Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8699 Wohnort: Krefeld | zitieren ja aber die bremsverteilung ist immernoch die selbe. selbst wenn ich vorne 242er fahre..und hinten 262er..die veteilung ist die selbe..hinten ist immer schwächer..außer ich verbaue nen willwood bkv..was ich demnächst mache ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Das ist richtig aber du hast ja eine viel größere Reibungsfläche. ![]() Bin gespannt, was du zu dem Wilwoodteil sagst. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9. all mighty D14 power. mit tuning trichter... Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 9854 Wohnort: da oben | zitieren "Überbremst" hängt aber auch mit der fahrweise zusammen...wenn man eh nur schiebt, passiert auch nix. Ich hab hinten rote ebc und hab schon ne veränderung bemerkt in der art und weise wie das heck reagiert in bestimmten regionen/situationen. Wenn mans weiss ists kein problem, aber ganz so "narren" sicher ist das nicht mehr finde ich |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6173 | zitieren Ich werde nächstes jahr mit der oem ek9 bremsanlage, vorne tarox f2000 mit ds performance und hinten ebc serie oder turbogroove mit ds performance fahren wegen der bremsverteilung. Das reicht für den wald-und-wiesen-einsatz und ab und an mal strecke. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Cedrik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27203 Wohnort: Osaka | zitieren Hi, kann evtl auch etwas dazu beitragen. Bei NWP fährt einer einen EM1 mit K20 aufm Track, vorne 282er Bremsscheiben mit Spoon 4 Kolben Bremssätteln, hinten OEM 240er Bremse. Nach einem Jahr hat er hinten auf 260er Bremse umgerüstet und nach 2 Trackdays wieder zurück gerüstet weil hinten zu viel mit gebremst wurde! Es war ein VTi Bremskraftverstärker und Verteiler verbaut! Und der Kerl macht sich wirklich Gedanken ![]() ![]() Ich denke wenn man die ITR Bremse vorne und hinten fährt dann sollte man den ITR Bremskraftverstärker verbauen, wenn man dem vom VTi behält dann würde ich hinten die 240er Bremse lassen ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24125 Wohnort: Langenzenn | zitieren Nen bekannter hatte im CRX 240 oem hinten und 300 Brembo vorne war auch überbremst und das Heck überholte ihn immer er ist dann auf 282ger Scheiben und Accord 2 Kolben Satttel gegangen, lässt sich optimal fahren das Dingens Bremskraftverstärker is glaub ich vom EE8 Verfasst am: 12.04.2013, 08:01 zitieren Ich denke für unsere leichten Fahrzeuge (CRX / CIVIC) sind die 282 mit 240er Kombo VTI oder ITR BKV am idealsten! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Cedrik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: JDM DC2, EJ9 Anmeldedatum: 28.02.2009 Beiträge: 1337 Wohnort: Hagen | zitieren Was hat der BKV denn mit dem überbremsen zu tun? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Er redet vom VERTEILER, nicht VERSTÄRKER. ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsperformance" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |