Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren Ja klar, das sollte man nicht unterschätzen. Das enorme Mehrgewicht von vielleicht ~10kg wird mit Sicherheit die Karosse biegen. Sch***e Mann, ich dachte wirklich das Dämmzeugs wiegt nichts! Und der krasse Mehrverbrauch von 0.1l wird mich bestimmt an den finanziellen Ruin treiben. Alter...jetzt muss ich für leichte Felgen sparen um das auszugleichen. Und Beifahrer nehme ich auch keine mehr mit. Ist bekannt, Danke ![]() Für die Türen (Innenblech) und Türverkleidungen kann man jedenfalls Vlies oder Dämmschaum-Matten benutzen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren kann dir bei der Truhe leicht passieren ![]() aber anstatt zu versuchen auf druck lustig zu sein - was du ja nicht bist - kannst du auch normal sagen dass du dies und jenes vorhast und dies eben NICHT so viel wiegt und es sich somit nicht bemerkbar macht aber ja kannst ja weiterhin 574837 threads aufmachen wo es um irgendwelche leds, blinkerlämpchen und sonstiges resonanzloses zeug geht wenn du nicht in der lage bist normal zu antworten. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren
Was ich ungefähr geplant habe steht im ersten Beitrag.
Mir reicht es schon wenn mein Zeug gelesen wird ![]()
Ich habe hier um Erfahrungswerte, Hilfe und Tipps gebeten und mir im Vorwege viele Gedanken gemacht und du schreibst:
Hauptsache du hast irgendwas ohne Sinn und Verstand hier reingewurstet. Wundert es dich wirklich, wenn ich dir dann auf dem gleichem Level antworte? Alter, du hast über 13.000 Beiträge. Da frage ich mich ernsthaft wie hoch die Dünnschiss-Quote sein muss !? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Ich werde demnächst bei meinem EP die Heckklappe / den Kofferraum etwas dämmen und hab dafür Reckhorn Dämmvlies besorgt. Bei mir gehts zwar eher darum, das Dröhnen vom Auspuff etwas zu minimieren aber ich werde dann mal berichten, wie gut oder ob es irgendwas bringt. Bei Alubutyl geht es ja nach meinem Verständnis eher um das "versteifen" von Flächen um klappern/scheppern/schwingen und ähnliches zu minimieren - eben in Bezug auf Soundausbau. Macht also in deinem Fall sicher eher weniger Sinn. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren ja es wundert mich in der tat denn ich habe keine Ahnung wo dein sch.. Problem ist denn es liegt auf der Hand dass das Vorhaben weder üblich noch sinnvoll geschweige denn alltäglich ist dass jemand seinen Kleinwagen auseinanderbaut um ihn nachträglich komplett zu dämmen daher auch das "interessantes vorhaben" da es mich tatsächlich interessiert hat ob, wie und wann du das umsetzen möchtest da berichte über umbauten und Projekte immer wieder interessant sind aber da du scheinbar die Höflichkeit und Weisheit mit der schaufel gefressen hast und dich für etwas besseres hälst ist mein Interesse sogleich verflogen und du kannst den kübel von mir aus mit 500 Kilo dämmen- have fun Verfasst am: 04.03.2020, 13:11 zitieren
da wäre der boden sinnvoller bzw wichtiger zu dämmen als die Heckklappe - entlang der aga und kofferraumbereich gesamt da dort viel "leerfläche" ist und sich der schall unangenehm ausbreiten kann. die Heckklappe wird dir weniger bringen beim auspuffdröhnen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren So ist der Plan, hätte ich vielleicht ausführlicher beschreiben sollen ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren
versuchs mal nur mit dem boden und die Heckklappe sowie seitenwände je nach bedarf. ich hab damals am ej2 nur den kofferraumboden komplett mit alubutyl ausgekleidet und es hat geholfen. natürlich wirst du das dröhnen nicht gänzlich wegbekommen aber der klang im Innenraum hört sich angenehmer an und vermittelt generell ein wertigeres gefühl |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren
Könnte funktionieren, bei dröhnen würde ich aber tatsächlich erstmal Alubutyl aufs Blech bringen. Die tiefen Frequenzen vom Auspuff bringen im Prinzip das Blech vom Unterboden zum vibrieren was man dann als dröhnen empfindet. Da macht es Sinn erstmal mit Alubutyl zu arbeiten um das Blech am vibrieren zu "hindern" |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Alles klar, danke für die Tips. Alubutyl hatte ich tatsächlich bewusst nicht genommen, weil ich dachte dass es an sich als Schallschutz je wenig hilft - unter dem neuen Argument mit dem schwingenden Blech macht das aber natürlich sinn. Kann man da auch das von Reckhorn nehmen? Hatte irgendwo mal gelesen es wäre müll, kann aber auch sein dass ich es gerade verwechsel. Alubutyl ist dann aber ne Ecke schwerer als einfaches Vlies, andererseits sollte sich die Menge ja hier in Grenzen halten und das fehlende Ersatzrad gleicht das eh wieder aus ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrzeugdämmung zur Minimierung von Fahr- und Motorgeräuschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Neue CSS Minimierung (Minify) im Einsatz Neues CSS Cachesystem
CSS-Daten, die hauptverantwortlich für das Design einer Internetseite sind, werden in aller Regel in eine Datei ausgelagert (z.B. styles.css).
Vorteil:
- die CSS Datei wird vom Besucher nur 1x heruntergeladen und verbleibt in... [Ankündigungen]von mgutt | 0 445 | 12.04.2011, 10:03 ![]() mgutt | |
![]() Meine neue Maus kann fahren und die strecke ausleuchten.
Sogar mit Rücklicht das keiner drauf fahren kann im Dunkeln.
Die Rücklichter sieht man nicht leuchten auf dem foto wegen des... Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von Monstermann | 32 1.275 | 13.01.2009, 22:17 ![]() nfs_freak | |
Jetzt fahr ich ihn eine Woche Hallo liebe Insigniafreunde, haben meinen 2.8T sport eine Woche und bin sehr zufrieden damit sogar sehr und in das fahrwerk habe ich mich regelgerecht verliebt. Heute kam der Steuerbescheid rein 330 Euro. Aber egal muss sagen das lohnt sich dieses Auto... von Blitz84 | 1 372 | 03.05.2012, 16:01 snub2000 | |
Diesel Tuning Fahr berichte 130 Ps 160 Ps Fahr Erfahrung Opel Insignia mit 130 Ps und 160 Ps Diesel
Hallo
Habe jetzt den 2ter Opel Insignia Diesel.
Firmenwagen. beide.
Der erste hatte 130 Ps und war für sein gewicht untermotorriseret. Der zweite mit 160 Ps war schon etwas besser.
Zum ersten. Mit... von Insignia-Tuning | 1 1.250 | 14.12.2012, 19:26 Gannel | |
Mysteriös--- Radio geht während der fahr aus etc. hallo leutz!
Hab seid längerem das Problem, dass während ich meine scheinwerfer an habe und die elektrischen scheiben runtermache, das scheinwerferlicht dunkler wird.
Heute ist mir auch während der fahrt 2 mal das radio aus und danach wieder an... [Elektronik]von Indie on the Rocks | 6 345 | 15.08.2012, 22:13 ![]() Indie on the Rocks | |
fahr verhalten verbessern bei hohen geschwindigkeiten tach,
wie verhählt sich euer rex bei geschwindigkeiten über 160kmh? irgendwie schwimmt meiner nur und lässt sich bescheiden fahren oder mein ich das nur? auch lenkbewegungen im mm berreich lässt das auto fast ausbrechen
edit, fahre oem dämpfer auf... [CRX]von dbmaster | 9 361 | 26.09.2011, 17:42 ![]() CRX-Sergej- | |
![]() hi
also bei uns wirds wieder wärmer, da hab ich mir gestern ein Herz und nen Drehmomentschlüssel genommen und meine Alus wieder draufgezogen...
irgendwie ist das so, dass man sich nach ein paar Monaten Stahlfelge wieder neu in sein Schätzchen... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von plastikbier | 23 1.165 | 02.03.2008, 18:25 ![]() s-lab | |
CRX EE8 Motor ging während der Fahr aus und bleibt aus Morgen zusammen,
Habe nen Problem mit meinem EE8. Bin gestern in der Stadt unterwegs gewesen und als dann in eine neue Straße eingebogen bin war mein auto auf einmal aus. konne ihn nicht mehr starten.
darauf hin haben wir dann gestern stundenlang... Seite 2, 3 [CRX]von Isch | 25 3.124 | 26.11.2007, 11:33 ![]() Mitch-Meister | |
Drigend wer fähr durch/von bremen zum Ruhrgebiet? Hi leute!
Ich habe in bremen ne motrhaube + stoßi! Fährt jemand evtl von bremen bzw durch bremen durchs ruhrgebiet oder so???
bzw hermes wollte daqs paket nicht mitnehmen! Kennt ihr jemanden der das versendet? ist ein packet ?
ist drigend muss... [Offtopic]von Indie on the Rocks | 0 352 | 24.01.2008, 21:58 ![]() Indie on the Rocks | |
![]() Hallo alle zusammen, habe da ein Problem mit meinen Honda Civic Aero Deck MC2 Automatik mit 116 PS Bj.1999.
Ich Fahre den seit einen Monat und habe ein ganz komisches gefühl beim beschleunigen, es fühlt sich so schwammig an, mal will er nach links mal... Seite 2 [Civic 96-00]von haudee | 10 1.823 | 26.08.2011, 23:39 ![]() Marton |