Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Hallo an alle, wie ihr aus meinen anderen Threads ja schon wisst habe ich vor mir ein Coupe (wie ich mal hatte) zu besorgen und dieses dan mittels eines Swaps von einem H22 oder G23 Frankenstein zu "optimieren". Zusammen soll das ganze ca. 230-270 Pferdchen bringen. Darum gehts hier aber nicht, dazu bitte im anderen Thread posten bei bedarf. Jetzt gibt es zweierlei optionen beim '98er Coupe. Es gibt den 2L CG4 mit 147 PS und den 3L CG2 mit 200 PS. Karosserietechnisch bis auf kleinigkeiten baugleich, Fahrwerk, Bremsanlage, Innenausstattung usw. alles gleich. Nun die Frage: Wenn ich auf die oben genannte Leistung kommen möchte und dies auch eintragen will, macht es mehr sinn den CG2 zu kaufen und dort einen 4-Zylinder zu swapen oder gibt es kein Problem den CG4 auf so eine Leistung zu steigern? Ich frage jetzt nicht weil ich nicht weis ob das ding die Belastung aushält sondern ob sich das problemlos eintragen lässt? Den 200 PS auf 250 sind halt 25 %, das ist eben was die Tüv Eintragung angeht sehr schmackhaft. Jedoch was den Umbau angeht dann wohl komplizierter. Wobei ich hier ja einen ganzen zerlegten CG4 bei mir in der Garage habe und dies sich nur in etwas mehr arbeit äußert. Beim CG4 mit 147 PS auf 250 sind wir schon bei 70 % Leistungssteigerung. Der TÜV Regel nach wie ich mich erinnern kann ist über 40 % eine Dauerfestigkeit durch einen Rennstreckentest nachzuweisen was ja eigentlich total teuer und überzogen ist. Wie ist hier mit dem Gleichteilenachweis, weil so gesehen ist ja der 3L baugleich, aber wie weis ich dem TÜVler das nach? Habt ihr da für mich einen Tipp? Mit freundlichen Grüßen Omonomonowez |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren geh doch hin zum Prüfer und frag ihn wie er es hanen will. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8633 Wohnort: Krefeld | zitieren Das ist leider zu kompliziert und aufwändig. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.01.2021 Beiträge: 216 Wohnort: Hamburg | zitieren Wie hast du dir überhaupt die Eintragung eines Frankenstein Motors vorgestellt. Da wird der Prüfer ein Abgasgutachten verlangen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Genau so habe ich mir das auch vorgestellt. Deswegen denke ich ja auch teils nach ob ich einen H22 swappe und dann diesen Buchsen einsetzen lasse. Ich will ihn nur nähmlich wege dem FRM nicht. Frage anders gestellt: Wie lassen sich den die Jungs den B20 VTEC eintragen? Ist doch auch a Frankenstein? Zu den anderen Vorschlägen: Aktuell habe ich keinen Prüfer mit dem ich solche Ubauten besprechen kann. Beim RHD Speedmaster habe ich schon beratung erhalten, die ist jedoch sehr allgemein gehalten. Deswegen Frage ich gerne parallel in beiden Richtungen, a Forum und a Prüfstelle. Um hier ein allgemeinen Stand zu erhalten. Im Forum sind deutlich mehr leute Unterwegs die mit sowas zu tun hatten als ein Prüfer der Sachen in seinem Leben eingetragen hat. Deswegen habe ich spontan erstmal hier gefragt. Gruß |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren Du glaubst also dass sich der Prüfer danach richtet was im Forum geschrieben wird? ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Nein, sondern im Forum sind Leute die sich durchaus die Sachen schon mal eintragen lassen haben. Es kann sein dass es bei einem anderen Prüfer genauso geht. Oder deinerseits unlogisch gedacht? |
▲ | pn |
Master Name: Tobias Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.10.2006 Beiträge: 5486 Wohnort: Pfalz | zitieren Einfach Tüv anschreiben und diese nennen dir normalerweise einen auf solche Eintragungen geschulten Mitarbeiter in deiner Nähe. Mit diesem machst du dann einen Termin und du musst ihm ganz genau Erläutern was du vor hast. Nur so kannst du sicher sein, dass es am Ende auch funktioniert. https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/tuning-anbau-umbau/auto-und-motorrad-tuning/ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Also wegen einem H23 Frankenstein würde ich mal hier gucken .... ---> https://www.maxrev.de/schrott-wiederverwertungs-motor-projekt-alias-h23c-h23c2-session-202-t393379.htm Ich baue gerne so “Frankenstein“ Zeugs, aber in Deutschland egal was legal zu fahren gerade auf der Straße ist halt nicht möglich. Klar könntest du ben H22 stock eintragen lassen, bzw auch die mehr Leistung, aber ich denke mit veränderten Teilen odersogar verändertem Hubraum wird es sehr schwer.. Also mein Tipp, serien H22 eintragen lassen und glücklich sein bzw danach deine Sachen verändern und illegal unterwegs sein. an alle ist es so viel schlimmer die Betriebserlaubniss wegen eines Motors zu verlieren oder wegen eines Leuchtmittels was verblasst ist bzw falsche Watt zahl drinnen |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren
Servus Headshot, von dir habe ich eigentlich auch gehofft hier etwas zu hören, da ich ja gesehen habe dass du so ein Experte in Sachen Frankenstein bist. Gut d.h. Legal ist eigentlich ein Frankenstein in DE nicht möglich. Daraus würde ich zunächst deine Empfehlung raushören einen H22 einzubauen und dann später diesen zu Tunen Ich mein es ist halt bei einem H22 grundsätzlich weniger auffällig (Optisch) wenn man diesen verbaut und einträgt und später frisiert (Saugmotor) als wenn man jetzt einen F23 SOHC eintragen lässt und später einen DOHC Kopf draufwirft, da ist dan ziemlich klar das gepfuscht worden ist. Folgender blöder Gedanke: Was passiert eigentlich wenn man gleich einen F23 mit DOHC Kopf aufbaut zunächst ohne großes Tuning. Diesen abstimmt dass er annähernd Werte wie ein F23 liefert. Dann zum Prüfer geht mit dem Fahrzeugschein vom dem F23 spender. Ich mein der kennt ja nicht die gesamte Produktpalette des Honda oder? Wenn da auf dem Block F23 Steht und der Werte wie ein F23 liefert dann ist das ja für ihn nicht auffällig. Oder was denkt ihr dazu? Grundsätzlich bin ich gegen etwas illegal zu machen. Aber so nach und nach merkt man ja dass die Lichter in DE da grundsätzlich recht dunkel sind was die Möglickeiten angeht Tuning durchzuführen und diesen dann auch "rentabel" eintragen zu lassen. Frage mich dann immer wie die ganzen Turboumbauten wo teilweise Leistungssteigerungen von bis zu 300 % gemacht werden eingetragen werden. Deine Frage zur Betriebserlaubniss: Ich glaube das ist Jacke wie Hose. Es ist eigentlich auch egal ob du die Betriebserlaubnis entzogen bekommst, dass bekommt man ja wieder hin. Das blöde ist dann wenn du mal Fährst und irgendwas passiert und du bist nicht schuld, wirst aber als schuldig gesprochen weil bei dir Änderungen festgestellt wurden die mööööööglicherweise dazu geführt haben dass der Unfall passiert ist. Das kann man leider nicht voraussehen da man oft an einem Unfall nicht unbedingt immer selber schuld ist. Gruß OMON 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausgangslage für Tuning" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Tuning ansauganlage (Drosselklappen Tuning)? Hallo hab mich mal nen wenig belesen im Thema leistungsteigerung...
Damit nen Chip oder Steuergerät Optimierung was bringt muss abgasanlage, Nockenwelle und ansauganlage verbässert sein...
Also hab jetzt nen neuen fk und ne abgasanlage ab Kat von... [Civic 01-05]von Civicfahrer_wr | 6 2.884 | 24.08.2010, 06:42 ![]() blue_bar_civic | |
Zur Info: Tuning TV bei TSS Tuning Hab ich gerade bei TSS-Tuning gelesen!
Sendetermine:
Do 04.11.04 22:45 Uhr
Fr 05.11.04 08:30 Uhr
Fr 05.11.04 17:00 Uhr
Sa 13.11.04 21:30 Uhr
So 14.11.04 09:00 Uhr
Do 18.11.04 22:45 Uhr
Do 25.11.04 22:45 Uhr
Sa 27.11.04 09:00 Uhr
Sa... [Offtopic]von CoLoGnE | 4 1.381 | 18.11.2004, 19:30 ![]() TomekEJ9 | |
tuning für ed7 weiß jemand wo ich viel tuning zubehör für nen ed7 finde?????
das was ich immer so seh is so wenig....
gerade bodykits und leuchten würden mir reinlaufen.....
danke im... [Allgemein]von Toomraider | 1 402 | 20.04.2006, 20:18 ![]() bbSIX | |
Tuning FN2 ??? Hallo Zusammen,
fahre jetzt seit fast nen jahr den Fn2 und wollte nun langsam mal was in der Richtung Leistung verändern.
Ich weiß für richtig mehr Leistung braucht man Turbo oder Kompressor. Aber das steht für mich vorerst nicht zur... Seite 2, 3 [Type-R]von Dirty_S4ncheZ | 25 8.868 | 16.03.2010, 07:56 ![]() Doomer | |
Tuning bei ED3 Hallo!
Möchte meinen ed3 (EE5) limo von ausen verschönern. Ich finde keine firma die irgendwelche karosserieteile verkauft. kann mir jemand weiter helfen. passen vom ed7 diverse teile... Seite 2 [Civic bis 91]von 4wd_civic | 11 650 | 11.01.2009, 17:01 ![]() Mattes | |
Eg5 Tuning n/a Hey Leute.
Ich wollte mal Nachfragen was ich alles umbauen muss, um mehr aus meinem eg5 rausholen kann. Auspuffanlage und Air intake is ja noch verständlich. Was kann den sonst noch machen?
Ich hoff ihr könnt mir helfen xD... [Performance]von daRusty | 3 232 | 04.07.2011, 11:43 ![]() Ej2 VTi | |
Eg4 tuning Hallo zusammen.....
ich wollt ma fragen was für tuning marken ihr empfehlen könnt für nen eg4?
ich kenn spoon jdm und mugen und da kommt schon die nächste frage
wo bekomm ich da teile her??? ich hab schon im ebay geschaut und gegoogelt hab ich auch... [Civic 92-95]von matze_eg4 | 2 307 | 20.01.2010, 22:58 ![]() Crosser8 | |
Tuning EP1 Hallo leute kann mir jemand von euch sagen wie ich meinen Civic EP1 1.4i 16V 90PS ein bisschen schneller machen kann MfG :hmm: :hmm:... von Tekka | 1 1.732 | 11.01.2009, 21:49 TomekEJ9 | |
Del Sol Tuning Ich möchte gern mein vti über den Winter gern ein bisschen tunen. Ich möchte alles machen was sauger technisch an dem 1.6l Motor geht. Deshalb meine Frage kann ich den Vtec verstellen das er bei 4500 einsetzt dazu müsste man ja die Einspritzmenge... [Del Sol]von Papaschlumpf2000 | 5 892 | 09.10.2013, 00:43 ![]() Raven1990 | |
Tuning vom EJ9 Hey , ich wende mich an euch weil ich nicht weiß wer ausser euch Ahnung davon hätte, weil viele meiner Frunde Golf-Fahrer sind*lach*
Also ich geh nächstes Jahr in den Ferien wieder arbeiten, weil ich Schüler bin und sonst kein Geld habe und da wollte... Seite 2 [Civic 96-00]von Daron | 14 1.420 | 07.12.2006, 12:29 ![]() Daron |