| Autor | Nachricht |
|---|---|
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Also 40A sind zu wenig, 60 oder 80A sind in deinem Fall passend! 60A wären allerdings noch etwas besser! Hängt ja von dem System ab und mit ca. 250 Watt sind 60 Watt i.O. Sicherung sollte halt auch nicht zu groß gewählt werden, da sie sonst für die Füße ist und nicht auslöst. Joa, Car Hifi ist schon seit längerem ein Hobby von mir! Finde einfach in ein Auto gehört eine gute Anlage! Bei mir lief es jetzt halt darauf hinaus das die Anlage 3x teurer ist als das Auto aber so verrückt muss ja nicht jeder sein Freue mich immer wenn ich weiterhelfen kann! |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Anmeldedatum: 04.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: (orly)OwL | zitieren Die zu verwende Sicherung im Pluskabel richtet sich allein nach dem Kabelquerschnitt. Es hängt nicht vom verwendeten System ab. Gruß |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Wäre mir neu... |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Hmm... das sind ja jetzt zwei komplett unterschiedliche Aussagen...! Jetzt weiß ich weder welchen Querschnitt ich wählen soll, noch welche Sicherung ich verwenden sollte... ^^ |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Dennis Anmeldedatum: 04.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: (orly)OwL | zitieren Das kannste in jedem halbwegs vernünftigem Forum nachlesen, oder Googeln. (Ansonsten Hifi Forum, Epicenter Fuzzis etc)..damit sichert man die Plusleitung eben gegen nen kurzen. Die Stufe hat in der Regel eine eigene Sicherung. *edit* Dein Querschnitt sollte nach der Leistungsaufnahme der Stufen gewählt werden. Ich pers. würde nichts unter 25mm² verlegen. Gruß |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Das ist einfach nicht richtig! 25mm ist schon überdimensioniert in diesem Fall! Wir sprechen hier über eine max Leistungsaufnahme von rund 250 Watt. Da reicht rein theoretisch sogar ein kleineres Kabel. Die Sicherung berechnet sich, genauso wie das Kabel, nach der Leistungsaufnahme und nicht nach der Stärke des Kabels bzw. dann eben nur indirekt nach der Stärke des Kabels. 60A sind auch hier eigentlich schon zu viel. 40A sollten reichen, allerdings ist das dann halt schon knapp bemessen. Wobei knapp bemessen bei Sicherungen ja eigenltich gut ist. Allerdings besteht dann die Gefahrt das sie auch mal so hochgeht. Also ich würde 60A nehmen in dem Fall! |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=165&thread=3 Da ist unter anderem eine Normtabelle zur Absicherung bei Querschnitt X drin. |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Danke! Bestätigt zu 100% was ich geschrieben habe ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Matze Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 28.04.2006 Beiträge: 1976 Wohnort: Hemmoor | zitieren Danke für den Link zachan!! ![]() Wenn ich mal einen Blick auf die Tabelle werfe und eine max. Leistunngsaufnahme von 240 Watt wähle, reicht mir folglich ein Kabel mit einem Querschnitt von 2,5mm² und einer Absicherung von etwa 20-25 Ampere?! ![]() Wenn ich dann ein 6mm²-Kabel wähle und eine 40A-Sicherung, sollte ich wohl auf der sicheren Seite sein... ^^ Sollten Probleme auftauchen, kann man die Sicherung noch immer gegen eine 60A austauschen... Aber da mir 6mm² selber etwas dünn vorkommt, werde ich wohl ein 10mm² wählen... ![]() Also laut Tabelle sollte es bei 240W, 10mm² Querschnitt und einer 40A-Sicherung absolut keine Probleme geben!! Aber da ich mich nicht auf eine Tabelle verlassen möchte, freue ich mich auf eure Antworten!! ![]() |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Clemens Geschlecht: Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 3660 Wohnort: Bad Homburg | zitieren Ja, theoretisch ist das genau so wie du geschrieben hast! Allerdings sind das halt immer minimal Werte! Es kann nicht schaden dickere zu verlegen! Also 25 ist bei dir definitiv das Maximum das du brauchst. Wenn du allerdings nochmal irgendwie einen Sub oder so im Kofferraum haben willst könntest du das sogar auch noch rein theoretisch mit dem Kabel betreiben. Probier bei den Sicherungen mal 40A, wenn sie dir um die Ohren fliegt nimmst du halt 60A. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol: neues Audio-Setup" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| [News] neues Setup im zweiten Rennen Honda neu gibt's ab Malaysia
Das Team ist von der momentanen Pace noch nicht angetan und will beim zweiten Saisonrennen ein völlig überarbeitetes Auto ins Rennen schicken.... [Motorsport - Honda Racing]von mgutt | 0 614 | 08.03.2007, 03:35 mgutt | |
| Neues Setup - Bitte sagt mir eure Meinung Hallo liebe Community :)
Ich bin relativ neu in sachen Car-Hifi um nicht zu sagen absolut blutiger Anfänger ;)
Mit den meisten Begriffen kenne ich mich überhaupt nicht aus und deswegen suche ich hier nach ein bisschen Hilfe. :)
Am Samstag war ich... von Cloud2Fire | 1 313 | 30.11.2009, 17:59 Ralf | |
| Biete: Audio System HX 170.4, Coral PRX, Clarion DXZ 788, Kove Audio KLD 12 MK II, Velocity V2100 Hey ,
ich verkaufe meine Anlage mit folgenden Komponenten (VHB):
-Endstufe:Audio System HX 170.4 ( 3 der 4 Halterungen abgebrochen, die bei Bedarf nachbestellt werden können), 400€
-Endstufe: Velocity V2100, 60€
-Frontsystem: Coral PRX,... von Muschumi | 2 819 | 26.10.2013, 18:43 Muschumi | |
| Audio system f4 560 an audio system rx 165k pro4? Hallo,weis jemand wieviel ohm das compo mit den 4 kick bässe hat? und kann ich die mit der A.S.f4 560 betreiben?als 4 kanal oder... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von preludeazzuro | 9 1.338 | 23.12.2007, 10:39 Frank_FTW | |
Neues, Skunk2 Schaltknauf, neues Video*update S.4*Hallo,
Mein R ist noch immer im Originalzustand. Also so gut wie.
- 17" Zoll Dotz Hanzo
- Sebring Hot Steel
- Trichter hinterm Grill
- Skunk2 Schaltknauf... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von TypeR83 | 37 3.214 | 01.06.2011, 13:43 JDM_Joker | |
| B16 N/A Setup Hallo zusammen :)
nach dem ich letztes Jahr erfolgreich nen D16 N/A Setup aufgebaut habe wollte ich dieses Jahr einen B16A2 aufbauen.
Bevor einer schreit lohnt nicht mach Turbo, dann sag ichs euch vorher, Turbo ist geil, Turbo ist besser und... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Performance]von fago88 | 118 6.263 | 30.03.2012, 19:01 $inalCo | |
| B16A2 Setup wollt mal so wissen wie viel man aus folgendem setup rausholen kann mit ner guten ECU abstimmung
Motor: B16A2
Mods:
CAI
SKunk2 ASB
BLoX 68mm DK
Edelstahl FK 2,5"
Decat Pipe
Gruppe N MSD (CRX EE8)
Mohr ESD
Alu Riehmenscheibe (ohne... [Performance]von Amroth | 6 583 | 18.09.2010, 12:03 civic4live | |
| D16Y8 setup Hallo vom, ich möchte mir einen D16Y8 swappen und habe mir einige Gedanken:
Y8 Block
Z6 nocke
Z6 Kupplung + abgedrehte Z6 schwungscheibe
S20 Getriebe
Luftfilterkasten - ??? Welcher ist auch gut außer itr?
ASB / DK - ???
Passt ein esi krümmer? Hab nämlich... [Civic 96-00]von kevin2310 | 4 519 | 10.07.2013, 09:43 Flo2u | |
| B18c Setup B18C6 Setup
Hab dazu ein paar Fragen an die Experten.
Ich möchte nicht unbedingt Leistung von untenraus oder im mittleren bzw über das Gesamte Drehzahlband, mir is wichtig das er obenrum gut läuft.
Hier mal mein geplantes Setup:
Ansaugung : AEM V2... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Performance]von Shorty`s EJ2 | 75 3.052 | 12.11.2014, 16:57 stussy | |
| Setup für Umbau Hi Leute,
Ich bin gerade dabei, ein neues Setup für einen Kollegen zusammenzustellen. Er will dabei auch gleich die Kolben und Pleuel auch neu geben, was ja an und für sich kein Problem ist.
Ich hab mal das... Seite 2 [Turbo]von Switch24 | 12 488 | 14.09.2011, 06:41 Switch24 | |