Autor | Nachricht |
---|---|
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8600 Wohnort: Aargau | zitieren In welcher Position siehst du dich im SeC? @ Shell, nein bitte nicht auflösen ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren ![]() ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8600 Wohnort: Aargau | zitieren Schuko/CEE nach WEG vom Verwalter untersagbar?! wir leben in einem Mehrfamilienhaus bestehend aus 8 Parteien, von denen alle Eigentümer sind. Zu diesen Eigentumswohnungen kommt jeweils eine Garage hinzu, die alle über einen Stromzähler (Zwischenzähler) samt eigener Absicherung (10A) verfügen. Die meisten, aber nicht alle, dieser Garagen haben ein elektrisches Tor und Licht verbaut sowie eine Schuko-Steckdose und sonst sind auch keine dauerhaften Verbraucher, wie Kühltruhen o.Ä. bekannt. Bevor wir unser Model 3 bestellt haben, haben wir von unserem Elektriker die Leitung darauf prüfen lassen, ob es möglich wäre, unseren Tesla ausschließlich über die Schuko-Steckdose zu laden. Der Elektriker gab uns das OK, solange wir zur Sicherheit die 10A nicht überschreiten. Er wies uns außerdem daraufhin, dass die gesamte Garagenanlage über einen Hauptanschluss im Wohngebäude (Hauptzähler) mit 16A angeschlossen und abgesichert ist. Nach einigen Monaten fröhlichen Ladens und keinerlei Problemen, ist einem Nachbar aufgefallen, dass wir unser Auto in der Garage laden. Ohne das Gespräch mit uns zu suchen, ging dieser direkt auf die Hausverwaltung zu, um Beschwerde einzureichen. Die Hausverwaltung kontaktiere uns daraufhin und bat uns darum, einen Elektriker (diesmal der „Hauseigene“) einzubestellen, der die Leitungen überprüfen und eine Wallbox einbauen sollte. Nachdem dieser da war, stellte auch er uns aus, dass die gegenwärtigen Leitungen ausreichen und eine Wallbox zumindest aus technischer Sicht nicht notwendig sei. Daraufhin bat uns die Hausverwaltung Kontakt mit den örtlichen Stadtwerken aufzunehmen, um mit uns das Thema im Detail zu besprechen. Das Gespräch verlief relativ fruchtlos, lediglich war die Empfehlung zur Sicherheit eine CEE-Steckdose einbauen zu lassen und dass man im besten Fall eine neue Leitung legen sollte, wenn sich ein weiterer Nachbar für das Aufladen eines E-Fahrzeugs in seiner Garage entscheide. Mit Beidem hätte ich absolut kein Problem. Im darauffolgenden Gespräch mit der Hausverwaltung wurde mir mit großer Vehemenz gesagt, dass ich das Auto nicht mehr in der Garage laden dürfe, da höchste Brandgefahr und Beschädigungen drohten. Alle Klärversuche wurden im Gespräch abgeblockt, auch versuchte ich Lösungen vorzuschlagen, wie das Laden zu festen Zeiten in der Nacht oder das herunterregeln der Amperezahl im Auto - selbes Ergebnis; die Nachbarn würden sich täglich beschweren. Am Folgetag erhielt ich in Form einer E-Mail den Hinweis, dass uns das Laden in der Garage untersagt ist und wir uns einen Anwalt (Termin ist gemacht) heranziehen sollten. Man wolle sämtliche Eigentümer auf dem Postweg informieren und ihre Zustimmung einholen, ob die gemeinsame Leitung zum Laden eines E-Fahrzeugs genutzt werden darf. Verrückt 🤪 wenn jetzt noch ein oder zwei Parteien Laden wollen gibt es sicherlich noch mehr Terz.. Die Gesetzeslage (§20 WEG): (1) Maßnahmen, die über die ordnungsmäßige Erhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen (bauliche Veränderungen), können beschlossen oder einem Wohnungseigentümer durch Beschluss gestattet werden. (2) Jeder Wohnungseigentümer kann angemessene bauliche Veränderungen verlangen, die 1. dem Gebrauch durch Menschen mit Behinderungen, 2. dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge, 3. dem Einbruchsschutz und 4. dem Anschluss an ein Telekommunikationsnetz mit sehr hoher Kapazität dienen. Über die Durchführung ist im Rahmen ordnungsmäßiger Verwaltung zu beschließen. (3) Unbeschadet des Absatzes 2 kann jeder Wohnungseigentümer verlangen, dass ihm eine bauliche Veränderung gestattet wird, wenn alle Wohnungseigentümer, deren Rechte durch die bauliche Veränderung über das bei einem geordneten Zusammenleben unvermeidliche Maß hinaus beeinträchtigt werden, einverstanden sind. (4) Bauliche Veränderungen, die die Wohnanlage grundlegend umgestalten oder einen Wohnungseigentümer ohne sein Einverständnis gegenüber anderen unbillig benachteiligen, dürfen nicht beschlossen und gestattet werden; sie können auch nicht verlangt werden. Daraus leiten sich zwei Punkte ab: gibt es eine gesetzliche Anspruchsgrundlage gem. o. g. Paragraphen auf Gemeinschafsteigentum eine Ladeeinrichtung zu installieren, solange keine triftigen Gründe (Baurecht, Brandschutz, etc.) dagegen sprechen. brauchst du zur Durchsetzung dieses Anspruchs einen Beschluss der WEG (meist gefasst in der jährlichen Sitzung, welche im Moment bei uns leider schon das zweite Jahr nicht stattfindet) Der Anschluss darf natürlich nicht auf eine Gemeinschaftsleitung gelegt werden (zumindest nicht ohne entsprechenden Zähler dazwischen). Bin in der gleichen Situation… habe ein fertiges Angebot des Elektrikers auf dem Tisch liegen, kann die Installation ohne WEG-Beschluss allerdings nicht durchführen lassen. Das was du Beschreibst (alle Miteigentümer anschreiben) ist das Sogenannte Umlaufverfahren. Dieses birgt einige Nachteile. Zum einen ist es teuer (ich hätte dafür 300 EUR zahlen müssen) und außerdem muss jeder Eigentümer Rückmeldung geben, sonst kommt kein gültiger Beschluss zustande. Unsere Verwaltung teilte uns mit: „Aus § 21 Abs.5 Nr. 6 WEG folgt kein Anspruch auf den Stromanschluss für ein E-Auto“. Ich weiß allerdings nicht, was genau mir das in unserem Fall sagen soll… Denn eine bauliche Veränderungen nehmen wir bislang weder vor noch ist sie geplant. Was mich bezüglich des Gesetzes wundert, ist dass dabei zweierlei Faktoren gelten: Unsere Garage verfügt über eine geteilte Leitung, wenn wir hier einen 11KW-Anschluss legen wollen würde, müssten alle Parteien die sich zwischen uns und dem Anschluss befinden, dennoch ihre Zustimmung geben. Dummerweise ist unsere Garage in der Mitte und damit sind mindestens 3 Zustimmungen einzuholen. Vor dem Haus befinden sich 12 gemeinschaftliche Parkplätze. Wenn ich das Gesetz richtig deute, dürften wir an dieser Stelle (auf eigene Kosten) eine Ladestation+Anschluss legen lassen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Tja, dumm gelaufen. ![]() ![]() Vielleicht sollte man dem Typen nochmal erklären was eine WEG ist?! Bei uns haben wir es ganz anders gemacht, einfach als WEG beschließen das Autos mit "E"-Kennzeichen, Elektro- und Gasfahrzeuge verboten sind. kannst du mir mal den Link reinstellen, will bespaßt werden ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 486 | zitieren Die Frage wurde schon weiter unten beantwortet. Die Speicherfähigkeit von Wasserstoff ist um ein vielfaches größer als von Akkus, bei gleichzeitig vielfach geringeren Kosten. Das Problem ist, Du kapierst es trotzdem noch immer nicht - oder willst es nicht kapieren.
Und wenn man den weiter unten angeführten Text liest, bevor man was schreibt, könnte es auch mal eine sinnvolle Antwort werden.
Mööp, um Wasserstoff zu erzeugen braucht es Elektrolyse (inwzischen mit sehr gutem Wirkungsgrad, aber davon hat man in den Karpatenwäldern von Transteslistan nocht nichts gehört). Je nach Speicherform nutzt man einen Verdichter oder auch nicht - bei Hondas Power Creator ist kein Verdichter notwendig. Um Strom zu machen braucht man eine Brennstoffzelle oder nutzt Wasserstoff zur Verbrennung. Zur Stromspeicherung in Akkus braucht man Wechselrichter, Batteriesystem mit Laderegler, Elektronik für Speichermanagement, DC/DC-Wandler, Batteriewechselrichter (für AC-Lösung), ggf. Zählerinfrastruktur. Schön das wir darüber gesprochen haben.
Simpel ist immer gut. Warum massenhaft Akkuelektroautos in Verbindung mit grüner Heuchelei keinen Sinn machen - ganz simpel erklärt. Strom wird als Transport von elektrischen Ladungsträgern definiert. Es wird etwas vom Ort der Erzeugung zum Ort des Verbrauchs transportiert. Das Stromnetz agiert dabei wie eine Wasserleitung bei Dir im Haus - damit Du oben duschen oder baden kannst, muss unten Wasser von außen kommen und durch die Leitungen fließen. Jetzt kann nur eine bestimmte Menge an Wasser gleichzeitig durch die Leitung fließen. Wenn es zu wenig ist, bekommst Du oben nur ein schmales Rinsal oder gleich garnichts. Wenn es zu viel ist, spült es Dich oben weg oder im Haus platzt eine Leitung und überschwemmt alles. Das sollte für jeden noch nachvolziehbar sein. Jetzt stell Dir vor, dass Dein Haus das Wasser von außen nur zu bestimmten Tageszeiten oder nur dann bekommt, wenn andere Häuser nicht vorher alles verbrauchen. Genauso ist das mit den erneuerbaren Energieen. Wenn Du nur Mittags ganz viel Wasser bekommen könntest, aber Abends duschen oder baden willst, hast Du hier ein Problem. Um das Problem zu verhindern, gibt es Stadt- oder Wasserwerke, welche dafür sorgen, dass Du zu jedem Zeitpunkt mit genügend Wasser versorgt wirst. Und genauso ist das beim Strom, da gibt es grundlastfähige Kraftwerke, die dafür sorgen dass Du Deinen Strom kriegst, wenn Du ihn brauchst. Das machen die Stormversorger aber nicht nur für Dich, sondern auch für alle anderen und halten das Stromnetz - welches viel größer ist als die Leitungen in Deinem Haus - dauerhaft stabil. Und genau deswegen laufen fossile Kraftwerke mit Kohle, Gas oder ählnichen Brennstoffen, um die stetig wechselnden Stromeinspeisungen zu überbrücken und kompensieren. Wer also dann sagt "Mein Elektroauto verursacht keine Emissionen" der weiß es beim ersten mal vielleicht nicht besser. Wenn er es aber auch nach ein paar mal Wiederholen immer noch behauptet, dann ist der Mensch einfach dumm!
Wer lesen kann ist im Vorteil. Also nochmal, ein H2 Tank wird durch einen Unfall beschädigt, das Gas entweicht schnell in die Atmosphäre. Nun wird ein Akkuspeicher mit der gleichen kWh Kapazität des zuvor genannten H2 Tanks beschädigt. Was genau bei kinetisch verformten Akkus passiert bezeichnet man als "thermal runaway" oder "thermisches Durchgehen". Davon hatten wir schon zahlreiche Beispiele im Thread
Von Dir kommen leider keine Fakten, sondern ständig nur Behauptungen und kindische Postings. Da fragt man sich einfach, was ist das für ein Mensch der sowas schreibt, hat der ein normales Leben und einen Bezug zur Realität?
Wasserstoff = chemisch am häufigsten vorkommendes Element. Aber Konkurrenz mag man bei Tesla halt nicht - es darf nur einen Gott geben... 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8600 Wohnort: Aargau | zitieren Seba, das ist offensichtlich zu viel für den armen Kerl. Er versteht es beim besten Willen nicht, egal wie simpel und oft man ihm sogar noch Beispiele aus dem alltäglichen Leben mit beifügt. Respekt vor deiner Arbeit und Mühe hier ![]() ![]() Shell, gerne melde dich im TFF an auf der Arbeit amüsieren wir uns da oft genug ![]() ![]() Ursprünglich wollte eine Nachbarin ein M3 - deshalb dort etwas recherchiert. Gottseidank, denn zusammen mit ner Liste die ersten Teslas beim Händler begutachtet und zack hatten wir beide die Bestätigung ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 14.07.2007 Beiträge: 1619 | zitieren Seba, respekt vor deiner Motivation jemanden wie Spy etwas so simples zu erklaeren obwohl man seine duemmliche reaktion schon jetzt kennt. TFF forum, okay, schau ich mal rein. Klingt ja echt genial bei den sonderlingen... |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3126 | zitieren Ja dann tut euch mal zusammen und macht was in der Richtung um die Welt besser zu machen. Scheint ja auch alles recht einfach und unproblematisch zu sein, die Technik ist da, alles kann man kaufen. Seit Teil der Pionierbewegung und zeigt was möglich ist. Mit positiven Taten kann man vielleicht besser überzeugen als mit Worten. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8600 Wohnort: Aargau | zitieren Chris, das hat glaube keiner behauptet. Vielmehr möchte man sich nicht den E Quark aufdrängen lassen mit der Erklärung es sei ja alles viel besser ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren
Bei dir kommen die Argumente so wie sie gerade passen. Einmal ist die Zukunft irrelevant, weil wer weiß was noch kommt und dann ist es relevant, weil es könnte ja sein, dass die ganzen Power-to-X Technologien nur für die Wasserstoff-Produktion von PKWs aufgegeben werden. Wasserstoff wird Stand heute zu 99,3%* aus Erdgas gewonnen und verursacht damit mehr CO² als jedes BEV mit welchem Strommix auch immer. * https://www.greenpeace-energy.de/fileadmin/docs/publikationen/Studien/blauer-wasserstoff-studie-2020.pdf |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.348 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.218 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.310 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 224 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 382 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 382 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 894 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 625 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
![]() noch n versuch.
n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig"
http://www.myvideo.de/watch/160138
sorry... [Sport]von VtecMac | 6 659 | 11.01.2007, 09:55 ![]() Kisch | |
Habe es getan Hi,
für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum)
Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe... [Jazz 02-08]von JazzDO | 1 898 | 04.02.2008, 14:39 ![]() nfs_freak |