» 5w30 Total Ineo Longlife für EP3? gut genug? teilsynthetisch?

Farbcode Honda-Embleme (Grill+Heckklappe)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenErfahrungen
23>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2: ITR Kopf, B16 Block, EK9 Kolben.
Anmeldedatum: 01.05.2013
Beiträge: 101
Wohnort: Stuttgart
14.09.2017, 19:31
zitieren

Hi!

Bei meinem EP3 habe ich neulich ein Inspektion machen lassen bei Honda mit Ölwechsel. Ich wollte eigentlich 5w40 vollsynthetisch, die hatten aber nur 5w30, und zwar das Total Quartz Ineo Long life.

automotive.html#galleryIneo 5w30

  1. Ist 5w30 nicht zu dünn wenn der Motor heiß wird. Wie viel Grad sollte das Öl denn maximal haben, ab ner gewissen Temperatur wird das Öl ja zu dünn... daher ist ja W40 auch besser beim K20, oder?
  2. Ist das Öl überhaupt vollsynthetisch? Es steht nur Synthetic Technology drauf... hier noch das Datenblatt.
Datenblatt

Ich überlege ob ich mir lieber Liquy Moly 5w40 vollsynthetisch reinkippe... Ist irgendwie schon strange, dass die kein 5w40 da haben... :suspekt:


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8344
Wohnort: Krefeld
14.09.2017, 20:08
zitieren

Mach dir keine sorgen..wird nix passieren

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
14.09.2017, 23:50
zitieren

Wenn daily, dann langt das. Ich überlege auch, ob ich unseren EP3 auf 0W30 oder 5W30 umstelle. Der wird so gut wie nie geballert und selbst wenn mal eine Landstraßenhatz dabei sein sollte, kein Vergleich zur Rennstrecke, wo ich 40er fahren würde.


Verfasst am: 14.09.2017, 23:51
zitieren

Ach so, nur wo wirklich vollsynthetisch drauf steht ist auch vollsynthetisch drin. Wird ein HC-Öl sein.
pn
Trainee 

Name: Mahmut
Geschlecht:
Fahrzeug: Typ R Fn2
Anmeldedatum: 18.01.2013
Beiträge: 46
Wohnort: Filderstadt
19.09.2017, 16:02
zitieren

Ist zu dünn, Stadt ist es o.k zum Sprit sparen.
Aber Autobahn und bei Volllast zu dünn.


pn aim
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
19.09.2017, 17:00
zitieren

Was soll "zu dünn" bedeuten. Bitte technisch erläutern. Das Datenblatt ist ja oben, mit den entsprechenden Viskositäten und den restlichen Parametern. ;)

Technisch reicht das Öl locker aus, an einem serien K20, der nicht im Rennbetrieb läuft.


pn
Trainee 

Name: Mahmut
Geschlecht:
Fahrzeug: Typ R Fn2
Anmeldedatum: 18.01.2013
Beiträge: 46
Wohnort: Filderstadt
19.09.2017, 20:12
zitieren

Toyota Gt 86 da geht ein Motor nach dem anderen hoch, da ist 0 W 20 drin. Du willst ja auch dass der Motor lange hält.
Je höher die Viskosität umso mehr Temperatur hält das Öl aus.
Für Smart 5W 30 okay, nicht für k20.
Viele die ich kenne fahren mit 15W 50 aber nur Sommerbetrieb.
Zu empfehlen wäre meiner Meinung nach 5w 40 oder 5W 50 vollsynthetisch.


pn aim
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
19.09.2017, 21:03
zitieren

Jetzt gehts los! :drink:

pn
Veteran 

Name: Marc
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic Type R K20 EP3 2004
Anmeldedatum: 24.09.2012
Beiträge: 624
Wohnort: Perl/Saarland/Deutschland
19.09.2017, 21:19
zitieren

HEHE ;-)

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
20.09.2017, 00:08
zitieren

ÖzgülToyota Gt 86 da geht ein Motor nach dem anderen hoch, da ist 0 W 20 drin. Du willst ja auch dass der Motor lange hält.
Je höher die Viskosität umso mehr Temperatur hält das Öl aus.
Für Smart 5W 30 okay, nicht für k20.
Viele die ich kenne fahren mit 15W 50 aber nur Sommerbetrieb.
Zu empfehlen wäre meiner Meinung nach 5w 40 oder 5W 50 vollsynthetisch.

Wir nutzen wenn man es macht SAE standardisiert 0W100 in unseren Triebwerken über tausende Betriebsstunden keinerlei Ausfälle, soll ich dir fünf Dosen schicken, kannst du dann in deinen K20 kippen.

Bezieh deine Aussagen doch bitte auf belastbare Fakten, Hinweis noch einmal auf das Datenblatt. Aktuell in meinem K20 0W30 von Fuchs, das Auto läuft nur Rennstrecke, kannst du deinen Kumpels mal erzählen. ;)

Gruß an eure Motoren bei jedem Kaltstart. Aber das hat eure Fraktion schon in sämtlichen alten Ölthemen nicht verstanden.

Hier fragt jemand, der seinen EP scheinbar ganzjährig im Alltag bewegt. Da halte ich Empfehlungen für 10W60, 15W50 oder sonst was nicht nur für dämlich, sondern für grob fahrlässig. :)


pn
Gast 
28.09.2017, 15:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "5w30 Total Ineo Longlife für EP3? gut genug? teilsynthetisch?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Longlife ÖL im Jazz wegen 20T interval Oo???
Hey ich wollt mal nach klingeln lassen ob man beim jazz ein long life öl braucht ja oder nein ?? weil ich könnte villt billig an ein Castrol RS 0W-40 ran und würde gerne das gegen mein orgi Honda Öl Wechseln :yes: besser wärs ja ^^ der kleine motor...
[Jazz 02-08]von R3DEX
6
2.067
13.08.2007, 12:40
R3DEX
5w30 für dc2 OK ??
Hallo, ich habe mir am Montag einen Integra gekauft, und dienstag Ölwechsel machen lassen, die Werkstatt hat mir 5w30 empfohlen und reingemacht, ist das OK ??? weil ich lese überall was von 5w40... Gruß Profex PS: Habe den Integra von Spumm2001...
Seite 2, 3, 4 [Integra]von Profex
37
1.155
04.11.2008, 11:04
Monstermann
5W30 bei einem bb6!!!!
Was hält ihr...
Seite 2 [Prelude]von dimi-prelude
15
1.392
14.11.2006, 13:49
Botte
castrol magnatec 5w30
will anfang kommenden monat meinen jahres interwal einhalten und wieder einen ölwechsel machen! jetzt dachte ich schau ma auf castrol.de was die schreiben zu ihren Ölen und habe gelesen das die dür den ESI 5w30 empfehlen.... kann des sein? oder...
[Del Sol]von parradoxon
6
758
23.12.2010, 13:54
Passion_Del_Sol
ÖL : 5w30 auf 10w40 kippen ?
Hallo leute, ich habe eine frage, darf bzw kann ich 5w30 auf 10w40 öl kippen ? ohne das es probeme gibt ? ich habe gehört das man das darf und wollte hier noch mal bei euch um rat fragen ? bitte um antworten...
[Allgemein]von Maarv
2
2.275
05.07.2011, 15:08
Maarv
Motoröl wechseln von 5w30 auf?
Mein Ek4 hat schon immer beim Kundendienst von Honda 5w30 verpasst bekommen. War ja auch immer nicht schlecht als Alltagswagen und auch im Winter. Jetzt wird er allerdings nur noch 6 Monate bewegt und meist nur so 3000km pro Saison. Habe jetzt gelesen...
[Performance]von Son!c
7
275
19.06.2014, 07:43
Deus
0w40 oder doch 5w30 0der etwa 5w40 ?
Hallo an alle! Ich habe vor einen Ölwechsel zu machen und weiß nun überhaupt nicht was ich an Öl in den Motor rein tun soll ? Ich habe die möglichkeit billig ja sogar sehr billig zu 0w40 , 5w30 , oder 5w40 zu kommen ,weiß aber nicht welches Öl ich...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Wauzi
10
6.011
21.02.2009, 00:51
JazzDriver
tief genug??
Jo Leutz! Also ich hab da mal ein anliegen, dass mir schon viele schlaflose Nächte bereitet hat :hrhr: und zwar hab ich in meinem Civic 35mm Federn drin und hab mir schon vor längerer Zeit die Radical V2 Schürze geholt allerdings noch nicht hingebaut!-...
Seite 2 [Civic 96-00]von Dark-Civic
15
598
05.04.2006, 10:20
benjas
 Kondensator, ist dieser gut genug?
Hi, da mein Dietz PowerCap Wasser bekommen hat und nicht mehr funktioniert, möchte ich mir einen neuen Kondensator holen. Ich dachte mir mehr als 1 Farad kann ja nicht schlecht sein. Was haltet ihr von diesem Kondensator? Ich möchte mir ja keinen...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Steva
36
1.539
14.01.2008, 17:30
littlegreenjazz
Genug Platz in einem Del Sol ?
Eine Frage an alle mit nem Del Sol. Pass ich mit meinen 195cm überhaupt in das auto ? bitte um...
Seite 2 [Del Sol]von x-treme
16
1.132
30.11.2005, 15:18
KleenerKrasser
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |