» EJ1: AU nicht bestanden; CO Wert zu hoch

Scheibenantenne Autoradio: aber Welche?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTerorkruemel´s Luna#2
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1120
Wohnort: Waschweib-Town
30.08.2018, 16:43
zitieren

Ok, mal schauen, was ich mache.

Aber nochmal ne Frage zur dauerhaft leuchtenden MIL beim Ueberbruecken des Auslesesteckers. Warface erinnert sich, dass dann da kein Fehler im System vorliegt.

In dem Thread Fehlercodes auslesen, den ich mir mittlerweile grob zu Gemuete gefuehrt habe, steht das dauerhaft leuchtende MIL defekte ECU bedeutet, was richtig sch*** waere. Was stimmt jetzt?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 10.10.2009
Beiträge: 3179
Wohnort: Nähe vom Hamsterberg
30.08.2018, 18:21
zitieren

Dauerhaft Leuchten beim Auslesen - kein Fehler hinterlegt (gemäß Werkstatt-Handbuch).

pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1120
Wohnort: Waschweib-Town
30.08.2018, 20:09
zitieren

wuselduselDauerhaft Leuchten beim Auslesen - kein Fehler hinterlegt (gemäß Werkstatt-Handbuch).

Gott sei Dank. Dann bin ich aber froh. Da scheinen die Informationen in dem besagten Thread nicht ganz richtig zu sein.


pn
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
07.09.2018, 07:55
zitieren

hat sich schon was ergeben zwecks AU? warsd du nochmal dort?

pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1120
Wohnort: Waschweib-Town
07.09.2018, 08:40
zitieren

Ich habe heute die TÜV Plakette bekommen. Aber frag nicht wie....

Jetzt kann ich das Auto wieder umbauen, wie ich es fahren möchte (Felgen, Fahrwerk). Dann kann ich ihn nach den Eintragungen dieser Teile mal heizen. Dann mache ich nochmal eine AU und schaue mal, ob die Werte dann noch besser werden. Ansonsten wird mein Plan vorverlegt und die Abgasanlage auf einen anderen Hersteller inkl Fächer und 200er Zeller-Kat während der Wintermonate, wenn er abgemeldet ist, umzubauen und nochmal AU zu machen. Dann geht natürlich der Spaß mit den Eintragungen wieder von vorne los. Momentan ist ja Fächer, MSD, ESD und TSS Air Intake eingetragen. Weil alles irgendwie immer nach und nach rein kam und die TÜVer haben das dann dementsprechend auch immer nur Stück für Stück nachgetragen, nie im Zusammenhang. Das wird ja so nicht nochmal passieren, wenn ich mit einer neuen Komplettanlage ankomme.


pn
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
07.09.2018, 08:42
zitieren

Hehe, sehr gut. Hauptsache die Plakette klebt :D :D :D

pn
Premium-Member 

Name: Manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2 verkauft, CG8 verkauft, EG4@D15B2 (MPFI) verkauft, aktuell EJ1@D16Z9, FN2@K20Z4
Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 1120
Wohnort: Waschweib-Town
07.09.2018, 08:57
zitieren

WarFaceHehe, sehr gut. Hauptsache die Plakette klebt :D :D :D

Ja, das dachte ich mir auch. Das war auch momentan erst einmal mein Hauptziel nach all der monatelangen Arbeit, damit ich mich endlich um meine anderen Eintragungen kümmern kann. Dazu muss ich aber weiter weg fahren.

Um die Abgasgeschichte kümmere ich mich später. Ich werde das nicht aus den Augen verlieren. Muss ja gemacht werden. Zumal das Auto nach der langen Standzeit auch ganz schön stinkt (Abgas mäßig).


pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2247
Wohnort: Berlin
07.09.2018, 10:44
zitieren

War beim eg2 meiner freundin auch so, der stand übern gesamten winter draußen. Wollten dann tüv machen und ist sang und klanglos durch die AU gefallen...

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
14.09.2018, 17:08
zitieren

coupe-fahrer
wuseldusel
coupe-fahrerOk, mal schauen, was ich mache.

Aber nochmal ne Frage zur dauerhaft leuchtenden MIL beim Ueberbruecken des Auslesesteckers. Warface erinnert sich, dass dann da kein Fehler im System vorliegt.

In dem Thread Fehlercodes auslesen, den ich mir mittlerweile grob zu Gemuete gefuehrt habe, steht das dauerhaft leuchtende MIL defekte ECU bedeutet, was richtig sch*** waere. Was stimmt jetzt?
Dauerhaft Leuchten beim Auslesen - kein Fehler hinterlegt (gemäß Werkstatt-Handbuch).

Gott sei Dank. Dann bin ich aber froh. Da scheinen die Informationen in dem besagten Thread nicht ganz richtig zu sein.

Das "ECU defekt" für durchgängiges Leuchten beim Auslesen gilt nur, wenn die Lampe ohne Brücke im Service Stecker auch durchgängig an ist. Sollte sie dann mit Brücke drinne immer noch durchgängig an sein, anstatt einen Code zu blinken, ist die ECU defekt bzw. von der Software her kein Blinkcode für den vorliegenden Fehler zugeordnet.
Für MKL durchgängig aus (Fehlercode 0), wenn die Brücke drin ist (und auch korrekten Kontakt hat), gilt "ECU defekt".

Glaube aber fast so aus dem Kopf, das steht überhaupt so gar nicht in dem Thread, wie du es beschreibst. Dort müsste in der Liste, wie erwähnt, eine Zuordnung für "Code 0 --- defective ECU" oder sowas sein, und Fehlercode 0 heißt ja, die Lampe bleibt aus beim Ausblinken. Ist aber ewig her und kann sein, dass ich mich damit irre, wie es im Thread steht - hab grad kein Bock, nachzusehen. :D


pn
Gast 
14.09.2018, 17:08
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ1: AU nicht bestanden; CO Wert zu hoch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG 3 hat AU nicht bestanden, CO2 Gehalt zu hoch
Hallo Ich war gestern beim TÜV,die Untersuchung lief gut,bis auf 2 gummilager keine mängel. Und dann schafft er die AU nicht.Der Co" gEHALT lag bei 1,5 aber sollte nur 0,5 oder 0,7 sein. Somit also keine Plakette und jetzt gehts auf...
[Civic 92-95]von Eg4Girl
4
1.642
13.11.2008, 19:53
Ej2 VTi
 Au beim Ej6 nicht bestanden Co Werte zu hoch
Hi Leute ich habe am Dienstag die Au nicht bestanden, da die Co Werte im Leerlauf und erhöhtem Leerlauf zu hoch waren Bericht hänge ich an. Vielleicht hat jemand noch ein Vorschlag da der Kat neu ist und im Fehlerspeicher nur der Code 41 hinterlegt ist,...
Seite 2 [Civic 96-00]von Kf-EJ-6
11
748
17.11.2018, 20:48
Hondissimo
 co wert zu hoch und sprit verbrauch so hoch
Hey gemeinde ! Mein daily frisst unheimlich viel sprit und als ich letzte Woche beim abgastest war wegen TÜV war auch der co wert viiel zu hoch! Hab gedacht es wäre die lamda schrott , hab die aus meinem anderen rex eingebaut zum testen ! Keine...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von crxtuner91
59
3.123
06.08.2016, 11:27
Dark301
AU: Co Wert zu hoch!!!
War heut bei TÜV: HU war alles OK nur AU nich bestanden. Das Problem ist der CO Wert. Woran kanns liegen und was kann ich machen? Daten zu meinem Civic: Civic Bj97 MB2 75PS (Drosselklappendichtung vom 90PS Motor) Hab danach auch mal die 75PS...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Insane1987
27
8.099
30.03.2009, 23:42
Insane1987
 [ED9] HU & AU nicht bestanden.... Hilfe!!
Hallo liebe Rex-Fahrer, ich weiss nich ob ich heulen oder lachen soll... Ich war gerade bei GTÜ um ne mein ED9 durch die HU zubekommen. Der Typ war total unfreundlich :( Hab ihm bevor er angefangen hat, auf den gesprungenen li. Außenspiegel Aufmerksam...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von MandyHoliker
53
1.973
15.08.2012, 01:59
Kane
Will Euro2 durch KLR...aber HC und CO-Wert zu hoch
Hallo. Ich habe ein großes Problem. Ich möchte meinen D13B2 mit einem KLR versehen, aber meine Abgaswerte stimmen nicht mit den vorgeschriebenen Werten überein. Mein HC Wert im Leerlauf lieg bei ca. 300 ppm Vorgeschrieben ist max. 25 Der CO Wert...
[Civic bis 91]von Pico
2
1.555
25.10.2006, 16:32
Pico
Honda civic ed7 (B16a6) CO-Wert zu hoch!
Nabend, war heute beim Tüv und wäre auch durchgekommen wenn ich nicht durch die AU gefallen wäre. Die lamdawerte waren ok und der co-Wert zu hoch bei ca 1.00 statt max. 0.30. Es ist ein B16A6 mit Fächerkrümmer(lamdasonde mist nur den 1.Zylinder)...
[Civic bis 91]von T-Rex93
1
228
09.08.2013, 17:23
T-Rex93
Tüv nicht bestanden wegen Abgasuntersuchung
hey, abgasuntersuchung nicht bestanden. Mängel waren Koppelstangen ausgeschlagen. Nur das Auto ist ja alt und ich möchte nicht extra neue Koppelstangen einbauen, wenn ich sowieso keine Abgasuntersuchung bestehe. Ich weiß nicht weswegen ich sie...
[Allgemein]von -->Christoph<--
3
1.496
13.08.2010, 17:19
civic26
TÜV nicht bestanden...weitere Kosten?
Hallo ich fahre einen Honda Civic EJ9 Bj. 1997 Ich habe leider keine Tüv bekommen..und wollte mal bei euch fragen was folgende Mängelbehebungen ca. kosten würden. - Querlenker hinten links und rechts Lagerung erhebliches Spiel - Bremsscheibe vorne...
[Civic 96-00]von *R@zor*
4
1.925
11.06.2009, 16:10
K4rli
Civic EG3 Fehlerspeicher?!? Hat AU nicht bestanden.
Hallo, wollte wissen ob der Civic EG3 Bj. 95 schon einen Fehlerspeicher hat. Falls ja wie liest man den aus und löscht diesen? War gestern beim TÜV und hat AU nicht bestanden, wechsel jetzt mal Zündkerzen und Lamdasonde wird gereinigt. Co war bei...
[Civic 92-95]von EZT-Teile
4
1.142
24.02.2005, 10:26
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |