» 5w30 für dc2 OK ??

suche Luftfilterkasten IntegraNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotordämpfer... bringt das was?
<1
34>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Eugen
Fahrzeug: ITR
Anmeldedatum: 29.08.2008
Beiträge: 162
Wohnort: Varel
31.10.2008, 04:34
zitieren

Ich habe gefragt ob das Öl ok ist, und nicht was ich nehmen soll...

Den wenn ich damit bis zum nächsten wechsel fahren kann, wieso soll ich dann jetzt ein anderes nehmen.

Meine Frage war doch nur, ob das Öl ok für den Motor ist, und wenn nicht dann würde ich natürlich auf ein anderes umsteigen was die Leute vorher gesagt haben.

Verstehst du ? Ich glaube wir reden ganze Zeit an einander vorbei..


pn
Elite 

Name: steve
Fahrzeug: M3
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 1081
Wohnort: Swiss
31.10.2008, 08:04
zitieren

Fahre schon immer mit 0W40.
Aber man hört immer wieder was anderes. Naja.

Das wichtigste ist das Öl drin ist.


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
31.10.2008, 12:05
zitieren

fahre zwar kein teg aber versuch das an den standard zu halten. wenn hier keine von den profis sagt das das schädlich ist fahrs bis zum nächsten wechseln und lass dir dann normales reinmachen. empfehlungen hast ja nu schon paar bekommen ;)

pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
31.10.2008, 12:09
zitieren

im handbuch steht 5w40 genau wie in meinem CTR
ich fahre aber zur zeit auch 5w30 (seit 15tkm) hat honda mir sogar reingekippt

motor geht davon sicher nich kaputt... mach beim nächsten wechsel einfach 5w40 vollsynthetik rein und gut is. brauchte jetz nich wieder ablassen


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
31.10.2008, 16:39
zitieren

Du kannst das Öl ruhig fahren,es steht auch im Handbuch für kältere tage.

5w-30 ist das ideale winter öl für deinen itr.Aber auch hier auf hochwertigkeit achten.Am besten immer von anfang an öle mit reinigungwirkung.

Bei manchen ist es ja so (bei mir) das der itr nicht bewegt wird und nur im sommer gefahren wird.
Dann sollte man schon 10w 40 oder das Hammer öl 10w60 von castrol.

Deine werkstatt hat wohl an den winterbetrieb gedacht.

Gruß Mario


pn
Fortgeschrittener 

Name: Eugen
Fahrzeug: ITR
Anmeldedatum: 29.08.2008
Beiträge: 162
Wohnort: Varel
31.10.2008, 17:50
zitieren

Alles klar,danke schön

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
31.10.2008, 20:52
zitieren

Das mit dem Hammeroel würde ich nun nicht so unterschreiben! ;)
Das wichtigste hat dc2-r schon gesagt. Hauptsache Subbe is drin. Solange du mit dem Oel nicht regelmäßig volle Lotte machst (rennstrecke) taugt das schon bis zum nächstne Wechsel und länger. ICH empfehle halt immer das LM 5w40. Wichtig ist halt, dass es Vollsynthetisches ist.
Und zu dem Thema "mein Oel is super, datt is nach 2 Millionen Kilometern noch garnet schwarz!"...ein gutes oel ist nach drei Umläufen durch den Motor schon schwarz. ;)


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Porsche 993+Lotus Exige S V6+2xToyota Pro Ace+Clio 2
Anmeldedatum: 14.04.2006
Beiträge: 2381
Wohnort: Köln neben Honda Händler
01.11.2008, 00:10
zitieren

SPY#-2194Das mit dem Hammeroel würde ich nun nicht so unterschreiben! ;)
Das wichtigste hat dc2-r schon gesagt. Hauptsache Subbe is drin. Solange du mit dem Oel nicht regelmäßig volle Lotte machst (rennstrecke) taugt das schon bis zum nächstne Wechsel und länger. ICH empfehle halt immer das LM 5w40. Wichtig ist halt, dass es Vollsynthetisches ist.
Und zu dem Thema "mein Oel is super, datt is nach 2 Millionen Kilometern noch garnet schwarz!"...ein gutes oel ist nach drei Umläufen durch den Motor schon schwarz. ;)

SPY mir ist es scheiß egal was ihr alle für öle fahrt .
Du brauchst auch nichts zu unterschreiben was wir schon jahre fahren.
LM reicht mir nicht :D
Ich trink ja auch keine Kindercola wenn mir coca cola mehr geschmack verleiht.
Mir ist es auch Preislich schnuppe.
Wieso hat zb im autobildtest castrol den 1Platz gemacht und nicht LM.
Ich will auch keine öldiskusion anfangen die letzte hat mir schon gereicht.
Ich guck auch nicht auf Preise sonst würde ich nicht integra fahrn.
Jeder hier ist alt genug um selbst zu wissen was gut ist für sich.
Oder solln wir lieber Geldbörse sagen.
Also SPY kann es sein das du auf Preise guckst und meinst es ist das selbe.
Fahr du LM ich fahr 10-60 castrol und gut ist.
Ich wechsel auch zündkerzen wie andere ihre unterhosen.
Aber das ist hier auch nicht die frage sondern ob 5-30 für den itr freigegeben ist.
Und das ist für die kältere jahreszeit die richtige viskosität.
Und falsch macht er damit nichts im Winter.
Wer die kleinen unterschiede bemerkt,der weiß auch was er daran hat
etwas mehr Geld auf den tisch zu legen.
Wer es nicht bemerkt der versteht es sowieso nicht. ;)
Die aussage lol ! Hauptsache suppe drin .....na dann gute fahrt :o :)
Heeee 2Millionen Km ..........ich wechsel alle 5000 km.
Was für gründe hat dein LM überhaupt außer das es billiger!


pn
Fortgeschrittener 

Name: Eugen
Fahrzeug: ITR
Anmeldedatum: 29.08.2008
Beiträge: 162
Wohnort: Varel
01.11.2008, 09:03
zitieren

Jungs Jungs nicht streiten hier .. :D

Also ich weiß ja jetzt das es nicht schlimm ist mit demÖl und gut ist :-)


Sagt mir lieber woher ich mir ein Handbuch besorgen kann. Gibt es das vielleicht irgendwo im Inen als pdf ??


pn
Senior 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Type R DC2 + Civic Coupe EJ6
Anmeldedatum: 14.07.2008
Beiträge: 210
Wohnort: Dresden
01.11.2008, 10:53
zitieren

Da stimme ich Monstermann 100%-ig zu! Jeder kann das reinfüllen was er für richtig hält... Aber mir ist ein langes Leben meines R-Motors wichtiger als 10 Euro die ich vielleicht sparen kann, wenn ich kein 10-w60 kaufe :yes:
Ich bin kein Ölmissionar oder arbeite für Castrol oder sowas in der Richtung, aber den kleinen aber feinen Unterschied zwischen LM und Castrol merkt man nur minimal beim Integra. Bei meinem 93er Swift GTI sah das schon ganz anders aus! Die Laufruhe, die Drehzahlschwankungen und vor allem der Kaltstart waren deutlich besser mit der genannten Sorte. Wie gesagt, soll jeder selbst entscheiden, was er seinem Herzstück einflößt.

@ SPY#-2194

Bist du überhaupt schon mal das Castrol 10-w60 gefahren?


pn
Gast 
04.11.2008, 11:04
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "5w30 für dc2 OK ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
5W30 bei einem bb6!!!!
Was hält ihr...
Seite 2 [Prelude]von dimi-prelude
15
1.392
14.11.2006, 13:49
Botte
castrol magnatec 5w30
will anfang kommenden monat meinen jahres interwal einhalten und wieder einen ölwechsel machen! jetzt dachte ich schau ma auf castrol.de was die schreiben zu ihren Ölen und habe gelesen das die dür den ESI 5w30 empfehlen.... kann des sein? oder...
[Del Sol]von parradoxon
6
758
23.12.2010, 13:54
Passion_Del_Sol
ÖL : 5w30 auf 10w40 kippen ?
Hallo leute, ich habe eine frage, darf bzw kann ich 5w30 auf 10w40 öl kippen ? ohne das es probeme gibt ? ich habe gehört das man das darf und wollte hier noch mal bei euch um rat fragen ? bitte um antworten...
[Allgemein]von Maarv
2
2.275
05.07.2011, 15:08
Maarv
Motoröl wechseln von 5w30 auf?
Mein Ek4 hat schon immer beim Kundendienst von Honda 5w30 verpasst bekommen. War ja auch immer nicht schlecht als Alltagswagen und auch im Winter. Jetzt wird er allerdings nur noch 6 Monate bewegt und meist nur so 3000km pro Saison. Habe jetzt gelesen...
[Performance]von Son!c
7
275
19.06.2014, 07:43
Deus
5w30 Total Ineo Longlife für EP3? gut genug? teilsynthetisch?
Hi! Bei meinem EP3 habe ich neulich ein Inspektion machen lassen bei Honda mit Ölwechsel. Ich wollte eigentlich 5w40 vollsynthetisch, die hatten aber nur 5w30, und zwar das Total Quartz Ineo Long...
Seite 2, 3 [Type-R]von Fox77
29
1.190
28.09.2017, 15:42
EarL_VTEC
0w40 oder doch 5w30 0der etwa 5w40 ?
Hallo an alle! Ich habe vor einen Ölwechsel zu machen und weiß nun überhaupt nicht was ich an Öl in den Motor rein tun soll ? Ich habe die möglichkeit billig ja sogar sehr billig zu 0w40 , 5w30 , oder 5w40 zu kommen ,weiß aber nicht welches Öl ich...
Seite 2 [Jazz 02-08]von Wauzi
10
6.011
21.02.2009, 00:51
JazzDriver
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |