Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 25 | zitieren Hi, nun mal den Ventildeckel runter gemacht und geschaut. Mensch der hat ja net mal Hydros. Hät ich net gedacht. Aber egal. Kann ich den die Nockenwellenschrauben so lösen?? Oder was ich beim Prelude zu beachten?? Und ich frage mich bitte nicht lachen, wo wird bei dem der Zahnriemen gespannt bzw. gelöst?? Ich könnte den Zahnriemen so ohne Probleme runter schieben. Habe ein Spiel von 3cm. Finde das schon viel. Wurde von ner Werkstatt eingebaut. Bzw. wie kommt ihr an die Schwungscheibe um den Motor auf OT zu drehen?? Da ist ja so gut wie kein Platz. ![]() Gruss |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren lenkrad nach links einschlagen dann kannst mit paar ratschenverklängerungen durch die kunststoffverkleidung (da ist extra ein loch) an die riemenscheibe... die spannrolle sitzt unterhalb vom motorhalter, da ist ein gummistopfen in der kunststoffverkleidung, n stückchen über der riemenscheibe! klar hat der keine hydros, sind ja auch kacke! ![]() mit ner ratsche und 10er nuss die nockenwellenbrücken lösen, von außen nach innen über kreuz. der riemen muss nicht entspannt werden, wenn die nockenwelle lose ist, kannst sie nach rechts klappen und unter dem zahnriemen rausholen... aber wenn du dich schon solche sachen fragst, solltest dir vielleicht etwas hilfe holen ![]() wo kommst du denn her? |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 25 | zitieren Hi, komme aus dem Oldenburger Raum. Also net so dicht. Das ist irgentwie alles ein bischen anders als beim Audi 220V Und der ist schon richt kacke verbaut. Aber der ist mir hat vertraut. Und die Plastikverkleidung ist die nur mit den sw8 angebaut?? Warum habe davon keine Heckschleuder gemacht?? Dann kommt man besser dran. Was sagt mir das S2000 kaufen. ![]() Gruss |
▲ | pn |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Subaru WRX STI Prodrive,EG3 EG5 Turbo*sold* Anmeldedatum: 25.09.2008 Beiträge: 2752 Wohnort: HH | zitieren Ähhm sorry aber beim D Motor musst Du die Nockenwelle nicht ausbauen um an die Kopfschrauben zu kommen.... ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren Ja ich weiß, hab ich ausversehen hingeschrieben ![]() |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 25 | zitieren Hi, ja an die Kopfschrauben kommt man so ran. Nur denke ich das der Kopf Krumm geworden ist. Und dann muss die welle runter. Na gut das kann ich ja dann immer noch sehen wie er ist, wenn er raus ist. Kann man ja auf der Werkbank auch besser als auf 30cm höhe. ![]() Mein armer Rücken. Habe gerade noch mal geschaut. Ist es wirklich so einfach so wegen dem Zahnriemen?? -Motor auf OT stellen. -Schraube für den Zahnriemenspanner lösen. -Zahnriemen vom Nockenwellenrad runterschieben. -Fertig?? Beim einbau: Zahnriemen aufs Nockenwellenrad setzen Kurbelwelle 3Zähne gegen den Uhrzeigersinn drehen und die Spannerschraube mit 45nm anziehen und fertig?? Und wie macht ihr das mit der Ansaugbrücke?? Habe mal geschaut wie man das am besten abbekommt. -Erst mal den oberen Drosselklappenstutzen runter. -Dann den Ansaugkrümmer vom Kopf abschrauben -Fertig. Habe keine möglichkeit gesehen das ganze gedüns so drinnen zu lassen um den Kopf nach vorne rauszuziehen. oder irre ich mich da??? Erst mal schon ganz herzlichen Dank für die Unterstützung. ![]() Gruss |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren das mit dem riemen ist so korrekt! und ja beim planen muss logischerweise die nockenwelle raus... bei der ansaugbrücke ist von unten noch ein halter geschraubt, der brücke und block miteinander verbindet... da kommst von unten hin... wenn der weg ist, kannst die asb etwas nach hinten richtung spritzwand drücken, dann kannst den kopf nach oben abnehmen.. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 25 | zitieren Hi Heißt das ich kann mir das sparen die ganze Asb. Abzubauen?? Oder muss der halter auf jeden Fall mit lose?? Gruss |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren der halter muss schon ganz ab, entweder vom block oder von der asb... und du musst die asb natürlich komplett vom kopf abschrauben, aber sie muss nicht komplett aus dem motorraum raus... das heißt alle kabel und die dk können dranbleiben.. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 30.07.2010 Beiträge: 25 | zitieren Hi Na das ist ja schon mal gut. Würdest du nen Satz kaufen oder nur den Zahnriemen?? Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kopfdichtung ist hin. selber wechseln??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kopfdichtung selber wechseln? (B16A2) hey leute.
wie ihr dem thema entnehmen könnt ist die kopdichtung an meinem sol defekt.
würde es gern selber machen. wie siehts da mit zahnriemen aus?
brauch ich da ein spezialwerkzeug um ihn zu spannen?
rest dürfte kein problem sein.
ist es... [Del Sol]von Tire_Burner | 8 1.620 | 11.10.2011, 15:41 ![]() Tire_Burner | |
EJ2 Kopfdichtung wechseln Hallo Leute,
habe einen EJ2 Coupe. Vor ca 2 Jahren haben wir nen anderen Motor eingebaut mit dem Code D15B2 original ist ja der D15B7 verbaut. Bin jetzt bei ebay einen Kopf vom EJ2, also den B7 am beobachten. Will mir den montieren, da meine... [Civic 92-95]von MarcoDPSS | 0 1.068 | 21.12.2007, 20:48 ![]() MarcoDPSS | |
Kopfdichtung wechseln hi ich will meine kopfdichtung wechseln und habe ma in mein reperaturheft geschaut, und da steht was von nur 60nm für die kopfschrauben?
ist aber bischen wenig oder?
mfg... [CRX]von tomx8r | 6 991 | 15.03.2010, 23:05 ![]() Steffen | |
[BB6] H22A5 Kopfdichtung wechseln: Was brauch ich alles? Gruß an die Luden-Owner!
Hab schon die Suche genutzt, aber anscheinend kommt sowas bei den H-Motoren eher selten vor.
Nämlich, folgende Sachlage. Mein BB6 muss leider auch als Winterauto herhalten. Tut mir zwar auf jedem Kilometer weh, aber zur... [Prelude]von The Uwe | 1 640 | 19.12.2010, 18:29 ![]() PolskiPrelude | |
Ladeluftkühlerschlauch selber wechseln? Moin,
mir ist bei meinem 2.o CDTi der Ladeluftschlauch gerissen, wie ja bei so vielen B20DHT's...
Einen neuen Ladeluftschlauch hab ich hier schon liegen.
Nun wollte ich den wechseln.
Muss man dafür die Frontschürze demontieren oder geht das auch... von moto | 3 1.254 | 12.07.2020, 11:51 moto | |
Selber Trommelbremse wechseln?? So das quitschen meiner Trommeln ist jetzt weg. Sind aber immernoch
die alten Trommeln.......
Hab mich dannn mal versucht mit wechseln es aber nicht hingekriegt.
Soll ich das selber machen???
Wenn nicht wie teuer würde es inner werkstatt... [Civic 92-95]von freac | 2 5.571 | 13.08.2005, 10:39 ![]() freac | |
Thermostat selber wechseln Hat einer nen Plan wie ich das machen kann? Ne anleitung irgendwas? Der Motor wird nicht mehr richtig warm und auf dauer kann das net gut sein... Wäre echt dankbar für ne einigermaßen Ausführliche anleitung... Weiss net mal wo das dreckteil sitzt ^^... Seite 2 [Civic 96-00]von KaLiNkI | 11 3.653 | 10.01.2009, 15:39 ![]() KaLiNkI | |
![]() Hab sowas bei Youtube jetzt mal durch zufall gesehen.
Was haltet ihr davon?... [Civic 96-00]von EJ9 Power | 7 1.983 | 01.03.2014, 18:40 ![]() stussy | |
B16 Zahnriemen selber wechseln Hi Leute,
mein Auto ist jetzt seit 4 Jahren stillgelegt und steht auf einer Parkwippe. Da dort nur wahnsinnig wenig Platz ist besteht kaum eine Alternative als das Fahrzeug mit eigenem Motor dort hinaus zu fahren. Leider ist der Zahnriemen ziemlich alt... Seite 2 [Del Sol]von Cleenz | 15 2.295 | 13.06.2017, 07:38 ![]() Cleenz | |
EP 3 Federn selber wechseln? Servus,
Habe mir k.a.w Federn für mein ep 3 gekauft, und dazu ein Federnspanner, will ihn selber tieferlegen... Wie siehts da aus ist das machbar mit einem Wagenheber? Habe schon mal Federn selber gewechselt aber damals hatte ich ne Hebebühne zur... [Type-R]von Red Bull | 4 522 | 17.04.2011, 20:38 ![]() Red Bull |