallo
Habe seit kurzem einen sk2 und wollte jetzt bei Gelegenheit alles überholen.
Meine Frage ist welche Öle ihr im Motor,Getriebe und Hinterachsgetriebe verwendet?
Vielen... [S2000]von daniel050 | 0 318 | 15.12.2012, 19:33 ![]() daniel050 | |
![]() Mich würde mal brennend interessieren welche Felgen ihr für euren neuen Jazz geplannt habt?
Bei mir sind es eigentlich die Alutec Cult, aber ich habe schon einiges in Erfahrung bringen können was die ABE angeht :-(
Da kommt einiges... Seite 2, 3, 4, ... 12, 13, 14 [Jazz ab 2008]von essport2007 | 131 13.534 | 10.02.2012, 06:39 ![]() smartinger | |
![]() Ich möchte nächste Woche meine gelben Konis mit 35mm H&R Federn in meinen ED9 einbauen und wollte mal wissen, welche Härteeinstellung ihr mir empfehlen... [CRX]von LostInSpace | 3 977 | 18.07.2007, 18:43 ![]() pocketrocket | |
Welche Antriebswellen? Hi,
Frage in die Runde: welche Antriebswellen kann man Aftermarket kaufen? Gibt es da Erfahrungen?
Original Honda Antriebswellen sind sehr teuer(neu).
Was könntet ihr empfehlen? Natürlich so gut wie möglich und so günstig wie möglich... [Del Sol]von exe | 6 335 | 19.04.2022, 12:02 ![]() CR-fleXi1 | |
Welche Antriebswellen passen in dem ED? Da ich eine neue Antriebswelle brauche, wüsste ich gerne, ob auch die von anderen Modellen passen, sprich vom EG, EJ/EK.
Hat da jemand Erfahrung... [Civic bis 91]von Seqrion | 0 203 | 30.10.2015, 04:47 ![]() Seqrion | |
Antriebswellen - welche passt!? Hey,
Kann mir jemand sagen von welchem motor oder modell die antriebswellen an meinem CRX EH 6... [Performance]von Downhill Racer | 0 143 | 07.10.2011, 03:01 ![]() Downhill Racer | |
![]() hi,
hab hier nen paar atws zu meinem b16 swap bekommen.
nun kann es auch sein, daß mir ausversehen die falschen wellen mitgegeben wurden!
hab schon recherchiert...die innen und außengelenke sind vom ed9!
aber ist die welle evtl. doch vom ee8?
sind... Seite 2 [Performance]von jimcurry | 12 596 | 03.06.2011, 01:39 ![]() jimcurry | |
Welche ANtriebswellen passen am EJ9 Servus, da meine antriebswellen durch sind (zummindest hört es sich stark danach an) bräucht ich neue.
gibt es evtl. wellen von anderen BJ die aufm EJ9... [Civic 96-00]von ICEMAN159 | 7 521 | 25.07.2015, 08:13 ![]() keyn | |
Welche Antriebswellen passen beim Del sol hey welche antribswellen kann ich für mein eh6 nehmen ? D16z6
nur die vom Eh6 oder auch vom EG3,4... EJ/EJ... [Del Sol]von XeOnN | 3 223 | 04.03.2010, 11:13 ![]() XeOnN | |
Antriebswellen b16 im ej9 ... Wer hat Ahnung oder hat welche Hallo Leute
ich will jetz in den nächsten Tagen meinen b16a2 in meinen civic ej9 hängen . Was brauche ich da für Antriebswellen ? Aus welchem Honda passen sie und wo bekomm ich sie am besten her ? Müssten ja auf jedenfall welche mit auf der fahrerseite... [Civic 96-00]von A.U. | 6 282 | 10.06.2010, 10:06 ![]() Discoverone |