» brauch ich federwegsbegrenzer??

Verkleidung unterm/vorm MotorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenbremsen...
23>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Lucas
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 14.08.2007
Beiträge: 400
Wohnort: Westerwald
11.11.2008, 23:22
zitieren

Hi leute hab heut abend angefangen mein koni einzubauen an den alten dämpfern sind so federwegsbegrenzer dran (gehen aber nichtr ab) bei den konis waren keine dabei muss ich noch welche besorgen oder gehts auch ohne??...sonst evtl noch tips was ich beachten muss beim fahrwerk einbau??

danke schonmal..... :help: :help:


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13898
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2008, 06:13
zitieren

wenn keine dabei sind denke ich nicht, das du zusätzlich noch welche brauchst

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
12.11.2008, 08:02
zitieren

FWB sind immer pflicht

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13898
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2008, 08:04
zitieren

immer? gibts da ne begründung?
auch mein KW hatte sowas nicht. da war nur eine max. 3 mm breite platte drin zum schutz


pn email
Premium-Member 
Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: ED9, EJ2, EJ6
Anmeldedatum: 27.05.2008
Beiträge: 155
Wohnort: Ludwigsburg
12.11.2008, 08:06
zitieren

kommt drauf an ob dein rad irgendwo streift bzw. ansteht wenn du ihn komplett einfedern tust brauchst welche. musst aber auch zusätzlich beachten dass restfederweg von mindestens 3 oder 4cm noch vorhanden ist.
plicht sind sie soweit ich weis nur wenns im gutachten vermerkt ist, ist glaub nur zum schutz dass der dämpfer nicht durchschlägt


pn
Premium-Member 

Name: Lucas
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 14.08.2007
Beiträge: 400
Wohnort: Westerwald
12.11.2008, 08:33
zitieren

also erstma weglassen???die kann man doch zur not noch später ran machen oder muss dann wieder alles raus?

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13898
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2008, 08:40
zitieren

es gibt welche die man klipsen kann, das geht auch im eingebauten zustand.
bei anderen wiederrum (die ich hochwertiger finde) muss das fahrwerk ausgebaut werden


pn email
Premium-Member 

Name: Lucas
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 14.08.2007
Beiträge: 400
Wohnort: Westerwald
12.11.2008, 08:51
zitieren

finds irgendwie auch net so gut weil die ja dann auf einer seite offen sind...
hat net irgendjemand ein gelbes koni am ed9 verbaut und kann mir sagen wie ers gemacht hat?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
12.11.2008, 08:53
zitieren

BAUT DIE TEILE DOCH EINFACH EIN WIE ES IM GUTACHTEN STEHT

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13898
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2008, 08:58
zitieren

1. wird nix mitgeliefert (Federwegsbegrenzer)
2. steht davon auch nix drin


pn email
Gast 
12.11.2008, 14:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "brauch ich federwegsbegrenzer??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
tieferlegungsferdern...brauch ich federwegsbegrenzer???
joah die frage steht ja oben dranne... hab mir diese hier ersteigert...war ja n schnäppchen...;) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120606363809&ssPageName=STRK:MEWNX:IT zum einbau hab ich eig schon paar passende ergebnisse...
Seite 2 [Allgemein]von kyngamok
14
287
18.08.2010, 20:11
kyngamok
Federwegsbegrenzer EJ2????
Hallo! Ich hab einen EJ2 mit Bilstein Fahrwerk (ca. 35-40 mm). Seit kurzem hab ich 16 Zoll Felgen oben (7,5J ET35 205/45/16) Und nun sitze ich öffters hinten im Radkasten auf :wall: . Zur zeit sieht es aber mit der Kohle nicht so gut aus...
Seite 2 [Civic 92-95]von ITR-Rene
14
1.095
20.04.2006, 19:56
.paT
Federwegsbegrenzer in eg 3
brauche federwegsbegrenzer. wo kriege ich die her. am besten zum klipsen. oder was würdet ihr mir empfehlen. meiner liegt vorne zu tief und er sollte nich so doll einfedern wenn irgendwo lang fahre. damit meine front oder radkasten heile...
[Civic 92-95]von mecki
3
245
04.08.2008, 20:02
CivicMan
Federwegsbegrenzer
Hallo, wollte mal fragen wie das mit der Federwegsbegrenzung funktioniert. Wie viele kann ich machen und muss ich ein Abstand einhalten? Schnelle...
[Allgemein]von Tobi Tobsen
3
490
16.09.2009, 16:21
ds-90
 Federwegsbegrenzer ED9
Hallo ich fahre einen CRX ED9 mit Schneider-Breitbau. Leider merke ich immer wieder das die Reifen hinten irgendwo aufsetzen. Er ist nicht tiefergelegt und die Radläufe sind nicht gebördelt was ja bei GFK auch nicht funktioniert. Irgendwo im Radkasten...
Seite 2 [CRX]von Peppermint Patty
18
702
24.06.2019, 21:44
SPY#-2194
Federwegsbegrenzer beim EG8
hi leute, ich hab vor einiger Zeit meinen EG8 tiefergelegt. Ich hab vorne und hinten ca. 1 cm platz zwischen gebördelter kante und gummi. Doch wenn ich zu stark in die kurve fahr oder hinten 2 leut mit fahren dann schleifen die reifen, was mich...
[Civic 92-95]von insanitary
1
171
13.10.2008, 19:36
H4rl3m
 Federwegsbegrenzer montieren
Habe mir Federwegsbegrenzer besorgt und möchte die auf meinem ED9 an der Vorderachse montieren. Die sind zum draufclippen. 1cm sollte schon reichen. Wie bekomme ich die Staubkappe ab? Kann man die runterziehn oder rausdrehen? Bitte sagt mir nicht ich...
Seite 2 [CRX]von shadowreaper
11
1.163
20.01.2013, 17:25
shadowreaper
federwegsbegrenzer einbau ?
moin habe mir federwegsbegrenzer bestellt und mir das mal angeschaut kann das sein das ich mein fahrwerk dafür ausbauen muss ?? das ist zwar das kleinstze problem aber wäre ja einfacher ohne sie auszubauen die fwb einsetzen zu können hat das hier...
[Civic 96-00]von technohase19
4
444
02.05.2011, 17:29
technohase19
federwegsbegrenzer für ta technix
Ich benötige Federwegsbegrenzer für mein ta technix gewindefahrwerk weiss allerdings nicht was für welche ich mir holen muss sind die von den Maßen her die selben wie die vom ori...
Seite 2 [Civic 92-95]von percybanani
14
941
05.08.2011, 08:56
TomTiburon!
Federwegsbegrenzer bei EG8 vorn ?
Ich brauche vorn bei meinem EG8 federwegsbegrenzer weil´s in den Kurven immer schleift wenn ich etwas schneller reinfahre oder wenn noch ein paar bodenwellen mit dabei sind. Na jedenfalls ist bei dem Fahrwerk ja so ein Metal schutzblech ( genau da wo...
[Civic 92-95]von A.D.
7
561
01.07.2007, 10:16
civicraider
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |