» Erfahrungen mit Zusatzinstrumenten?

d15b7 ruckelt zwischen ca. 1500- 2500 rpmNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOBD 2 zu Bluetooth Adapter
23>
AutorNachricht
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Integra DC2, Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 15.09.2013
Beiträge: 10
Wohnort: Kronach
19.09.2013, 23:17
zitieren

Hey ich wollte euch mal fragen von welchem Hersteller ihr am meisten haltet oder sogar selbst verbaut habt?

-VDO
-raidHP
-VIVID

Geht bei mir selbst um öl-temp u. druck.
Bedanke mich schon mal im voraus ;)


pn
Senior 

Fahrzeug: EJ2|EJ1 *rip*, EJ2 *project-daily*, EJ2 *daily-daily*, EG8 *snowball*
Anmeldedatum: 01.05.2013
Beiträge: 376
Wohnort: da da da
20.09.2013, 02:55
zitieren

Hy, hab selber die Nightflight von Raidhp drin und bin sehr zufrieden. Hab die damlas wegen der Optik geholt^^ sind relativ genau (Öltemp. und -druck) und funktionieren bislang ohne Probleme (in Zahlen 1,5 Jahre). Sehen halt ganz schick aus, vorallem wenn die Zündung aus ist, dann is alles dunkel

pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Integra DC2, Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 15.09.2013
Beiträge: 10
Wohnort: Kronach
20.09.2013, 07:55
zitieren

Na das hört sich doch schonmal gut an. Die "nightflight" hab ich mir auch schon betrachtet, gefallen mir auch sehr... Schwanke noch zwischen denen und den VDO Cockpit international weil die meiner Meinung nach so nen "ab Werk look" haben :)

pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
20.09.2013, 13:03
zitieren

Ich habe die "Nightfly Digital Blue" drin. Habe die sehr günstig von einem Bekannten bekommen (Öltemperatur und Öldruck). Bin recht zufrieden. Hab die jetzt auch etwas über ein Jahr drin und noch keinerlei Ausfallerscheinungen gehabt. Die Dinger sind sehr funktionell. Wenn der Öldruck zu niedrig ist blinkt das Display. Und wenn die Temperatur zu niedrig oder zu hoch ist auch. Zusätzlich überwachen die auch die Bordspannung, womit ein "Voltmeter- Instrument" entfällt.
Leider passen die Farblich absolut nicht in den EP3 (Amber/ Rot und dann die Blau strahlenden Zusatzanzeigen :roll: ) und lassen sich allem Anschein nach auch nicht dimmen, weshalb ich eine "Abschaltung" einbauen musste (Knopf der das Zündung-Signal unterbricht) weil man sich sonst auf nächtlichen Autobahnfahrten fühlt wie im Solarium.

In nächster Zeit werde ich meine Konsole für die Zusatzanzeigen neu bauen und auf "Prosport" umsteigen. Da ringe ich momentan noch mit mir zwischen der "Halo" und der "JDM" Serie. :yes:


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Fahrzeug: EJ2|EJ1 *rip*, EJ2 *project-daily*, EJ2 *daily-daily*, EG8 *snowball*
Anmeldedatum: 01.05.2013
Beiträge: 376
Wohnort: da da da
20.09.2013, 16:52
zitieren

na ja, dimmen müssten die sich schon lassen. haben ja meist nen seperaten eingang für 12V wo ein Signal drauf kommt, wenn das Licht eigeschaltet wird. Ja die VDO sehe schon sehr nach OEM aus, sind eher nicht so mein Fall, aber egal.

pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Integra DC2, Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 15.09.2013
Beiträge: 10
Wohnort: Kronach
20.09.2013, 17:24
zitieren

Die "prosport" kenne ich noch gar nicht muss ich mal danach googeln ;)
Das ist richtig mit den VDO und OEM... aber ist wieder Geschmackssache...bin mir selbst auch noch nicht sicher für was ich mich entscheide...mal abwarten und weiter beobachten :)


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
20.09.2013, 22:17
zitieren

MrBingDie "prosport" kenne ich noch gar nicht muss ich mal danach googeln ;)

Die machen ein paar ganz nette Instrumente.
Ich habe den Verdacht das die "Raid HP" beliefern. Weil einige Instrumente da verdächtige Ähnlichkeit mit den Nightfly Digital haben. Nur das manche da billiger sind.
Die Raid HP Instrumente sind in dem schönen Alugehäuse viel zu hochwertig verarbeitet, um made in Germany zu sein. :D
Wenn du keine Rücksicht auf Verluste nehmen musst, kann man auch nach "Defi" schauen. Da gibts ganz ganz feine Sachen "Made in Japan". Aber Kostet auch dementsprechend...

fast das ganze Prosport Programm bekommt man z.B. hier:

https://www.merx-tuning.de


 3x  bearbeitet
pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Integra DC2, Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 15.09.2013
Beiträge: 10
Wohnort: Kronach
21.09.2013, 11:21
zitieren

Ich hab mich mal nach "defi" umgeschaut und muss schon sagen ist schon sehr fein was die anbieten..preislich jedoch auch sehr fein wie du gesagt hast.
Weiß nur nicht ob sich der preis rechtfertigt wenn ich raid hp vdo etc. für ca 60 euro bekomme welche ja technisch und optisch auch top sind...


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
22.09.2013, 07:12
zitieren

Da muss man halt schauen was man will.
Mir Persönlich wären die Defi auch zu teuer. Die Instrumente selber kosten nen Haufen Asche, und dann braucht man auch doch dieses eine Modul, um die überhaupt benutzen zu können, das natürlich auch nicht gerade umsonst ist. Geil sind sie natürlich trotzdem.
Aber so im Bekanntenkreis habe ich bisher auch nur gutes von Prosport gehört.
Die Raid HP Dinger sind schon ganz okay, aber absolut nichts besonderes.
Ich würde an deiner Stelle bei Prosport gucken. Da sehen einige Instrumente genau so aus wie die Raid HP, sind nur etwas billiger.
Meine Raid HP Nightfly Digital habe ich mir damals nur geholt, weil ich die unverschämt günstig mit allem drum und dran bekommen habe und weil ich es nicht besser wusste.


pn
Senior 

Fahrzeug: EJ2|EJ1 *rip*, EJ2 *project-daily*, EJ2 *daily-daily*, EG8 *snowball*
Anmeldedatum: 01.05.2013
Beiträge: 376
Wohnort: da da da
23.09.2013, 15:03
zitieren

jetzt macht mal die von raidhp nicht so schlecht, was besonderes wäre das GReddy infometer touch 8)

pn
Gast 
21.12.2013, 20:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erfahrungen mit Zusatzinstrumenten?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Frage zu Zusatzinstrumenten
Habe mir ein paar Sachen bestellt. Und hab mal Fragen zum Drehzahlmesser. Wo schließe ich den am besten an?? Muss ich da was beachten? Muss der irgendwie justiert werden? oder einfach drankklatschen und...
[Performance]von Awake
1
306
31.01.2006, 23:00
FaHrStUhL
An Alle mit zusatzinstrumenten!!
hi wollt ma fragen wie bei euch die öl temp beim normalen fahren und beim heizen ist!!! Weil heute beim rumfahren viel mir auf das die temperatur des öl die ganze zeit so ca bei 95 grad lag!! Ist das normal?? beim heizen ging sie sogar hoch bis...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hakan67
10
932
12.04.2007, 15:57
Der_Ronny
zusatzinstrumenten halter
servus suche ein dreifach-zusatzinstrumenten-halter für meine defi instrumente in der größe 66 find nur 52er weiß jemand wo ich welche bekomm? sin doch...
[Allgemein]von kradking
0
275
23.07.2009, 10:50
kradking
 Wohin mit den Zusatzinstrumenten
Hallo Leute, ich möchte mir, in meinen EP3 Zusatzintrumente für Öltemperatur und Öldruck verbauen. Meine frage wäre wo, soll ich die eurer meinung nach verbauen (A-Säule-Armarturenbrett usw.....). Falls von euch jemand welche drin hat, wäre es nett wenn...
Seite 2, 3, 4 [Type-R]von Plesen
33
2.078
24.08.2010, 21:20
el-pollo-loco
frage zu zusatzinstrumenten
hai... habe eine frage... ich habe vor mir zusatzintrumente an die a säule zu basteln... nu stellt sich die frage welche ich nehmen soll... also wasser temp und drehzhlmesser sind schon klar... nun zu meiner frage: zeigt ein voltmeter ne...
Seite 2 [Civic 92-95]von Roadboy
11
473
28.07.2008, 19:12
Der_Ronny
 Einbau von Zusatzinstrumenten im bb6 - ABER WO???
Hi genossen..... Habe folgende zusatzinstrumente: Öldruckmesser und einen Öltemperaturmesser. Nur ich bin langsam am verzweifeln. Wo baue ich die dinger am besten ein???? :wall: :wall: :wall: Auf gar keinen fall will ich so ne...
[Prelude]von PolskiPrelude
7
602
18.04.2007, 18:31
junhyperprelude
Frage wg. Zusatzinstrumenten bzw. Öltemperatur
Servus! Also, ich hab folgendes Problem, hab heute den Rest von AutoStyle bekommen und gleich mal alles fertig verkabelt und eingebaut, hab insgesamt nun Öltemperatur, Öldruck und Voltmeter in nem Din-Schacht, ist auch zu 2/3tel optimal. Nur hab ich ein...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von aCiD|EG
31
1.829
30.05.2006, 07:05
V-tec driver
 Frage zum einbau von Zusatzinstrumenten !!
Hey ich will mir für meinen Ed9 die Zusatzinstrumente aus untem stehenden Link kaufen,meine Frage was ich da für den einbau noch benötige ausser halt die Instrumente und einen passenden Halter! Schonmal danke für antworten...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von mailo19
40
2.497
20.01.2010, 13:24
--CRXJan--
 Wo Zusatzinstrumenten am besten einbauen?
moin moin Will mir Öltemperatur, Öldruck und Voltanzeige einbauen, aber ich weis noch nicht so recht wohin. Sollen auf keinen Fall an die A-Säule, nicht irgendwo aufgesetzt werden und meine Dienschächte sind belegt. Ratschläge und Beispielbilder sind...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von hondapilot22
43
1.925
15.08.2013, 19:00
hondapilot22
 Zusatzinstrumenten halter wie am besten Befestigen
Also habe mir ein Instrumentenhalter für die A-Säule geholt jetzt wollte ich euch mal fragen wie mann das am besten befestigen tut.hoffe es kann mir einer...
[Civic 96-00]von Streuner
1
575
02.10.2006, 05:51
OrT
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |