» fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten

darf ich diese felgen auf meinem ed9 fahrenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCRX ED9 Polybauer Mix  Projekt
AutorNachricht
General 

Name: tim
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 3863
Wohnort: reichshof nrw
25.09.2011, 11:32
zitieren

tach,
wie verhählt sich euer rex bei geschwindigkeiten über 160kmh? irgendwie schwimmt meiner nur und lässt sich bescheiden fahren oder mein ich das nur? auch lenkbewegungen im mm berreich lässt das auto fast ausbrechen

edit, fahre oem dämpfer auf 30/30 eibach federn und 195 50 15 berreifung


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 06.10.2009
Beiträge: 1095
25.09.2011, 11:35
zitieren

Kommt immer auf´s Wetter an und wieviel Wind geht :D
Fährt sich eigentlich bei 200 noch gut, meiner rattert zur Zeit bloß zwecks Lenkgetriebe aber ansonsten tut er bei 160 nichts aus


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 21.08.2011
Beiträge: 1439
25.09.2011, 11:38
zitieren

Hast du original Felgen drauf? Evtl mal die Spur etwas verbreitern hinten. CRX neigt eh zum ausbrechen, die fährt halt sehr "kurvenfreundlich" :)

Die Dämpfer könnten aber auch kaputt sein, oder die Spur ist verstellt. Falscher Reifendruck ist möglich, genau wie falsche Laufrichtung der Reifen.


pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
25.09.2011, 11:53
zitieren

Da is definitiv was faul.

Normalerweise neigt der Rex definitiv NICHT zu solchen Symptomen! Besonders kein Ausbrechen oder instabiles Fahrverhalten.

Bin gestern gerade mal wieder mit meinem mit Tachoanschlag über eine kurvenreiche freie Autobahn geballert, da hat auch bei über 200 km/h nix gewackelt. Darf auch nicht!


Mögl. Ursachen können wie oben beschrieben Achsgeometrie, Dämpfer, Querlenkerlager/-buchsen, Traggelenke, Räder, Koppelstangen und Stabis etc. sein.


Mein erster Tipp wäre eine Achsvermessung machen zu lassen, mit besonderer Beachtung des Nachlaufs.

Vorher ALLE Buchsen und Lagerungen der Achse kontrollieren, insbesondere die Lager vom Längslenker hinten.

Eine Spurverbreiterung NUR hinten empfehle ich nicht, wenn dann v. u. h.


pn
General 

Name: tim
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 3863
Wohnort: reichshof nrw
25.09.2011, 12:33
zitieren

Also ich hab seit mon. Neu tüv drauf also technisch kann eign. Nicht's kaputt sein! Mal ne spur und achsmessung kann ich mal machen! Kann ja nicht schaden! Und luftdruck hab fahr ich mit 2,8 bar weil ich viel autobahn fahre

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
25.09.2011, 12:47
zitieren

dass du neuen tüv drauf hast, sagt aber noch nicht, dass alle lager und buchsen ok sind.

hab schon oft tüv bekommen, obwohl die achsen komplett ausgeschlagen waren. manch ein prüfer schaut da nicht so genau hin. da würde ich mich also nicht so drauf verlassen.

2,8 bat ist natürlich auch nicht gerade wenig. fahr mal mit 2,3 bar und schau ob sich was tut. kann das nachvollziehen, mach ich wenn ich zur NOS fahre auch nicht anders, sonst sind die innenkanten von den semi's ja schon gleich weg. lasse aber da unten dann druck ab, weil durch die wärme ja wieder was oben drauf kommt...

probier es erstmal mit weniger druck aus, vll. hilft es ja schon.


pn
General 

Name: tim
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.11.2005
Beiträge: 3863
Wohnort: reichshof nrw
25.09.2011, 16:34
zitieren

also lager und buchsen mäßig sieht wirklich alles ganz gut aus!

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
25.09.2011, 18:35
zitieren

- Spur prüfen
- Reifen ungleichmäßig abgenutzt/unwucht prüfen


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 01.05.2010
Beiträge: 155
Wohnort: 93413 Cham
26.09.2011, 17:31
zitieren

Ja, Spur (vo und hi) ist sehr wahrscheinlich, des sieht der TÜVerer ned beim hinschaun. Außerdem sind 2,8 bar viel viel zu viel! Ich fahr bei ähnlichen Faktoren wie du (Reifen, Höhe, usw) je nach Laune zwischen 1,6-1,8 bar. Wenn ich mal viel Gewicht mitnehm und Sprit sparen will geh ich vielleicht auf 2,0 (höchsten 2,2) bar. Bei diesen kleinen Unterschieden merkst du beim CRX alleine schon an der Lenkkraft wies mit hohem Druck wesentlich leichter wird. Überleg mal, diese Reifenbreite und das geringe Gewicht des CRX nimmt enorm Einfluß auf die Reifenaufstandsfläche (sog. "Latsch"). Probier mal 2,3 bar und dann 1,8 bar und schau dir die Unterschiede selbst an.

A ja, noch was: meiner ist bei vMax absolut stabil und bügelt alles weg! (Ein Grund warum ich den CRX nach wie vor für ein wahnsinns geiles Auto halte! ;-))


pn
Premium-Member 

Name: Sergej
Geschlecht:
Fahrzeug: Crx ED9. GR Yaris .Integra DC2 x1. W124 300ce 24v. 2019 RS3 . golf3 cabrio.Vito 119 Aerodeck MC2
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 1043
Wohnort: Hürth
26.09.2011, 17:42
zitieren

Ich denke ich weiß was du meinst.
Fahre selbe kombination wie du.
Ich hatte probeweise anderes Fahrwerk eingebaut gehabt und und dieses nachlenken war weg.
Bei mir wahren es die Dämpfer.


pn
Gast 
26.09.2011, 17:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust nur bei hohen geschwindigkeiten???
meinem cousin fehlt nachdem er über 150 gefahren ist ne menge kühlwasser, wenn er weniger fährt hat er keine probleme. wie kann man sich das denn...
[Civic 92-95]von Born2go
3
3.670
07.09.2006, 09:14
Lord_Ishmael
fr-v bei höheren geschwindigkeiten
hallo ,möchte mir einen gebr. fr-v holen .Hätte eine Frage zu den 3 Motoren. Welcher der 3 Motoren(meine nicht den neuen 1.8er mit) ist subjektiv der leiseste bei geschwindigkeiten zw. 150 und 180 kmh ?Hat da jemand Erfahrungen?Vielen Dank Wie verhält...
[FR-V]von cv135
5
1.776
15.02.2007, 22:34
casacorupta
geschwindigkeiten beim s20 getriebe
schreibt mal eure meinungen. überlege mir n s20 getriebe in mien ej6 zu verbauen 1. gibt es dadurch einen erhöhten berzin verbrauch? 2. vor und nachteile?? 3. wieviel dreht der etwa bei 100-120 im 5ten @s20 4. un wieviel dreht er bei 100-120 im...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic05
19
1.795
24.03.2007, 19:42
EK9TypeR
FR-V, Lenkrad vibriert bei bestimmten Geschwindigkeiten
Hallo, ich bin Neumitglied. Vielen Dank dass ich dabei sein darf. Auch ich habe mir einen FR-V 2,0 zugelegt.Bj 11/05 Bin vom Auto sehr begeistert. Habe nur ein Problem : Bei Geschwindigkeiten von ca. 60 ,90 und 110KM /h vibriert das Lenkrad. Ich...
Seite 2 [FR-V]von Kornsjo
19
9.495
03.07.2007, 20:51
Banditman
EG6 Vorderachse bei höheren Geschwindigkeiten sehr unruhig
Hi, Da ich meinen EG4 B16A2 Swap nun fertig habe, Alles abgenommen bekam und auch TÜV bestanden, habe ich diesen endlich zugelassen und fahre nun seit einigen Tagen ... Mit der Weile habe ich mich gut rangetastet und bin auch ein "wenig"...
Seite 2 [Civic 92-95]von tomcic81
12
566
13.09.2013, 14:45
tomcic81
honda crx ee8 wird heiß bei geschwindigkeiten über 130 kmh oder längere bergauffahrten
hallo zusammen, hab vor meinen kühler zu wechseln, wann schaltet sich beim crx ee8 der ventilator ein , vl hat jemand ne ahnung?? nicht das der thermostat defekt ist und ich die arbeit um sonst mache ^^ :suspekt: bei geschwindigkeiten über 130 kmh wird...
[CRX]von citrus
9
362
05.07.2014, 18:18
citrus
 Fahr jetzt mit Automaus !
Meine neue Maus kann fahren und die strecke ausleuchten. Sogar mit Rücklicht das keiner drauf fahren kann im Dunkeln. Die Rücklichter sieht man nicht leuchten auf dem foto wegen des...
Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von Monstermann
32
1.267
13.01.2009, 22:17
nfs_freak
 Fahrzeugdämmung zur Minimierung von Fahr- und Motorgeräuschen
Guten Tag, hat hier schon mal jemand sein Fahrzeug so gut wie möglich gedämmt um den Innenraum leiser zu bekommen? Nach ein paar Stunden einlesen frage ich mich was wohl die effektivste Lösung wäre ohne eine Kostenexplosion zu verursachen. Auf...
Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Gerred
44
1.580
16.03.2020, 14:25
McFly-R
Jetzt fahr ich ihn eine Woche
Hallo liebe Insigniafreunde, haben meinen 2.8T sport eine Woche und bin sehr zufrieden damit sogar sehr und in das fahrwerk habe ich mich regelgerecht verliebt. Heute kam der Steuerbescheid rein 330 Euro. Aber egal muss sagen das lohnt sich dieses Auto...
von Blitz84
1
358
03.05.2012, 16:01
snub2000
Diesel Tuning Fahr berichte 130 Ps 160 Ps
Fahr Erfahrung Opel Insignia mit 130 Ps und 160 Ps Diesel Hallo Habe jetzt den 2ter Opel Insignia Diesel. Firmenwagen. beide. Der erste hatte 130 Ps und war für sein gewicht untermotorriseret. Der zweite mit 160 Ps war schon etwas besser. Zum ersten. Mit...
von Insignia-Tuning
1
1.242
14.12.2012, 19:26
Gannel
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |