» Honda CRX Ed9 D16Z5 Turbo Setup Fragen

Hitzeschutzband und Turbowindel beim Turbo??Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHKS T51R
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
05.02.2014, 22:00
zitieren

Hallo liebe Gemeinde,

Es gibt sicherlich eine menge Beiträge zwecks diesem Umbau nur beantworten diese mir nicht alle Fragen.

Ziel sind 350PS mit Luft nach oben.
Das Auto ist generell nur für die Strecke konzipiert wird aber zu Trackdays Events etc hin gefahren und behält seine Zulassung.

Fang wir mal an:

Turbo:
Zur Auswahl stünde
-GT2871R oder
-GTX2867R

Der GT2860RS würde rausfallen da er mit 360PS Werksangabe schon ziemlich am Limit läuft.

Nun wer von beiden macht mehr sind?
Dazu wäre gut zu wissen welcher A/R in meinem Fall in Frage kommen würde?

Motor:

Revidiert ist klar sowie die verstärkten Komponenten für den Block auch. Gehohnt wird ebenfalls zur Sicherheit obwohl es noch relativ gut aussieht.

Macht es Sinn in dem PS Bereich eine größere ASB/DK zu verbauen wenn ja welcher Durchmesser macht sind?
Harte Ventile/Federn/Teller/Turbowellen?
Cometic Kopfdichtung ist klar.
Competition Stage 4-5 in Verbindung mit meiner Fidanza sollte aussreichen?

Abgastrakt:

Das Problem ist ich find kein wirklich Tollen Krümmer/Downpipe selbst schweißen kann ich nicht, vllt kann mir hier jemand weiterhelfen.
Reicht meine 2.5 Zoll ohne Kat oder muss ich zwingend auf 3 Zoll?(invidia n1)

LLK:

Mit das Wichtigste nach meiner Meinung das es große Auswirkung auf die Leistung hat.
Das Ding ist ich hab schon einige Berechnungen dazu gesehen nur sind die technischen Anhaltspunkte bei Garret eher mau.
Vllt gibt es da jemanden der mir weiter helfen kann.
Genauso wie die Größe der Verrohrung.
Ölkühler ist natürlich Pflichtprogramm.

Hab sicherlich noch einiges vergessen aber für den Anfang genügt es.

Bitte nur die Profis mit Erfahrung, keine Vermutungen ;)

Danke schon mal um eure Hilfe.

Lg Basti


pn
Veteran 

Name: Firo
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9_Daily
Anmeldedatum: 21.08.2010
Beiträge: 568
Wohnort: Herne
05.02.2014, 22:23
zitieren

Also bei der Leistung würde ich natürlich den Kopf fertig machen.

pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
06.02.2014, 06:25
zitieren

Hab des öfteren gelesen das der D16 Kopf sehr robust sein soll.
Denke aber wenn ich ihn schon ab habe werde ich ihn voll bestücken.
Edit:Hab soeben den Thread gesehen zur Auswahl des LLK und würde bei 7.2l landen, würde das hinkommen?

Gibt es auch fertige Kits oder lieber selfmade verrohren?


pn
Elite 

Name: Erkan
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8
Anmeldedatum: 15.11.2009
Beiträge: 1573
Wohnort: Waldshut Tiengen
06.02.2014, 10:59
zitieren

gigiagig anschreiben der kennt den motor mit turbo :) vlt kann er dier helfen

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
06.02.2014, 13:22
zitieren

Ja tausche mich mit mehreren aus.wird wohl eher der gtx2860r wegen besseren ansprechverhalten.

 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Firo
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9_Daily
Anmeldedatum: 21.08.2010
Beiträge: 568
Wohnort: Herne
08.02.2014, 13:08
zitieren

pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
08.02.2014, 14:09
zitieren

Danke das hatte ich mir schon durch gelesen ;)
1.ich hab ein ext. Wastgate
2.der krümmer ist nix für mein ps bereich
Der krümmer sollte schon aus edelstahl sein.

aber der ladeluftkühler ist i.o.

73mm verrohrung würde okay sein oder zu überdemensioniert?

Kann mir nur schlecht vorstellen das seine stage 2 kupplung das aushält. Die stage 4 ist schon ziemlich ausgereizt bei dem drehmoment.


Soweit hab ich aalls zusammen, fehlt nur noch eine zsm stellung für den kopf ;)

Hat jemand erfahrung mit den komponeten die in diesem link fur den kopf gedacht sind?


pn
Gast 
08.02.2014, 14:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda CRX Ed9 D16Z5 Turbo Setup Fragen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
B16a2 N/A Setup Fragen
Hallo Leute ! Bin neu hier, hab ab und zu mal was gelesen und jetzt möchte ich selber aktiv werden. hab zwar schon über ähnliche Setups gelesen und gehört , möchte mich aber trotzdem absichern . Sollte ein b16a2 mit Saugertuning werden , nicht zu extrem...
Seite 2 [Performance]von eg9-Dave
13
916
09.05.2018, 15:05
phelix
Fahrwerk Setup Fragen
Hi Leute, Ich fahre einen CRX Del Sol Vti EG2 der Vorbesitzer hat ein TSS-Gewindefahrwerk verbaut(Schrott). Mit der Zeit wird das immer schlimmer mit dem Fahrwerk kann kaum noch anständig fahren. Zum Beispiel auf der Autobahn kann ich kaum...
[Del Sol]von NuLan
4
221
14.07.2009, 13:18
EarL_VTEC
B16 Turboprojekt Vorstellung und Setup Fragen
Hey ich habe vor meinem EG6 einen B16 Turbo zu verpassen. Den Umbau möchte ich größten Teils selbst durchführen nur habe ich noch ein paar fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und "begleitet" mich etwas auf dem weg :D Soo jetzt mal zu den...
[Turbo]von Mitschel
8
1.019
08.09.2013, 04:41
Maiki 007
Turbo Setup B16
hallo, würde gern an meinem CRX mehr leistung raus holen, hat jemand erfahrung mit größeren garrett-ladern? z.b. GT2871 oder GT 30RS???!!! gruß...
[Turbo]von vtecman
9
1.524
05.12.2006, 13:42
fLo-
 Turbo-Setup mit EK9 N1 Pulley
Wollte hier eben meine Erfahrung mit der EK9 N1 Kurbelwellen-Riemenscheibe teilen. Ich fahre aktuell ein B18C4 mit Turbosetup. Nachdem ich die Servo rausgeworfen habe, entschied ich mich für die N1 Scheibe. Da ich persönlich 2 Sauger-Setups kenne, welche...
Seite 2, 3 [Turbo]von Daro2405
26
1.604
08.11.2016, 08:36
Headshot91
b16a2 turbo setup hilfe
hallo und guten abend leute.. ich bin grade dabei meinen eg auf b16a2 umzubauen so weit so gut habe fast alles fertig fehlt nur nen kabelbaum .. soweit so gut überlege mir schon seit einigerzeit ihn dann wahrscheinlich später auf nem Turbo umzubauen aber...
[Turbo]von remb0ii
5
420
20.05.2014, 22:07
remb0ii
 Orbi sucht nen D16 Turbo Setup
Hallo zusammen ! Wie der Titel schon sagt, versuche ich mir gerade, mir mit etwas Köpfchen ein Turbo-Setup zusammen- zustellen. Basis ist ein D16Y8. Das Leistungsziel sollte bei etwa 200 - 230ps liegen, was ja laut diversen Umbauberichten auf...
Seite 2 [Turbo]von OrbEK3
19
2.097
08.08.2013, 08:03
Spink
Turbo Setup B16A2><B18C6
hey, ich möchte anfang nächsten jahres auf turbo umbauen. und würde mal gerne ein setup zusammenstellen. habe schon für die basis ein paar fragen. kann ich in dem b16a2 die kurbelwelle vom b18c6 rein machen um auf 1.8l zu kommen? ich würde von vornherein...
Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Turbo]von JesusCanFly
100
5.048
22.09.2012, 13:26
JesusCanFly
 Turbo setup preis damit mal schaut was man braucht..
dieses setup ist für b16a motoren bis 0,75bar standfest abgestimmt... bei mehr ladedruck 1bar oder 1,4 bar =mehr knette und mücken,da pleuler und kolben benötig werden.... das habe ich geblecht..net 5000 euro au net 10000 euro :?: :?: :?: :?:...
Seite 2 [Turbo]von ACURA-HSC
15
1.327
22.03.2006, 22:10
ACURA-HSC
Honda Civic ej9 Turbo umbau ?! [D16,B16,B18] Fragen.!
Hallo Community, ich habe mal eine frage.. und zwar ich fahre einen Honda civic ej9 bj 97 mit 240.000km :D und habe einen D14.. Motor drinnen.. :roll: Ich will ihn unbedingt auf Turbo umbauen aber habe mal ein Paar fragen :D 1. Frage welchen Motor würdet...
Seite 2 [Civic 96-00]von EJ9_Lover
13
5.133
24.02.2020, 10:12
Ottimoto Racing
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |