» EM2 Turbo Kit/ k20a in EM2

Mein TurboumbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTurbo "kalt" fahren
<1231112
1415161718>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.05.2010, 14:42
zitieren

CivicEm2DriverJeder hat ein anderen geschmack..Also ich würde kein turbo umbau machen ich wär immer für n/a.Außerdem ist das geile am A3 das man ihn auf A2 ugraden kann mit Head swap usw....Oder man setzt aufm A3 nen turbo der bei weiniger ladedruck mehr PS und NM bringt als nen d17 turbo.Der A3 ist einfach besser als der D17.Ich glaub sogar das ein k20a3 swap em2 und nen D17 turbo sich gegenseitig nicht viel nehmen nur das der A3 ne längere lebensdauer als der D17 turbo hat



wenn du ahnung hättest wie viel potential in einem dseries hatt.

ja k20 ist besser für n/a. aber dan der a2.
aber im endeffekt gibst du viel mehr geld aus.

lieber das geld in dem d17 reinstecken, ertsmal verstärken und dan kann man den auch schön mit viel viel luft aufblasen.


aber wenn du soooo von deinem k20a3 n/a überzeigt bist dan red nicht viel und mach es einfach. :wall:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
13.05.2010, 18:35
zitieren

Alles mumpits, den die aera des saugers ist schon längst vorbei.
Wenn es auch honda noch nicht bemerkt hat.
Der d17 hält wie der d16 auf serie um die 300ps aus.
Ich mache auf den D motor konservative 240ps. Hier stehen dann reduzierte 260-270NM an.
Hierzu blebt der D Motor serie.
Wenn man den K20 hat tutelt man bei 200NM rum. Das was ein fahrzeug beschleunigt ist das drehmoment. nun wie wirds dann wohl sein mit 200NM zu 270NM ??!!

Und wenn man möchte, dass der K20 richtig geht, dann hilft hier auch nur der turbo. vor allem im bezug auf die kosten.

gruß


pn email
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.05.2010, 19:23
zitieren

ralf hast du schon mal ein d17 aufgeblasen?

ich kann dir ein´s sagen der ist nicht so wie ein d15/16.

die pleule sind beim d17 anders. die haben selbst mir der serienleistung viel zu tun.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
13.05.2010, 20:00
zitieren

Die d17 Pleuel sind von der haltbarkeit wie die d16. Die d15 sind nicht so stabil.

gruß


pn email
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.05.2010, 20:07
zitieren

ek4turboDie d17 Pleuel sind von der haltbarkeit wie die d16. Die d15 sind nicht so stabil.

gruß
hab was anders gehört/gesehen. :yes:
das war tatsache. :no:

hast du mal ein d17 aufgeladen.


pn
Junior 

Name: Carsten
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2-JRSC
Anmeldedatum: 25.09.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Bocholt
13.05.2010, 20:09
zitieren

@Ralf: Was verkraften die D15 Pleul denn im Schnitt. Wollte auf meinen D15B7 einen Z6 Kopf draufsetzen und den später mal aufblasen...

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
13.05.2010, 20:23
zitieren

KastenCola@Ralf: Was verkraften die D15 Pleul denn im Schnitt. Wollte auf meinen D15B7 einen Z6 Kopf draufsetzen und den später mal aufblasen...

180-200ps kannst du gehen. das drehmoment sollte sich in masen halten. bei dsereis kann man das leicht sehr leicht überschreiten. :o


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
14.05.2010, 08:06
zitieren

Den D15 Rumpf würde ich für turbo nicht verwenden. dann einen D16 drunter, der kostet nicht die welt.
Ein D17 Habe ich noch keinen gemacht. Aber man weiss was diese halten.
Von den D16 wird auch oft gesagt, dass diese bei serien leistung nicht halten. aber alle wissen nicht, warum dies ist.
Ich habe 100 auto auf D16 tubro mit serienpleuel laufen und alle halten.
Bei einem hat es nun nach 20000km ein pleuel abgeschlagen. Fahrzeug lief im renneinsatz auf 280ps und knapp 300NM
. Auf serienpleuel. also die halten viel mehr aus , als man denkt.

gruß


pn email
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
14.05.2010, 09:02
zitieren

das die d16 viel aushalten und noch mehr das weiss ich. :yes:

aber beim d17 gibt´s wirklich probleme.
es gab schon paar leute die d17 aufgeblasen haben. aber die pleule haben net lang mitgemacht.

beim d15 geht´s auch. aber es kommt drauf wenn man sich mit 190ps zufrieden gibt, dan reicht das.


pn
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Prelude bb6 type SH
Anmeldedatum: 11.05.2009
Beiträge: 187
Wohnort: Hamburg
14.05.2010, 09:14
zitieren

Hab gehört das beim d17 nicht nur die pleuel nicht als zu stark sind sondern auch die lagerschallen(sogar soll die schon vom werk aus nen lagerschaden haben).Wenn man sich mal in Ami foren bissel durchgefummelt hat kann man sehr heufig lesen das sehr viel den D17 durch ne aufladung den motor serdonnert hatten.Ob sie den motor auch verstärkt hatten kann ich nich sagen.Und das ein d17 nach ner aufladen mehr NM hat als nen aufgeladener k20 finde ich extrems unlogisch....da ja ein serien k20 schon mehr NM haben als nen D17.K20a3 mit Rev hard turbokit und ca 0,7 bar ladedruck birngt:311 ps und 310 NM
da würde nur ein D17 mithalten meiner meinung nach wen er auf 0,8 bist 1 bar aufgeladen wird.


pn
Gast 
19.05.2010, 20:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EM2 Turbo Kit/ k20a in EM2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231112
1415161718>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterschied 200PS K20a und 220PS K20a
Hallo Leute! Ich bin im Forum auf die Info gestossen das es einen K20a Motor mit 220PS Serie gibt. Hab dann ein bisschen gesucht und den Motor im japanischgen Integra Type-R gefunden. Das das Ding nie nach Europa gekommen ist liegt wohl...
Seite 2 [Type-R]von CTR-addict
18
9.396
09.04.2008, 17:35
Hondafreund
k20a in ek3?
ist es möglich den k20a (jdm-version 220ps) in den ek3 zu swapen? un wenn ja was muss man dann noch alles umbauen um des eintragen zu können??? und wieviel würdet ihr fürn k20a(jdm) zahlen (nagel...
[Civic 96-00]von civic05
3
582
28.04.2006, 19:24
M-Tec-R
K20A in DC2
Hi die überschrift sagt eigentlich schon fast alles. passt der ep3 motor in einen dc2? gibt es irgendwo besonders große schwierigkeiten oder ist das überhaupt nicht machbar? hat einer eventuell schon erfahrungswerte? vielen...
Seite 2 [Integra]von TpoD
12
2.084
26.05.2010, 09:48
Tralien
k20A JDM DC5 ECU..
hi leuts wollte fragen ob sich einer auskennt mit k20A ecu ob die auch an einen K20A2 funkts?...
Seite 2 [Type-R]von civicbot
18
933
16.02.2012, 21:04
Matz CTR
 motortuning k20a
gibt es schon viele motor tuning teile für den type-r- motor k20a?? wenn ja wo bekommt man...
Seite 2 [Type-R]von civic05
10
8.615
15.09.2006, 16:26
CivicRacing
K20a dreht am rad
Hallo zusammen, Der Motor lief einwandfrei bis letzte Woche mittwoch. Wollte morgens in die Arbeit und hab ihn gestartet. Plötzlich nur noch 2-3zylinder und hinten weiss. Am Abend davor ganz normal geparkt. Keine Andeutungen. Aus gemacht, stehen lassen,...
[Integra]von SOICHIRO HONDA
8
698
25.06.2018, 22:45
SOICHIRO HONDA
spritpumpe für k20a?
Tach... ich benutze im moment noch eine oem civic ej9 spritpumpe für meinen k20a. Fahren tut er damit problemlos aber so wirklich benutzt habe ich den motor nun auch noch nicht. Ohne mich großartig informiert zu haben geh ich einfach davon aus dass die...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
258
29.01.2014, 16:27
SOICHIRO HONDA
K20A PRC vs. K20A2 PRB ASB??
ich weis das die RBC/RRC die beste option für den K20 ist, aber wie sieht das eigentlich mit der PRC K20A aus? bringt die einen Vorteil gegenüber der originalen PRB? hat da jemand erfahrung damit? lohnt sich der wechsel auf eine PRC? hab da leider...
[Type-R]von hingi
2
737
19.02.2013, 16:17
Amroth
Motorswap EM2 K20A
Hallo Ihr Hondafreunde, ich will bei meinem EM2 einen K20A3 einbauen. :rock: Nun suche ich die Motorhalter, die man dafür benötigt. Weiß jemand von euch, wo man die in Deutschland kaufen kann? Schon mal vielen...
[Civic 01-05]von ageofstone
7
496
21.11.2012, 19:39
O.J. Civic
k20a,k20a2 nockenwellen
hallo hoffe ihr könn mir eiter helfen hat der k20a andere nockenwellen als der k20a2 drinnen ????? und wenn ja zahlt es sich aus zum umbauen ????erfahrungen damit gemacht ????? hätte jetzt ein gutes angebot für k20a wellen bekommen deswegen bitte...
[Type-R]von civicek388
6
870
05.12.2009, 16:04
Tralien
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |