| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 103 Wohnort: NRW | zitieren Hallo! Meine Frage richtet sich besonders an die, die einen "Krümmerkatalysator" durch einen Esi Krümmer+Kat ausgetauscht haben und schon ne AU bestanden haben. (aber natürlich auch an alle anderen) Als ich vor Kurzem bei der AU war, passten die Werte nicht so ganz. Ich geb mal an, was gemessen wurde: Leerlauf (min 600, max 1000; Ist: 700): CO -- Soll: max 0,5 -- Ist: 0,65 Erhöhter Leerlauf (min 2300, max 2700; Ist: 2560): CO -- Soll: max 0,3 -- Ist: 0,64 Lambdawert -- Soll: 0,97-1,03 -- Ist: 1,079 Regelkreisprüfung: i.O. (0,982-1,072) Zusammenfassend: Lambda Reglung funktioniert, CO Wert zu hoch, gemessener Lambdawert zu hoch (zu Mager). Luftfilter war nicht übermäßig verschmutzt, Zündkerzen alle 4 gleichmäßig leicht braun. Endrohr hab ich mal im Leerlauf zugehalten, es baut sich direkt Druck auf, daher denke ich, dass keine groben Undichtigkeiten vorliegen sollten. 200Zeller ist ca 4 Jahre alt, dürfte daher eigentlich noch tun. Was ist davon zu halten? Danke für eure Meinungen. |
| ▲ | pn |
| Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Also der letzte, der hier ein Problem mit Metallkat und Lambdawerten hatte meinte am Ende, der Kat war hin. Vorher erst mal alles durchkontrolliert, weil der wohl auch noch nicht so alt war. Lamba regelt ordentlich? Ansonsten versuch mal vllt eine Lambda zum Austausch zu kriegen, oder eben einen passenden OEM Keramikkat. |
| ▲ | pn |
| Elite Name: Maik Geschlecht: Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98 Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 2407 Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI | zitieren Hey Thomas, ich checke jetzt erst, dass du das bist dank Markus, der hat mir das gestern erst gesagt .. ![]() Also: da du ja meinen Krümmer und Kat fährst, kann ich direkt mal nachschauen, welche Werte ich hatte - die müssten dann von Mitte 2010 sein, werd ich direkt mal heraussuchen, sobald ich zu Hause bin ![]() Ich weiß noch, dass ich den Kat damals direkt vor der AU ordentlich über die Autobahn geprügelt habe, dass der mal schön heiß wird und alles rausrotzt. Hast du das schon mal gemacht, oder tuckerst du nur mit deinem d15 im Spargang rum? ![]() Notfalls können wir am Wochenende mal alles durchchecken, werde nämlich bei Markus sein! 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: 03`er Civic EP3 30th, 06`er CRV RD8, 99`er Civic EJ9, 13´er Jazz Si Anmeldedatum: 12.03.2009 Beiträge: 1370 Wohnort: Dortmund | zitieren wollt ich auch gerade sagen. war der kat bei der untersuchung warm genug? kann schon eine menge ausmachen |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Ich hab damals mit nen eg4 kat die au locker bestanden. |
| ▲ | pn |
| Elite Name: Maik Geschlecht: Fahrzeug: Civic ej9 Facelift '01, Preface '98 Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 2407 Wohnort: Bad Salzuflen, Nähe BI | zitieren |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 103 Wohnort: NRW | zitieren Hallo, ja, kann sein, dass die Temperatur nicht gepasst hat, es hat auf der Hinfahrt zur Prüfstelle geregnet. Bei der AU ging nach knapp ner Minute drehen der Lüfter bereits an, ich weiß nicht, ob dem Kat das schon gereicht hat, um von Regentemperatur auf Betriebstemperatur zu kommen. Dazu kommt, dass ich paar 100 Km davor überwiegend mit Teilgas rumgefahren bin und der Kat wahrscheinlich nicht so frei war, wie er hätte sein können. Ich habe vorhin ausserdem noch einen ca 1,5mm großen Riss in einem Unterdruckschlauch, der von der ASB an einen Druckregler und dann weiter zum Fahrzeugheck führt, gefunden. Also kann Falschluft wohl doch ein Thema sein. Bin vorhin mit Multimeter an dem Lambda Kabel beim Ecu rungefahren, und die Sonde schmeißt schon Spannungen zwischen 0,1V und 0,9V nach 400 Metern raus, die sollte also nicht das Problem sein. Es ist echt blöd, dass man die Abgaswerte nicht mal eben so kontrollieren kann, dass würd die Fehlersuche etwas leichter machen... |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 24.07.2012 Beiträge: 310 | zitieren Bei dem Lambdawert zieht er falsch luft entweder abgasanlage oder aber Unterdruckschläuche in deinem Fall hast den verursacher wenn der Schlauch dort undicht war. |
| ▲ | pn |
| Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK3 Anmeldedatum: 20.06.2012 Beiträge: 103 Wohnort: NRW | zitieren So, hab den defekten Unterdruckschlauch getauscht und war heute nochmal bei der Nachuntersuchung. Ist natürlich wieder toll gelaufen, ich bin über AB dahin, hab Krümmer und Kat gut auf Temperatur gebracht und musste dann bei der Dekra erstma ne halbe Stunde warten... (aber: auch kein Termin) Also AU beginnt, der Heini hält die Drehzahl bei ca 3000 und die CO Werte sind albtraumhaft. Irgendwo bei 0,7-0,8%. Der Lambdawert hingegen war, wie er auch sein soll, ziemlich nahe an 1. Den vorherigen komischen Wert hat also nur der Riss im Schlauch verursacht. Dann hat der Prüfer die Drehzahl fallen lassen, und im LL bei 700upm passten die Werte dann schon mal, 0,38% CO. Bei erhöhter Drehzahl aber kamen dann wieder Werte von 0,6% und mehr raus, sehr merkwürdig. Dann wurd ich gefragt, wie ich fahre, und ich antwortete "meistens sparsam", woraufhin der Prüfer einen Abgasabzug hinter den Esd stellte und den Motor paar mal mit Vollgas auf 6k hoch jagte. Das Ergebnis: Jedes mal wurd der CO Gehalt geringer. Schlussendlich blieb der CO Gehalt die 30s im erhöhten Leerlauf unter 0,3%. AU bestanden, YES! Für die die es interessiert: Leerlauf (min 600, max 1000; Ist: 690): CO -- Soll: max 0,5 -- Ist: 0,26 Erhöhter Leerlauf (min 2300, max 2700; Ist: 2480): CO -- Soll: max 0,3 -- Ist: 0,29 Lambdawert -- Soll: 0,97-1,03 -- Ist: 1,012 Regelkreisprüfung: i.O. (0,975-1,014) Wie man sieht, ist der Wert für erhöhten Leerlauf hart an der Grenze. Gehört das so, dass die Metallkats träger auf Temperatur kommen, als Keramikkats? Oder ist mein Kat einfach nicht mehr so Top? (glaub ich eigentlich nicht, die Werte wären vllt noch besser geworden, wenn noch paar mal Gas gegeben worden wäre) |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren was für prüfer habt ihr -.- ich fahr lieber 130km wo ich weiss das nicht auf ?!%$§& geachtet wird...und die Werkstatt von alles Bescheid weiss. bis trabant auf der Straße rollt soll sich keiner über unseren Hondas beschweren (y) Aber in der neuen Heimat sind auch solche Profis überall -.-" Überall gibts Hondafahrer die dann jmd kennen die euch Helfen können bzw. mal paar Freie Werkstätten abklappern und mit den mal bisl Labern. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ek3+Esi Krümmer+Metallkat=AU nicht bestanden" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
[ED9] HU & AU nicht bestanden.... Hilfe!!Hallo liebe Rex-Fahrer,
ich weiss nich ob ich heulen oder lachen soll...
Ich war gerade bei GTÜ um ne mein ED9 durch die HU zubekommen.
Der Typ war total unfreundlich :( Hab ihm bevor er angefangen hat, auf den gesprungenen li. Außenspiegel Aufmerksam... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von MandyHoliker | 53 1.973 | 15.08.2012, 01:59 Kane | |
| Civic EG3 Fehlerspeicher?!? Hat AU nicht bestanden. Hallo,
wollte wissen ob der Civic EG3 Bj. 95 schon einen Fehlerspeicher hat. Falls ja wie liest man den aus und löscht diesen? War gestern beim TÜV und hat AU nicht bestanden, wechsel jetzt mal Zündkerzen und Lamdasonde wird gereinigt.
Co war bei... [Civic 92-95]von EZT-Teile | 4 1.144 | 24.02.2005, 10:26 mgutt | |
| EG 3 hat AU nicht bestanden, CO2 Gehalt zu hoch Hallo
Ich war gestern beim TÜV,die Untersuchung lief gut,bis auf 2 gummilager keine mängel.
Und dann schafft er die AU nicht.Der Co" gEHALT lag bei 1,5 aber sollte nur 0,5 oder 0,7 sein.
Somit also keine Plakette und jetzt gehts auf... [Civic 92-95]von Eg4Girl | 4 1.642 | 13.11.2008, 19:53 Ej2 VTi | |
| EG4 Problem mit dem Motor, AU nicht bestanden Hallo,
mein EG4 bräuchte Hilfe von einem Honda-Schrauber, denn er hat ein Problem mit dem Motor.
Die fällige AU besteht er nicht, Grund: zuviel CO2 im Abgas. :(
Der Motor läuft unrund, daher hatte ich schon die Zündkerzen, -kabel und -spule getauscht,... Seite 2, 3, 4 [Performance]von mfkomega | 30 863 | 27.11.2015, 23:10 KaiRideMTB | |
| Lambdasonde und Mini-Kat AU nicht bestanden War heute auch bei der AU...
Hab meinen Zylinderkopf vor kurzem bearbeitet und die Auslasskanäle geweitet/ bearbeitet...
Einlass hab ich net so viel gemacht, nur die Wände vor den Ventilen geschmälert.
Ventile gesäubert / poliert...
Am Anfang... [CRX]von blodone | 0 1.579 | 08.08.2007, 21:12 blodone | |
| TÜV nicht bestanden...weitere Kosten? Hallo ich fahre einen Honda Civic EJ9 Bj. 1997
Ich habe leider keine Tüv bekommen..und wollte mal bei euch fragen was folgende Mängelbehebungen ca. kosten würden.
- Querlenker hinten links und rechts Lagerung erhebliches Spiel
- Bremsscheibe vorne... [Civic 96-00]von *R@zor* | 4 1.925 | 11.06.2009, 16:10 K4rli | |
| Tüv nicht bestanden wegen Abgasuntersuchung hey,
abgasuntersuchung nicht bestanden.
Mängel waren Koppelstangen ausgeschlagen.
Nur das Auto ist ja alt und ich möchte nicht extra neue Koppelstangen einbauen, wenn ich sowieso keine Abgasuntersuchung bestehe. Ich weiß nicht weswegen ich sie... [Allgemein]von -->Christoph<-- | 3 1.496 | 13.08.2010, 17:19 civic26 | |
| EJ1: AU nicht bestanden; CO Wert zu hoch Hallo,
ich habe meinen EJ1 nach nun vier Jahren Standzeit endlich mal wieder in Betrieb nehmen können und musste auch gleich zum TÜV.
Mechanisch alles super in Ordnung, nur leider die AU nicht bestanden. Der CO Wert liegt bei etwa 0,90, also dreimal... Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 18 1.471 | 14.09.2018, 17:08 Blues | |
eg3, asu nicht bestanden, fehlercode 10 und 14 IAT - EACV!?moin
war ebend mal bei der asu, angeschlossen und los.
leerlauf, alle werte in ordnung, bei der messung zwischen 2000 und 2700 umdrehungen stimmen die lambdawerte nicht.
das steuergerät zeigt über den blinkcode (LED) 10 mal kurz, pause, 14 mal... Seite 2 [Civic 92-95]von stigA | 11 2.867 | 23.05.2008, 08:37 Kerl | |
Au beim Ej6 nicht bestanden Co Werte zu hochHi Leute ich habe am Dienstag die Au nicht bestanden, da die Co Werte im Leerlauf und erhöhtem Leerlauf zu hoch waren Bericht hänge ich an. Vielleicht hat jemand noch ein Vorschlag da der Kat neu ist und im Fehlerspeicher nur der Code 41 hinterlegt ist,... Seite 2 [Civic 96-00]von Kf-EJ-6 | 11 757 | 17.11.2018, 20:48 Hondissimo | |