Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren
Inhaltsverzeichnis [Feedback zu dieser neuen Funktion abgeben]So nachdem der Kopf montiert ist und der erste Startversuch geklappt hat (bis auf das das nach ein paar Sekunden das Auto erst wieder ausgeht, vermute da mal irgend einen Unterdruckschlauch falsch angeschlossen oder Leerlaufschraube mal dran rumspielen) macht mir am meisten sorgen, das ich den Zahnriemen irgendwie nicht vernünftig gespannt bekomme. Ich erzähle mal meine Vorgehensweise: Ich löse die Spannrolle (Schraube lösen), bewege das Nockenwellenrad etwas nach links, sodass der Riemen ein bisschen strammer ist, ziehe die Spannrolle wieder fest, drehe am Kurbelwellenrad ein paar mal und gucke ob die Markierungen noch übereinstimmen (tun sie). Doch trotzdem wenn ich den Motor starte, schlabbert der Riemen so heftig, das er gegen die Abdeckung klatscht und ich erst dachte oha, hoffentlich sind das nicht die Ventile die irgendwo aufschlagen. Wo liegt mein Fehler? Wenn ich den Motor durchdrehe ist erst immer eine Seite stramm und die eine Seite locker und das wechselt dann immer hin und her EDIT: Ich glaube ich hab den Fehler, der Z6 Riemen hat 104 Zähne und der D13 hat 106, das kriegt man vermutlich dann nicht nachgespannt oder? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren du musst den zahnriemen so auflegen das die seite gegenüber der spannrolle stramm ist...und dann spannen...von dem nockenwellenrad bewegen etc halt ich nix...ich spann die d-fraktion von hand bzw mit nem werkzug mit dem ich hebeln kann ohne was zu beschädigen...haste nen z6 zahnriemen verwendet? 2x bearbeitet Verfasst am: 23.06.2013, 10:59 zitieren hats geklappt? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Hab noch einen Zahnriemen aufgetrieben vom D16, jetzt läuft er. Muss ich nur zum Abschluss noch alles vernünftig einstellen (Zündung, Ventilspiel) und gucken wie ich VTEC nun schalte. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3, EG4, V70 Anmeldedatum: 02.10.2011 Beiträge: 4473 Wohnort: Saarbrücken | zitieren cool, bin mal gespannt wie du das mit dem VTEC lösen wirst...kannst ja nur das d13 ECU verwenden... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Korrekt, hab mir gedacht, irgendwie über die Leitung die die Unterdruckdose für die 2te Drosselklappe steuert (die den Druck bis ca. 4,5k ablässt), muss ich nur mal herausfinden woher die ihre Spannung bekommt. Verfasst am: 24.06.2013, 10:46 zitieren So hier auch mal ein bisschen was vom Umbau, für Interessierte Hier noch ein Video von gestern morgen, als er noch wie ein Sack Nüsse lief Zudem gleich noch eine Frage, hab heute die Zündung eingestellt und habe da ja die drei Markierungen, ist der linke 18 v. OT? und der rechte 22 v. OT? Habe auf den linken eingestellt und mein Verteiler hängt am Anschlag. 18 v. OT bedeutet doch Früher zünden und könnte schädlicher sein korrekt? (Fahre Super Plus) ![]() ![]() ![]() IMG_20130622_122752_505.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20130622_190823_933.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20130624_243715_930.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9, Honda Civic EG3 Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 171 Wohnort: Mönchengladbach | zitieren Hallo, welchen Zündverteiler hast du denn genommen? Gruß |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6 Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 2756 Wohnort: Paderborn | zitieren Vom d13 den, oder gibt es noch andere die über Unterdruck die Zündzeitverstellung haben und mit allen 3 Schrauben am Kopf passen? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Zum Thema VTEC Schalten lassen: Ich meine, dass zwar normalerweise mehrere Faktoren eine Rollen spielen, letzendlich aber nur der Stift elektrisch reingedrückt wird. Also müsstest du irgendwie was bauen, was bei einer bestimmten Drehzahl oder einem ähnlichen parameter dann diesen stift drückt. Wenn man bisschen durchsrcollt sieht man wie das vtec schaltet: http://www.maxrev.de/vtec-fragen-t232212.htm |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B18 inside und lackiert" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
silvasurfers del sol ist endlich lackiert! Pics inside so mein del sol ist nun endlich lackiert es sind zwar noch ein paar kleinigkeiten zu tun aber sonst bin ich soweit fertig =)
hab gleich mal en neuen teppich verlegt =)
... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von silvasurfer | 46 2.271 | 18.09.2008, 17:05 ![]() silvasurfer | |
GFK, wie habt Ihr lackiert? Hoi Community!
Habe eine Lippe vom lacken abgeholt welche 3 kleine bläschen hat.
Der Lackierer erklärte mir das diese kurz nach dem lackieren entstanden wären und das es am bösen Material "GFK" liegt welches ausgast. Er meinte wenn das GFK... [Performance]von holliwood | 1 606 | 28.04.2009, 19:57 ![]() *iceman | |
Oem ek9 lippe best nr lackiert sry... [Civic 96-00]von marcelp3009 | 1 383 | 05.07.2008, 14:45 ![]() marcelp3009 | |
EJ2 jetzt wurde er lackiert S.2 So jetzt ist es bald soweit nun ist er fertig zum lackieren es fehlen jetzt nur noch die teile wie heckschürze seitenschweller und cateback anlage hoffentlich kommen die teile bald :cry:... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von SaalkreisCivic | 27 2.130 | 20.04.2008, 08:33 ![]() Honda_Racer87 | |
Gurtabdeckung an der B-Säule Lackiert ? Hat schon mal jemend die Gurtabdeckung unten an der B-Säule lackiert ?
weil ich kann mir irgennt wie net vorstellen das der Lack beim wieder montieren nicht... [Civic 92-95]von A.D. | 3 413 | 08.09.2007, 12:29 ![]() SilentDeath | |
Ölwanne innen lackiert? Moin zusammen,
meine derzeit verbaute Ölwanne hat im Laufe der Zeit Beulen und Rost abbekommen. :D
So hab' ich eine Gebrauchte wunderbar aufgemöbelt und von außen mehrschichtig schwarz matt lackiert.
Wie schaut das für Innen aus? Kann man da mit... [CRX]von Andy-Randy | 7 502 | 23.02.2013, 21:42 ![]() aCiD|EG | |
Verkaufe 100nx Neu Lackiert Hallo Verkaufe hier meinen Nissan 100 Nx Bj.1992 mit Targadach.
Der Wagen wurde knapp 2 Jahre von mir gefahren und ist seit August 2012 Abgemeldet und steht nun in einer Scheune.
Motor läuft und springt auch sofort an. Das Targa Dach ist Dicht und im... von Hoffi200 | 0 160 | 17.11.2012, 12:52 Hoffi200 | |
![]() Hey Leute , ich habe mir einen Sol gekauft , bzw das was von ihn übrig geblieben ist. Nach langen hin und her überlegen entschied ich mich den doch aufzubauen, gründe dazu waren :
- klima -
- Bremsscheiben hinten mit noch funktionierenden Sätteln -
- 1... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von CRED | 51 3.494 | 06.11.2016, 18:14 ![]() CRED | |
Wer lackiert Professionell meinen ee8??? Hallo Leute hat irgendweiner die Möglichkeit ein ee8 zu lackieren?? zu einem guten Preis??
Bitte... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von EE8-weiss | 2 329 | 28.01.2011, 17:31 ![]() EE8-weiss | |
![]() So hier nun mal ein Paar Bilder von meinem EG während des pimpen.
Dazu kommt noch dass das Heck komplett gecleant ist.
z.Z. ist er beim Lackierer und wird komplett lackiert... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 92-95]von Thundar | 52 2.081 | 26.07.2006, 17:23 ![]() derkleinefly |