» Unterschied 200PS K20a und 220PS K20a

Mugen type RRNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKurbelwelle für K20A EP3 Civic Type R
2>
AutorNachricht
Trainee 
Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR 16605
Anmeldedatum: 29.07.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Graz
29.07.2006, 09:11
zitieren

Hallo Leute!

Ich bin im Forum auf die Info gestossen das es einen K20a Motor mit 220PS Serie gibt. Hab dann ein bisschen gesucht und den Motor im japanischgen Integra Type-R gefunden.

Das das Ding nie nach Europa gekommen ist liegt wohl anscheinend an der Abgasnorm. Da ich aber auch mit schlechteren Abgaswerten leben könnte :D würde mich jetzt interessieren was der mechanische / elektroinische Unterschied zwischen den beiden Aggregaten ist?

Denn wenn die Unterschiede minimal sind riecht das förmilich nach einer preiswerten 10% Leistungssteigerung. (Noch dazu original Honda = Haltbarkeit)

Bis jetzt weiß ich nicht viel über die Unterschiede nur das wesentliche: der neue (ab 2002) Integra Type-R hat 220PS bei 8000 U/min und mein CTR hat 200Ps bei 7400 U/min.

Das wir ja wohl beim CTR nicht bloß elektronisch begrenzt sein um die dummen Abgasnormen zu erfüllen!?!?

Gruß
Marco


pn email
Veteran 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: 2007 CR-V & 1994 Civic EG4
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 513
Wohnort: Swizz
31.07.2006, 02:49
zitieren

Genau die selbe Idee hatte ich auch schon.... Nicht dass sie schlecht ist, aber sie ist leider keineswegs günstig.

Der K20A2 in unserem Civic ist eine "Europa-Edition" des K20. In Europa fährt man mit (zumeist) 95 Oktan. In Japan fährt man allerdings 101 Oktan. Infolge kann der japanische K20 höher verdichten, was eine bessere Leistungsausbeute bedeutet. Honda hat auch die Drehzahl etwas höher angesetzt, was ja auch wieder mehr Leistung bedeutet.

Es sind drei Massgebliche Unterschiede vom Jap. zum Europ. K20.
  • Benzin 101 Oktan
  • Nockenwelle
  • Software vom Steuergerät
Theoretisch kannst deinen Europäer einfach umbauen, resp. umprogrammieren. Leider kommen ein Haufen Kosten und Umtriebe hinzu bis diese Teile fertig montiert und angepasst ihren Dienst am Motor tun. So kommt dich Motortuning mit Tuningteilen vom örtlichen Tuner wiederrum einiges günstiger.

Bei ebay Anzeige kannst auch komplette japanische K20 haben. "Einfach" swappen und gut. Fehlen dir nur noch das Benzin... Denke kannst mit kleinen Abänderungen aber auch V-Power nehmen.

Was die Drehzahl betrifft, 8000rpm kannst auch deinem Civic geben, sollte er problemlos aushalten. Ist auch nur eine Softwarefrage.

Dies als kleinen Überblick...

Greetz


pn
Premium-Member 

Name: Robin
Geschlecht:
Fahrzeug: FZS 600
Anmeldedatum: 18.11.2005
Beiträge: 2220
Wohnort: Braunschweig
31.07.2006, 05:27
zitieren

Zitat
Es sind drei Massgebliche Unterschiede vom Jap. zum Europ. K20.
  • Benzin 101 Oktan
  • Nockenwelle
  • Software vom Steuergerät


Du hast noch vergessen, das der Japan K20 auch ne andere Auspuffanlage drunter hat. Die hat ein bekannter von mir drunter, macht ein geilen Sound und der Wagen zieht um einges besser.
Gruß Benelli


pn
Trainee 
Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR 16605
Anmeldedatum: 29.07.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Graz
31.07.2006, 07:34
zitieren

Danke für die Info!!!

Das mit dem 101 Oktan Benzin erklärt auch warum im US-amerikanischen K20 Forum alle ihren 160PS K20 "nur" auf den europäischen CTR Motor swappen wollen. Denn überm Teich hat der superdeluxe Treibsoff ja nur läppische 94 Oktan!

Wie Jan bereits angedeutet hat ist es somit sicher "billiger" lol sich Nockenwellen eien Auspuff und eine Kopfbearbeitung zu Leisten. Macht angeblich ja auch um die 230PS. Denn die Besagten Trümmer aus Japan oder US zu importieren und dann noch eine TÜV genehmigung zu bekommen halte ich für viel teurer.


pn email
Veteran 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: 2007 CR-V & 1994 Civic EG4
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 513
Wohnort: Swizz
31.07.2006, 11:55
zitieren

BenelliDu hast noch vergessen, das der Japan K20 auch ne andere Auspuffanlage drunter hat. Die hat ein bekannter von mir drunter, macht ein geilen Sound und der Wagen zieht um einges besser.
Gruß Benelli

Ja da hast du natürlich Recht! Der Original Integra tönt auch einiges besser als der Original CTR.


Übrigens fährt man in USA soweit ich weiss 93 Oktan. Naja Detail... :P

Greetz


pn
Trainee 
Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: CTR 16605
Anmeldedatum: 29.07.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Graz
01.08.2006, 10:14
zitieren

Wo er recht hat hat er recht!
94 Oktan war mein Fehler.


pn email
Beobachter 
Name: Sebastian
Geschlecht:
Fahrzeug: Lotus Elise 220R
Anmeldedatum: 04.08.2006
Beiträge: 4
Wohnort: Franken
04.08.2006, 07:01
zitieren

Hallo Leute,

mein erster Beitrag und vielleicht kann ich Licht in das Dunkel K20A JDM spec bringen...

der JDM spec Motor unterscheidet sich - soweit ich weiß - in folgenden Details vom K20A Euro:

  • höhere Verdichtung
  • geschmiedete Kolben
  • schärfere Nockenwellen
  • ein kürzer übersetztes Getriebe (Gang 5 und 6)
  • eine leichtere Schwungscheibe
    und ein angepasstes Steuergerät.
das Gerät macht tierisch Spass

:yes:


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR Nr. 1120 JDM Style + CRX EE8 OEM Style
Anmeldedatum: 04.08.2006
Beiträge: 68
Wohnort: Schweiz
04.08.2006, 09:43
zitieren

möchte auch mal was dazu sage. beim K20A sind nicht nur der 5. und der 6. gang kürzer sondern auch der 4. gang kürzer. Auch die ansaugbrücke ist anders, Drosselklappee wird dan auch anders seint, vermute ich jetzt mal.
Man kann im netz komplete Japankits kaufen wo divere sachen aus dem K20a dabei sind. einiges wurde hier schon aufgezählt.

unseren EDM CTR dreht ja schon bis 8050rpm bis der drehzahlregler kommt.


pn
Veteran 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: 2007 CR-V & 1994 Civic EG4
Anmeldedatum: 16.01.2006
Beiträge: 513
Wohnort: Swizz
04.08.2006, 20:48
zitieren

Joa soweit ganz richtig. Das Getriebe hat ja so direkt nichts mit dem K20 zu tun aber wo wir grad dabei sind... die kürzere Übersetzung kann man auch für unseren CTR haben. Das wäre dann der 4.-6. Gang der kürzer übersetzt wird. Allerdings geht dann die tolle CTR-Endgeschwindigkeit flöten. Die Schwungscheibe ist die selbe die im Facelift CTR auch drin ist.

Ansaugbrücke und Drosselklappen sollten gleich sein. Macht ja wenig Sinn die zu ändern. Zum Begrenzer... meiner riegelt laut Dyno bei 8382rpm ab.

Aber geschmiedete Kolben sind meines Wissens nicht drin. Oder gibts da ne Quelle?


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR Nr. 1120 JDM Style + CRX EE8 OEM Style
Anmeldedatum: 04.08.2006
Beiträge: 68
Wohnort: Schweiz
04.08.2006, 23:10
zitieren

also normal rigelt der ctr bei 8050 rpm ab. auf dem drehzahlmesser liegts bei ca 8300 rpm.

es gibt diverse unterschide. kann si mal alle raussuchen wenn jemand wil.

aber mann kann auch das sogenante JAPAN KIT beziehen, wo es diverse austausch teile hatt. wie z.b.

Leistungssteigerung auf ca. 220PS durch original Honda-Kit,
Neuteile, Kolben, Kolbenringe, Nockenwellen, Schwungscheibe, Ventilfedern, Auspuffkrümmer, Katalysator, Zylinderkopfdichtung, Auspuffkrümmerdichtung


pn
Gast 
09.04.2008, 17:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterschied 200PS K20a und 220PS K20a" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
unterschied zwischen k20a und k20a2 ?
hallo was ist der unterschied zwischen den beiden motoren? und wo wird der k20a eingebaut hier in der typenliste hab ich den in kein auto...
[Allgemein]von burakej9
5
1.109
20.01.2011, 17:16
burakej9
K20A und K20A2 Nockenwellen welcher optischer Unterschied
Servus welchen eindeutigen, optischen Unterschied gibt es zwischen den K20A JDM und K20A2...
[Civic 01-05]von Sewa
3
233
27.02.2023, 15:45
Sewa
k20a in ek3?
ist es möglich den k20a (jdm-version 220ps) in den ek3 zu swapen? un wenn ja was muss man dann noch alles umbauen um des eintragen zu können??? und wieviel würdet ihr fürn k20a(jdm) zahlen (nagel...
[Civic 96-00]von civic05
3
510
28.04.2006, 19:24
M-Tec-R
k20A JDM DC5 ECU..
hi leuts wollte fragen ob sich einer auskennt mit k20A ecu ob die auch an einen K20A2 funkts?...
Seite 2 [Type-R]von civicbot
18
842
16.02.2012, 21:04
Matz CTR
K20A in DC2
Hi die überschrift sagt eigentlich schon fast alles. passt der ep3 motor in einen dc2? gibt es irgendwo besonders große schwierigkeiten oder ist das überhaupt nicht machbar? hat einer eventuell schon erfahrungswerte? vielen...
Seite 2 [Integra]von TpoD
12
1.957
26.05.2010, 09:48
Tralien
 motortuning k20a
gibt es schon viele motor tuning teile für den type-r- motor k20a?? wenn ja wo bekommt man...
Seite 2 [Type-R]von civic05
10
8.459
15.09.2006, 16:26
CivicRacing
EM2 Turbo Kit/ k20a in EM2
Habe hier Turbo Kits gefunden für den EM2 (LX), wollte nur wissen was ihr davon haltet hier hab ich zB einen von USA...
Seite 2, 3, 4, ... 16, 17, 18 [Turbo]von Schurik
171
9.790
19.05.2010, 20:39
Woll-E
K20a dreht am rad
Hallo zusammen, Der Motor lief einwandfrei bis letzte Woche mittwoch. Wollte morgens in die Arbeit und hab ihn gestartet. Plötzlich nur noch 2-3zylinder und hinten weiss. Am Abend davor ganz normal geparkt. Keine Andeutungen. Aus gemacht, stehen lassen,...
[Integra]von SOICHIRO HONDA
8
639
25.06.2018, 22:45
SOICHIRO HONDA
spritpumpe für k20a?
Tach... ich benutze im moment noch eine oem civic ej9 spritpumpe für meinen k20a. Fahren tut er damit problemlos aber so wirklich benutzt habe ich den motor nun auch noch nicht. Ohne mich großartig informiert zu haben geh ich einfach davon aus dass die...
[Performance]von SOICHIRO HONDA
4
230
29.01.2014, 16:27
SOICHIRO HONDA
Motorswap EM2 K20A
Hallo Ihr Hondafreunde, ich will bei meinem EM2 einen K20A3 einbauen. :rock: Nun suche ich die Motorhalter, die man dafür benötigt. Weiß jemand von euch, wo man die in Deutschland kaufen kann? Schon mal vielen...
[Civic 01-05]von ageofstone
7
464
21.11.2012, 19:39
O.J. Civic
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |