Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1060 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Guten Abend, bevor ich Näheres zum Alter der Schalen usw. berichte, möchte ich von euch mal eine kleine Beurteilung. Habe leider nur eine Schale zur Hand. Denke aber das reicht. Die zweite Hälfte sah genauso aus. Die restlichen Schalen sahen innen ähnlich bzw. besser aus und außen waren alle besser. Meine Frage ist: "Was ist passiert bzw. was ist die Ursache, dass ein Pleuellager von außen so dermaßen verschlissen ist?" VG Ron ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren Was ' fürn Motor? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1060 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ist ein D16Z2. Schalen sind King Standard. Gelaufen ca. 18000km... :/ Öl immer aller 6000Km gewechselt. Motor immer warm gefahren. Oft hohe Drehzahlen gesehen. Klackerndes Geräusch trat letztes Jahr auf (angehender Lagerschaden war meine Vermutung), nachdem ich Ansaugbrücke gewechselt habe (D16Z6 geweitet mit B16A1 DK). In dem Zuge hatte ich den Zündverteiler einen neuen Verteilerfinger verpasst + neuer Verteilerkappe. Zündung wurde jedoch nicht eingestellt. Hatte den Verteiler auf frühere Zündung gedreht. Wahrscheinlich zu früh (meine Vermutung). |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren soein schaden kommt schleichend. deine hohen drehzahlen liegen damit zusammen, könnte aber auch eine schwache oder eine ölpumpe sein die nicht mehr viel ordert, wasbist denn für öl gefahren? wie lange hast den bock warm gefahren? in meinem alten nissan mit ca18det der auch sehr lageranfällig war, war grund die KGE |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1060 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Je nach Außentemperatur 10 bis 15km unter 3500U/min. Dann langsam gesteigert. Hat Saisonkennzeichen und somit nie im Winter bzw. bei kalten Temperaturen gefahren. Öl ist 10w40 drin. Öllampe kam nie. Was meinst du mit KGE? Kurbelgehäuseentlüftung? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9543 Wohnort: Ilos | zitieren Ich würde nach 18000km sagen entweder ist beim Einbau etwas notwendiges nicht getan worden oder etwas ist falsch gelaufen. Oder die Qualität der schalen ist Mist. Oder beides. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1060 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Kann alles sein, ja. Motor wurde vor drei Jahren revidiert. War beim Zusammenbau nicht dabei. Zumindest hab ich jetzt die Lagerschalen tauschen lassen. Hauptlager sollen gut aussehen und Kurbelwellenzapfen sollen auch gut aussehen. Keine Riefen usw. Naja mal sehen wie lange es hält. Zumindest klingt er jetzt wieder gesünder. Morgen lasse ich noch die Zündung einstellen... |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8585 Wohnort: Krefeld | zitieren Warum wurde revidiert? Wie sah die Kurbelwelle aus? Wie sahen damals die Lager aus? Wie sah die Ölpumpe innen aus? Wie gestaucht war die Feder in der Ölpumpe? Spiel vom Zahnrad in der Ölpumpe? Ölpumpe erneuert als revidiert wurde? Welches Lagerspiel biste mit King gefahren? Warum wurde die Lagerschale ausgebaut? Hats geklackert? Oder nur so ausgebaut? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Concerto; EJ6@B18CR Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 1060 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Ohjeee... "Revidiert" wurde, da es ein Austauschmotor mit damals ca. 114.000km war. Gekauft bei ner KFZ-Verwertung. Der Motor lagerte da auch schon paar Monde. Dichtungskit von ebay.com ![]() PS: Habe gerade nochmal überlegt. Spielt zwar keine große Rolle, aber der Motor wurde vor vier Jahren revidiert und seit dem ca. 24.000km gefahren... ^^ Wahnsinn! ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7053 Wohnort: Springe | zitieren Und wahrscheinlich wieder nichts vermessen, sondern nur stumpf andere Lager reingemacht? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Defekte Pleuellager - Schadensichtung/ Ursachenforschung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo Spezialisten,
nachdem der Motor meines ED9 vor einiger Zeit anfing zu klackern, ging ich davon aus, dass das irgendwas mit den Ventilen zu tun hat.
Als der Motor letzte Woche lauter geworden ist und nicht mehr rund laufen wollte, habe ich... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von kaflar | 59 9.222 | 20.04.2011, 14:41 ![]() CRXTommy | |
![]() Vorab: Wer eine SSD hat, braucht nicht weiterlesen. Eine SSD kann man nicht per Software retten. Wer nicht gerade ein paar tausend Euro investieren will, damit ein Labor die Speicherchips auslötet und mit teuren Lesegeräten wieder ausliest, der kann dazu... Seite 2, 3 [Computer & Spiele]von mgutt | 20 3.223 | 23.04.2016, 07:52 ![]() mgutt | |
Pleuellager masse? hi Leute ich suche die genauen masse der pleuellager von meinem honda crx Ed9 in etwa so
Rod Big Bore: 48 mm
Piston Pin: 19 mm
Length: 137 mm
B.E Width: 23.75 mm
bzw weise kann mir wer einen guten link geben für verstärkte pleuell die... [CRX]von Matze_Honda | 0 367 | 16.10.2009, 15:43 ![]() Matze_Honda | |
Pleuellager D15B2 Moin@all....
Wollte für mein Projekt noch Pleuellagerschalen für nen D15B2 bestellen.
Welche Lagerschalen brauche ich da? Sind die Schalen mit ner Grundbohrung von 45,00mm und nem Zapfendurchmesser von 48,00mm richtig? :hmm:
Die könnte ich günstig... Seite 2 [Civic bis 91]von technoide | 11 1.305 | 10.08.2010, 20:54 ![]() Bounty | |
B16 Clevite Pleuellager Hallo zusammen,
Entweder ich bin wirklich zu dumm zum suchen oder ich mache mir zu viele Gedanken. Es geht um folgendes. Ich will an einem B16 neue Pleuellager verbauen. Fragt jetzt bitte nicht wieso warum. Es ist ein alter Rumpf, der irgendwann mal... [Performance]von Ej2 VTi | 6 283 | 16.04.2014, 13:27 ![]() Ej2 VTi | |
Pleuellager beim CRX EH6 Hallo,
ich habe gehört das es beim CRX bis BJ95ganz gerne mal zu Pleuellagerschäden (hoffe ich richtig geschrieben :) ) kommt. Ist da was drann?
Wie kann ich dem ganzen vorbeugen, da ich einen von ´93 habe.
Oder ab wieiviel tkm sollte ich die mal... [Del Sol]von Noisekick | 2 853 | 23.07.2007, 22:42 ![]() Noisekick | |
![]() Hi!
Habe folgendes Problem.Habe vor kurzen meine Pleuellager überprüft(Motor D16Y8) und das vom 1 Zylinder sieht nicht mehr so gut aus.Kurbelwelle hat aber nichts abbekommen und somit wollte ich das Gleiche bestellen.Nach dem Sammeln der beötigten... [Del Sol]von Eraserweed1 | 2 1.358 | 21.09.2011, 14:57 ![]() powy | |
![]() Hallo Leute
Pleuel 1 = 3
Pleuel 2 = 2
Pleuel 3 = 3
Pleuel 4 = 3
auf der KW sind folgede Nummern und Buchstaben zu finden
B 2 C 2 B 2 B 3
3
am Block ist dieser Code
CBBBC
nun meine Frage
ist diese Zusammenstellung... [Civic 96-00]von skyvan | 4 740 | 11.04.2010, 16:43 ![]() skyvan | |
b16 pleuellager, brauche mal hilfe hallo an einem pleuel hat sich die lagerschale verabschiedet, raus sind nun alle, nun weiss ich nicht was kaufen soll, wegen den farben. oder auch übermaßen...
könnt ihr mir helfen
pleuel 1=schwarz
pleuel 2=grün
pleuel 3=braun
pleuel 4=grün
und auf der... [Civic bis 91]von civicee9 | 2 144 | 22.05.2015, 16:49 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Hat jemand eine GENAU Drehmomentangabe für die Pleuellagerschalen und KW Lagerschalen?
Wäre für einen D15b2 Motor.
Wäre hilfreich,... [Performance]von Vtec-Power | 6 2.646 | 01.07.2009, 21:09 ![]() Vtec-Power |