Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Anmeldedatum: 20.05.2011 Beiträge: 41 | zitieren ok! habe den Kopf jetzt tatsächlich aus Verzweiflung beim Honda überholen lassen ... da sie nichts feststellen konnten haben sie ohne Rücksprache einfach alles ausgetauscht. Autsch: alle 16 Ventile neu, Schaftdichtungen etc. und haben wieder mit dem kompletten Kopfdichtungskit Ansaug- und Auslasstrackt montiert. Alles wieder zusammengebaut, neuen Zahnriemen rein, angelassen, läuft sauber und ruhig - und qualmt wie eine Lokomotive!!! Um festzustellen ob nur der Dreck und Reste im Auspuff verbrennen oder es aus dem Motor kommt, den Auspuff vom Auslasskrümmer abgeschraubt und es kommen unverbrannte Öltröpfchen rausgespritzt! Und Qualm ohne ende beim Gas geben schon im minimal Drezahlbereich. Nach Rücksprache meinen die Hondas, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass solche Mengen Öl über die Schaftdichtungen und auch eher nicht über die Kolbenringe kommen. Aber die sind bis jetzt auch Ratlos. Ich hänge jetzt bei dem Gedanken, das da etwas grundsätzlich falsch montiert ist, ein Schlauch in den Einlasstrakt vertauscht, irgendeine Verbindung vom Brennraum zum Öl besteht auf die keiner kommt. Irgendwie wird der Brennraum mit Öl versorgt - und zwar in Mengen! ![]() ![]() 252094_177844312268907_100001300172563_420373_3340323_n.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat Anmeldedatum: 31.10.2008 Beiträge: 1093 Wohnort: Eggendorf | zitieren Naja das klingt ja dann eher so als ob du einen Haar Riß im Kopf hättest.. wirklich falsch zusammenbauen kann man das nicht, außer man vergißt ein paar Teile.. denn einen schlauch oder eine leitung führt nicht zum ansaugtrakt.. doch, die kurbelwellenentlüftung.. aber die kanns ja wohl nicht sein.. außer dieser leitung führt keine leitung in den ansaugtrakt, die öl enthalten könnte.. also eher haarriss im Kopf/Block.. eher kopf.. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: THoR Fahrzeug: Jazz 1.4 FL Sport & S2000 AP1 & E92 325i Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2385 Wohnort: Hessen | zitieren du hast den Kopf bei Honda überholen lassen!? Was hat es gekostet? |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 20.05.2011 Beiträge: 41 | zitieren Ich lebe auf den Kanarischen Inseln! Knapp 350,- inkl. Teile - das war aber ein Insider Preis denke ich - Wenn man den normalen Teilepreis addiert kommt man auf mehr. Und die MwSt beträgt hier nur 5% - also nicht vergleichbar mit BRD |
▲ | pn |
General ![]() Name: Arian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Samba EG2 ; EG4 @ B18; Accord CE2 Anmeldedatum: 18.11.2007 Beiträge: 3555 Wohnort: Recklinghausen | zitieren Ich hatte hier mal nach einem Ventil+ Schaftdichtungssatz gefragt... da wär man schon auf 180 gekommen. Hast du die Ansaugbrücke auch mal gereinigt? Kann sein, dass sich da noch ÖL drin befindet, welches dann noch mit rausgesritzt wird? |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 20.05.2011 Beiträge: 41 | zitieren ok ich gebe genervt auf nachdem mir von 2 Werkstätten empfohlen wurde den Motor aufzugeben und einen gebrauchten einzubauen. Eine Fehleranalyse würde mehr Arbeitszeit kosten als ein gebrauchter Motor. Gibt es Alternative Motoren die passen? Von den normalen crx etc. oder passen nur die del sol. Wäre für Tipps und Info dankbar. Verfasst am: 16.06.2011, 10:36 zitieren Ok jetzt habe ich doch noch eine Idee: Die Kolben wurden mit Aceton gereinigt, blitzblank um evtl. doch noch einen Berührungsabdruck zu sehen. Dabei ging so ca. ein halber Liter Aceton drauf. Hatte auch den Gedanken, dass evtl. durch das Aceton das an den Kolben vorbei ins Öl gesickert ist, das Öl so zu dünn wurde. Habe dann das Öl abgelassen und auch den Filter, der ist fast neu, ausgeleert und 3 Liter frisches 20W50 aufgefüllt. Qualmt immernoch aber richt extrem eigenartig. Sind da evtl. doch noch Reste drin geblieben und ist das in der Lage das Öl so zu verdünnen, dass es zu solcher Rauchbildung kommt? Schonmal von sowas gehört? Einfach mal mit offenem Öldeckel laufen lassen dass das dünne Zeug verdunsten kann? Mann bin ich genervt inzwischen. Und die Werkstätten hier haben einfach keinen Bock auf schwierige Fälle - verdienen lieber Geld mit Weibchen die überhaupt keine Ahnung haben. Das ist nicht frauenfeindlich sondern werkstattfeindlich! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat Anmeldedatum: 31.10.2008 Beiträge: 1093 Wohnort: Eggendorf | zitieren Naja das wär schon etwas eigenartig.. denn wenn das Öl zu dünnflüssig wird (das was bei einem 20/50er sowieso schon ist) muss die kiste klackern wie die sau.. ich mein mach mal folgendes.. lass das komplette Öl aus.. dann füllst ein billiges rein (irgendein 10/40) lass ihn paar minuten laufen.. dann das öl wieder auslassen und den filter auch gleich wechseln und dann das richtige Öl rein.. Allerdings kann ich mir das nicht vorstellen.. ich glaub eher, das die Kiste mal richtig warm werden muss.. wenn Öl am Kat klebt und der nicht richtig heiß is, wird der noch länger rauchen.. du mußt echt mal herumfahren mit dem teil.. wenn meiner ne zeitlang steht, raucht er auch.. und wenn ich ihn dann warm gefahren hab, is es vorbei.. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 20.05.2011 Beiträge: 41 | zitieren Ok den Gedanken hatte ich auch schon - das muss ich dann aber in der Nacht machen so wie der qualmt! Zum Öl: Wie? Ich denke ein 20W50 ist dickflüssiger als ein 10W40! Ist das falsch? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EG2 Turbo, Mazda 323 BG Turbo, Alltagsbitch - Passat Anmeldedatum: 31.10.2008 Beiträge: 1093 Wohnort: Eggendorf | zitieren Ja sorry, das war mein Fehler.. zu schnell gelesen ![]() hast du bei dem motor sonst noch was gemacht? Also Turbo, etc... oder is der original ?? Dann wird als standard Öl sowieso ein 10/40 reichen.. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol '92 qualmt nach Steuerriemen Riss und Wechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kühler qualmt nach ca 10-20 min im stand ! Salle !
wollt ma fragen ob einer weiß woran es liegen kann?
Kühler im sack , thermostat im sack ?
anzeige steht kurz vor halb da fängt der kühler an zu qualmen :no:
help please... Seite 2 [Civic 92-95]von Nik EJ2 | 18 566 | 31.07.2011, 14:57 ![]() Nik EJ2 | |
nach ZKD wechsel , einfahrzeit ?? Hallo ,
Habe jetzt ne neue Zylinderkopfdichtung drin .
Gibt es ne bestimmte einfahrzeit?
Mit freundlichen... [Del Sol]von Vtecstyle61 | 6 219 | 19.07.2014, 16:54 ![]() 1HGEJ2 | |
Nach Zylinderkopfdichtung wechsel... Guten Abend,
habe heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt alles wieder so zusammen gebaut wie auseinander. Auch auf OT und so geachtet.
Wollte ihn dann starten aber ging nicht und der Hammer ist, dass der Anlasser weggebrochen ist (Halterung... [Del Sol]von VASCRX | 9 613 | 19.09.2011, 21:50 ![]() Torben@H | |
EJ9 stinkt nach MSD-Wechsel Hi.Also wie schon die Überschrift sagt stinkt mein EJ9 nachdem ich den MSD gewechselt habe.Allerdings nur wenn er warm gefahren ist.Woran kann das also liegen?Es riecht zumindest nich nach Abgasen und soweit ich gesehen hab ist auch alles dicht.Könnte es... Seite 2 [Civic 96-00]von Joey21EJ9 | 13 786 | 22.05.2010, 11:38 ![]() Joey21EJ9 | |
Einfahrzeit nach ZKD wechsel? Moin
Hab heute meine Zylinderkopfdichtung gewechselt
ist da eine einfahrzeit von nöten... [CRX]von pacoHB | 2 310 | 20.12.2008, 13:46 ![]() DelSol-Vtec | |
![]() Moin,
Mein Getriebe Ölt nachdem ich meine Atw auf der rechten Seite gewechselt habe.
Es kommt also aus der Öffnung indem die Atw geht.
Meine Frage, ist die Dichtung von der Atw also dieser kleine Sprengring defekt oder habe ich beim einbau eine Dichtung... [Civic 96-00]von Hondissimo | 4 239 | 30.03.2015, 11:44 ![]() Blues | |
![]() hi leute bräuchte wieder mal euren rat und wissen ...ich hab die zkd wechseln lassen bei meinem eu8 er wurde zu heiss aber nicht im roten bereich und hatte davor öl und wasser verlust ...der kopf wurde geplant und ich durfte ihn abholen nach 2 tagen... Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von alcaberlin | 35 1.376 | 24.09.2014, 16:49 ![]() alcaberlin | |
Motorkontrollleuchte nach Öl Wechsel ? Hey Leute,
also ich habe mir vor 2 Wochen nen Öl Wechsel machen lassen.
Da das eigentlich keine große Aufgabe für eine Werkstatt ist und ich im Moment nicht das große Geld habe, habe ich den Fehler gemacht zu A.T.U. zu gehen und mir einen für 30 Euro... Seite 2, 3 [Del Sol]von NORMiNATOR | 25 8.255 | 05.11.2011, 17:00 ![]() 1HGEJ2 | |
B18c4 leerlaufprobleme nach asb wechsel Hallo, habe bei meinem b18c4 wieder die originale asb verbaut nun wenn ich starten will geht die Drehzahl direkt hoch und die mkl geht an habe jetzt mal überbrückt und er zeigt mir fehlercode 14 und 21 an ? Ich denke das ich da was nicht richtig... [Civic 96-00]von KANJOEK9 | 4 188 | 23.07.2019, 02:01 ![]() KANJOEK9 | |
Geräusche nach Zahriemen wechsel Hi Leute hab folgendes problem hab bei meinem Luden BB9 Baujahr 1999 den Zahnriemen wechseln lassen und jetzt macht er wenn er richtig warm ist im standgas ganz komische plätschernde geräusche sobald ich etwas gas gebe ist es wieder weg.
desweitern hab... [Prelude]von nWoHBK | 8 1.497 | 26.05.2010, 18:40 ![]() Airmax |