Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9562 Wohnort: Ilos | zitieren ich benutze zuerst immer Owatrol Öl. das is so dünnflüssig und zieht wirklich in jede ritze. das problem mit dem rost entsteht im Grunde meistens an den kleinen schweißpunkten zwischen 2 blechen. durch die Bewegungen der karosse wirkt halt minimal stress auf diese punkte und es bilden sich sehr kleine risse quasi. diese fangen durch Luftfeuchtigkeit irgendwann an zu rosten und das breitet sich langsam aus. das Owatrol öl zieht selbst in die kleinsten spalten und risse, zieht in evtl. schon vorhandenen rost der noch nicht sichtbar ist und stoppt den. Allerdings zieht das natürlich nicht durch Kitt. wenn also so ein schweißpunkt rundrum von Kitt verschlossen ist kommts da nicht hin. kann also sein das irgendwann an solchen Punkten trotzdem rost entsteht. aber das Owatrol kommt überall hin wo jegliches anderes fett oder wachs auch hinkommt und noch weiter. man muss es auch nicht erwärmen. nur sollte man das nicht verarbeiten wenns zu kalt ist natürlich. Wenn das Owatrol dann 24-48h getrocknet ist kann man hinterher seine wachs oder fettbehandlung durchziehen um ganz safe zu sein. das Owatrol trocknet auch nicht 100% sondern bildet ne art haut an der Oberfläche. drüber lackieren geht nicht gut aber wachse und fette bleiben haften. Nutzen tu ichs überall da wo enge falze sind und 'pinch welds'. also auch türfalze Heckklappe motorhaube Radläufe von außen zwischen die bleche an der kante laufen lassen und von innen auch usw. bisher kann ich sagen es funktioniert tip top. an unserem track micra haben wir es in die holräume gejaucht und die schweller waren schonmal schlecht geschweißt. wir haben nur von innen gesprüht und außen 1x den alten kitt neu gemacht und nochmal lackiert weil wieder rostblasen da waren. wir haben aber nix neu geschweißt. hinterher dann wachs aus der dose in die schweller und seit 2018 ist komplett ruhe. keine rostbläschen oder irgendwelche Anzeichen das der rost wieder losgegangen wäre oder der bestehende under schlechten Reparatur wieder weiter gegangen wäre. das Owatrol hat den rest rost zwischen den blechen gestoppt und neuer is nicht dazu gekommen. dazu muss man sagen, der wagen wurde seit dem auch nicht im winter gefahren. steht aber die meiste zeit draußen und wird auch bei regen gefahren. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Dinitrol tut sicher seinen Dienst, bei Tests hat Mike Sanders immer am besten abgeschnitten vor anderen daher das. Für alle: zB hier zu lesen: https://www.blech-company.de/wp-content/uploads/2014/03/oldtimer_markt_rostschutz-test_teil_3_2013.pdf Und Owatrol hab ich auch im Auto ![]() Auch wenn meine Nähte nicht die schönsten waren, lackieren kann ich besser. Siehe Anhang Und zum Schloss hab ich die Bereiche die in sicht waren (Kofferraum) komplett auslackiert. Muss ja auch Hübsch sein ![]() ![]() ![]() 20200423_113618.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20200420_122922.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20200411_131049.jpg - [Bild vergrößern] 3x bearbeitet |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3121 | zitieren Das Dinitrol ML ist dem Owatrol wohl sehr ähnlich, dringt in den Rost ein, härtet innerhalb von 24-48 Stunden aus und ist dann mit einem Wachs überarbeitbar. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Kommt immer drauf an was Du mit dem Wagen machen willst. Wenn Du nur Treffen besuchst, lass alles sogut OEM wie geht, außer wie Du sagst, es geht mal was kaputt, dann schauen ob es verbessert werden kann. Ich selbst ärgere mich noch heute, meine EK9 abgegeben zu haben, da er fast fertig war. Bodymäßig würde ich alles OEM lassen bis auf den Heckflügel, da würde ich immer wieder den Seeker V2 nehmen. In Kombination mit nem KW Inox Gewinde lief mein Wagen damals wie auf Schienen. Problem beim KW war nur, das es die OEM Gummilager der Stoßdämpfer gesprengt hat -> PU von Prothane war von Nöten. Desweiteren würde ich heute darauf hinarbeiten, den B16B auf B18 Kurbelwelle um zu bauen. Sieht keiner von Außen und kann einem auch egal sein sofern man keine Aufmerksamkeit erregt. Die Gefahr der Steuerhinterziehung würde ich eingehen in dem Fall ^^ Spoonbremse hätte ich damals drauf gemacht einfach um Sie zu haben, heute würde ich zu Legendsätteln greifen einfach um 2 Kolben vorn zu haben. Dazu Stahlflex an Bremse und Kupplung. Fidanza Scheibe + OEM Kupplungskit (gibts bei Ebay Im Innenraum würde ich alles OEM lassen, Lenkrad würde aufgearbeitet werden in OEM Stil mit roter Naht, Hebelmanschette schwarzes Leder / rote Naht. Evtl. noch Type Rx Pedalauflagen. Batterie käme Odyssey PC680 rein, 5.5kg leicht, klein und keine Säure mehr. Dazu den passenden Password JDM Halter (gibts leider nicht mehr neu) Das wäre es dann soweit Trockeneis ist sehr interessant, ich spiele schon seit 3 Jahren mit dem Gedanken das hier bei mir im Ort mal machen zu lassen. 2024 solls dann endlich soweit sein. Weiterhin viel Erfolg und Spaß mit deinem 9er ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9562 Wohnort: Ilos | zitieren ausgezeichnete arbeit. wüsste nich was man da noch safer machen könnte. 🤌 viel arbeit aber damit hat man dann auch ne karosse die einen ewig begleiten kann. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4292 Wohnort: Ostfriesland | zitieren Riesen Dank, genau sowas hab ich gesucht. Bisschen Ideen sammeln. Seeker wäre auch mein Traum, aber ich glaub das wird nichts. Ähnlich wie eine echt Carbon Haube ist mir die Arbeit und das Geld in Summe für den "Effekt" nicht Wert. Sag ich zumindest heute ![]() 1. Welche Gummilager meinst du genau beim Nutzen vom KW Fahrwerk? Hier sonst auf die Nummer, dann ists am einfachsten ![]() ![]() 2. Ich kann doch auch den OEM Halter nehmen für die Odyssey oder? Bin kein Freund von den dicken anderen haltern. Hab den OEM einfach Pulvern lassen. Danke ![]() B18 Kurbelwelle würde ich sofort nehmen per se. Mal im Hinterkopf behalten. 0,2L mehr Hubraum so einfach ist schon nett, dann aber zusammen mit Abstimmung. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRZ ZF1 ; S2000 AP1 Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 5582 Wohnort: Rhede | zitieren Carbonhaube heute würde ich auch nicht mehr machen, da Aerocatchflicht .... Geld und Aufwand nicht wert. Der Seeker ist Plug & Play beim EK9, die OEM Trägerplatte ist sogar besser wie der Nachbau von Seeker, da OEM die Metallhalter drunter hat. Das teure ist halt nur die Anschaffung (RHD Japan beobachten nach Rabattaktionen!) Momentan steht der Flügel inkl. Versand bei 570€ + 139€ Zoll/Mwst = 709€ , das ist sogar billiger als ich damals bezahlt habe ... da lag der Versand noch bei 300€ , Frechheit ![]() Stoßdämpferlager waren die unten im Querlenker wo die Gabel vom Dämpfer verbunden wird (Schraube Nr.14) https://www.prothanesuspensionparts.com/8904 da ist bei mir das Gummi der Buchse rundum gerissen als wenn da hochfrequentig Vibrationen stand fanden. Gut der Wagen war auch hart wie S.u ![]() Klar die Odyssey kann man auch mit OEM Halter fahren, Augenmerk liegt eh nur auch Gewicht und Säurefrei. Hat ne sehr gut Crankingpower und m.M.n. kaum Ladestromverlust. Ich hab für den S2000 eine andere Odyssey seit 2 Jahren in der Garage liegen, vor kurzem gemessen = 13Volt , meine "normale" Batterie hat über eine Winterpause direkt 12.7 gehabt |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Ej9 Preface Anmeldedatum: 22.11.2021 Beiträge: 304 Wohnort: Aschaffenburg | zitieren Bei Ek9.org hab ich gelesen, dass man den Spoon Diffusor der eigentlich für den S2000 gedacht ist mit ein paar Anpassungen auch an den Ek9 bauen kann. Sieht ziemlich extrem aus und gefällt mir Bei meinem aber wegen TÜV aber effektiv unmöglich. Bei einem Import vielleicht leichter durchzusetzen, wenn es interessant ist |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4775 Wohnort: Brandenburg | zitieren
Klingt so als wäre die Schraube Nr. 14 im ausgefederten Zustand festgezogen worden. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5053 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Hol dir einfach ne Multipower MP22-12C. Die kostet um die 50€. Hatte für meine D14 jahrelang die kleinere Banner mit 18AH. Jetzt mit meinem höher verdichteten B18C6 hat sie aufgegeben nach 5 Jahren oder so. Deshalb der Umstieg auf die Multipower. Kannst von mir sogar noch für nen schmalen Taler die beiden Poladapter bekommen, die hab ich noch da. Brauch die nicht mehr, da ich den Kabelbaum komplett umgebaut hab. Mit der Odyssey hatten viele schon Probleme. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "dealinks EK9 Type Rx | S.68 EK4 SiR vs EK9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hier eine Video-Zusammenfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=RZXgffa4Dnk
Pressemitteilung:
Over 300 Civic Type R Fans Gather to Celebrate the Return of WTCC at Circuit de Spa-Francorchamps
Honda will host an exclusive event with its loyal Civic Type... [Type-R]von mgutt | 2 569 | 07.09.2014, 15:58 ![]() Mülle | |
Suche Trauerrand/Schweller/Front und Heckanbau - vom Sport zu Type S / Type R Hello,
suche, da ich meinen FK3 Sport vom Aussehen dem Type S oder Type R etwas ähnlicher zu bekommen, einmal Außen drumherum alles vom Type S oder R.
Das heißt Trauerrand, Seitenschweller, Front und Heck Spoiler Lippe? Gerne auch einzeln.
Am liebsten... [Civic 06-11]von BioRob | 4 511 | 06.02.2020, 10:37 ![]() BioRob | |
![]() Frankfurt am Main – Der neue Honda Civic Type R, der auf dem Genfer Automobilsalon 2017 Premiere feierte, hat auf der Nordschleife des Nürburgrings eine neue Strecken-Bestzeit für Fronttriebler erzielt. Am 3. April 2017 absolvierte ein... Seite 2, 3, 4, ... 33, 34, 35 [Type-R]von mgutt | 342 17.091 | 28.12.2020, 16:45 ![]() EarL_VTEC | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hab die SuFu benutzt aber nichts gefunden. Ich bin am überlegen mir so ein Gewindefahrwerk schicken zu lassen.
Hat jemand von euch schon mal ein Function & Form
Type 1 oder Type 2 in einem ed9 gefahren?
Mit was ist das Vergleichbar?
Ist es... Seite 2 [Performance]von Nudel mid Hack | 11 825 | 05.01.2014, 14:57 ![]() SureX | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
sind das die gleichen wellen? rsx type-s vs. dc5 type-r hi,
sind die acura rsx type-s wellen und die integra dc5 wellen die gleichen???
weiss das zufällig... [Performance]von SOICHIRO HONDA | 4 360 | 25.12.2011, 14:31 ![]() SOICHIRO HONDA | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.657 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter |