Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Jürgen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 17.08.2018 Beiträge: 158 Wohnort: 55278 Dalheim | zitieren Hallo ich fahre einen CRX ED9 mit Schneider-Breitbau. Leider merke ich immer wieder das die Reifen hinten irgendwo aufsetzen. Er ist nicht tiefergelegt und die Radläufe sind nicht gebördelt was ja bei GFK auch nicht funktioniert. Irgendwo im Radkasten scheinen die Reifen manchmal aufzusetzen an der Kotflügelkante sieht man aber auch keinen Abrieb. Sind Federwegsbegrenzer eine adequate Lösung und wenn ja wo gibts die noch ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Nein! Schau wo es schleift und behebe das Problem. Ich denke das der Breitbau nicht gut vorbereitet wurde. Das wird innen an der Originalen Karosse irgendwo schleifen. Also aufbocken, alle Räder runter und nachschauen... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jürgen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 17.08.2018 Beiträge: 158 Wohnort: 55278 Dalheim | zitieren Ok aber ich kann ja dann im Radkasten nicht anfangen rumzuschleifen bis mir das alles auseinanderfällt. An den Reifen sieht man nichts. Also wäre es doch am einfachsten den Federweg zu begrenzen? 🤷🏼♂️ Verfasst am: 21.04.2019, 14:44 zitieren Hab jetzt alles nachgeschaut und er setzt außen am Radlauf auf. Den kann ich nicht umbördeln da GFK. Was nun ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Mach mal Bilder! Ggf. Schmalere reifen oder weniger Spurplatten. Oder du machst Sturzversteller rein. Man kann viel machen ohne den Federweg zu beeinflussen. Das solltest Du beim CRX auch tunlichst vermeiden, da das nervöse Heck eh schon gefährlich genug ist. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jürgen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 17.08.2018 Beiträge: 158 Wohnort: 55278 Dalheim | zitieren Hier mal die Reifen. Die feinen Haarisse vom Lack auf dem Radlauf sieht man leider auf den Fotos nicht. Ich fahre meinen CRX nur zu Youngtimerrallyes bzw. Orientierungsfahrten also ich rase mit dem nicht durch die Serpentinen. Spurplatten sind keine drunter ![]() ![]() 01005208-8BB7-42BF-B386-60EBAF1779E1.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 483C9D77-8486-471B-A120-A02CADF608BC.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() E6C99B3B-D320-4A5E-86C6-C44C71B5141F.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Wieviel Federweg hast du noch. Vielleicht stimmt ja mit dem Fahrwerk was nicht. Der Wagen ist ja sicher schon einige KM oder schleifen gefahren. Aber Du kannst natürlich auch vom GFK was wegschleifen... Danach versiegeln und gut. Solang es innen ist, macht es ja nix. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jürgen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 17.08.2018 Beiträge: 158 Wohnort: 55278 Dalheim | zitieren Er hat erst 90tkm aber halt auch seit 91 schon einige Jahre auf dem Buckel. Der Vorbesitzer hat gesagt der TÜV hätte schon mal die Hinterachsgummis moniert. Vielleicht sind da hinten auch alle Gummis ausgelutscht?! An der Karosserie wollte ich eigentlich nichts machen kenne mich mit dem GFK Kram nicht wirklich aus |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Also an deinem GFK brauchste erstmal nix machen, das erledigt sich dann irgendwann von alleine, spätestens wenn der Radlauf daneben hängt... ![]() Sorry, aber mal im Ernst, das ist nicht ungefährlich (nicht nur für Dich, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer) womit Du da rumfährst, wundert mich, dass der Tüv-Mensch da nicht mehr gemeckert hat. Mein Tüv ist sehr human, aber bei sowas machen die keine Faxen und ich würde von mir aus schon nicht mit sowas durch die Gegend schippern. Was daran so schlimm das GFK wegzuschleifen? Is' doch nur Plaste, gammelt doch nix. Federwegbegrenzer scheue ich mich auch immer vor, dann fängt das Ding an zu stempeln, Sturzversteller machen auch nicht wirklich Sinn. Wenn Du den Sturz so verstellst, dass es nicht mehr schleift wird der so negativ sein, dass deine schönen (und bestimmt auch nicht günstigen) Reifen sich innen innerhalb kürzester Zeit wegradieren und der verstellte Sturz zu verschlechtertem Fahrverhalten führt (auch hier bricht das Heck dann durch die verminderte Auflage viel eher weg...). Also: Flex inne Hand und runter die Plaste, weil iwa isse eh weggeschliffen... ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Jürgen Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 Anmeldedatum: 17.08.2018 Beiträge: 158 Wohnort: 55278 Dalheim | zitieren Ich wollte jetzt erst mal schauen ob irgendwas am Fahrwerk nicht stimmt bevor ich am GFK rumflexe. Das aufsetzen hab ich ja jetzt zum ersten Mal bemerkt/gehört.Vorher war das nicht. Platzt mir da nicht der Lack ab wenn ich da einfach was wegflexe? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Federwegsbegrenzer ED9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Federwegsbegrenzer in eg 3 brauche federwegsbegrenzer.
wo kriege ich die her. am besten zum klipsen. oder was würdet ihr mir empfehlen.
meiner liegt vorne zu tief und er sollte nich so doll einfedern wenn irgendwo lang fahre. damit meine front oder radkasten heile... [Civic 92-95]von mecki | 3 237 | 04.08.2008, 20:02 ![]() CivicMan | |
Federwegsbegrenzer Hallo,
wollte mal fragen wie das mit der Federwegsbegrenzung funktioniert.
Wie viele kann ich machen und muss ich ein Abstand einhalten?
Schnelle... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 3 476 | 16.09.2009, 16:21 ![]() ds-90 | |
Federwegsbegrenzer EJ2???? Hallo!
Ich hab einen EJ2 mit Bilstein Fahrwerk (ca. 35-40 mm).
Seit kurzem hab ich 16 Zoll Felgen oben (7,5J ET35 205/45/16)
Und nun sitze ich öffters hinten im Radkasten auf :wall: .
Zur zeit sieht es aber mit der Kohle nicht so gut aus... Seite 2 [Civic 92-95]von ITR-Rene | 14 1.072 | 20.04.2006, 19:56 ![]() .paT | |
brauch ich federwegsbegrenzer?? Hi leute hab heut abend angefangen mein koni einzubauen an den alten dämpfern sind so federwegsbegrenzer dran (gehen aber nichtr ab) bei den konis waren keine dabei muss ich noch welche besorgen oder gehts auch ohne??...sonst evtl noch tips was ich... Seite 2, 3 [CRX]von CRX Lucas | 20 580 | 12.11.2008, 14:51 ![]() CRX Lucas | |
Federwegsbegrenzer beim EG8 hi leute,
ich hab vor einiger Zeit meinen
EG8 tiefergelegt.
Ich hab vorne und hinten ca. 1 cm platz zwischen gebördelter kante und gummi.
Doch wenn ich zu stark in die kurve fahr oder hinten 2 leut mit fahren dann schleifen die reifen, was mich... [Civic 92-95]von insanitary | 1 152 | 13.10.2008, 19:36 ![]() H4rl3m | |
federwegsbegrenzer für ta technix Ich benötige Federwegsbegrenzer für mein ta technix gewindefahrwerk
weiss allerdings nicht was für welche ich mir holen muss
sind die von den Maßen her die selben wie die vom ori... Seite 2 [Civic 92-95]von percybanani | 14 908 | 05.08.2011, 08:56 ![]() TomTiburon! | |
![]() Habe mir Federwegsbegrenzer besorgt und möchte die auf meinem ED9 an der Vorderachse montieren. Die sind zum draufclippen. 1cm sollte schon reichen.
Wie bekomme ich die Staubkappe ab? Kann man die runterziehn oder rausdrehen?
Bitte sagt mir nicht ich... Seite 2 [CRX]von shadowreaper | 11 1.126 | 20.01.2013, 17:25 ![]() shadowreaper | |
Federwegsbegrenzer bei EG8 vorn ? Ich brauche vorn bei meinem EG8 federwegsbegrenzer weil´s in den Kurven immer schleift wenn ich etwas schneller reinfahre oder wenn noch ein paar bodenwellen mit dabei sind.
Na jedenfalls ist bei dem Fahrwerk ja so ein Metal schutzblech ( genau da wo... [Civic 92-95]von A.D. | 7 554 | 01.07.2007, 10:16 ![]() civicraider | |
federwegsbegrenzer einbau ? moin habe mir federwegsbegrenzer bestellt und mir das mal angeschaut kann das sein das ich mein fahrwerk dafür ausbauen muss ?? das ist zwar das kleinstze problem aber wäre ja einfacher ohne sie auszubauen die fwb einsetzen zu können
hat das hier... [Civic 96-00]von technohase19 | 4 434 | 02.05.2011, 17:29 ![]() technohase19 | |
staubkappen/federwegsbegrenzer vom oem fw an ta technix? Hallo
Bei meinem ta fw fehlen die staubkappen bzw gummis.
Kann ich einfach vom oem die gummis übernehmen?... [Civic 92-95]von Ottimoto Racing | 3 241 | 22.05.2013, 10:07 ![]() Ottimoto Racing |