» B16 Turboprojekt Vorstellung und Setup Fragen

Turboumbau, Heckstoßstange voller RußNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenD16 Motorblock + H Schaft Pleul
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EG6
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 439
Wohnort: Gladbeck
03.09.2013, 17:23
zitieren

Hey
ich habe vor meinem EG6 einen B16 Turbo zu verpassen.
Den Umbau möchte ich größten Teils selbst durchführen nur habe ich noch ein paar fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und "begleitet" mich etwas auf dem weg :D
Soo jetzt mal zu den teilen:

Motor: B16A2 mit 90.000 runter vermessen, gehont und wird mit Wiseco Kolben und Eagle Pleule bestückt. Alle Dichtungen erneuert, Grate und kanten Im Kopf werden entfernt.

Turbo: Da ich zu Anfang vor hatte auf serien Innereien zu fahren habe ich mir gedacht einen GT2871R zu nehmen aber da die Innereien nun doch getauscht werden wäre es eine Überlegung wert auf einen größeren Lader zurück zu greifen. Was sagt ihr dazu ?

Turbokrümmer: Könnte einen Neukin AX bekommen mit T25 Flansch ohne Anschluss für ein externes Wastegate

Abgasanlage: Downpipe, Kat und Rest der Anlage 3Zoll.

Ladeluftkühler und Verrohrung: Abhängig vom turbo... Vorschläge?

Ansaugbrücke: Oem lassen oder eine größere mit größerer Drosselklappe???

Rest wie bemzinpumpe, Einspritzdüsen Öl/ Wasser Zufuhr/Rückfuhr usw.. ist klar.

ein festes Ziehl wo ich mit der Leistung hin will habe ich nicht...
mir ist nur wichtig das der Lader früh spult und das ganze angenehm fahrbar ist.... nicht das bei 4000u/min das Hirn an der Heckscheibe hängt :P

Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen ... danke im voraus ;)


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 768
Wohnort: Hafen Ost
03.09.2013, 19:11
zitieren

Turbolader gt2871r, 5.4liter ladeluftkühler, 50mm verohrung, high flow air filter , oem drosselklappe, oem ansaugbrücke, 500cc einspritzdüsen, neukin 4-1 krümmer, 3 zoll abgasnalage , 250liter intank krafstoffpumpe

=> 302ps bei 8000rpm @ 1.1bar standfest ,)

mehr brauchste nich, fürs geld das beste im alltag ;)


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EG6
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 439
Wohnort: Gladbeck
03.09.2013, 19:38
zitieren

Hm also es kann ruhig etwas mehr sein ... Ist nicht für den Alltag ...was ist denn mit den Lader maximal drin ? Oder dann lieber einen gt30 ?

pn
Premium-Member 

Name: Fabian
Geschlecht:
Fahrzeug: '91 EE9
Anmeldedatum: 01.09.2008
Beiträge: 27194
Wohnort: Osaka
04.09.2013, 07:57
zitieren

Ich würde das Setup so machen wie Flo sagt nur mit GT30, 60mm Verrohrung und 750er Düsen :-P

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EG6
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 439
Wohnort: Gladbeck
04.09.2013, 08:51
zitieren

Nur welchen GT30? So wie ich gesehen habe ist der GT3071R der einzige mit internem wastegate .
Oder lieber einen GT3076R mit externem wastegate ?


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6171
04.09.2013, 17:27
zitieren

Wenn dir das interne wastegate ausreicht vom druck her,dann kannst du ja den gt3071r nehmen,weil der krümmer ja auch kein anschluss für ein externes hat,was wieder mehr arbeit bedeutet. Ich weiß ja nicht,ob du den druck vom interen wastegate über ein dampfrad oder elektrisches teil (komm gerade nicht auf den namen) den auslösedruck erhöhen kannst oder verwechsel ich da gerade was?

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CM2, EG6
Anmeldedatum: 17.11.2008
Beiträge: 439
Wohnort: Gladbeck
05.09.2013, 07:49
zitieren

Wozu soll ich den Druck erhöhen ? Versteh das gerade nicht so ganz ^^
Meine frage war eher welche Leistung ich mit einem gt2871r rausholen kann ... Und welche A/R Größe ich nehmen sollte ...
Möchte gern möglichst viel Leistung haben aber dennoch frühes ansprechen !
Weis nicht ob mir die 300 ps reichen ...
Welchen Lader , Verrohrung etc benötige ich bei einer Leistung von 350-380 ps ?


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: CIVIC EJ9, PRELUDE BB2 :totaled: Prelude BB1 fine art =)
Anmeldedatum: 25.04.2005
Beiträge: 1381
Wohnort: NWM
05.09.2013, 11:29
zitieren

Den GT2871R kannst du bis 400/475PS(gibt verschiedene) fahren laut Garrett! Dafür brauchst du dann ein Dampfrad um den Ladedruck zu regeln -> mehr Druck mehr PS. Kann man dann quasi einstellen.

für frühes Ansprechverhalten ist die AR .64 besser. Ob die aber genug Durchlass für 400PS+ bietet am B16 weiß ich nicht.

Verrohrung bei über 300PS 55mm oder 60mm


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
08.09.2013, 04:41
zitieren

Auch wenn die Lader kaum einer kennt, ich empfehle einen evo3 Lader.

Für Leistung bis 400ps einen TD05H 16g Big.
Für Leistung über 400ps-450ps einen TD05H mit Upgrade 20g Verdichtergehäuse und 6/6 Verdichterrad
Für Leitung über 400ps-450ps mit frühem ansprechen TD05H mit Upgrade 20g Verdichtergehäuse und hohes 7/7 Schmiedeverdichterrad.

Die Dinger sind der Hammer, leicht zu montieren und kosten max. 700-800€
Seit dem ich die kenne kann ich den Hype um kugelgelagerte Turbos net mehr nachvollziehen.

Der TD ist gleitgelagert Wasser und ölgekühlt und standfest ohne Ende. Keine komplexe ristriktor Technik und keine Tröpfchenschmierung.

Find die teile echt gut. Vielleicht auch was für dich, wenn du net so viel ausgeben magst.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
08.09.2013, 04:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B16 Turboprojekt Vorstellung und Setup Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B16a2 N/A Setup Fragen
Hallo Leute ! Bin neu hier, hab ab und zu mal was gelesen und jetzt möchte ich selber aktiv werden. hab zwar schon über ähnliche Setups gelesen und gehört , möchte mich aber trotzdem absichern . Sollte ein b16a2 mit Saugertuning werden , nicht zu extrem...
Seite 2 [Performance]von eg9-Dave
13
1.129
09.05.2018, 15:05
phelix
Fahrwerk Setup Fragen
Hi Leute, Ich fahre einen CRX Del Sol Vti EG2 der Vorbesitzer hat ein TSS-Gewindefahrwerk verbaut(Schrott). Mit der Zeit wird das immer schlimmer mit dem Fahrwerk kann kaum noch anständig fahren. Zum Beispiel auf der Autobahn kann ich kaum...
[Del Sol]von NuLan
4
241
14.07.2009, 13:18
EarL_VTEC
Honda CRX Ed9 D16Z5 Turbo Setup Fragen
Hallo liebe Gemeinde, Es gibt sicherlich eine menge Beiträge zwecks diesem Umbau nur beantworten diese mir nicht alle Fragen. Ziel sind 350PS mit Luft nach oben. Das Auto ist generell nur für die Strecke konzipiert wird aber zu Trackdays Events etc hin...
[Turbo]von Bastian
6
1.931
08.02.2014, 14:09
Bastian
 Vorstellung und Autogas- (LPG)-Fragen
Guten Abend :) Ich wollte mich nur kurz bei allen Mitgliedern vorstellen, denn ich bin jetzt auch ein "Honda-Fahrer" :) Vor zwei Wochen habe ich von meinem Cousin einen Civic 1.4 (83 PS), Baujahr 2006, in der ganz normalen Ausführung +...
[Civic 06-11]von 2Fast4UeXtrem
5
484
14.09.2011, 13:41
vtec_lpg
Vorstellung meines QPs und gleichzeitig ein paar Fragen ^^
Sooo.... Hallo @all Das ist mein Schätzchen mit "originalen" (wie ich ihn gekauft hab^^) Felgen :D Nun is bald Sommer huhu :D und ich will unbedingt neue Felgen für meinen Civic kaufen. Dabai habe ich an folgende Modelle...
Seite 2 [Civic 96-00]von DriV3r
16
983
28.04.2008, 18:53
DriV3r
 Bremer 30th Vorstellung und erste Fragen!
Moin Leute! Ich besitze nun seit ein paar Wochen einen wunderschönen 30th EP3 in Milano Rot. 160.000km und leider keine großen Nachweise über das, was bisher an Wartung gemacht wurde. Nun lese ich hier öfter was von dem Längungsproblem mit der...
[Type-R]von xen_hb
2
309
24.06.2014, 21:14
Honda Racing Team TH
  mein neuer Accord: Vorstellung + Fragen
Hallo zusammen, nachdem ich hier vor zwei, drei Jahren mein Civic EU7 Bj 2001 vorgestellt hatte, möchte ich nun meinen "neuen" Accord vorstellen. EZ: 10/2009 Laufleistung: 33.000 km Motor: 2.4L, 201PS Räder: Standard Sommer- und...
[Accord ab 2008]von Honda_Kai
1
382
04.04.2013, 23:30
mbboy
Hallo, bin neu. kurze vorstellung mitn paar fragen
Tach auch, ick bin der Gordon und hab mirn crx zugelegt :) . bin 20 wohn in berlin und ja hab glaube nochn nie son zickiges auto gefahren. also spurwechsel autobahn bei höheren geschwindigkeiten ist ja wohl mal übel. Aber nun zu den...
Seite 2 [CRX]von gordon-bose
15
687
24.08.2008, 19:58
Powerboy
Fragen zu Batterie, Hochtöner und Radio, sowie allgemeine Vorstellung
Hallo zusammen, bin neu hier :yes: fahre einen Kia Pride, bzw noch nicht aber bald und bin gerade am umbauen :) Bzw einbauen. Von der Anlage her habe ich: HU von JVC genauebezeichnung ? habe es gekauft, da es alles hat was ich brauche. Wichtig waren für...
von KTune
1
293
23.08.2012, 13:23
Ralf
mein CRX B16 Turboprojekt - mal ein anderer Leistungsansatz
Hallo Leute, nach langer Abwesenheit was Eigenprojektposts angeht, möchte ich euch einfach mal mein aktuelles Projekt vorstellen. Einige kennen mich und meinen damaligen Turbo EE8 vielleicht noch aus den späten 90er'n vor dem großen Turboboom in der...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [CRX]von malteee8
78
5.732
19.10.2014, 09:46
malteee8
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |