Autor | Nachricht |
---|---|
General Name: Stanley Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2006 Beiträge: 4275 Wohnort: Hamburg | zitieren also meine scheiben und klötze sind rudherum fällig. hab auch die teile hier schon liegen von at-rs. diese woche habe ich urlaub ich willte die nächste woche mit nem kumpel machen der is kfz mechaniker. ich hab hier und da bissel gelesen und geguckt bei youtube gibs ja auch genug videos. da is ja echt nich viel dran.
|
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fuchs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren wenn dann HINTER die beläge um quitschen zu vermeiden. dann lass es lieber machen, schnell mal abgerutscht mit (weniger gutem Werkzeug) und dann ist schnell die dichtung oder sogar der bremskolben im eimer. Ich würde beim 200PS wagen allerdings auch 3x überlegen ob ich net lieber die paar Euro mehr ausgebe und es machen lasse ![]() |
▲ | pn email |
General Name: Stanley Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2006 Beiträge: 4275 Wohnort: Hamburg | zitieren wir reden hier von 900€ die honda haben will :/ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fuchs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren dann fahr dochmal zu einer anderen Werkstatt und erfrage dir da die Preise. Wer EP3 fährt muss auch EP3 zahlen ![]() also 900€ nur AW werte sind auf jedenfall zu teuer!! Gruß P:S mein Programm gibt etwa 4-5 Std. Arbeit maximal an, sollte auch schneller gehen. wasn das fürn Stundensatz bei 900 ? ;D |
▲ | pn email |
Master ![]() Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2 Anmeldedatum: 06.06.2005 Beiträge: 5033 Wohnort: NRW | zitieren du solltest dir die Kreuzschrauben in den Scheiben , schonmal neu bestellen für den fall das sie nimmer los gehn und du die ausbohren musst den Zylinder hinten muss du zurück drehn ( im uhrzeiger sinn) und dabei leicht drücken zB mit einer Wasserpumpenzange , vorne kannst du den Zylinder einfach zusammen drücken ohne drehn Behälter für Bremsflüssigkeit im motorraum auf machen und schonmal lappen rumm legen für den fall der fälle ![]() die Kupferpaste kannst du an den punkten schmieren wo die Bremsbeläge in der Zange geführt werden , wo anders sollte man das nicht machen sonst ist vorbei mit Bremsleistung |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB6 1.8 VTi Anmeldedatum: 21.10.2007 Beiträge: 1708 Wohnort: Rudolstadt | zitieren die schrauben bekommste schon raus die sind zwar immer sau fest aber nimm nen dorn oder nen metallstab und nen hammer und hau drauf ...also prällen.dann lockern die sich und gehn dann auch raus! ja du musst die beläge auch bissl einschmieren auf der rückseite und an den stellen wo sim am sattelträger auflegen.sattelträger am besten auch entrosten an stellen! damit sich das ordendtlich bewegen kann! dann musst du schaun was du für nen bremskolben hast, mache sind zum zurückdrehen da brauchste nen werkzeug dazu (bei mir wars hinten so) vorne wars nen normaler kolben den man einfach zurück drücken kann. evtl vorsichtig mit net zange oder nen kolbendrücker wenn du sowas hast! und die schrauben dann alle wieder mit dem richten drehmoment festziehn! |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Sören Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R (EP3) Bj. 01 Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 51 Wohnort: Wernigerode | zitieren Mal was anderes wenn ich Rapide bremse, fängt an mein komplettes auto zu rattern starke vibrationen im Lenkrad ich trau mich garnicht richtig in die eisen zu gehen viele sagen scheibe hat nen schlach oder der reifen hat unwucht was kann das sein? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Minivan Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 675 | zitieren Scheibe verzogen! reifen kannst ja ausschliesn wenn´s beim "nicht-Bremsen" gut ist. Einfach mal Scheiben kontrollieren bzw kontrollieren lassen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 Anmeldedatum: 18.08.2007 Beiträge: 289 Wohnort: Berliner Insel | zitieren Jo fürs Zurück-drücken reicht eine Wasserpumpenzange ![]() ![]() Wichtig ist natürlich dass du alles ordentlich reinigst. Also Drahtbürste bereit legen. Damit die Scheiben auch wieder schön plan anliegen. Also eigentlich kein Ding wenn man sich Ruhe und Zeit nimmt erst recht nicht. Und Paste nehm ich immer Antiquietschpaste von Liqui Molly, da gibts bei ATU ne kleine Tüte/Tube für nicht mal nen Euro. |
▲ | pn |
Veteran Name: Sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW Anmeldedatum: 27.10.2008 Beiträge: 799 Wohnort: nähe Trier | zitieren Also ich hab gestern auch alles komplett gewechselt un muss wirklich sagen dat dat wirklich mit bisschen verstand sehr leicht ist... hab auch ne wasserpumpenzange benutzt ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsen selber wechseln! Frage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Ladeluftkühlerschlauch selber wechseln? Moin,
mir ist bei meinem 2.o CDTi der Ladeluftschlauch gerissen, wie ja bei so vielen B20DHT's...
Einen neuen Ladeluftschlauch hab ich hier schon liegen.
Nun wollte ich den wechseln.
Muss man dafür die Frontschürze demontieren oder geht das auch... von moto | 3 1.335 | 12.07.2020, 11:51 moto | |
Selber Trommelbremse wechseln?? So das quitschen meiner Trommeln ist jetzt weg. Sind aber immernoch
die alten Trommeln.......
Hab mich dannn mal versucht mit wechseln es aber nicht hingekriegt.
Soll ich das selber machen???
Wenn nicht wie teuer würde es inner werkstatt... [Civic 92-95]von freac | 2 5.586 | 13.08.2005, 10:39 ![]() freac | |
![]() Hab sowas bei Youtube jetzt mal durch zufall gesehen.
Was haltet ihr davon?... [Civic 96-00]von EJ9 Power | 7 2.043 | 01.03.2014, 18:40 ![]() stussy | |
B16 Zahnriemen selber wechseln Hi Leute,
mein Auto ist jetzt seit 4 Jahren stillgelegt und steht auf einer Parkwippe. Da dort nur wahnsinnig wenig Platz ist besteht kaum eine Alternative als das Fahrzeug mit eigenem Motor dort hinaus zu fahren. Leider ist der Zahnriemen ziemlich alt... Seite 2 [Del Sol]von Cleenz | 15 2.350 | 13.06.2017, 07:38 ![]() Cleenz | |
Ventilschaftdichtungen selber wechseln Hallo,
hab vor meine Ventilschaftdichtungen selber zu wechseln.
Und da wollte ich mal alle brauchbaren informationen einholen.
Was muss ich beachten? Welche Dichtungen müssen ebenfalls gewechselt werden?
Muss der Zahnriemen ab und n neuer drauf?
Muss der... [CRX]von CRX ED9 N1 | 4 2.575 | 27.08.2012, 16:20 ![]() CRX ED9 N1 | |
Kopfdichtung ist hin. selber wechseln?? Hallo liebe Honda Gemeinde.
Gestern war ein Rabenschwarzer Tag für mich.
Beim fahren auf der Autobahn ist das Thermostat nicht geöffnet bzw. war nicht offen und die Temperatur ist hoch gegangen. Weiss nicht wie lange.
Nur heute in der Werkstatt sagten... Seite 2, 3, 4 [Prelude]von Nightrunner | 38 2.957 | 09.08.2010, 11:30 ![]() Airmax | |
Thermostat selber wechseln Hat einer nen Plan wie ich das machen kann? Ne anleitung irgendwas? Der Motor wird nicht mehr richtig warm und auf dauer kann das net gut sein... Wäre echt dankbar für ne einigermaßen Ausführliche anleitung... Weiss net mal wo das dreckteil sitzt ^^... Seite 2 [Civic 96-00]von KaLiNkI | 11 3.677 | 10.01.2009, 15:39 ![]() KaLiNkI | |
EP 3 Federn selber wechseln? Servus,
Habe mir k.a.w Federn für mein ep 3 gekauft, und dazu ein Federnspanner, will ihn selber tieferlegen... Wie siehts da aus ist das machbar mit einem Wagenheber? Habe schon mal Federn selber gewechselt aber damals hatte ich ne Hebebühne zur... [Type-R]von Red Bull | 4 532 | 17.04.2011, 20:38 ![]() Red Bull | |
Kopfdichtung selber wechseln? (B16A2) hey leute.
wie ihr dem thema entnehmen könnt ist die kopdichtung an meinem sol defekt.
würde es gern selber machen. wie siehts da mit zahnriemen aus?
brauch ich da ein spezialwerkzeug um ihn zu spannen?
rest dürfte kein problem sein.
ist es... [Del Sol]von Tire_Burner | 8 1.669 | 11.10.2011, 15:41 ![]() Tire_Burner | |
Kodi beim ED6 selber wechseln? Hey,
wollt nur mal kurz fragen ob man die Kodi beim ED6 selber wechseln kann oder ob das zu kompliziert ist!
Danke jetzt schonmal für eure Antworten ;)... [Civic bis 91]von $p€€dy | 7 273 | 16.10.2008, 13:25 ![]() Bastifantasti |