Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Hallo miteinander, hab mal wieder ne Frage an die Profis ![]() Und zwar hatte ich meinen CRX, nach langem selbstprobieren, in der Werkstatt, weil der Motor ständig zu fett gelaufen ist, und es immer noch tut. Es wurde kontrolliert: -Lambdasonde -Steuergerät -Stecker Steuergerät (auf Durchgängigkeit) -Stecker Lambdasonde (den 1-poligen direkt dahinter) -Temperatursensor Jetzt tippt der Werkstattmeister auf den IMA-Sensor (ein Potentiometer, an welchem man über eine Stellschraube das Mischverhältniss beeinflussen kann) konnte aber nach mittlerweile 3 tagen Sucherei nix derartiges finden. ![]() Die Suchfunktion ergab keine brauchbaren Ergebnisse. Außer, dass ich den schweren Verdacht habe, dass der IMA Sensor beim D16z5 durch die Gemischregulierung von Steuergerät+Lambdasonde (die es beim D16a9 nicht gab) überflüssig und somit weggelassen wurde... Kann das jemand bestätigen oder widerlegen??? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 D16z5 With MODS !!! Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 3667 Wohnort: Wiesloch | zitieren will ich auch wissen -.- |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren soweit ich mich erinnern kann, war beim katlos modell eine hinter ner milchig ausehenden platikscheibe sitzende gemischregulierungsschraube an der sauge/dk. bin nicht mehr sicher, aber meine bei kat-modell war die auch da, oder am sg selber!? (is schon ziemlich lange her, dass ich an so nem ding AU gemacht habe, hieß damals noch ASU ![]() zum einstellen aber den stecker von der LL-Stabi abziehen und nicht vergessen den fehler zu löschen... alles ohne gewähr ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Habe was gefunden ist zwar auf Englisch, aber die wichtigen Passagen hab ich kapiert, denk ich. "So, this IMA sensor is used instead of lambda sensor." Wurde also anscheinend nicht zusammen verbaut... Quelle: http://forum.pgmfi.org/viewtopic.php?f=40&t=7087 Hat vielleicht noch jemand eine Idee, an was es liegen könnte, dass mein Motor ständig zu fett läuft? Danke schonmal |
▲ | pn |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 D16z5 With MODS !!! Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 3667 Wohnort: Wiesloch | zitieren weist du was die in der Werkstatt alles gemacht haben ??? also wo sie überall rumgefummelt haben ? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren ne, leider nich so genau... :\ hab zwar gefragt, aber der Meister hat nur gesagt, dass sie am Ansaugtrakt an einer Schraube das Mischverhaeltniss veraendert haben, so dass die Abgaswerte gepasst haben. Und jetzt hab ich das Problem, dass mein CRX im warmen Zustand das Gas kaum mehr annimmt, als wuerde zu wenig Sprit vorn ankommen! Da gibt man sein Baby einmal in fremde Haende!!! ![]() ![]() ![]() An der Drosselklappe sitzt eine goldene Schlitzschraube von links sichtbar, von der ich denke, dass man da tatsaechlich das Mischverhaeltniss einstellen kann. Das witzige ist, gestern dacht ich, dass ich die optimale Einstellung gefunden hab, bin ca. 2 Std. rumgefahren und hatte keine Probleme... Heute hats dann wieder angefangen, so ein richtig heftiges ruckeln und keine richtige Gasannahme! ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren wenn du zum motor hinkuckst links? die "gemischschraube" sollte die im roten kreis sein (musste vergrößern, sonst siehste den kreis nicht!). aber da kannste halt nur dran rumdrehen, wenn du nen CO-tester hast und die LL-stabi abziehst... gibt's denn nen fehlercode? bestimmt nicht, oder? ![]() ![]() Gemischschraube EE8.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Gans genau, die wars. ![]() Ich hab da rumgeschraubt ohne etwas abzuziehen, der Motor lief dann ne Weile auch besser als je zuvor wuerd ich mal behaupten... Standardeinstellung ist doch ca. 2,5 Umdrehungen vom komplett reingeschraubten Zustand rauswaerts, meinte zumindest ein Bekannter... Ein Fehlercode ist vorhin auch noch aufgetaucht, mitten auf der Autobahn, Motorkontrollleuchte und Fehlercode 1 also Lamdasonde. Hatte schonmal Probleme damit, aber ob das jetzt mit dem Ruckeln in direktem Zusammenhang steht??? Bevor ich ihn in die Werkstatt gebracht hab ist der Fehlercode auch ab und an aufgetaucht, hab dann die Lambdasonde gewechselt und den Stecker gut zusammengedrueckt dann wars erstmal weg (is ca. 3 Wochen her) und jetzt hab ich den selben Salat wieder. ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren [color=green] könnte u.U. auf einen kabelbruch hindeuten Edit sacht: ( quelle : fahrzeugtechnik lernfelder 5-8, bildungsverlag eins, löser) ![]() ![]() CIMG5009.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Stimmt... ein Kabelbruch in der Nähe von dem 1-poligen Lambdasondenstecker (Motorseitig ) wuerde die Symptome erklären, dann lag es vllt nie am Stecker selbst und das Zusammendrücken hätte sich trotzdem bemerkbar gemacht. ![]() Ich probier später mit dem Multimeter den Widerstand von dem Kabelstück rauszumessen (wenn ich das andere Ende des Kabels finde^^) und drück dabei mal rum. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlercode 9 crx![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe Moin Moin.
Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes... [Del Sol]von AJ6.6. | 2 1.532 | 10.05.2011, 20:27 ![]() AJ6.6. | |
Fehlercode 15 CRX ED9 Ich denke ich habe leider den Fehlercode 15 in meinem CRX ED9! Die Motorleuchte leuchtet nicht aber im STeuergerät blinkt es 15 mal nacheinander kurz und dann 2-3 Sekunden Pause und wieder 15 mal und das wiederholt sich dauernd! Dann wird sich mein... [CRX]von crxthebestcarever | 3 663 | 06.05.2008, 20:46 ![]() Dr.Vtec | |
EG9 ABS Fehlercode 1.2 Olla zusammen,
die Leuchte des ABS leuchtet bei meinem EG9. Laut Fehlercode soll es an der elektrik liegen. Habe daraufhin einmal die Relais sowie anliegenden Spannungen an den Leitungen überprüft. Selbst am Steuergerät liegt Spannung an. Ich konnte da... [Elektronik]von Baumi | 0 181 | 10.01.2014, 14:26 ![]() Baumi | |
Fehlercode Wollten gerade den fehlercode auslesen. Überbrückungskabel dran gemacht und auf die Leuchte geschaut.
Diese blinkt aber nicht sondern leuchtet... [Civic 92-95]von caine | 2 431 | 22.05.2009, 04:15 ![]() caine | |
CRX BJ. 98 Fehlercode 5 Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum und habe in der Suche leider nichts passendes gefunden.
Hier nun mein Problem:
Ich habe mir im März 2014 einen CRX Del Sol Motegi Bj. 98 gekauft.
Vor ein paar Wochen habe ich dann mal ein paar defekte Tacholampen... [CRX]von Gandalf | 1 167 | 21.08.2014, 17:11 ![]() Kane | |
Fehlercode Also hab heute mal den fehlerspeicher ausgelesen und die
4WS Leuchte hat 2 mal lang und 4 mal kurz geleuchtet---->fehlercode 24
nach diesem folgt dann ca 5 sekunden pause und dann leucgtet diese ca 15 mal ganz schnell. Und dann gehts wieder von... [Prelude]von DynastKing | 0 288 | 21.06.2009, 11:24 ![]() DynastKing | |
MIL an => Fehlercode 3 Problem: starte den Wagen, die Drehzahl bricht kurz ein, springt anschließend wieder hoch und die MIL geht an.
Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlercode 3, steht für MAP Sensor.
WHB durchgegangen, durchgemessen, alles OK. Was ich nicht machen konnte... [Performance]von Jordan | 8 289 | 04.08.2009, 10:17 ![]() thomas15111983 | |
SRS Fehlercode 92 Servus hab seit langer zeit meiner Frau ihren integra mal wieder gestartet. bj 98
nun leuchtet die srs leuchte...
blinkcode hab ich auch schon ausgelesen. fehlercode 92
leider weis ich nicht was er bedeutet ..
kann mir kurz einer... [Integra]von Tidus | 0 236 | 05.04.2014, 22:59 ![]() Tidus | |
fehlercode 4&8 Schreib das mal hier rein hab nin itr zv im crx da ich auf obd1 umgebaut habe. Sobald ich vom Gas gehe knallt es wie sau und danach kommen eine von beiden fehlercodes. Kann es sein das das Modul kaputt ist oder wirklich der sensor hab mal geguckt gehen... [Integra]von --CRXJan-- | 0 147 | 03.04.2014, 18:43 ![]() --CRXJan-- | |
![]() Hey, mein ee8 zeigt den motorcode 44 an , wenn ich mich nich irre dann hat das irgendetwas mit benzin zu tun... Woran könnte es liegen? Den bezinfilter hab ich bereits gewechselt. Wird die pumpe im a.... Sein oder woran könnte es... Seite 2 [CRX]von christopher_vtec | 13 786 | 13.09.2009, 17:00 ![]() christopher_vtec |