» EM2 Turbo Kit/ k20a in EM2

Mein TurboumbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTurbo "kalt" fahren
<1231314
161718>
AutorNachricht
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
14.05.2010, 16:46
zitieren

das problem liegt allgemein bei dseries, die pleule sind lang und dünn. dan kommt hinzu das bei grossen aufladungen die kolben überhitz werden.

swap gleich auf d16.

d15 und z6 dan turbo ist, irgendwas zusammen geschmissen. :no:

machs ordentlich.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
14.05.2010, 17:08
zitieren

SaveTheSohcjoa da hast recht.

aber man muss kein fachmann sein. man kann es auch lernen.
das ist schwer und brauchst sein zeit, aber mann kann es schaffen.

Ja nun ist die frage welche zeit und welche schmerzen man auf sich nehmen möchte.
Es ist die frage , ob jeder ein paar jahre erfahrung smmel, kaputt machen usw. zeit nehmen will, oder ein auto haben will das einfach funktioniert wie man es beim honda gewohnt ist.
Und in der theorie gelernt heisst noch bei weitem nicht , dass es dann funktioniert. nicht annähernd.
Und bis man weiss wie man das fahrzeug abzustimmen hat dauert es noch mal ein paar motorenleben.

SaveTheSohc
soo tragisch ist es nicht in den staaten.
meisten wenn ein motor gefetzt wird, dan weiss man direkt woran es gelegen hatt. dort nehmen die es mit dem abstimmen auf die leicht schulter:

Ich bin regelmässig in den statten, glaube mir, es ist mehr als tragisch in den saaten.


SaveTheSohcdas problem liegt allgemein bei dseries, die pleule sind lang und dünn. dan kommt hinzu das bei grossen aufladungen die kolben überhitz werden.

swap gleich auf d16.


Sorry, aber alles einfach falsch. die D16 pleuel halten an die 300NM. Das ist weit weg von "wenig"

Und die Kolben haben keinerlei probleme. zu keinem zeitpunkt.

gruß


pn email
Junior 

Name: Carsten
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2-JRSC
Anmeldedatum: 25.09.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Bocholt
14.05.2010, 17:14
zitieren

Also d15 mit z6 kopf läuft doch wunderbar, jeder pim*** macht n mini me swap, und alle laufen. Warum sollte ein d15 vtec denn jetzt mit dem turbo beschissener laufen wie ein d16 vtec? Und das Problem mit der verdichtung hat doch nicht nur ein D15 xD.... Würd gern ne genaue aussage haben warum ein D15 ungeeignet ist und ein D16 nicht....

pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
14.05.2010, 17:37
zitieren

Ganz einfach. Die Leistung beim MiniMe erfolgt:

  1. Durch VTEC, eine größere Öffnung der Ventile um mehr einzuSAUGEN
  2. Durch die höhere Verdichtung
Wenn du den jetzt auf Turbo umbaust, verliert VTEC vom Wirkungsgrad, da das Gemisch eh reingepresst wird durch den Druck der Aufladung. Die Verdichtung sorgt außerdem für eine zu hohe Hitzeentwicklung, also musst du die reduzieren. Und dann vergleichst du das einfach mal mit den Punkten, die der MiniMe an Vorteilen hat. ;) Gut, die Umrüstung der Einspritzung ist nicht zu vernachlässigen, aber die vernachlässige ich mal in diesem Vergleich. :)


pn
Junior 

Name: Carsten
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2-JRSC
Anmeldedatum: 25.09.2005
Beiträge: 89
Wohnort: Bocholt
14.05.2010, 17:52
zitieren

Meine einspritzanlage muss ich nicht ändern, hab bereits multipoint (ej2). Der vtec verliert seine wirkung nicht. Im Turbobereich gehen die vtec besser wie die non-vtec, genauso wie im Saugerbereich... Die verdichtung kann man doch vareieren( z.B d16z6 und d16y8 haben ne unterschiedliche dicke soweit ich weiß) Also nimmt man, da man ja eh mal auf turbo umbauen will, die dickere. Dann hat der mini me eben keine 125ps, sondern nur 118, ist aber besser ausgelegt für den Turboumbau.

Sind halt einige gedanken die ich mir auch zu dem Umbau gemacht hab...


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 27.02.2010
Beiträge: 5173
Wohnort: Deutschland
14.05.2010, 17:55
zitieren

ek4turbo

Sorry, aber alles einfach falsch. die D16 pleuel halten an die 300NM. Das ist weit weg von "wenig"

Und die Kolben haben keinerlei probleme. zu keinem zeitpunkt.

gruß

ok ralf du bist der fachmann. :yes:




ek4turbo
Bei einem hat es nun nach 20000km ein pleuel abgeschlagen. Fahrzeug lief im renneinsatz auf 280ps und knapp 300NM

gruß

in meinem wortschatz: "das ist nicht lange." :D

und warum nur 300nm?
geht nicht mehr oder wolltest du das begrenzt fahren, wegen den pleulen?
bei der leistung kann man mehr drehmoment aus einem dseries raus holen.

wenn du es so gemacht hast(begrenzt), dan würde ich lieber ein b18 nehmen. :yes:



Verfasst am: 14.05.2010, 17:56
zitieren

KastenColaMeine einspritzanlage muss ich nicht ändern, hab bereits multipoint (ej2). Der vtec verliert seine wirkung nicht. Im Turbobereich gehen die vtec besser wie die non-vtec, genauso wie im Saugerbereich... Die verdichtung kann man doch vareieren( z.B d16z6 und d16y8 haben ne unterschiedliche dicke soweit ich weiß) Also nimmt man, da man ja eh mal auf turbo umbauen will, die dickere. Dann hat der mini me eben keine 125ps, sondern nur 118, ist aber besser ausgelegt für den Turboumbau.

Sind halt einige gedanken die ich mir auch zu dem Umbau gemacht hab...


jo dan mach mal... :dumb:
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
14.05.2010, 20:38
zitieren

Ich sagte im renneinsatz und es war ein versuch was sie halten.
ich fahre bei kundenfahrzeug auf serien d16 max. 260NM.
Und da gibt es nie probleme. Und wenn renneinsatz mit dabei ist (NOS), sind die 20000km nicht in dem verhältnis aussagekräftig sondern deutlich zu multiplizieren.
Was ich aber damit sagen wollte ist, dass eben die pleuel doch viel merh können als der eine oder andere glaubt.
Die D15 pleuel sind leider nicht so stabil.
Und warum sollte man den 1.5 liter nehmen, wenn man den 1.6 liter für ein appel und en ei bekommt.

Ein serien B16 Mache ich auch nicht auf über 300NM. Da sind auch die pleuel an der grenze.

Und beim gemachten D Motor Geht es dann eigentlich gleich vorwärts wie im B16 .

Hier ein D16Z6 Mit gemachtem motor und 367NM



Beim B Motor kann man auch nicht über 400NM gehen. Da reissen dann die buchsen ( wer will das ;) )

Die verdichtung würde beim d15 vtec nicht so eine rolle spielen . Den selbst wenn die verdichtung zwischen 10-11:1 ist kann man den problemlos aufladen.

Gruß


pn email
Fortgeschrittener 
Fahrzeug: Prelude bb6 type SH
Anmeldedatum: 11.05.2009
Beiträge: 187
Wohnort: Hamburg
14.05.2010, 20:51
zitieren

sry hab mich verlesen dachte du meinst das nen aufgeldener d17 mehr NM macht als nen aufgeladener k20a3 keine ahnung wie ich darauf gekommen bin.....

Was muss man beim turbo umbau eigendlich alles verstärken?reichen da andere pleuel? oder müssen dan auch neue kolben hinzu gefügt werden?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
15.05.2010, 07:28
zitieren

Für mich kommt hier nur eine komplette revidierung und verstärkung in frage.
sprich pleuel , schmiedekolben, die mittlerweile meist Ceramic beschichtet , verstärkte lagerschalen, Kurbelwelle polieren, ,bohren, honen, block planfräsen, Kopf planen , ventilsitze präzissionschleifen, ventile präzissionschleifen, schaftdichtung erneuern, alle dichtungen und simmerringe neu, wapu, zahnriemen , spannrolle neu.

Alles andere ist für mich kein gemachter motor.

gruß


pn email
Gast 
19.05.2010, 20:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EM2 Turbo Kit/ k20a in EM2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231314
161718>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Unterschied 200PS K20a und 220PS K20a
Hallo Leute! Ich bin im Forum auf die Info gestossen das es einen K20a Motor mit 220PS Serie gibt. Hab dann ein bisschen gesucht und den Motor im japanischgen Integra Type-R gefunden. Das das Ding nie nach Europa gekommen ist liegt wohl...
Seite 2 [Type-R]von CTR-addict
18
9.382
09.04.2008, 17:35
Hondafreund
k20A JDM DC5 ECU..
hi leuts wollte fragen ob sich einer auskennt mit k20A ecu ob die auch an einen K20A2 funkts?...
Seite 2 [Type-R]von civicbot
18
933
16.02.2012, 21:04
Matz CTR
k20a in ek3?
ist es möglich den k20a (jdm-version 220ps) in den ek3 zu swapen? un wenn ja was muss man dann noch alles umbauen um des eintragen zu können??? und wieviel würdet ihr fürn k20a(jdm) zahlen (nagel...
[Civic 96-00]von civic05
3
577
28.04.2006, 19:24
M-Tec-R
K20A in DC2
Hi die überschrift sagt eigentlich schon fast alles. passt der ep3 motor in einen dc2? gibt es irgendwo besonders große schwierigkeiten oder ist das überhaupt nicht machbar? hat einer eventuell schon erfahrungswerte? vielen...
Seite 2 [Integra]von TpoD
12
2.075
26.05.2010, 09:48
Tralien
K20A PRC vs. K20A2 PRB ASB??
ich weis das die RBC/RRC die beste option für den K20 ist, aber wie sieht das eigentlich mit der PRC K20A aus? bringt die einen Vorteil gegenüber der originalen PRB? hat da jemand erfahrung damit? lohnt sich der wechsel auf eine PRC? hab da leider...
[Type-R]von hingi
2
735
19.02.2013, 16:17
Amroth
 motortuning k20a
gibt es schon viele motor tuning teile für den type-r- motor k20a?? wenn ja wo bekommt man...
Seite 2 [Type-R]von civic05
10
8.602
15.09.2006, 16:26
CivicRacing
Motorswap EM2 K20A
Hallo Ihr Hondafreunde, ich will bei meinem EM2 einen K20A3 einbauen. :rock: Nun suche ich die Motorhalter, die man dafür benötigt. Weiß jemand von euch, wo man die in Deutschland kaufen kann? Schon mal vielen...
[Civic 01-05]von ageofstone
7
496
21.11.2012, 19:39
O.J. Civic
K20a dreht am rad
Hallo zusammen, Der Motor lief einwandfrei bis letzte Woche mittwoch. Wollte morgens in die Arbeit und hab ihn gestartet. Plötzlich nur noch 2-3zylinder und hinten weiss. Am Abend davor ganz normal geparkt. Keine Andeutungen. Aus gemacht, stehen lassen,...
[Integra]von SOICHIRO HONDA
8
698
25.06.2018, 22:45
SOICHIRO HONDA
spritpumpe für k20a?
Tach... ich benutze im moment noch eine oem civic ej9 spritpumpe für meinen k20a. Fahren tut er damit problemlos aber so wirklich benutzt habe ich den motor nun auch noch nicht. Ohne mich großartig informiert zu haben geh ich einfach davon aus dass die...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
258
29.01.2014, 16:27
SOICHIRO HONDA
ELFATHER'S k20A R ek build up
http://www.jdmuniverse.com/forums/showthread.php?t=84701 sehr sehr geiler Umbau wie ich finde, wollte ihn euch nicht...
[Civic 96-00]von PascalEJ6
8
444
07.07.2008, 19:53
PascalEJ6
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |