Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Schwarzwald | zitieren Habe mir Federwegsbegrenzer besorgt und möchte die auf meinem ED9 an der Vorderachse montieren. Die sind zum draufclippen. 1cm sollte schon reichen. Wie bekomme ich die Staubkappe ab? Kann man die runterziehn oder rausdrehen? Bitte sagt mir nicht ich muss den Dämpfer ausbauen.. in dem Fall müsste ichs dann machen lassen. Hier ein Bild, die Staubkappe ist im oberen Drittel zu sehn und ist wohl aus Metall. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Wenn du die Begrenzer dazwischen machen willst musst du wohl die Kappe nach oben machen also ausbauen federspanner drauf dann domteller ab die schutzkappe ab Begrenzer dazwischen und alles wieder zusammen setzen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren .. andere Frage - wofür Federwegsbegrenzer? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW E46 Anmeldedatum: 24.08.2008 Beiträge: 1062 Wohnort: Augsburg | zitieren Um den Federweg zu begrenzen nehm ich an. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Danny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW E46 Anmeldedatum: 24.08.2008 Beiträge: 1062 Wohnort: Augsburg | zitieren ![]() BTT... Bei mir ist der Staubschutz aus Kunststoff bzw. Gummi, und nur gesteckt. Hast mal versucht an deinem Metallschutz zu ziehen? Vielleicht ist der auch nur gesteckt und nicht geschraubt oder so, bzw. nicht verbunden. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Schwarzwald | zitieren Ich werde noch mal versuchen dran zu ziehen. Wär schön wenn ich um den Ausbau drumrum komme. Den federwegsbegrenzer möchte ich einbauen weil ich im eingefederten zustand gerade mal noch 2-3mm Luft im Kasten habe und weil es mir neulich auf der Bahn den innenkotflügel weggebrezelt hat. Möglicherweise war er auch nicht mehr richtig fest aber ich möchte lieber auf Nummer sicher gehn |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Funzt nicht, zumindest nicht, wenn du die Staubkappe heile wiederverwenden möchtest. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Sind das 60mm Federn? Oo |
▲ | pn |
Newbie Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED9 Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 16 Wohnort: Schwarzwald | zitieren Sind nur 35mm federn aber 9x16 Felgen.. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Federwegsbegrenzer montieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo
ich fahre einen CRX ED9 mit Schneider-Breitbau. Leider merke ich immer wieder das die Reifen hinten irgendwo aufsetzen. Er ist nicht tiefergelegt und die Radläufe sind nicht gebördelt was ja bei GFK auch nicht funktioniert. Irgendwo im Radkasten... Seite 2 [CRX]von Peppermint Patty | 18 699 | 24.06.2019, 21:44 ![]() SPY#-2194 | |
Federwegsbegrenzer EJ2???? Hallo!
Ich hab einen EJ2 mit Bilstein Fahrwerk (ca. 35-40 mm).
Seit kurzem hab ich 16 Zoll Felgen oben (7,5J ET35 205/45/16)
Und nun sitze ich öffters hinten im Radkasten auf :wall: .
Zur zeit sieht es aber mit der Kohle nicht so gut aus... Seite 2 [Civic 92-95]von ITR-Rene | 14 1.093 | 20.04.2006, 19:56 ![]() .paT | |
Federwegsbegrenzer in eg 3 brauche federwegsbegrenzer.
wo kriege ich die her. am besten zum klipsen. oder was würdet ihr mir empfehlen.
meiner liegt vorne zu tief und er sollte nich so doll einfedern wenn irgendwo lang fahre. damit meine front oder radkasten heile... [Civic 92-95]von mecki | 3 242 | 04.08.2008, 20:02 ![]() CivicMan | |
Federwegsbegrenzer Hallo,
wollte mal fragen wie das mit der Federwegsbegrenzung funktioniert.
Wie viele kann ich machen und muss ich ein Abstand einhalten?
Schnelle... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 3 483 | 16.09.2009, 16:21 ![]() ds-90 | |
Federwegsbegrenzer bei EG8 vorn ? Ich brauche vorn bei meinem EG8 federwegsbegrenzer weil´s in den Kurven immer schleift wenn ich etwas schneller reinfahre oder wenn noch ein paar bodenwellen mit dabei sind.
Na jedenfalls ist bei dem Fahrwerk ja so ein Metal schutzblech ( genau da wo... [Civic 92-95]von A.D. | 7 561 | 01.07.2007, 10:16 ![]() civicraider | |
Federwegsbegrenzer beim EG8 hi leute,
ich hab vor einiger Zeit meinen
EG8 tiefergelegt.
Ich hab vorne und hinten ca. 1 cm platz zwischen gebördelter kante und gummi.
Doch wenn ich zu stark in die kurve fahr oder hinten 2 leut mit fahren dann schleifen die reifen, was mich... [Civic 92-95]von insanitary | 1 163 | 13.10.2008, 19:36 ![]() H4rl3m | |
brauch ich federwegsbegrenzer?? Hi leute hab heut abend angefangen mein koni einzubauen an den alten dämpfern sind so federwegsbegrenzer dran (gehen aber nichtr ab) bei den konis waren keine dabei muss ich noch welche besorgen oder gehts auch ohne??...sonst evtl noch tips was ich... Seite 2, 3 [CRX]von CRX Lucas | 20 596 | 12.11.2008, 14:51 ![]() CRX Lucas | |
federwegsbegrenzer einbau ? moin habe mir federwegsbegrenzer bestellt und mir das mal angeschaut kann das sein das ich mein fahrwerk dafür ausbauen muss ?? das ist zwar das kleinstze problem aber wäre ja einfacher ohne sie auszubauen die fwb einsetzen zu können
hat das hier... [Civic 96-00]von technohase19 | 4 440 | 02.05.2011, 17:29 ![]() technohase19 | |
federwegsbegrenzer für ta technix Ich benötige Federwegsbegrenzer für mein ta technix gewindefahrwerk
weiss allerdings nicht was für welche ich mir holen muss
sind die von den Maßen her die selben wie die vom ori... Seite 2 [Civic 92-95]von percybanani | 14 930 | 05.08.2011, 08:56 ![]() TomTiburon! | |
sportfahrwerk,OEM federwegsbegrenzer ja/nein? habe mir heut mein supersport 50mm komplettfahrwerk bei mir eingebaut! musste dazu die domlager/teller von den alten federbeinen übernehmen! bei auseinderbauen hab ich gesehen das die orginal-federbeine federwergsbegrenzer drin hatten! habe die dann mal... [Civic 96-00]von minimmi | 5 530 | 12.04.2007, 10:56 ![]() Bossi83 |