Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Sooo, kleines Update! Heute ist endlich nach laaaaaanger Wartezeit mien Bremsenswap vom MB2 angekommen. Dabei war natürlich auch eine Ansaugbrücke und Gaszug vom MB2. ![]() Das Ganze hatte ich in etwa kurz nach dem Kauf der EK3 ASB klargemacht und wollte mich dann später entscheiden, welche ich nun montiere. Seitdem sind die Monate ins Land gezogen, die vom EK3 lag ja auch schon ewig hier. ![]() Bin nun am überlegen, die vom EK3 vielleicht wieder abzunehmen und stattdessen die vom MB2 ranzuschrauben, da die ein klein wenig leichter ist und außerdem keine blind gelegte AGR hat, auch wenn da laut Basti nicht viel Bewegung drin sein sollte... Was meint ihr, soll ich's machen oder mir die Arbeit lieber sparen? ![]() EK3 ist halt Alu, das sieht bisschen edler aus, hat aber die blinden AGR Kanäle (verbinden die nicht die Ansaugbrückenläufe??), dafür ist die vom MB2 aber direkt für den 1.4er gemacht und wiegt etwas weniger. Mir kommt es bisschen so vor, als sei der Civic seit dem ASB Swap manchmal ein wenig "ruckeliger" im Anzug, also schaukelt dann bisschen, wenn man nicht vorsichtig mit dem Gas ist beim Treten oder Loslassen. Das ist aber meiner Meinung nach auch nicht immer, sondern je nach Laune. Müsste ich mal testen, ob ich mir das nur einbilde, ich weiß aber nicht, ob das nicht vorher auch schon so war. Das linke untere Motorlager vorne ist aber auch hin und das rechte (mit Scheibenkleber verstärkt) schon nicht mehr ganz so fit wie beim Einbau, hab ich beim Kupplungswechsel bemerkt. Nicht, dass es einfach nur daran liegt. Vielleicht ist auch die Drosselklappe und/oder das IACV einfach verschmoddert... ![]() Wenn ich ein wenig Glück habe, kann ich am Wochenende direkt die Scheibenbremsen einbauen. ![]() Verfasst am: 18.05.2012, 09:08 zitieren Gestern mal alles durchgegangen und ein wenig saubergemacht, das wird wohl doch noch nicht dieses Wochenende. Die Gummimanschetten von diesen Stiften der Sattelhalter sind hin, mindestens 2 von 4 und ich musste die 2 Stifte erst mal mit der Wapuza lose kriegen, um das Loch säubern zu können. Außerdem fehlen die Federn und Muttern zur Befestigung der Hebel von den Handbremsseilen und einer dieser Hebel. Ich habe gestern noch Fotos gemacht und eine PN rausgeschickt, hoffe dass ich das noch im Brief nachgeschickt bekomme. Gummimanschetten bestelle ich heute neue bei Honda. Eine Frage hab ich dazu jetzt: Welches Fett nehme ich für die Stifte? Kann ich da ganz normales Fahrradfett nehmen, oder wird das dort zu heiß und ich brauch Spezialfett? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Nimm kupferpaste, alternativ auch welzlagerfett. Stell dich schonmal drauf ein, dass das rad hinten dann weiter raus kommt und denk dran, dass die gewinde alle nicht metrisch sind. Bauchst also die schrauben vom m-modell. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Und die Kupferpaste trocknet dann nicht aus? Finde die eigentlich bisschen klebrig. :\ Oder wird die bei der Hitze dann gleitfähiger? Kenne das nur von den Belägen, dass die dann sehr trocken und staubig ist, wenn man die irgendwann wieder tauscht. Schrauben hab ich da, die habe ich gestern alle ordentlich rausbekommen. Hatte quasi das ganze Querlenkergedöns oder was das alles ist noch am Längslenker mit dran. ![]() Bleibt nur zu hoffen, dass die in der Karre auch schön rausgehen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren Ich hab zu hause solch bremsenfett. Das nehm ich für sowas. Stimmt, kupfer ist da ja garnicht mehr drin. Sonst halt welzlagerfett. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Okay, dann muss ich mal im KFZ-Laden nachsehen, da wird sich sicher was finden. Hat ja noch Zeit, brauch ja die Manschetten dafür auch erst mal. Danke dir. ![]() Also ich hab Kupferpaste und Keramikpaste da.. und in der Kupferpaste soll wirklich kein Kupfer mehr sein? Sieht jedenfalls Kupferfarben aus. ![]() Verfasst am: 18.05.2012, 13:54 zitieren Achja, nochwas, ist die Entlüftungsschraube vom MB2 hinten die gleiche wie beim EK4 oder so? Die eine will ich nämlich tauschen, die war so korrodiert, dass ich die trotz Ringschlüssel rund gedreht habe und mit der Rohrzange lockern musste. Im EPC steht die aber nur beim EK4 separat drin, beim MB2 gibt's keine Nummer dafür. Verfasst am: 20.05.2012, 13:18 zitieren Keiner eine Ahnung? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Steven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ9 (Facelift), Civic EC8 (Facelift) Anmeldedatum: 10.09.2011 Beiträge: 1916 Wohnort: Grünheide (nähe Berlin) | zitieren und gibts schon was neues..? ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Mir will ja keiner verraten, ob die Entlüftungsnippel untereinander passen. ![]() Ich geh vielleicht die Tage einfach mal zu Honda, hatte jetz in der letzten Zeit wieder bisschen zu tun und mich nicht mehr so um den Bremsenswap gekümmert... EDIT: Oder noch besser, ich schau mal auf'm Schrott, ob die was haben. Stehen zwar keine Hondas, aber ich vermute mal, es haben bestimmt mehrere Hersteller passende Schrauben dafür... Achja, bei den bestellten Manschetten ist direkt Fett dabei, ein kleines Päckchen. Das sollte ausreichen. ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blues' EJ9 - 1. kürzere AGA Federn? - 2. Plan: D16Y5 M/T" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo Honda begeisterte. Ich bin neu im Forum und hab zu dem nichts gefunden. Schade!
Aber ich denk mir, einer kennt bestimmt mein Problem und kann mir vielleicht weiter helfen.
Hier die Fakten...
Auto:
Honda Accord CG8
Baujahr:... [Accord 97-02]von gotscha00 | 6 3.505 | 22.06.2010, 21:54 ![]() fischbox | |
D16Y5 in ej9 ? hey ixh könnte ein D16Y5 bekommen passt der in mein ej9 ? was muss ich noch änder was brauche ich noch für teile ... Bremsen überhaupt ändern ? Kabelbaumvom ? Steuergerät vom ... Seite 2 [Civic 96-00]von XeOnN | 11 637 | 21.01.2010, 23:46 ![]() Blues | |
D16Y5 Tuning Moin zusammen :)
Ich habe einen Ek1 mit dem D16y5 eco V-Tec Motor. Nun will ich ein paar ps mehr und möchte dazu eine andere Ansaugbrücke, Drosselklappe und vielleicht Abgaskrümmer so wie Anlage. Alles sollte original Honda sein, da ich kein... Seite 2 [Civic 06-11]von fluw91 | 10 652 | 21.01.2024, 16:34 ![]() PhilXZ | |
![]() hab bei meinem ej6 coupe Pleuellager und die lagerschalen zerstört
hab nen d16y7 motor drin und hätte einen d16y5 motor aufgetrieben meine fage ist jetzt ob das überhaupt past und auf was ich achten muss !!
Mfg... Seite 2 [Civic 96-00]von Stevenis | 12 851 | 12.04.2008, 12:34 ![]() EK9TypeR | |
Was ist der Unterschied zw. D16Y5 (EK1) und D16Y7 (EJ6)? Servus,
kann mir jemand mal den Unterschied zw. den beiden oben genannten Motoren erklären?
Ich konnte bisher noch keinen konstruktiven Unterschied feststellen, also woher kommen die 10 PS mehr beim EK1?
VTEC hat er ja auch keins. Is mir zumindest... Seite 2 [Civic 96-00]von civicfreak_em1 | 11 1.464 | 22.04.2009, 14:19 ![]() AnthraxHH | |
Auspuffberatung (Debian?, Blues?, hilfe!) Nächsten Monat sind bei mir dran:
- Rausfinden, wie teuer es wird den Rost in den hinteren Radkästen entfernen zu lassen
- Traggelenk einbauen lassen
- Auspuff einbauen lassen....
Also brauche ich Beratung, bevor ich mir so einen Golf3 Scheiß kaufe und... Seite 2 [Civic 96-00]von anonymisiert98765432 | 16 506 | 19.01.2014, 02:05 ![]() Kanjo C1 | |
Blues - ein sehr fähiger Kerl Hallo Gemeinde,
ich möchte hier mal ein ganz dickes Lob aussprechen.
Wenn Ihr mal ein Problem mit Eurem Steuergerät habt, gebt es in seine Hände.
Er hat wirklich sehr saubere Arbeit geleistet, war gründlich und gewissenhaft!
Abgesehen von einem mehr als... [Erfahrungen & Bewertungen]von redeg4 | 0 299 | 06.03.2018, 13:31 ![]() redeg4 | |
Unterschiede MB9 MC1 (D15Z8 - D16Y5) Civic Aerodeck 1,5-1,6 Hallo,
auf der Suche nach einem "neuen" Auto bin ich auf den Civic Aerodeck gestossen.
Aber der 1,5 und der 1,6er haben beide ~85kW. Beide werden mit Handschaltung angeboten.
Wo sind die Unterschiede (gefühlt, nicht technisch)?
Wie... [Civic 96-00]von guugue | 3 984 | 24.06.2009, 19:09 ![]() civic26 | |
Fragen beim Motordichtsatz vom D16Y5,7,8 SOHC Hallo Honda Freunde
Ich hätte da mal eine Frage an euch, ich habe einen Motordichtsatz der für einen D16Y5,7,8 Motor ist. Und würde jetz gerne wissen ob der auch in einen D16Z6 Motor verbaut werden kann? Oder gibt es da unterschiede bei den... Seite 2 [Performance]von vtec EG5 | 11 600 | 11.09.2008, 13:01 ![]() Kerl | |
![]() Moinmoin,
hat schon jemand ausm Forum eine Hohlraumversiegelung an seinem Soli gemacht und kann mir sagen wo ich das Wachs reinspritzen muss? Oder weiß jemand wo ich so einen Plan auftreiben kann, (wenn es sowas überhaupt gibt) hab im Forum nix über... Seite 2, 3 [Del Sol]von Slowmo | 24 2.705 | 28.12.2008, 11:50 ![]() Jensen |