Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8589 Wohnort: Krefeld | zitieren das mit dem deckel ist ganz normal. mein em2 macht exakt das selbe. nennt sich blow by |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: kadir Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda civic eu8 Anmeldedatum: 18.12.2012 Beiträge: 151 Wohnort: Berlin Neukölln | zitieren Hab mal ein ganz interessantes thema gefunden was den russ angeht am auspuff muss mal bei mir nach dem agr gucken http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3095 Verfasst am: 31.08.2014, 17:57 zitieren Leute hab ein video gefunden auf yt wo bei d3m auch alles voller öl ist oder dieses russtiges zeugs in den Kanälen für die blowby gase das alles verstopft und dort nichts mehr entweichen kann und frag mich jetzt ob bei mir auch das gleiche proplem vorliegt ...weil mein auspuff spuckt genau dieses russtige zeug raus wie komm ich an diese stelle am besten ran is das hinten am block? Und könnte vllt eventuell das der proplem sein für den öl verlust und den druck im motorblock hab heute dieses agr mal abgenommen und der war voller russ und die kanäle am öffnung waren auch voll hab Kabelbinder genommen und etwas rein geschoben und hatte das Gefühl das es drinn voll war weil, musste mich durch kämpfen bis es nicht mehr weiter ging ...wenn mir heute noch jemand verät wie ich das anstelle baue ich das teil morgen nach arbeit mal ab um zu sehen ob der bei mir auch so voll ist ....mfg Verfasst am: 03.09.2014, 16:52 zitieren Hi leute möchte mir niemand verraten wie schwer es ist den ansaugkrümmer zu demontieren ...und ob mann danach neue dichtungen braucht ... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Dima Geschlecht: ![]() Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily Anmeldedatum: 15.11.2007 Beiträge: 3147 Wohnort: HS | zitieren ist nicht ohne. eine sollte neu oder du nimmst gute dichtmasse dann reicht es auch. musst drauf achten dass unter der ASB eine stütze ist. die musst man auch abschrauben. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: kadir Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda civic eu8 Anmeldedatum: 18.12.2012 Beiträge: 151 Wohnort: Berlin Neukölln | zitieren Hi leutz hab neues zu berichten wollte erstma due kostengünstigste Variante anwenden um den öl verbrauch zu stoppen ...und kann berichten das ich jetzt seid mehr als 1000km nichts mehr nachfüllen musste und zu diesem Erfolg gelang ich durch eine motorspühlung von liquimoly und dem ölstop von liquimoly ...wir haben die motorspühlung reingekippt im leerlauf 10min laufen und danach gleich Ölwechsel gemacht ...kommt wie teer raus...habwn danach frisches öl und den ölstop reingekippt bin nach hause gefahren und hab wagen erstma für 2tage stehen gelassen dieser ölstop soll dichtungen und etc was da noch so gibts im motor an gummi denk ixh ma geschmeidiger machen und es wirkt also kann ixh jedem dazu raten der auch ein ölverlust proplem hat.... Zum russigen auspuff kann ich berichten das ich das auch in den griff bekommen habe in dem ich das agr ventil sauber gemacht habe weil der voll vom russ war jetzt ist sieht der magnaflow nicht mehr so ölig aus ...dachte immer das es öl sei das aus dem esd rauskommt seid ich das ventil sauber gemacht habe ist da nichts mehr... hab mich aber nichr getraut den ansaugkrümmer abzubauen um zu schauen ob die kanäle auch so voll sind wie auf dem video den ich gepostet hab von YT also viele sagen benziner russt nicht wie diesel aber sie tuen es ...und wie....werde nach 1000km wieder berichten wegen dem öl... mfg aus berlin und dem grässlichen wetter... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "öl verlust nach zkd wechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
CRX NACH REPERATUR POWER VERLUST??? So da bin ich...alos meinem crx war ja zahnriemen und zündverteiler am arsch..........und is deswegen nicht mehr angesprungen. so die sachne wurden ja jetzt erneuert und ich konnte meinen wagen gestern abholn und bin nachhause gefahren......schon schnell... Seite 2 [CRX]von Gold-Viper | 16 1.311 | 21.02.2007, 15:08 ![]() honda ca | |
Motorkontrollleuchte nach Öl Wechsel ? Hey Leute,
also ich habe mir vor 2 Wochen nen Öl Wechsel machen lassen.
Da das eigentlich keine große Aufgabe für eine Werkstatt ist und ich im Moment nicht das große Geld habe, habe ich den Fehler gemacht zu A.T.U. zu gehen und mir einen für 30 Euro... Seite 2, 3 [Del Sol]von NORMiNATOR | 25 8.099 | 05.11.2011, 17:00 ![]() 1HGEJ2 | |
Einfahrzeit nach ZKD wechsel? Moin
Hab heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt
ist da eine einfahrzeit von nöten... [CRX]von pacoHB | 2 310 | 20.12.2008, 13:46 ![]() DelSol-Vtec | |
EJ9 stinkt nach MSD-Wechsel Hi.Also wie schon die Überschrift sagt stinkt mein EJ9 nachdem ich den MSD gewechselt habe.Allerdings nur wenn er warm gefahren ist.Woran kann das also liegen?Es riecht zumindest nich nach Abgasen und soweit ich gesehen hab ist auch alles dicht.Könnte es... Seite 2 [Civic 96-00]von Joey21EJ9 | 13 784 | 22.05.2010, 11:38 ![]() Joey21EJ9 | |
![]() Moin,
Mein Getriebe Ölt nachdem ich meine Atw auf der rechten Seite gewechselt habe.
Es kommt also aus der Öffnung indem die Atw geht.
Meine Frage, ist die Dichtung von der Atw also dieser kleine Sprengring defekt oder habe ich beim einbau eine Dichtung... [Civic 96-00]von Hondissimo | 4 239 | 30.03.2015, 11:44 ![]() Blues | |
Nach Zylinderkopfdichtung wechsel... Guten Abend,
habe heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt alles wieder so zusammen gebaut wie auseinander. Auch auf OT und so geachtet.
Wollte ihn dann starten aber ging nicht und der Hammer ist, dass der Anlasser weggebrochen ist (Halterung... [Del Sol]von VASCRX | 9 613 | 19.09.2011, 21:50 ![]() Torben@H | |
nach ZKD wechsel , einfahrzeit ?? Hallo ,
Habe jetzt ne neue Zylinderkopfdichtung drin .
Gibt es ne bestimmte einfahrzeit?
Mit freundlichen... [Del Sol]von Vtecstyle61 | 6 216 | 19.07.2014, 16:54 ![]() 1HGEJ2 | |
Nach Kupplungsgeberzylinder Wechsel entlüften? Wie schon oben erwähnt muss ich meinen Kupplungsgeberzylinder wechseln.
Muss ich danach entlüften?
Bin mir da nicht... [Civic 92-95]von pythonzimmer | 2 933 | 13.07.2009, 19:43 ![]() pythonzimmer | |
Wasserverlust nach ZKD wechsel D15B2 Sers,
Habe gestern und heute damit verbracht bei meinem EG4 mit D15B2 die Kopfdichtung zu wechseln und das mit teils gutem aber auch teils schlechten Erfolg. Und zwar lief alles wie ich es geplant habe gut ab, habe zwar erst den Kopf nicht runter... Seite 2 [Civic 92-95]von KaiRideMTB | 12 282 | 30.08.2015, 17:26 ![]() KaiRideMTB | |
Geräusche nach Zahriemen wechsel Hi Leute hab folgendes problem hab bei meinem Luden BB9 Baujahr 1999 den Zahnriemen wechseln lassen und jetzt macht er wenn er richtig warm ist im standgas ganz komische plätschernde geräusche sobald ich etwas gas gebe ist es wieder weg.
desweitern hab... [Prelude]von nWoHBK | 8 1.494 | 26.05.2010, 18:40 ![]() Airmax |