Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Börje Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EVO 4 Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 1178 Wohnort: 27612 Stotel | zitieren trotzdessen kann man sich doch mühe geben! und in anbetracht dessen das damit geld verdient werden soll und auch wird. und das im nicht unerhäblichen masse, kann ich doch etwas verarbeitungsqualität erwarten. es muss nicht perfekt sein, als "günstigster" anbieter am markt aber etwas liebe kann man doch ertwarten! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren günstig sein ist kein freibrief zum fuschen! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Börje Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EVO 4 Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 1178 Wohnort: 27612 Stotel | zitieren WORD |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2011 Beiträge: 1439 | zitieren Das habe ich auch nicht behauptet. Man sieht ja das das keine funktionellen Nähte sind, sondern Fusch. |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 19.10.2009 Beiträge: 97 Wohnort: 74547 Untermünkheim | zitieren Also schweißen ist das nicht. Ich glaube wenn du das Röntgen würdest hätt keine einzige Naht eine richtige Wurzel. So etwas gehört mit "WIG" geschweißt (habe 9 Jahre bei der Fa. Lorch gearbeitet....selbst die Büroleute können da besser schweißen). Also ein Schweißerschein hat Ralf definitiv nicht.
|
▲ | pn |
Senior Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS) Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 281 Wohnort: Braunsbedra | zitieren Hi, eine kurze Anmerkung zu dem Schweißthema. Die gezeigten Nähte sind augenscheinlich MAG geschweißt (wer es nicht kennt einfach mal googeln, erklär ich jetzt nicht komplett um es kurz zu halten). MAG ist hier auch vollkommen OK, man sollte dann allerdings auch den passenden Draht für Edelstahl nehmen. MAG schweißen kann quasi jeder Anfänger. Nach etwas Übung bekommt man mit einem guten Schweißgerät, ohne Probleme annehmbare Nähte hin die halten und auch sauber aussehen. Zwischen Nahtoptik und Haltbarkeit gibt es übrigens einige Verbindungen. Nähte die gleichmäßig in Breite, Wölbung / Überhöhung und Muster (Fischgrätenmuster) sind, halten viel besser als dicke Nähte mit viel zu viel "draufgebratenem" Material. Warum das so ist wered ich hier mal nicht haarklein erklären, das würde zu viel Zeit und Platz in Anspruch nehmen, ist auch nicht Gegenstand des Themas hier (wer dazu was wissen möchte, PN und ich tue mein Bestes). Auf diesem Bild ist mir eitwas aufgefallen. ![]() Das was man von Naht 1 sieht wurde in 2 Zügen geshweißt, offenbar von jemandem mit Übung. Die Naht ist relativ gleichmäßig (Schweißer war geübt und wusste wie schnell er schweißen kann) und weist zumindest im Anfangsbereich ein "Fischgrätenmuster" auf. Das Material ist gut verlaufen und hat einen vernünftigen Einbrand, was auf einen guten und stabilen Schweißstrom voraussetzt. Ein vernünfiges Schweißgerät war also vorhanden. Naht 2 ist hingegen eher ein Gekleckse. Hier besteht ja grad mal in einzelnen Punkten eine Verbindung zum Flansch. Ansonsten ist da nur Material auf das Rohr gekleckst. Man kann das auch kaum als Naht bezeichnen, hier wurde lediglich Schweißpunkte anneinander gereiht die dann mehr oder weniger veschmolzen sind. Fakt ist aber das der Schweißer hier das Ziel "Flansch und Rohr verbinden" klar verfehlt hat weil er hier an der Verbindungsstelle "vorbeigeschweißt" (Material auf dem Rohr und nicht in der Kehle von Flansch und Rohr) hat. Meine Schlussfolgerung: Hier waren wohl zwei Personen mit unterschiedlich guten Schweißkenntnissen am Werk. An Naht 1 gibt es eigentlich nix auszusetzen, für MAG ist das gut. Naht 2 ist dahingekleckst und zu 70% sinnlos weil keine Verbindung besteht. Das ist weder funktionell noch haltbar (geschweige denn dicht). Also wer auch iommer Naht 2 geschweißt hat sollte noch etwas üben, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen das kann ich aus eigener Erfahrung sagen und Schweißen ist definitiv eine Übungssache. Es ist ärgerlich und gleichzeitig peinlich das so eine Leistung an den Kunden ausgeliefert wird, selbst wenn es sich nur um diese eine Schweißnaht handelt. Gruß Torsten 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wenn er in jedem Forum immer proklamiert dass seine Umbauten renntauglich sind und man mit ihnen vom Hof direkt zur NOS fahren kann dann sind zumindest die Ansprüche die BHT selbst stellt bei weitem nicht erfüllt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren @Vfalcon Egal wie Du es drehst oder wendest, und selbst wenn da zwei Personen dran geschweisst haben sollen, so ist beides absolut stümperhaft. Gerade Krümmer, die eh schon das so ziemlich rissgefährdetste Bauteil sind gehören mit sehr viel Sorgfalt, äusserst guter Vorbereitung, dem passendem Zusatzstoff, am besten WIG und formiert geschweisst. Das ist absolut unglaublich soetwas abzuliefern und wirft zusätzlich die Frage auf weshalb an diesem Krümmer (der ja soweit ersichtlich ursprünglich WIG-geschweisst wurde) überhaupt nachträglich solch ein diletantischer Wastegateabgang angeschweisst wurde. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Warum? Ist billiger, als wenn man bei Neukin direkt einen holt, wo ein Wastegateanschluss dran ist. ^^ |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 12.10.2008 Beiträge: 349 Wohnort: Schönebeck | zitieren @Wolfee Das meinst Du jetzt aber nicht wirklich als Begründung/Entschuldigung? Ich hoffe Du meinst das jetz ironisch? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BHT: Meine Erfahrungen zum Turboumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Eure Sportsitzempfehlung? Meine Erfahrungen... Hallo zusammen.
Ich habe derzeit FK Cyberstar Sportsitze in meiner Limo und na ja, was soll man sagen, günstig und billig. In der linken Flanke ist schon innen das polster anscheinend gerissen, erste Farbausbleichungen sind zu sehen und vor allem, sie... [Civic 92-95]von SilentDeath | 8 396 | 21.03.2010, 16:49 ![]() SilentDeath | |
![]() Hallo liebe Jazzgemeinde,
ich selbst bin neu im Forum und möchte euch mal meine ersten Erfahrungen mit meinen neuen Honda Jazz GG3 1.4, 50-Jahre Honda Edition 555 mitteilen. Im Prinzip ist es ein Jazz Comfort mit Sportpaket und 16er Bereifung.
Ca.... [Jazz ab 2008]von bschelle | 9 1.155 | 02.01.2011, 12:22 ![]() IL LEONE | |
HTC One S: Meine Erfahrungen und Bewertung zu dem Smartphone Ich habe das HTC One S im Saturn gekauft, nachdem ich schon seit Monaten viele Rezensionen gelesen habe. Das S2 war mir zu alt und nach diversen NoGo's (S2 mit schlechterer Hardware; Tablets erhalten in Deutschland keine Updates, dafür aber im... Seite 2, 3 [Handy]von mgutt | 24 6.567 | 28.09.2013, 13:35 ![]() mgutt | |
HONDA Vertragshändler - meine Erfahrungen. Letztes Jahr kaufte ich mir nach langem Suchen und Überlegen (und nach einer sehr langen Abstinenz von Honda, mein letzter Honda war ein Prelude 4) einen CR-Z. Zur Auswahl stand er neben einem Schneeweisen Civic Sport, auf Anhieb Emotionen wie im Jahre... Seite 2 [Erfahrungen & Bewertungen]von nemo66 | 13 607 | 08.05.2014, 10:55 ![]() honda härtie | |
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem neuen CN2 Hallo Forum!
Mu Lei's Beispiel im Nachbaruniversum folgend möchte ich jetzt nach knapp 15000 km und 5 Monaten meine Erfahrungen mit einem neugekauften CN2 in Executive-Ausführung schildern. Vor allem deshalb, weil gerade solche Berichte mir bei der... [Accord 02-08]von Tobias Schlegl | 0 1.055 | 13.03.2007, 17:26 ![]() Tobias Schlegl | |
DKB Deutsche Kreditbank AG: Meine Erfahrungen Hi,
seit heute geht der Login zu meinem Onlinebanking. Ich hatte per Email zwei Fragen gestellt und habe die Antwort in nicht mal 5 Minuten erhalten. Ich glaube so schnell habe ich noch nie irgendwo eine Antwort erhalten. Sehr positiv!
Das... Seite 2 [Geld & Finanzen]von mgutt | 11 6.587 | 02.12.2011, 08:58 ![]() mgutt | |
Meine Turbo Erfahrungen - Eigenbau, mkr, b-ht und turbotoy Hallo zusammen.
Ich möchte jetzt auch mal meine Turboerfahrungen für alle hier niederschreiben. Im Vorhinein möchte ich folgendes klar stellen:
- Ich bin kein Profi sondern schildere hier meine Erfahrungen aus der Sicht eines Hobby-Tuners.
- Falls... Seite 2, 3 [Turbo]von SilentDeath | 28 7.548 | 31.05.2010, 16:08 ![]() gigiagig | |
Welchen Anlage für meine Ej6 / Erfahrungen / Tips ? Hallo zusammen, ich habe nun einen Ej9 geschlachtet und hab mir folgende Teile rausgelegt
KAT ej9
Fächerkrümmer Ej9
soviel dazu----------------------------------------------------
ich selbst fahre einen ej6 und möchte den nun ein bisschen... [Civic 96-00]von delalma20 | 5 261 | 24.03.2012, 15:53 ![]() Ottimoto Racing | |
Commerzbank ehemals Dresdner Bank - meine Erfahrungen Also was ich mit meiner Bank so erlebe, ist denke ich kaum noch normal. Daher schreibe ich mal über meine Erfahrungen mit meiner Hausbank:
Ich bin selbstständig und benötige daher ein separates Geschäftskonto. Ich verfüge über eine private... Seite 2, 3, 4 [Geld & Finanzen]von mgutt | 34 14.762 | 29.10.2011, 15:47 ![]() mgutt | |
Meine Erfahrungen mit anderen Autohäusern (nicht Honda) Auf meiner Auswahlliste standen, neben dem Accord, auch noch der Avensis 2,2 D und der Vectra Caravan. Also bemühte ich mich auch um eine Probefahrt mit dem Opel. Anbei meine Erfahrungen zu diesem Thema:
Mit dem Interesse für einen Vectra Caravan... [Auto]von mattbug64 | 9 1.549 | 01.07.2005, 23:27 ![]() sparky-spike |