» FR-V, Lenkrad vibriert bei bestimmten Geschwindigkeiten

frv-1.8 modell 2007Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFrage zu "full auto" Funktion
<1
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
17.01.2006, 09:58
zitieren

Hallo Herwig!

Hier gehts zu meinem 66er Ghia

Von wo in Unterfranken kommst Du? Ich wohne in Alzenau.

Sorry fürs OT


pn yim
Beobachter 
Anmeldedatum: 18.02.2006
Beiträge: 2
18.02.2006, 21:53
zitieren

KornsjoHallo,
ich bin Neumitglied.
Vielen Dank dass ich dabei sein darf.
Auch ich habe mir einen FR-V 2,0 zugelegt.Bj 11/05
Bin vom Auto sehr begeistert.
Habe nur ein Problem :
Bei Geschwindigkeiten von ca. 60 ,90 und 110KM /h vibriert das Lenkrad.
Ich habe das Fahrzeug mit Conti Winterrädern neu gekauft.
Auch mit Alurädern habe ich das gleiche vibrieren imLenkrad.
Honda ist am Prüfen.
Wer hatte gleiche Probleme und welche Lösung wurde gefunden?
Vielen Dank Kornsjo



Verfasst am: 18.02.2006, 21:53
zitieren

:(
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 4
22.06.2006, 20:44
zitieren

Hallo zusammen, bin seit heute Neumitglied. Ich fahre seit 3 Monaten den FRV 1,7 comfort. Bisher super zufrieden. Nun habe ich dem Fahrzeug 17"
Alufelgen verpasst und seitdem nur Probleme mit Vibration im Lenkrad. Unwucht schliesse ich fast aus, da bereits mehrfach nachgewuchtet wurde.
Ich habe bereits das 2 Modell Felgen und bereits den 3 Satz Reifen -jetzt Dunlop- drauf (hab´ wohl auch inzwichen den Händler gewechselt)
Kuriosum: bei meinen orginal 15" Stahlfelgen habe ich das Problem nicht -nix keine Vibration - läuft absolut ruhig.
Wäre echt froh, wenn mir jemand mal nen guten Tip geben würde.
Gruss
Phil.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
23.06.2006, 08:52
zitieren

Erstmal herzlich willkommen!

Du hast die Fehlerquelle doch schon eingegrenzt. Wenn er bei den 17ern vibriert und bei den 15ern nicht, kann es ja nur an einer Unwucht der 17er liegen. Evtl. wäre mal ein Feinwuchten im montierten Zustand empfehlenswert.


pn yim
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 4
23.06.2006, 20:36
zitieren

Hey Jörg,
Danke für die schnelle Antwort. Aber glaubst du wirklich nach 2 unterschiedlichen Sätzen Felgen (zuerst Oxygin; jetzt Rial) und 3 !!! Sätzen Reifen läge das tatsächlich an der Bereifung ?? Du fährst doch sogar 19" ohne Probleme.
Kann es nicht evt. an mechanischen Teilen z.B. Unwucht in der Bremsscheibe oder Probleme mit der Servo-Hydraulik sein?
Gruss Phil.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: S2000; ISUZU D-Max 2012->; Mitsubishi Pajero V80.
Anmeldedatum: 27.07.2005
Beiträge: 191
Wohnort: Alzenau
25.06.2006, 09:37
zitieren

Hallo Philipp,

hmm, also das mit den 3 Sätzen habe ich irgendwie überlesen.

aber ich denke trotzdem, das es auf jeden Fall an den Rädern liegt. Ob jetzt Reifen oder Felgen, wäre noch herauszufinden.

Wenn Eine Bremsscheibe "unwuchtig" wäre, würdest du das immer merken; auch bei den 15ern.

Wenn Dein Problem nur bei einem bestimmten Radsatz auftritt, kann es, nach aller Logik, eigentlich nur an diesem liegen. Vielleicht hast Du ja tatsächlich den eher seltenen Fall gehabt, dass wirklich beide 17" Radsätze "einen Schlag" hatten.

Wie schon gesagt: Feinwuchten am Auto. Damit kannst du eigentlich alles erschlagen.

Ist auf Dauer aber auch keine Lösung.

Sorry, sonst habe ich auch keine Idee.


pn yim
Beobachter 
Anmeldedatum: 11.07.2006
Beiträge: 2
11.07.2006, 10:10
zitieren

herwigk2005ich habe bisher nur Stahlfelgen mit serienbereifung

Hallo Jörg, ich hatte bisher noch nicht die gelegenheit nach seligenstadt zu eurem
Clubabend zu kommen. Mir ist diese kombination auch schon aufgefallen.Mein Karmann ist Bj 12/67 und seit 16 Jahren in meinem Besitz.

Diese vibrationen sind aber nur sehr schwach ausgeprägt, und sind mit der Zeit schon schwächer geworden.


Gruß Herwig
Hallo zusammen,

bei mir sind die Vibrationen am Lekrad auch und ich habe schon zweimal die räder gewuchtet.
ich habe langsam Nase voll und Autohaus DRESEN macht nicht in der Richtung.

Bitte um Hilfe.

mtobix :wall:


pn
Beobachter 
Name: Martin
Fahrzeug: Honda Jazz 1.2 Cool
Anmeldedatum: 12.05.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Kerpen
12.05.2007, 20:02
zitieren

Hallo zusammen,

habe meinen FRV Diesel jetzt 3 Wochen! Habe gegen das Lenkradwackeln einen Lenkungsdämpfer von Honda gratis eingebaut bekommen! Ist bei dem Modell 07 Serie! Desweiteren habe ich festgestellt, dass die Narbenaufnahme nicht 64,1 mm beträgt!! Bei meinen Felgen Brock Felgen mit 64,1er Zentrierringen sind fast 3 Zehntel Spiel! Eine Zentrierung ist somit sehr schwierig! Fast unmöglich!!! Ich denke, dass bei vielen das Problem"Lenkradwackeln" hiran liegt!!!

Viele Grüße! Martin


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 03.07.2007
Beiträge: 1
03.07.2007, 20:51
zitieren

Hi, bin auch stolzer Besitzer von einem FR-V seit 12.2006
das Problem mit mit der Vibrationen am Lenkrad habe ich auch sowohl mit sommer wie Winterreifen
war schon 4mal in der Werkstatt aber keine verbesserung


pn
Gast 
03.07.2007, 20:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FR-V, Lenkrad vibriert bei bestimmten Geschwindigkeiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lenkrad vibriert bei Geradeausfahrt
Hallo zusammen Hab das problem das mein Lenkrad bei gerade ausfahren viebriert wenn ich einelenke ist das vibrieren weg Letztes jahr habe ich die fahrwerksbuchsen gegen ES buchsen getascht dazu die radlager vorne die kopelstangen Ringsrum (H&R Stabis...
[Type-R]von Siggi89
1
387
06.05.2016, 20:25
dima03
Lenkrad ruckelt/vibriert EG3
Hi! Habe das Problem dass wenn ich ich bremse bsp. beim ranfahren einer Ampel mir das Lenkrad inkl. Schaltknauf anfängt zu ruckeln/vibrieren. Ist halt nur beim bremsen, egal ob schnelles oder langsames. Kennt einer das Problem und weis woran es liegen...
[Civic 92-95]von Manuel_Civic
2
222
14.09.2012, 08:33
MaRtInW2
18" Alufelgen Lenkrad vibriert bei 140
Hallo Leute, ich bin ziemlich enttäuscht von meinem Insignia und er Kulanz von Opel. Ich fahre eine 1.8er Sports Tourer mit 17" Opel Alufelgen auf Allwetterreifen. Da war schon bei 12- 140 immer ein böses vibrieren im Lenkrad. OK Opel hat...
von andy80
1
2.030
12.05.2011, 07:26
Insignia4x4
Ab 100 km/h vibriert das lenkrad, was kann das sein??
heyyy leute ich hab da ein Problem. mein lenkrad vibriert sobald ich 100 km/h oder mehr fahre und wenn ich stärker bremse dann auch... was kann das...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Hondacivicgirl
22
6.988
04.06.2009, 23:49
martinus
fr-v bei höheren geschwindigkeiten
hallo ,möchte mir einen gebr. fr-v holen .Hätte eine Frage zu den 3 Motoren. Welcher der 3 Motoren(meine nicht den neuen 1.8er mit) ist subjektiv der leiseste bei geschwindigkeiten zw. 150 und 180 kmh ?Hat da jemand Erfahrungen?Vielen Dank Wie verhält...
[FR-V]von cv135
5
1.786
15.02.2007, 22:34
casacorupta
Kühlwasserverlust nur bei hohen geschwindigkeiten???
meinem cousin fehlt nachdem er über 150 gefahren ist ne menge kühlwasser, wenn er weniger fährt hat er keine probleme. wie kann man sich das denn...
[Civic 92-95]von Born2go
3
3.759
07.09.2006, 09:14
Lord_Ishmael
geschwindigkeiten beim s20 getriebe
schreibt mal eure meinungen. überlege mir n s20 getriebe in mien ej6 zu verbauen 1. gibt es dadurch einen erhöhten berzin verbrauch? 2. vor und nachteile?? 3. wieviel dreht der etwa bei 100-120 im 5ten @s20 4. un wieviel dreht er bei 100-120 im...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic05
19
1.838
24.03.2007, 19:42
EK9TypeR
EG6 Vorderachse bei höheren Geschwindigkeiten sehr unruhig
Hi, Da ich meinen EG4 B16A2 Swap nun fertig habe, Alles abgenommen bekam und auch TÜV bestanden, habe ich diesen endlich zugelassen und fahre nun seit einigen Tagen ... Mit der Weile habe ich mich gut rangetastet und bin auch ein "wenig"...
Seite 2 [Civic 92-95]von tomcic81
12
593
13.09.2013, 14:45
tomcic81
fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten
tach, wie verhählt sich euer rex bei geschwindigkeiten über 160kmh? irgendwie schwimmt meiner nur und lässt sich bescheiden fahren oder mein ich das nur? auch lenkbewegungen im mm berreich lässt das auto fast ausbrechen edit, fahre oem dämpfer auf...
[CRX]von dbmaster
9
371
26.09.2011, 17:42
CRX-Sergej-
honda crx ee8 wird heiß bei geschwindigkeiten über 130 kmh oder längere bergauffahrten
hallo zusammen, hab vor meinen kühler zu wechseln, wann schaltet sich beim crx ee8 der ventilator ein , vl hat jemand ne ahnung?? nicht das der thermostat defekt ist und ich die arbeit um sonst mache ^^ :suspekt: bei geschwindigkeiten über 130 kmh wird...
[CRX]von citrus
9
371
05.07.2014, 18:18
citrus
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |