Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: FK2 Tourer 1.8 Lifestyle, FK7 1.5T Sport, EJ9 Facelift Sold Anmeldedatum: 07.03.2009 Beiträge: 1351 Wohnort: Bautzen | zitieren Hab sowas bei Youtube jetzt mal durch zufall gesehen. Was haltet ihr davon? ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Crx@b18c4,eg5,ej9,ej2,eg8,ej9,316,328, Anmeldedatum: 22.12.2009 Beiträge: 454 Wohnort: Dortmund | zitieren schrott!das system sollte vorher evakuiert werden außerdem hat er kein neues öl für den klimakompressor eingefügt.und so wie es das gesehen habe kann man nicht mal die einfüllmenge einstellen? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren So wie das ausschaut, ist das nur zum nachfüllen. Sollte auch funktionieren. Wenn die anlage leer ist, geht das nicht, da sich der kompressor bei den meisten Anlagen nicht einschalten lässt, was aber zwingend erforderlich ist laut dem Video. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7053 Wohnort: Springe | zitieren Absoluter Müll.
2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9, Kia Optima Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 3646 Wohnort: München | zitieren Und ne klimaleitung steht auch unter druck wiewill ma mit ner flasche druck erzeugen Auch wenn der kompressor an ist, haste nimals richtig druck wenn zuwenig bzw kein kältemittel drinn ist Halte überhaupt nix von som käse... PS: Allein des richtige kältemittel (z.B. R134) kosten 500gramm locker mal 35 euro und mehr... Da find ich wie stussy schrieb 60-max.80euro in freien werkstätten nicht zu viel... Allein der gesundheitliche und umweldfaktor würde mir gedanken machen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupé EJ6 Preface Anmeldedatum: 27.05.2012 Beiträge: 1485 Wohnort: Köln | zitieren Hier im Forum gab es mal einen, der hatte mit der Methode komplett seine Anlage befüllt, nachdem der den Kühl-Radiator gewechselt hatte, also der Kreislauf offen war. Hat der genau so gemacht, jedoch ohne Druckmessen. Theoretisch soll es also klappen, da wenn der Motor läuft der Kompressor ja automatisch angeht, wenn genug Druck drauf ist. ABER. Wie bereits erwähnt wurde, das Zeugs ist gesundheitsschädlich. Und Honda schreibt im Handbuch dass die Anlage vorher evakuiert werden muss. Sollte noch Luft mit dem Kältemittel in der Klima sein, so kann im schlimmsten Falle die Klima in die Luft fliegen. @CivicXXX Da ist irgendwas in der Flasche was genug Druck erzeugt, sonst würde das natürlich nicht funktionieren. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 01.03.2014 Beiträge: 1 | zitieren Lasst die Finger davon! ich bin Kältetechniker. Zuerst einmal dürfen das seit 2008 Personen ohne Kälteschein und Ausbildung nicht mehr! Kostet bis zu 50.000,00 € Strafe, wenn Du erwischt wirst. Lies mal die Chemikalien Schutzverordnung, da steht alles drin. Du hast keine passenden Werkzeuge, Geräte etc. und das Schlimmste du hast keine Ahnung von der Materie. Bekommst Du das Gas auf die Finger, kannst Du Dir Verbrennungen dritten Grades einfangen. R134a kann bis zu 52 Grad minus, da fällt dir das Fleisch vom Finger. Fahr in die Werkstatt, jetzt zum Frühjahr gibt überall Aktionspreise um die 40 - 50 €. LG Coolix |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7053 Wohnort: Springe | zitieren Mein reden ![]() Es gibt nur Nachteile bei den Selbstversuchen. Bin selber KFZ-ler und besitze den klimaschein. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Klimaflüssigkeit selber wechseln" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
EP 3 Federn selber wechseln? Servus,
Habe mir k.a.w Federn für mein ep 3 gekauft, und dazu ein Federnspanner, will ihn selber tieferlegen... Wie siehts da aus ist das machbar mit einem Wagenheber? Habe schon mal Federn selber gewechselt aber damals hatte ich ne Hebebühne zur... [Type-R]von Red Bull | 4 522 | 17.04.2011, 20:38 ![]() Red Bull | |
Ladeluftkühlerschlauch selber wechseln? Moin,
mir ist bei meinem 2.o CDTi der Ladeluftschlauch gerissen, wie ja bei so vielen B20DHT's...
Einen neuen Ladeluftschlauch hab ich hier schon liegen.
Nun wollte ich den wechseln.
Muss man dafür die Frontschürze demontieren oder geht das auch... von moto | 3 1.254 | 12.07.2020, 11:51 moto | |
Thermostat selber wechseln Hat einer nen Plan wie ich das machen kann? Ne anleitung irgendwas? Der Motor wird nicht mehr richtig warm und auf dauer kann das net gut sein... Wäre echt dankbar für ne einigermaßen Ausführliche anleitung... Weiss net mal wo das dreckteil sitzt ^^... Seite 2 [Civic 96-00]von KaLiNkI | 11 3.651 | 10.01.2009, 15:39 ![]() KaLiNkI | |
Kopfdichtung ist hin. selber wechseln?? Hallo liebe Honda Gemeinde.
Gestern war ein Rabenschwarzer Tag für mich.
Beim fahren auf der Autobahn ist das Thermostat nicht geöffnet bzw. war nicht offen und die Temperatur ist hoch gegangen. Weiss nicht wie lange.
Nur heute in der Werkstatt sagten... Seite 2, 3, 4 [Prelude]von Nightrunner | 38 2.903 | 09.08.2010, 11:30 ![]() Airmax | |
Selber Trommelbremse wechseln?? So das quitschen meiner Trommeln ist jetzt weg. Sind aber immernoch
die alten Trommeln.......
Hab mich dannn mal versucht mit wechseln es aber nicht hingekriegt.
Soll ich das selber machen???
Wenn nicht wie teuer würde es inner werkstatt... [Civic 92-95]von freac | 2 5.569 | 13.08.2005, 10:39 ![]() freac | |
Ventilschaftdichtungen selber wechseln Hallo,
hab vor meine Ventilschaftdichtungen selber zu wechseln.
Und da wollte ich mal alle brauchbaren informationen einholen.
Was muss ich beachten? Welche Dichtungen müssen ebenfalls gewechselt werden?
Muss der Zahnriemen ab und n neuer drauf?
Muss der... [CRX]von CRX ED9 N1 | 4 2.484 | 27.08.2012, 16:20 ![]() CRX ED9 N1 | |
B16 Zahnriemen selber wechseln Hi Leute,
mein Auto ist jetzt seit 4 Jahren stillgelegt und steht auf einer Parkwippe. Da dort nur wahnsinnig wenig Platz ist besteht kaum eine Alternative als das Fahrzeug mit eigenem Motor dort hinaus zu fahren. Leider ist der Zahnriemen ziemlich alt... Seite 2 [Del Sol]von Cleenz | 15 2.295 | 13.06.2017, 07:38 ![]() Cleenz | |
Kopfdichtung selber wechseln? (B16A2) hey leute.
wie ihr dem thema entnehmen könnt ist die kopdichtung an meinem sol defekt.
würde es gern selber machen. wie siehts da mit zahnriemen aus?
brauch ich da ein spezialwerkzeug um ihn zu spannen?
rest dürfte kein problem sein.
ist es... [Del Sol]von Tire_Burner | 8 1.620 | 11.10.2011, 15:41 ![]() Tire_Burner | |
![]() also meine scheiben und klötze sind rudherum fällig.
hab auch die teile hier schon liegen von at-rs.
diese woche habe ich urlaub ich willte die nächste woche mit nem kumpel machen der is kfz mechaniker.
ich hab hier und da bissel gelesen und geguckt... Seite 2, 3 [Type-R]von EP3-Starter | 20 4.828 | 11.04.2009, 12:37 ![]() Raiden | |
Kodi beim ED6 selber wechseln? Hey,
wollt nur mal kurz fragen ob man die Kodi beim ED6 selber wechseln kann oder ob das zu kompliziert ist!
Danke jetzt schonmal für eure Antworten ;)... [Civic bis 91]von $p€€dy | 7 259 | 16.10.2008, 13:25 ![]() Bastifantasti |