Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Am Thermostat scheinen alle Kabel an Ort und Stelle zu sein hab einfach mal überall leicht gezogen ob sich was löst. Das Massekabel ist auch drauf, verbirgt sich in dem "Bauch" im Kabelbaum, der direkt über dem Thermostat in einer Schelle sitzt, ein Stecker??? Hatte vorhin den Zündverteiler offen, unmittelbar danach hab ich blöderweise am Standgas rumgeschraubt (an besagter goldener Schraube links an der DK, habe sie ca. 2 Umdr. rausgedreht), und bekam beim anschließenden fahren plötzlich anstatt Fehlercode 9, einen Fehlercode 4 ?!? Während ich den angezeigt bekam, war die Beschleunigung von meinem Crx so ca. mit der einer Ente zu vergleichen. Bin natürlich gleich angehalten hab das Standgas zurückgestellt, und den Fehlerspeicher gelöscht, danach wars wieder besser und ich hatte meinen heißgeliebten Fehlercode 9 wieder. Kann man daraus auf irgendetwas schließen??? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren ja, NICHT AM STANDGAS RUMSCHRAUBEN !!!!!! ![]() ![]() ![]() zumindest nicht, wenn man nicht weiß was man da tut uns noch nicht mal nen tester dran hat... ![]() was sagt denn das schlaue buch zu code 4? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren 4 - Kurbelwellenposition (CKP-Sensor) Ich frag mich dennoch, was die Standgaseinstellung mit dem Verhalten unter Teil-/ u. Volllast zu tun hat?!? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren an der Schraube kannst du normal drehen wie du willst, da passiert nur minimal was denn dann grift die Elektronik ein und regelt nach. Beim fahren sollte man da garnichts merken, ich wollte das Standgas da mal auf kanp 1000 ehöhen damit der nicht immer so weit abfällt. Aber höher wie Serie kam ich nicht weil die Elektronik dann wieder eingeriffen hat. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren haste vll. irgendwo in nem kabelbaum nen wackligen???? oder am stg-stecker? Verfasst am: 02.04.2011, 17:55 zitieren hallo? habt ihr mal oben gelesen? der rex hat eine LEERLAUFSTABILISIERUNG, auch EACV genannt! wenn das angeschlossen ist, kannste an der schraube soviel rumkurbel wie du willst! da TUT SICH NIX! ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren ja sag ich doch, da tut sich WENIG, da tut sich schon was aber eben kann man es nicht von 500 mal auf 1500 drehen. Evl 400U/min kann man da stellen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren habe grad den drosselklappensensor gemessen, so wie randometan es beschrieben hatte, der Wert lag anfangs bei ca. 0.5V und bei 6000U/min bei ca. 0.8V höher wollt ich dann nimmer schätze der is im Eimer... Hab noch nen ZC Motor (Braun) da, der Anschluss von dem Sensor ist identisch, kann ich den einfach tauschen, oder sollte doch lieber die ganze DK wechseln??? Hab in einem anderen Forum das gefunden: Das Poti ist werksseitig auf die DK eingestellt. Ein Wechsel ist laut Honda nicht möglich nur ein Tausch des gesamten Gehäuses. Also vorher auf jeden Fall die Werte der mittleren Ader messen bei geschlossene und offener Klappe. Zum Ausbau empfiehlt sich die DK abzuschrauben, da man sonst nicht so toll ran kommt. Verfasst am: 02.04.2011, 18:07 zitieren doch da tut sich bei mir schon was, wenn ich die schraube zu weit rausdrehe schwankt die drehzahl zwischen ca.800 und 1800 U/min ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren Ich würde die ganze DK tauschen, hatte mal ne größere DK wo der Sensor auch getauscht wurde. War laut messung alles richtig eingestellt aber hatte dann immer die Motorlampe an. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlercode 9 crx![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe Moin Moin.
Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes... [Del Sol]von AJ6.6. | 2 1.597 | 10.05.2011, 20:27 ![]() AJ6.6. | |
Fehlercode 15 CRX ED9 Ich denke ich habe leider den Fehlercode 15 in meinem CRX ED9! Die Motorleuchte leuchtet nicht aber im STeuergerät blinkt es 15 mal nacheinander kurz und dann 2-3 Sekunden Pause und wieder 15 mal und das wiederholt sich dauernd! Dann wird sich mein... [CRX]von crxthebestcarever | 3 670 | 06.05.2008, 20:46 ![]() Dr.Vtec | |
EG9 ABS Fehlercode 1.2 Olla zusammen,
die Leuchte des ABS leuchtet bei meinem EG9. Laut Fehlercode soll es an der elektrik liegen. Habe daraufhin einmal die Relais sowie anliegenden Spannungen an den Leitungen überprüft. Selbst am Steuergerät liegt Spannung an. Ich konnte da... [Elektronik]von Baumi | 0 184 | 10.01.2014, 14:26 ![]() Baumi | |
Fehlercode Wollten gerade den fehlercode auslesen. Überbrückungskabel dran gemacht und auf die Leuchte geschaut.
Diese blinkt aber nicht sondern leuchtet... [Civic 92-95]von caine | 2 443 | 22.05.2009, 04:15 ![]() caine | |
CRX BJ. 98 Fehlercode 5 Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum und habe in der Suche leider nichts passendes gefunden.
Hier nun mein Problem:
Ich habe mir im März 2014 einen CRX Del Sol Motegi Bj. 98 gekauft.
Vor ein paar Wochen habe ich dann mal ein paar defekte Tacholampen... [CRX]von Gandalf | 1 183 | 21.08.2014, 17:11 ![]() Kane | |
Fehlercode Also hab heute mal den fehlerspeicher ausgelesen und die
4WS Leuchte hat 2 mal lang und 4 mal kurz geleuchtet---->fehlercode 24
nach diesem folgt dann ca 5 sekunden pause und dann leucgtet diese ca 15 mal ganz schnell. Und dann gehts wieder von... [Prelude]von DynastKing | 0 292 | 21.06.2009, 11:24 ![]() DynastKing | |
MIL an => Fehlercode 3 Problem: starte den Wagen, die Drehzahl bricht kurz ein, springt anschließend wieder hoch und die MIL geht an.
Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlercode 3, steht für MAP Sensor.
WHB durchgegangen, durchgemessen, alles OK. Was ich nicht machen konnte... [Performance]von Jordan | 8 301 | 04.08.2009, 10:17 ![]() thomas15111983 | |
SRS Fehlercode 92 Servus hab seit langer zeit meiner Frau ihren integra mal wieder gestartet. bj 98
nun leuchtet die srs leuchte...
blinkcode hab ich auch schon ausgelesen. fehlercode 92
leider weis ich nicht was er bedeutet ..
kann mir kurz einer... [Integra]von Tidus | 0 260 | 05.04.2014, 22:59 ![]() Tidus | |
fehlercode 4&8 Schreib das mal hier rein hab nin itr zv im crx da ich auf obd1 umgebaut habe. Sobald ich vom Gas gehe knallt es wie sau und danach kommen eine von beiden fehlercodes. Kann es sein das das Modul kaputt ist oder wirklich der sensor hab mal geguckt gehen... [Integra]von --CRXJan-- | 0 167 | 03.04.2014, 18:43 ![]() --CRXJan-- | |
![]() Hey, mein ee8 zeigt den motorcode 44 an , wenn ich mich nich irre dann hat das irgendetwas mit benzin zu tun... Woran könnte es liegen? Den bezinfilter hab ich bereits gewechselt. Wird die pumpe im a.... Sein oder woran könnte es... Seite 2 [CRX]von christopher_vtec | 13 806 | 13.09.2009, 17:00 ![]() christopher_vtec |