Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Tommy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 & 04er Impreza STI Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 2752 Wohnort: 49393 | zitieren da ich ja jetzt einen Toyota Soarer mit Twin Turbo besitze möchte ich mich ein wenig über Turbomotoren informieren. Wie man ja oft liest sollte man die Motoren nach "starker" Belastung "kalt" fahren. Jetzt habe ich im Internet aber viele verschiedene Möglichkeiten gelesen. Die einen sagen man sollte den Wagen ca. 30 sek. - 1 min. im Leerlauf stehen lassen. Die andern sagen man sollte die letzten 3 minuten zum Zielort mit niedriger Drehzahl fahren. Was davon ist jetzt richtig und was sollte man sonst noch beachten? Der Twin Turbo gehört zu der alten Generation (1991), falls dies wichtig ist |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.04.2006 Beiträge: 45678 | zitieren Einfach nachlaufen lassen. Muss reichen. Kannst ja nen TurboTimer einbauen, der macht das dann automatisch. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 2432 | zitieren Das ist ein Standart fahrzeug,selbst wenn du den Tretten würdest brauchst du den nicht so lange nachlaufen lassen wie ein Umbau. Wenn die Turbofahrzeuge die von Werk aus so empfindlich wären würde die keiner kaufen!!!! Nachlaufen lassen gut und schön aber der Soarer hat meiner Meinung schon ein Turbo timer in der Luxus version,d.h der läuft doch automatisch nach,wenn er wirklich noch zu heiss ist??? Die Turbos sind nicht so empfindlich wie die Nachbau teile,frag mal den Vorbesitzer ob der den Wagen immer Kaltgefahren hat,sicherlich nicht,da brauchst du dir nicht so die Sorgen machen!!! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Tommy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 & 04er Impreza STI Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 2752 Wohnort: 49393 | zitieren also automatisch nachgelaufen ist er nicht, ist aber auch einer der Ersten die gebaut wurden. Das mit dem Standart und Nachrüsten hab ich mir schon irgendwie gedacht.. gibt es sonst noch irgendetwas was ich wissen muss? |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej2 Anmeldedatum: 18.01.2009 Beiträge: 250 Wohnort: bei Cottbus | zitieren wenn man ein auto richtig gefahren ist zb. rennstrecke dann würd ich den immer bissel nachlaufen lassen (selbst nen sauger) und erst recht beim turbo die minute hat man dann auch noch wo man am auto bleiben kann.... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36 Anmeldedatum: 11.09.2005 Beiträge: 15357 Wohnort: 385 | zitieren Mach einfach 1-3 Minuten Nachlauf und gut ist. Son Turbo dreht bei richtig Gas 200.000 umdrehungen...Das kann schon bisschen dauern, bis der langsamer wird... Es geht ja hauptsächlich darum, dass das Motoröl noch durch die Lager läuft und nen Schmierfilm hat. Gib dem Turbo seine Zeit. Dann brauchst Du Dir keinen Kopf machen und gut ist. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej9 mit H22 Anmeldedatum: 26.01.2005 Beiträge: 4513 Wohnort: München | zitieren Also auch Serienhersteller schreiben in aller Regel in die Betriebsanleitung, dass Turbos nach zügiger Fahrweise nachlaufen sollen. 1-3 Minuten im Stand. Du hast folgendes Problem. Wenn du geheizt bist oder längere Autobahnstrecke hinter dir hast, dann ist dein Abgassystem extrem heiß (Krümmer glüht teilweise richtig). Der Turbo, der an der Abgasanlage hängt ist ölgekühlt. Wenn du den Motor sofort aus stellst dann unterbrichst du die Kühlung vom Turbo und die Hitze vom Abgassystem überträgt sich auf den Turbo. Das ist aus 2 Gründen schlecht für deinen Turbo:
Du tust aber auf jeden Fall deinem Turbo einen gefallen, wenn du die letzten Kilometer langsam fährst oder 1-3 Minuten nachlaufen lässt. Gruß |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Ingo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Turbo Anmeldedatum: 26.03.2008 Beiträge: 695 Wohnort: Greiz | zitieren Also: Es kommt darauf an, was für eine Art Turbos verbaut worden sind. Bei diesem Bj. wurden meist Turbos verbaut, die Ölgekühlt wurden und Keramikgleitlager hatten. Das ist nicht unbedingt schlecht, wenn Du ein paar wenige Sachen beherzigst. 1. Die Rumpfgruppe erhitzt sich so stark, das wenn der Turbolader noch lange ohne Öldruck nachläuft ( mal kurz Vollgas und dann cool Motor aus ) die heiße Läuferwelle das Öl verbrutzeln kann und so Verbrennungsrückstände letzten Endes die Keramiklager beschädigen. Lagerschäden sind dann der Fall. Mit dem Nachlaufen lassen im Standgas bremst Du die Läuferwelle so weit wie möglich ab. Somit reicht der noch verfügbare Ölfilm in den Lagerschalen aus, die Welle bis zum Stillstand ohne Schäden auslaufen zu lassen. Normaler Weise schwimmt diese Welle ja im Ölbad unter Druck. Ist das Öl zuvor noch "Kaltgefahren" worden, um so besser. Das ist der einzige Grund. 2. Mit Nachbauten sind hier wohl Umbauten gemeint, ja? Diese müssen nicht zwangsläufig schlechter sein als originale Turbomotoren. Man kann sich hier mit den besten Teilen eindecken und frei wählen, was man möchte. Moderne Turbolader sind heut zu Tage Wasser- und Ölgekühlt, besitzen hocheffiziente Kugellager und weisen verschiedenste Turbinengeometieen auf um sie für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke anpassen zu können. 3. Turbotimer braucht kein Mensch und sie sind auch wiedermal in Deutschland verboten. Sinn und Unsinn liegt hier dicht beieinander. Wenn ich nicht wie ein Wahnsinniger vorher noch mal unter Volllast unterwegs war, kann ich den Motor getrost nach ca. 10-20 Sekunden ausschalten. Brauch ich da so ein Ding? Habe ich den Turbo vor dem Ausschalten des Motors noch mal richtig die Sporen gegeben, so hat der mal locker über 100000U/Min gesehen und die Massenträgheit würde den ewig drehen lassen, wenn ich den nicht durch die Abgase im Standgas wieder abbremse. Bei gleitlagernden Turbos ist diese Vorgehensweise empfehlenswert. Verkneife ich mir derlei Umgang mit dem Auto muß ich nie lange Nachlaufen lassen. Wenn Du diese paar Sachen beherzigst, so wirst Du ewig Freude an Deinem Fahrzeug haben und keine defekten Turbos erleben. All Zeit gute Fahrt. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Tommy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 & 04er Impreza STI Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 2752 Wohnort: 49393 | zitieren das war eine gute und effektive Beschreibung. Danke vielmals und ich werd mir das sicherlich zu Herzen nehmen. Ich hoffe nur die Vorbesitzer haben das auch getan.. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Es reicht schon, wenn du die letzten paar KM nicht mehr so hoch drehst. Sprich unter dem Ansprechfenster des Turbos bleibst... fällt bei nem Automatik natürlich schwer. ^^ Ansonsten 10-20s nachlaufen lassen, wie von Ingo richtig beschrieben. Turbotimer sind leider verboten - warum? Wenn der Motor läuft kann das Auto ja einfacher geklaut werden ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo "kalt" fahren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Motor wird kalt beim "rollen lassen" Tach,
bin gestern nen langen berg runter gefahrn und da war auf 60 begrenzt wg baustelle. bin dann im vierten gang einfach nur da runtergerollt ohne gas zu geben. dann ist mir aufgefalln das die temperaturanzeige vom kühlwasser dabei runter gegangen... Seite 2 [Civic 96-00]von ds-90 | 13 624 | 04.04.2009, 09:47 ![]() ds-90 | |
![]() Hallo Leute.
Wenn ich meinen accord cd7 starte kommt jedes mal dieses komische " viepen... heulen " wie auch immer... Weis einer was es sein könnte ?
Hab mal ein kurzes Video... [Accord 93-97]von Honda_power88 | 6 444 | 11.01.2017, 14:25 ![]() Honda_power88 | |
wenn der Motor "kalt" ist - läuft er unrund Hallo Leutz,
wenn ich den Insi anmache -> läuft er unrund -> erst mit ein wenig Gasgeben beruhigt er sich....
kennt das jemand...
achso 2.0... von black-gt | 6 3.221 | 31.05.2011, 19:23 black-gt | |
![]() Hallo...
nächsten Freitag ist es wieder soweit!!! 8)
Frechen, ab 20Uhr, Intersport Parkplatz, DAS wöchentliche Japanertreffen!!! ;)
Freue mich wieder auf zahlreiches erscheinen...:yes: wer ist alles dabei?
Ich denke, wir treffen uns erstmal,... Seite 2, 3, 4 [Events & Treffen]von TomekEJ9 | 35 2.206 | 07.10.2007, 10:33 ![]() Superflyer | |
ekliges "kreischen" beim gradeaus fahren Hallo,
ich hab heute mittag ne richtige vollbremsung hinlegen müssen,
seither hab ich beim gradausfahren so ne quitscherei.
bin dann vorher schnell zum Flösch,und als ich wieder los wollte,ist beim Rückwärtsfahren ein richtiges kreischen... Seite 2, 3 [Performance]von ReaperEJ2 | 22 825 | 22.08.2007, 12:23 ![]() Chris_1984 | |
Kann ich "T" Reifen auf meinen Golf 2 fahren? Hallo
Kann ich auf meinen Golf 2 "T" Reifen fahren. (also bis 190 Km/h)
In meinen Fahrzeugschein ist 175 Km/h eingetragen als Höchstgeschwindigkeit.
Golf 2,1,8 cl, 90 ps, bj 89
In den Fahrzeugschein steht nur H80 drin. Also nicht... [StVZO & TÜV]von Golfdriver | 8 1.008 | 31.08.2011, 20:54 ![]() Itze | |
![]() Hallo!
Mein Civic EJ9 hat folgende Sommerreifen drauf:
195/50 R15 82V.
Im Typenschein stehen aber die gleichen nur mit 82H drinnen. Darf ich diese also fahren? Was ist den der Unterschied zwischen H und V?
Alufelgen brauche ich aber nicht eintragen... Seite 2 [Civic 96-00]von Sweden | 16 569 | 11.08.2012, 20:13 ![]() Sweden | |
Problem: "Knartschendes" geräusch beim fahren hallo
habe ein problem ... ich habe ein komisches schwer definierbares geräusch vorne links bei meinem ej9.
es ist nur ganz leicht zu hören ( zb wenn man mit offenem fenster an einer wand entlang fährt zb).
habe zuerst gedacht dass es das... [Civic 96-00]von EJ9tomek | 7 271 | 11.03.2010, 19:49 ![]() EJ9tomek | |
![]() (Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 48.334 | 28.09.2017, 06:17 ![]() SandydelSol | |
Originial Insignia Sports Tourer "Turbo" Fußmatten Hallo zusammen,
suche für meinen Insi Sportstourer Original Fussmatten mit dem Schriftzug "turbo" in einem guten Zustand.
Bitte um Angebote,
vielen... von flash-81 | 0 673 | 07.08.2011, 11:27 flash-81 |