| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Das habe ich auch schon überlegt... Bei mir bleibt ja nach wie vor die Option auf einen Sub! Wenn ich also ein 25er Kabel verlege, könnte ich dann nochmal ohne Probleme eine 500W-Stufe für den Sub anschließen... Also wird es dann wohl doch ein 25er-Kabel?! ![]() Sicherung bleibt vorerst 40A und ggf. dann 60A! Schon beachtlich, was für Kleinigkeiten einen zum Nachdenken bringen können.... Aber ich überlege lieber einen Tag länger und habe anschließend einen Tag weniger Arbeit! ![]() |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Haste auch recht! Bei nem 500 Watt Subwoofer würde ich aber mal über ne 2. Batterie dann nachdenken Ich hab bei mir auch ein 25er Kabel als Ladekabel nach hinten an die 2. Batterie gelegt! Aber ist ja alles nur theorie... |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren 500W waren ja nur ein Beispiel... ![]() Brauche glaube ich nicht so etwas übertriebenes... ![]() Der Sub wird wohl wenn in den Fußraum eingebaut. Da dort dann aber auch noch ein bisschen Platz für meinen Schatz sein soll, wird es wohl auf einen etwas kleineren Sub hinauslaufen, der vor allem dann auch verhältnismäßig wenig Volumen braucht!! |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Dieses Tabellenwerk finde ich persönlich besser, da dies die DIN normen mit ein bezieht. http://noiasca.rothschopf.net/kabelverlegung.htm Einfach die Absicherung am Amp an der A spalte (ganz linke spalte) aussuchen. Dann nach rechts wandern und den Wert, welcher etwa der Länge des späteren Kabels entspricht, aussuchen. Dann nach oben gehen und den jeweiligen Leitungsquerschnitt ablesen. Damit ist man dann gewiss auf der sicheren Seite. @Cleenz. Für ne 2. Batt würde ich immer ein 35mm² verlegen, ist aber geschmackssache. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Danke Jeti für diesen ebenfalls sehr hilfreichen Link!!! ![]() Bei dieser Tabelle komme ich bei 40A, 260W und einer Kabellänge von 2,9m bis 4,6m ebenfalls auf einen Querschnitt von 10mm² bis 16mm². (Berechnungsgrundlage ohne Sub!) Toll, die Auktion der Amp gestern Abend habe ich verkackt... Habe mein gebot vllt. ne halbe Sekunde zu spät reingekloppt! xD Browser konnte dann ein paar Sekunden nichts mit meiner Anforderung anfangen, als ich das Gebot bestätigt habe... Und dann war's auch schon vorbei... ![]() Hab mich vllt geärgert... Für 90,10€ ist sie weggegangen... -.- |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Nimm nicht 10! 16 ist ok aber 10 ist echt knapp bemessen! Das ist natürlich ärgerlich mit dem Amp! Naja, sind eigentlich dauernd welche drin! Ich habe u.U. auch demnächst nochmal einen über der verkauft werden soll! Würde dann wenn du willst nochmal auf dich zukommen! |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Also würde da auch ein 16mm² nehmen. Da die aber meist teurer als die 20mm² sind würde ich auf das 20er greifen. Beim Tom is grad ein 20mm² Set von Dietz für 20€ im Angebot.klick mich |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ich würde halt wenn es sich vermeiden lässt nicht unbedingt die Dietz Cinch Kabel nehmen! Bleib da lieber bei den Audison Connection! Ansonsten ist das ja mal echt kein schlechtes Angebot! |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Wie gesagt, werde wohl gleich 25er Kabel nehmen zwecks späteren Upgrades auf Sub. So bin ich vorerst auf der sicheren Seite und muss später beim Sub-Einbau nicht wieder alles rausreißen. Das Angebot ist echt verlockend! Was spricht denn gegen Dietz-Kabel?? EDIT: Okay, schon erledigt... Dietz kommt nicht in Frage...! http://www.hifi-forum.de/viewthread-163-5251.html |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Besser geht halt immer! Dietz ist jetzt, da wie ja auch in dem Thread geschrieben größtenteils aus Alu, nicht das gelbe vom Ei. Reicht aber in den meisten fällen. Ist halt die Frage wie viel du ausgeben willst! Bei den Cinchkabeln ist das halt schon eher kritisch! |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol: neues Audio-Setup" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| [News] neues Setup im zweiten Rennen Honda neu gibt's ab Malaysia
Das Team ist von der momentanen Pace noch nicht angetan und will beim zweiten Saisonrennen ein völlig überarbeitetes Auto ins Rennen schicken.... [Motorsport - Honda Racing]von mgutt | 0 614 | 08.03.2007, 03:35 mgutt | |
| Neues Setup - Bitte sagt mir eure Meinung Hallo liebe Community :)
Ich bin relativ neu in sachen Car-Hifi um nicht zu sagen absolut blutiger Anfänger ;)
Mit den meisten Begriffen kenne ich mich überhaupt nicht aus und deswegen suche ich hier nach ein bisschen Hilfe. :)
Am Samstag war ich... von Cloud2Fire | 1 313 | 30.11.2009, 17:59 Ralf | |
| Biete: Audio System HX 170.4, Coral PRX, Clarion DXZ 788, Kove Audio KLD 12 MK II, Velocity V2100 Hey ,
ich verkaufe meine Anlage mit folgenden Komponenten (VHB):
-Endstufe:Audio System HX 170.4 ( 3 der 4 Halterungen abgebrochen, die bei Bedarf nachbestellt werden können), 400€
-Endstufe: Velocity V2100, 60€
-Frontsystem: Coral PRX,... von Muschumi | 2 819 | 26.10.2013, 18:43 Muschumi | |
| Audio system f4 560 an audio system rx 165k pro4? Hallo,weis jemand wieviel ohm das compo mit den 4 kick bässe hat? und kann ich die mit der A.S.f4 560 betreiben?als 4 kanal oder... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von preludeazzuro | 9 1.338 | 23.12.2007, 10:39 Frank_FTW | |
Neues, Skunk2 Schaltknauf, neues Video*update S.4*Hallo,
Mein R ist noch immer im Originalzustand. Also so gut wie.
- 17" Zoll Dotz Hanzo
- Sebring Hot Steel
- Trichter hinterm Grill
- Skunk2 Schaltknauf... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von TypeR83 | 37 3.214 | 01.06.2011, 13:43 JDM_Joker | |
| B16 N/A Setup Hallo zusammen :)
nach dem ich letztes Jahr erfolgreich nen D16 N/A Setup aufgebaut habe wollte ich dieses Jahr einen B16A2 aufbauen.
Bevor einer schreit lohnt nicht mach Turbo, dann sag ichs euch vorher, Turbo ist geil, Turbo ist besser und... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Performance]von fago88 | 118 6.263 | 30.03.2012, 19:01 $inalCo | |
| B16A2 Setup wollt mal so wissen wie viel man aus folgendem setup rausholen kann mit ner guten ECU abstimmung
Motor: B16A2
Mods:
CAI
SKunk2 ASB
BLoX 68mm DK
Edelstahl FK 2,5"
Decat Pipe
Gruppe N MSD (CRX EE8)
Mohr ESD
Alu Riehmenscheibe (ohne... [Performance]von Amroth | 6 583 | 18.09.2010, 12:03 civic4live | |
| D16Y8 setup Hallo vom, ich möchte mir einen D16Y8 swappen und habe mir einige Gedanken:
Y8 Block
Z6 nocke
Z6 Kupplung + abgedrehte Z6 schwungscheibe
S20 Getriebe
Luftfilterkasten - ??? Welcher ist auch gut außer itr?
ASB / DK - ???
Passt ein esi krümmer? Hab nämlich... [Civic 96-00]von kevin2310 | 4 519 | 10.07.2013, 09:43 Flo2u | |
| B18c Setup B18C6 Setup
Hab dazu ein paar Fragen an die Experten.
Ich möchte nicht unbedingt Leistung von untenraus oder im mittleren bzw über das Gesamte Drehzahlband, mir is wichtig das er obenrum gut läuft.
Hier mal mein geplantes Setup:
Ansaugung : AEM V2... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von Shorty`s EJ2 | 75 3.052 | 12.11.2014, 16:57 stussy | |
| Setup für Umbau Hi Leute,
Ich bin gerade dabei, ein neues Setup für einen Kollegen zusammenzustellen. Er will dabei auch gleich die Kolben und Pleuel auch neu geben, was ja an und für sich kein Problem ist.
Ich hab mal das... Seite 2 [Turbo]von Switch24 | 12 488 | 14.09.2011, 06:41 Switch24 | |