» Del Sol '92 qualmt nach Steuerriemen Riss und Wechsel

Edelstahlfächerkrümmer umbau "wo kommt die Lamda hin"?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda CRX Bj.97
23>
AutorNachricht
Trainee 

Anmeldedatum: 20.05.2011
Beiträge: 41
20.05.2011, 05:33
zitieren

Hallo liebe Honda Gemeinde!
Kurz das Drama chronologisch: Wegen einem Loch im Kühler ist mein Del Sol heiß gelaufen, die Kopfdichtung hats erwischt, sprang nicht mehr richtig an, Druck auf dem Kühlsystem etc. ...
Alles neu gemacht:
Kopf komplett von Honda überholt, Ventile gemacht, geplant, eingestellt.
Neues Dichtungskit mit Kopfdichtung, zusammen gebaut, angelassen, läuft.
Auf der ersten Probefahrt reisst der Steuerriemen in den Bergen beim ausrollen!
Kein Schlag, kein metallisches Geräusch.
(Dass dieser hätte erneuert werden müssen gab riesen Streit unter den Beteiligten - aber bringt ja nix)
Neuen Steuerriemen eingebaut. Springt an, läuft, volle Leistung. Aber verbrennt Öl, qualmt beim Gas geben.
Kopf wieder runter um feststellen zu lassen welches Ventil etc. Öl in den Brennraum lässt.
Aber die Werkstatt kann nichts feststellen! Alles ok, Ventile sind gerade, schließen sauber, alles ok am Kopf!
Was kanns beim Steuerriemen reißen noch erwischen?
Hat jemand schon mal so was gehabt? Da sind grad fähige Leute (Hondawerkstatt) am verzweifelt suchen.


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
20.05.2011, 05:36
zitieren

Kolben sind auch noch ganz? :P

pn
Trainee 

Anmeldedatum: 20.05.2011
Beiträge: 41
20.05.2011, 05:47
zitieren

Man sieht nichts! Keinen Abdruck oder irgendwas. Alles gereinigt und mit Lupe untersucht.[/img]

 
223335_174455469274458_100001300172563_399420_6860121_n.jpg
223335_174455469274458_100001300172563_399420_6860121_n.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
20.05.2011, 10:07
zitieren

Das klingt mir sehr nach defekten Ventilschaftdichtungen.. wurden die auch erneuert ?? Wenn die schon den Zahnriemen nicht neu geben, dann solltest das auch gleich überprüfen..

Bitte schau auch gleich nach ob alle Ventile richtig schliessen.. Mich wunderts das du noch alle Ventile drinnen stecken hast und die auch gerade sind..

Was is das für ein Motor ??? B oder D


P.S.: Nur weils ne Honda Werkstatt ist, heißt das nicht das sie nen Plan haben.. Pfeifen gibts in jeder Werkstatt, völlig egal ob Honda, Mazda oder sonstwo..


 2x  bearbeitet
pn
Trainee 

Anmeldedatum: 20.05.2011
Beiträge: 41
20.05.2011, 11:02
zitieren

hoffe das ist jetzt nicht doppelt ... wollte grad "zitieren" aber hat er glaub nicht genommen.

Also wie bekomme ich den Motortyp raus? JHMEH61600S002018

Habe eben nochmal Kolben und Zylinder im sichtbaren Bereich gründlichst gereinigt aber man kann echt nichts entdecken - dachte irgendein Abdruck muss doch da sein. Zylinder sind sauber und glatt - n bisschen verfärbt aber unwesentlich - kein Riefen, nichts. Also wäre es ein sch*** Zufall wenn Öl von unten käme - das hat nicht mit dem Steueriemen zu tun.

Ich lasse jetzt die Ventilschaftdichtungen checken. Aber kann man das optisch prüfen? Beim letzten Einbau wurden die erneuert.


 
SANY0690.JPG
SANY0690.JPG - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Arian
Geschlecht:
Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2
Anmeldedatum: 18.11.2007
Beiträge: 3555
Wohnort: Recklinghausen
20.05.2011, 11:09
zitieren

Motorcode steht am Block, auf dem Bild was du als letztes gepostet hast so ungefähr unten links.
Wird aber ein D16Z6 sein.


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460
Anmeldedatum: 17.05.2005
Beiträge: 7769
Wohnort: 335KM bis Nordschleife
20.05.2011, 11:23
zitieren

Jop, ist ein D16z6 mit den P28 Kolben.

Als du den Kopf jetzt runtergebaut hast stand da Öl auf den Kolben bzw. war der Brennraum nass.

Den Krümmer hast du ja vorher auch abgebaut, waren die Auslasskanäle vom Kopf Nass, oder Öl im Krümmer?


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat
Anmeldedatum: 31.10.2008
Beiträge: 1093
Wohnort: Eggendorf
20.05.2011, 11:45
zitieren

Also das is jetzt mal definitiv ein D Motor.

Gut, Schaftdichtungen kannst du nur prüfen wenn du die ventile wieder rausnimmst. Ohne das wirst du das schwer feststellen können. Da muss man schauen ob sie richtig drauf sind auf den führungen. Oder ob sie brüchig sind.

Vielleicht sind deine kolbenringe, also die ölabstreifringe , kaput. Schwer zu sagen bei ner ferndiagnose.


pn
Trainee 

Anmeldedatum: 20.05.2011
Beiträge: 41
20.05.2011, 13:01
zitieren

Ja ok stimmt

 
SANY0696.JPG
SANY0696.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 20.05.2011, 13:17
zitieren

Der Kopf wurde komplett mit Ansaug- und Auslasskrümmern demontiert um nicht schon wieder das ganze Dichtungskit kaufen zu müssen, also konnte ich da nicht reinschauen. Kolben und Ventilteller waren ölig - aber klar - der hat nebelmaschinenmäßig gequalmt. Gibt es eine "ölige" Verbindung zum Einlasskrümmer, eine Dichtung die was abbekommen haben könnte - würde sagen nein? Aber das wäre doch genau wie ein Defekt der Kolben- und oder Abstreifringe reiner Zufall, dass das die Ursache fürs qualmen ist. Hat doch nichts mit dem gerissenen Steueriemen zu tun.
Kann es etwas mit dem VTEC zu tun haben? Das wird ja auch mit Öl versorgt bzw. über den Öldruck gesteuert. Aber da gibts ja auch keine Verbindung zum Brennraum, oder?


 
SANY0596.JPG
SANY0596.JPG - [Bild vergrößern]
pn
Gast 
20.06.2011, 10:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol '92 qualmt nach Steuerriemen Riss und Wechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kühler qualmt nach ca 10-20 min im stand !
Salle ! wollt ma fragen ob einer weiß woran es liegen kann? Kühler im sack , thermostat im sack ? anzeige steht kurz vor halb da fängt der kühler an zu qualmen :no: help please...
Seite 2 [Civic 92-95]von Nik EJ2
18
566
31.07.2011, 14:57
Nik EJ2
nach ZKD wechsel , einfahrzeit ??
Hallo , Habe jetzt ne neue Zylinderkopfdichtung drin . Gibt es ne bestimmte einfahrzeit? Mit freundlichen...
[Del Sol]von Vtecstyle61
6
219
19.07.2014, 16:54
1HGEJ2
Nach Zylinderkopfdichtung wechsel...
Guten Abend, habe heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt alles wieder so zusammen gebaut wie auseinander. Auch auf OT und so geachtet. Wollte ihn dann starten aber ging nicht und der Hammer ist, dass der Anlasser weggebrochen ist (Halterung...
[Del Sol]von VASCRX
9
613
19.09.2011, 21:50
Torben@H
EJ9 stinkt nach MSD-Wechsel
Hi.Also wie schon die Überschrift sagt stinkt mein EJ9 nachdem ich den MSD gewechselt habe.Allerdings nur wenn er warm gefahren ist.Woran kann das also liegen?Es riecht zumindest nich nach Abgasen und soweit ich gesehen hab ist auch alles dicht.Könnte es...
Seite 2 [Civic 96-00]von Joey21EJ9
13
786
22.05.2010, 11:38
Joey21EJ9
Einfahrzeit nach ZKD wechsel?
Moin Hab heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt ist da eine einfahrzeit von nöten...
[CRX]von pacoHB
2
310
20.12.2008, 13:46
DelSol-Vtec
 Getriebe Ölt nach Atw wechsel.
Moin, Mein Getriebe Ölt nachdem ich meine Atw auf der rechten Seite gewechselt habe. Es kommt also aus der Öffnung indem die Atw geht. Meine Frage, ist die Dichtung von der Atw also dieser kleine Sprengring defekt oder habe ich beim einbau eine Dichtung...
[Civic 96-00]von Hondissimo
4
239
30.03.2015, 11:44
Blues
 öl verlust nach zkd wechsel
hi leute bräuchte wieder mal euren rat und wissen ...ich hab die zkd wechseln lassen bei meinem eu8 er wurde zu heiss aber nicht im roten bereich und hatte davor öl und wasser verlust ...der kopf wurde geplant und ich durfte ihn abholen nach 2 tagen...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von alcaberlin
35
1.376
24.09.2014, 16:49
alcaberlin
Motorkontrollleuchte nach Öl Wechsel ?
Hey Leute, also ich habe mir vor 2 Wochen nen Öl Wechsel machen lassen. Da das eigentlich keine große Aufgabe für eine Werkstatt ist und ich im Moment nicht das große Geld habe, habe ich den Fehler gemacht zu A.T.U. zu gehen und mir einen für 30 Euro...
Seite 2, 3 [Del Sol]von NORMiNATOR
25
8.255
05.11.2011, 17:00
1HGEJ2
B18c4 leerlaufprobleme nach asb wechsel
Hallo, habe bei meinem b18c4 wieder die originale asb verbaut nun wenn ich starten will geht die Drehzahl direkt hoch und die mkl geht an habe jetzt mal überbrückt und er zeigt mir fehlercode 14 und 21 an ? Ich denke das ich da was nicht richtig...
[Civic 96-00]von KANJOEK9
4
188
23.07.2019, 02:01
KANJOEK9
Geräusche nach Zahriemen wechsel
Hi Leute hab folgendes problem hab bei meinem Luden BB9 Baujahr 1999 den Zahnriemen wechseln lassen und jetzt macht er wenn er richtig warm ist im standgas ganz komische plätschernde geräusche sobald ich etwas gas gebe ist es wieder weg. desweitern hab...
[Prelude]von nWoHBK
8
1.497
26.05.2010, 18:40
Airmax
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |