» Fragen: H&R Gewindefahrwerk + Federwegsbegrenzer???

Unterschied Swap - Mini me ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSitze entfernen
23>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23845
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.01.2006, 18:41
zitieren

Hab ein H&R Gewinde drin allerdings ohne Zug und Druckstufeneinstellung. Wenn ich meinen Civic am Limit bewege schleifen gaaaanz minimal die Reifen in den hinteren Radkästen, ist eigentlich kein Problem weil ich ja nicht immer am Limit fahre trotzdem ists störend wenn ich das mal mache.

Könnt ich jetzt pro Seite hinten einen Federwegsbegrenzer einsetzen? Wie verhält sich das Gewindefw dann? und weiß jemand vielleicht welchen Durchmesser ich brauch, drunter legen is nicht so einfach um die Stange des Stoßdämpfers zu messen, im Gutachten steht auch nix drüber drin.

Hier das Fahrwerk mit der Art.Nr.
29928-2 Honda CIVIC incl. CRX unteres Öffnungsmaß 40 mm
Tieferlegung [mm] HA: 20 - 70, Tieferlegung [mm] VA: 30 - 80

ob das Öffnungsmaß jetzt stimmt weiß ich nich mehr genau, aber die Dämpfer sind die gleichen wie bei dem Fahrwerk mit dem 50iger Öffnungsmaß!!!

Hab schon woanders gefragt, da kam noch nicht viel hilfreiches jetzt frag ich euch Jungs also postet mal schön! Ich zähl auf euch ;)

PS. Axo meine Radkästen sind schon 5,5 cm gezogen pro Seite. Also bitte keine Antworten wie bördel oder zieh, wenn ich noch weita zieh, zieh ich das Auto auseinander lol !
Die Reifen werden auch nicht verletzt durch das Schleifen is wirklich nur minimal, is halt bloß durch das Schleifen etwas störend.....


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
20.01.2006, 05:14
zitieren

musste man nicht sogar federwegsbegrenzer laut gutachten einbauen? :D

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23845
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
20.01.2006, 08:00
zitieren

Nö steht nix drin! :?:

pn
GTI Killer 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 92er ED9 91er *RIP* ED9 90er *RIP* ED9 88er *ruht*
Anmeldedatum: 27.11.2004
Beiträge: 6399
Wohnort: NRW
20.01.2006, 08:10
zitieren

hi!
also kanste problemlos einen reinmachen!
von fk giebt es diese federwegsbegrenzer die du im eingabauten zustandt reinmachen kannst!
habe ich bei mir imed9 auch drin!
das einzelne gumischeiben mit jeweils 1cm höhe!
den durchmesser von den dingern sag ich dir nachher noch,habe den kartong in der werkstatt stehen!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
20.01.2006, 08:19
zitieren

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23845
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
20.01.2006, 08:34
zitieren

lol lol lol Frank

den Test mach ich aber erst wenn die Begrenzer drin sind!! :D

@ Kolbenring hasu auch das H&R Fahrwerk? :?:


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 29.06.2005
Beiträge: 517
Wohnort: Landau
20.01.2006, 08:38
zitieren

ähm du hast doch nen gewinde.drehst doch nen bissl höher???oder denk ich falsch?

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23845
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
20.01.2006, 08:47
zitieren

Jo richtig hat ich schon ausprobiert dann is der Schwerpunkt hinten höher und er bricht schneller aus. Der is sowieso so leicht auf der HA! Sowie er jetzt eingestellt is is es optimal ca. 55 tiefer max. geht 70

pn
GTI Killer 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 92er ED9 91er *RIP* ED9 90er *RIP* ED9 88er *ruht*
Anmeldedatum: 27.11.2004
Beiträge: 6399
Wohnort: NRW
20.01.2006, 08:49
zitieren

ja hab auch nen h&r!!
bin jetzt aber weg ubnd screib dir nachher mal welche du dann brauchst von den dingern! :yes:


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 29.06.2005
Beiträge: 517
Wohnort: Landau
20.01.2006, 08:50
zitieren

na dann mach dir 2 fette hifonics bandpass rein.dann hast gewicht lol
ne im ernst: das was kolbenring gesagt hat. geht.da gibts clippbare federwegsbegrenzer.musst auto nur hochbocken und rein damit.musst nur deinen umfang von der stange messen. da gibt es unterschiedliche größen der federwegsbegrenzer. 18mm, 22mm so in etwa. die gibts bei atu von raid.
hatte ich auch mal.
naja hab aber mal gehört das das nur ne notlösung ist.da dadurch das fahrwerk beeinträchtigt wird oder so. aber bei einem macht das sicherlich nix.


pn
Gast 
26.01.2006, 04:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fragen: H&R Gewindefahrwerk + Federwegsbegrenzer???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
fragen zu gewindefahrwerk
hey leute hat jemand erfahrungen mit dem TA-Technix Gewindefahwerk www.lion-tuning.de für...
[Civic 96-00]von werto1988
3
218
21.07.2009, 21:43
werto1988
 Fragen zu TA Gewindefahrwerk
Hallo, hab ein TA Gewindefahrwerk in meinem EG3 Gutachten: [URL=http://www.tatechnix.de/tatechnix/gx/media/products/_EVOGWHO01%20-%20EVOGWHO01.pdf]Gutachten Link[/URL] Hab es in den Zulässigen Bereich eingestellt und...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von KAIZA
20
911
15.03.2011, 20:50
*RaZoR*
Gewindefahrwerk - Einbau - Fragen
Hey Leute, ich hab mir jetzt das TA-Technix Gewinde geholt. Was ich jetzt alles so gelesen habe: Alle Schrauben großzügig mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen. Ich habe keinen Federspanner-Lösung: Wenn der Wagen noch steht oben...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von NoBody89
67
2.737
11.12.2010, 17:34
NoBody89
EJ9 Gewindefahrwerk wunsch - Ein paar Fragen
Hallo liebe com. :D Heute bin ich mal dran mit Nachfragen anstatt Anbieten. :) Undzwar folgendes, ich würde mir gerne naechsten Monat ein Gewindefahrwerk verbauen, damit auch der letzte Makel meines Civ' endlich weg ist, nach den erfolgreichen...
[Civic 96-00]von Civicboy
9
893
22.05.2013, 12:05
Itze
Fragen wegen Gewindefahrwerk einbauen
Es gibt doch beim Originalen Fahrwerk die gelb/Orangenen Dreiecke die man ja raus macht. Jetzt die Frage: Muss man die beim Gewindefahrwerk mit einbauen? Oder muss ich nur auf den Dämpfer die Unterlegscheibe, dann die Plastikabdeckung, dann wieder ne...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von freakyboy
32
1.078
02.12.2008, 21:07
Honda ED9
fragen zum einbau und verstellen von gewindefahrwerk
hi leute vll könnt ihr mir ein paar tipps geben: ich habe ein tss gewindefahrwerk, ich wollte es heute einbauen habe es erst hinten versucht aber ich habe die beschissene schraube vom alten fahrwek nicht aufbekommen. die mutter ist ja geschweisst so wie...
[Performance]von silvasurfer
8
929
10.09.2009, 19:18
tmaey
 gewindefahrwerk ist drin :-) paar fragen offen s.4
mal paar bilder von meim auto...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 01-05]von coupe em2
41
7.058
31.10.2010, 16:22
dima03
Federwegsbegrenzer
Hallo, wollte mal fragen wie das mit der Federwegsbegrenzung funktioniert. Wie viele kann ich machen und muss ich ein Abstand einhalten? Schnelle...
[Allgemein]von Tobi Tobsen
3
476
16.09.2009, 16:21
ds-90
Federwegsbegrenzer in eg 3
brauche federwegsbegrenzer. wo kriege ich die her. am besten zum klipsen. oder was würdet ihr mir empfehlen. meiner liegt vorne zu tief und er sollte nich so doll einfedern wenn irgendwo lang fahre. damit meine front oder radkasten heile...
[Civic 92-95]von mecki
3
237
04.08.2008, 20:02
CivicMan
 Federwegsbegrenzer ED9
Hallo ich fahre einen CRX ED9 mit Schneider-Breitbau. Leider merke ich immer wieder das die Reifen hinten irgendwo aufsetzen. Er ist nicht tiefergelegt und die Radläufe sind nicht gebördelt was ja bei GFK auch nicht funktioniert. Irgendwo im Radkasten...
Seite 2 [CRX]von Peppermint Patty
18
664
24.06.2019, 21:44
SPY#-2194
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |