| Autor | Nachricht |
|---|---|
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren na, miss doch erstmal die sonde wie oben beschrieben, das ist doch fix gemacht. eine pol vom messgerät an die sonde, andere auf masse und schon gehts los... bevor du da anfängst und die ganze zeit irgenwelche sonden hin und her tauschst von denen du nicht wirklich weißt ob sie i.o. sind. das macht keinen wirklichen sinn |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Hab schon mehrmals gemessen, der wert schwankte um 0,5V, einen Tag drauf war ich beim TÜV, bin durch die AU gerasselt, und der hat dann gar nix mehr (also konstant 0V) gemessen?!? 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren du sollst ja Ohm messen und nicht volt |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren nein, ist schon richtig, bei der lambdasonde wird die spannung gemessen. je nachdem ob fett oder mager, muss der wert zwischen 0,1V und 0,9V pendeln, sprich 0,5 wäre mittelwert, zumindest mit einem digitalen multimeter gemessen. bei einem festen wert kann man von einem defekt ausgehen... hat der tüv-prüfer die sondenspannung gemessen? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...????? 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Dominic Geschlecht: Fahrzeug: Honda mit KONI :) Anmeldedatum: 10.05.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hessen bei FFM | zitieren aso ich dachte er soll den Sensor messen.... |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren nee, nee, beim tempfühler natürlich im spannungslosen zustand den widerstand messen, das stimmt schon... |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Doch, mein TÜVler is schon ein lockerer Typ, der ist mit dem Messgerät ran und hat gesagt, dass die Sonde gar nicht arbeitet. Hab eben übrigens auch wieder 0V konstant gemessen, und die Sonde sieht hellbraun aus... Denke man erkennts auf dem Bild. lambda.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren na, wenn schon desöfteren 0v gemessen wurde ist der fall doch klar? |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: ED 9 Anmeldedatum: 09.06.2010 Beiträge: 1567 Wohnort: Rauenberg | zitieren Inwiefern is der Fall denn klar??? Ich habe irgendwo ein Kontaktproblem, hätte aber auch an der Lamdasonde liegen können, war ja keine neue... Die Lambdasonde vom eh6 ist jetzt angeschlossen und regelt ebenfalls nicht, hab mit angeschlossenem Messgerät vorn am Kabel auch schon rumgedrückt und probiert, ob da irgendwo ein kabelbruch ist und ich vllt. doch kontakt bekomm- tat sich nix. Welche PIN am Steuergerät is denn für die Lambda??? Weiß das vllt. jemand? |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren naja, klar insofern, als dass 0V bedeuten, dass die sonde hinüber ist... macht die sonde keine spannung = hinüber kan dir leider nicht sagen, welcher pin für die lambdasonde ist, aber wofür brauchst du den? wenn von der sonde schon nix kommt...!? oder wolltest du das gemisch beinflussen am SG? |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlercode 9 crx " gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| ABS Fehlercode 48 , SRS Fehlercode 22...Hilfe Moin Moin.
Hab jetzt schon ne Stunde lang die Suche gequält , aber leider nix gefunden. Kann mir jemand sagen was die Codes... [Del Sol]von AJ6.6. | 2 1.597 | 10.05.2011, 20:27 AJ6.6. | |
| Fehlercode 15 CRX ED9 Ich denke ich habe leider den Fehlercode 15 in meinem CRX ED9! Die Motorleuchte leuchtet nicht aber im STeuergerät blinkt es 15 mal nacheinander kurz und dann 2-3 Sekunden Pause und wieder 15 mal und das wiederholt sich dauernd! Dann wird sich mein... [CRX]von crxthebestcarever | 3 670 | 06.05.2008, 20:46 Dr.Vtec | |
| EG9 ABS Fehlercode 1.2 Olla zusammen,
die Leuchte des ABS leuchtet bei meinem EG9. Laut Fehlercode soll es an der elektrik liegen. Habe daraufhin einmal die Relais sowie anliegenden Spannungen an den Leitungen überprüft. Selbst am Steuergerät liegt Spannung an. Ich konnte da... [Elektronik]von Baumi | 0 184 | 10.01.2014, 14:26 Baumi | |
| Fehlercode Wollten gerade den fehlercode auslesen. Überbrückungskabel dran gemacht und auf die Leuchte geschaut.
Diese blinkt aber nicht sondern leuchtet... [Civic 92-95]von caine | 2 443 | 22.05.2009, 04:15 caine | |
| CRX BJ. 98 Fehlercode 5 Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum und habe in der Suche leider nichts passendes gefunden.
Hier nun mein Problem:
Ich habe mir im März 2014 einen CRX Del Sol Motegi Bj. 98 gekauft.
Vor ein paar Wochen habe ich dann mal ein paar defekte Tacholampen... [CRX]von Gandalf | 1 183 | 21.08.2014, 17:11 Kane | |
| Fehlercode Also hab heute mal den fehlerspeicher ausgelesen und die
4WS Leuchte hat 2 mal lang und 4 mal kurz geleuchtet---->fehlercode 24
nach diesem folgt dann ca 5 sekunden pause und dann leucgtet diese ca 15 mal ganz schnell. Und dann gehts wieder von... [Prelude]von DynastKing | 0 292 | 21.06.2009, 11:24 DynastKing | |
| MIL an => Fehlercode 3 Problem: starte den Wagen, die Drehzahl bricht kurz ein, springt anschließend wieder hoch und die MIL geht an.
Fehlerspeicher ausgelesen. Fehlercode 3, steht für MAP Sensor.
WHB durchgegangen, durchgemessen, alles OK. Was ich nicht machen konnte... [Performance]von Jordan | 8 301 | 04.08.2009, 10:17 thomas15111983 | |
| SRS Fehlercode 92 Servus hab seit langer zeit meiner Frau ihren integra mal wieder gestartet. bj 98
nun leuchtet die srs leuchte...
blinkcode hab ich auch schon ausgelesen. fehlercode 92
leider weis ich nicht was er bedeutet ..
kann mir kurz einer... [Integra]von Tidus | 0 260 | 05.04.2014, 22:59 Tidus | |
| fehlercode 4&8 Schreib das mal hier rein hab nin itr zv im crx da ich auf obd1 umgebaut habe. Sobald ich vom Gas gehe knallt es wie sau und danach kommen eine von beiden fehlercodes. Kann es sein das das Modul kaputt ist oder wirklich der sensor hab mal geguckt gehen... [Integra]von --CRXJan-- | 0 167 | 03.04.2014, 18:43 --CRXJan-- | |
Fehlercode 44Hey, mein ee8 zeigt den motorcode 44 an , wenn ich mich nich irre dann hat das irgendetwas mit benzin zu tun... Woran könnte es liegen? Den bezinfilter hab ich bereits gewechselt. Wird die pumpe im a.... Sein oder woran könnte es... Seite 2 [CRX]von christopher_vtec | 13 806 | 13.09.2009, 17:00 christopher_vtec | |