Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Da gebe ich dir Recht. Stahlleitungen sind Schweine. Ich hätte dann zu Cunifer gegriffen. Die gibt es soweit ich weiß inzwischen genau so olivgrün beschichtet und dann fällt das 0 auf. Die Bremsflüssigkeit muss eh erneuert werden. Die ist dieses Jahr auch fällig. Demnach wäre das ein Abwasch und gar nicht verkehrt wenn das System direkt leer läuft. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7073 Wohnort: Springe | zitieren Die Bremsflüssigkeit normal zu wechseln ist um Welten einfacher wenn sie nicht leer gelaufen ist. Besonders ohne Gerät. Dazu kommt das Risiko das der Hauptbremszylinder kaputt geht. Wenn du Abs hast, hast du besonders Spaß da die ganze Luft raus zu bekommen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren Kein ABS vorhanden. Aber es sollte auch kein Problem darstellen sicherzustellen, dass Druck auf dem Bremspedal anliegt. Da kann man sich mit Sicherheit etwas basteln. Danke für den Tipp! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Justin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Anmeldedatum: 30.01.2016 Beiträge: 1456 Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Kunifer kann ich aus Erfahrung sprechen. E-Bördel sind mit einem, also dem was ich hatte, günstigen Bördelgerät richtig nervig herzustellen. Jetzt denkt man sich vielleicht, wie ich damals, dieses weiche kupfer-Nickel-Legierung sollte sich leicht in Form bringen lassen - aber das ist ein Trugschluss. Mein Werkzeug müsste mittels spannpratzen auf die Leitung geklemmt werden und von oben gab es Druck vom Stempel - Problem beim weichen Kunifer = Spannpratzen "Wischen" das Weiche Material einfach weg und befor ein Bördel gepresst würde hätte das Werkzeug schon kein richtigen halt mehr auf der Leitung. Ich habe letztlich die BL ausgemessen und bereits fertig gebördelt mit Überwurfmutter in der benötigten Länge bestellt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5053 Wohnort: Oberlausitz | zitieren kannst du das etwas genauer erklären was man da am besten sich fürn Gerät holt/bauen muss und wo das angesetzt wird? Hatte im Frühjahr beim entlüften auch etwas Probleme. Nach mehrmaligem benutzen des ABS und entlüften hab ich dann Druck aufs Pedal bekommen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface Anmeldedatum: 27.05.2012 Beiträge: 1485 Wohnort: Köln | zitieren Aber theoretisch sollte der ABS-Modulator doch nicht komplett leer werden, oder? So wie ich die Zeichnungen aus dem WHB in Erinnerung habe, sollten einige Ventile im normalen Zustand geschlossen sein, sodass die Flüssigkeit dort einfach nur durchläuft, oder? Und laut WHB sollte das Entlüften mit ABS identisch zu dem Verfahren bei keinem ABS sein und auch nichts zusätzliches erfordern...? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 5314 | zitieren ![]() Das ist so nen herkömmlicher Bremsspanner wie ich ihn kenne. Muss man eben schauen wie man den am besten ansetzt. Meist klappt es aber wenn du den am Fahrersitz ansetzt und dann eben gegen das Bremspedal verspannst. Je nach Fahrzeug kann man das eventuell auch zwischen Lenkrad und Bremspedal spannen. Stimmt schon, ich kann es mir aber schon irgendwie vorstellen das es von Vorteil sein könnte und dir Nerven spart. Ich denke auch nicht, dass stussy damit gemeint hat extremen Druck auf die Bremse zu geben. Einfach ausreichend so, dass die Bremskreise durch den Kolben vom Hauptbremszylinder verschlossen werden sodass keine Flüssigkeit aus dem Behälter durchlaufen kann. Wenn du dann die Leitung irgendwo öffnest fließt lediglich so viel Flüssigkeit raus, bis der Unterdruck in der Leitung groß genug ist um weiteres Fließen zu verhindern. So jedenfalls meine Theorie zu seinem Tipp ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7073 Wohnort: Springe | zitieren Genau so ist es. Das Pedal muss nur etwas gedrückt sein. Es muss auch kein spezieller Spanner sein. Ein stück Stange oder Holz zwischen Pedal und Sitz geklemmt reicht schon |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10503 | zitieren Bremse Abs vorne immer 262?? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Civic 96-00 Stammtisch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hey ihr da, ich mach jetzt mal einfach einen Stammtisch für die neuen Civics auf
Ich freu mich wenn sich wenigstens ein paar melden, mit den Jahren wird das sicher hier an Zulauf gewinnen.
Also haut eifrig in die Tasten... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 06-11]von eh6tassi | 68 2.697 | 21.10.2015, 11:27 ![]() Ottimoto Racing | |
![]() Ich hab gleich schon das erste Problem...
Hab bei meinem Eg die Verkleidung vom Schiebedach abgemacht und dann sind mir die beiden Clipse verloren gegangen. Wollte die neu bestellen.. gibt es aber net mehr.... Jetzt weiss ich net wie ich die... Seite 2, 3, 4, ... 1854, 1855, 1856 [Civic 92-95]von afwJan | 18.552 509.616 | 09.02.2025, 09:32 ![]() Patrick.B | |
![]() Hallo EC/ED/EE Fahrer,
ich dachte mir ich eröffne jetzt mal den längst überfälligen Stammtisch. Wünsche euch schon mal viel Spaß. Haut in die Tasten.... Seite 2, 3, 4, ... 206, 207, 208 [Civic bis 91]von &weida? | 2.076 50.184 | 05.11.2024, 09:13 ![]() Kane | |
![]() Hoffe es wird fleißig gepostet damit die "Vorstellungs-Thread`s nicht zu sehr voll gespamt werden. Hier kann man auch über kleinere Veränderungen plaudern oder/und Erfahrungen über unsere Fahrzeuge austauschen.
Des weiteren kann an diesem... Seite 2, 3, 4, ... 4065, 4066, 4067 [Offtopic]von *iceman | 40.663 131.920 | 20.09.2017, 13:46 ![]() Chalk | |
![]() Moin, :hi:
Ich habe mal gedacht ich gründe nen CRX-Stammtisch :D
Zum austauschen, lachen usw.
Vielleicht lernt man ja wieder paar neue Leute kennen :yes: :D
Ich mache einfach mal nen Anfang,
ich heiße Marvin und komme aus Region... Seite 2, 3, 4, ... 40, 41, 42 [CRX]von mbboy | 412 9.990 | 05.08.2022, 15:17 ![]() mahoma30 | |
![]() naja...da es für die civics auch sonen netten stammtisch gibt hab ich mir gedacht, ich mach auch mal einen für den del sol auf.
....hier können die fahrer quatschen,tratschen,erfahrungen austauschen & so weiter & sofort... Seite 2, 3, 4, ... 12214, 12215, 12216 [Del Sol]von silent | 122.151 1.024.291 | 09.01.2025, 13:14 ![]() Civic2018 | |
![]() Dachte, dass wenn die "Civicianer" einen Stammtisch haben, können die "Preludianer" das auch.
Oder was meint ihr?... Seite 2, 3, 4, 5 [Prelude]von Lude_WEN | 42 2.042 | 21.10.2015, 11:26 ![]() Ottimoto Racing | |
Oldschool Stammtisch Da ich ja einige Zeit inaktiv war wär’s interessant zu wissen was mit den ganzen leuden hier passiert is ^^
Wo is der frank, ronny, mille, bam, electro und wie se alle heißen?
Lasst uns den längsten stammtisch-fred der welt starten :)
OLDSQL... [Offtopic]von DonMario | 9 489 | 28.03.2012, 18:12 ![]() *RaZoR* | |
![]() Hey, die Limo geht hier ja voll unter.
Gibt es hier echt niemanden mehr der einen Sedan... [Civic 96-00]von Dohctor | 8 362 | 03.04.2021, 06:17 ![]() Daniel1711 | |
![]() Hallo liebe Turbojunkies,
Für Diskussionen rund um Turbo- und Kompressorumbauten (UND NICHT FIRMEN) könnt ihr diesen Thread nutzen. ;) Natürlich ist auch Offtopic erlaubt.. sofern sie blasen kann... Seite 2, 3, 4, ... 21, 22, 23 [Turbo]von Woll-E | 220 11.654 | 08.05.2014, 14:16 ![]() civicRfan |