| Autor | Nachricht |
|---|---|
Trainee ![]() Name: Mahmut Geschlecht: Fahrzeug: Typ R Fn2 Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Filderstadt | zitieren Ich habe für ganzjährlich 5w40 o. 5w50 empfohlen. Und wieviel Ölverbrauch hast du bei 5w30,das sollte man auch nicht vergessen. |
| ▲ | pn aim |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3151 | zitieren Ölverbrauch ist doch egal, solange genug drin ist. ![]() Jemand der sein Auto normal bewegt der brauch nicht mehr, Problem ist halt das "normal", kenne genug digitale Fahrer... Die Wechselintervalle sind auch ziemlich wichtig, wielange bleibt denn bei euch das Öl so im Motor? Ich persönlich würde zwischen 10t - max. 15t wechseln, je nach Belastung. |
| ▲ | pn |
| General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Ich fahre 0W30, bitte genau lesen. ![]() Ölverbrauch liegt deutlich unter 1l auf 1.000km. Und was habe ich davon, wenn ich meinen Ölverbrauch auf fast null schraube, dank beschissenem Kaltstart und höherer Pumpleistung, sowie innerer Reibung des Öls (die ist bei 10W60 absolut nicht zu vernachlässigen) einen Mehrverbrauch habe? Was kostet dein Liter Öl und was kostet dich 1l mehr Verbrauch an Sprit auf 100km? Also 10l auf 1.000km? ![]() Und gerade beim K20 mit dem hydromechanischen Kettenspanner wäre ich vorsichtig, was ich da für hochviskose Öle rein kippe. Lieber ein sehr gutes 0W30 oder 5W30 im Alltag, das dafür sorgt, das blitzschnell éldruck ansteht im Motor, besonders bei kühleren Tagen, als ein W50 oder gar W60 Öl, dass ich auf dem Weg zum Supermarkt nicht mal ordentlich auf Temperatur bekomme. Aber eventuell fahre ich im Alltag nicht schnell genug, also im Renntrimm? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: manuel Geschlecht: Fahrzeug: fn2 / zf1 Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 11240 Wohnort: og city | zitieren ich fahre meinen fn2 auch mit 5w30 und hab keinerlei probleme, auch bisher keinen verbrauch festgestellt (hab ihn aber auch erst seit mai / knapp 5000km) im geschäft (honda werkstatt) machen wir auch in alle k20 5w30 rein... |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Mahmut Geschlecht: Fahrzeug: Typ R Fn2 Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Filderstadt | zitieren Also fährst du einen Golf? Wo nicht über 5000 Umdrehungen dreht? |
| ▲ | pn aim |
| General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Mit wem zum geier Spricht du?! ![]() |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Mahmut Geschlecht: Fahrzeug: Typ R Fn2 Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Filderstadt | zitieren Mit dem Spion wo Golf fährt ![]() |
| ▲ | pn aim |
| General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Hahaha. Also ist genaues Lesen nicht deine Stärke? Aber dann noch mal K20A2 im Sportgerät (der mit dem 0W30) und ansonsten einmal B18C6, einmal D16 DOHC und einmal K20A2 im Alltag. Alle Motoren natürlich im Chassi eines VW Golf. Damit bin ich bei den Tankstellenrennfahrern natürlich nicht beliebt aber damit kann ich leben. Verfasst am: 20.09.2017, 19:28 zitieren Die Frage hast du im Übrigen noch immer nicht beantwortet. Ich nehme auch noch mal direkten Bezug auf deinen Beitrag vor dieser Frage. Welche Gefahren lauern denn bei Autobahn und bei Vollast mit dem angefragten 5W30 des Themenstarters? |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Mahmut Geschlecht: Fahrzeug: Typ R Fn2 Anmeldedatum: 18.01.2013 Beiträge: 46 Wohnort: Filderstadt | zitieren Wie du weist steht die hintere Viskosität für die Wärmebeständigkeit. Theoretisch je höher umso besser oder nicht. Bei 30er Ölen besteht die Gefahr dass der Ölfilm reißt. Wenn die wärmer werden ,werden sie noch dünner. Beim dickeren Ölen hast du bessere Standgas ,wo nicht hin und her schwankt. Kompression ist auch besser. Kein Ölverbrauch. Habe mal gelesen hier im Forum, Ford Probe hatte 5W 30 Öl drin die selben Motoren waren noch in einer anderen Automarke wo von Werk aus mit 5w40 ausgestattet war. Vom Ford Probe die Motoren sind bei 120 bis 150 000km kaputt gegangen. Beim anderen gab es keine Probleme. |
| ▲ | pn aim |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "5w30 Total Ineo Longlife für EP3? gut genug? teilsynthetisch?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Longlife ÖL im Jazz wegen 20T interval Oo??? Hey ich wollt mal nach klingeln lassen ob man beim jazz ein long life öl braucht ja oder nein ?? weil ich könnte villt billig an ein Castrol RS 0W-40 ran und würde gerne das gegen mein orgi Honda Öl Wechseln :yes:
besser wärs ja ^^ der kleine motor... [Jazz 02-08]von R3DEX | 6 2.085 | 13.08.2007, 12:40 R3DEX | |
| 5w30 für dc2 OK ?? Hallo, ich habe mir am Montag einen Integra gekauft, und dienstag Ölwechsel machen lassen, die Werkstatt hat mir 5w30 empfohlen und reingemacht, ist das OK ???
weil ich lese überall was von 5w40...
Gruß Profex
PS: Habe den Integra von Spumm2001... Seite 2, 3, 4 [Integra]von Profex | 37 1.309 | 04.11.2008, 11:04 Monstermann | |
| 5W30 bei einem bb6!!!! Was hält ihr... Seite 2 [Prelude]von dimi-prelude | 15 1.478 | 14.11.2006, 13:49 Botte | |
| Motoröl wechseln von 5w30 auf? Mein Ek4 hat schon immer beim Kundendienst von Honda 5w30 verpasst bekommen. War ja auch immer nicht schlecht als Alltagswagen und auch im Winter.
Jetzt wird er allerdings nur noch 6 Monate bewegt und meist nur so 3000km pro Saison.
Habe jetzt gelesen... [Performance]von Son!c | 7 315 | 19.06.2014, 07:43 Deus | |
| castrol magnatec 5w30 will anfang kommenden monat meinen jahres interwal einhalten und wieder einen ölwechsel machen!
jetzt dachte ich schau ma auf castrol.de was die schreiben zu ihren Ölen und habe gelesen das die dür den ESI 5w30 empfehlen....
kann des sein? oder... [Del Sol]von parradoxon | 6 804 | 23.12.2010, 13:54 Passion_Del_Sol | |
| ÖL : 5w30 auf 10w40 kippen ? Hallo leute,
ich habe eine frage, darf bzw kann ich 5w30 auf 10w40 öl kippen ? ohne das es probeme gibt ?
ich habe gehört das man das darf und wollte hier noch mal bei euch um rat fragen ?
bitte um antworten... [Allgemein]von Maarv | 2 2.399 | 05.07.2011, 15:08 Maarv | |
| 0w40 oder doch 5w30 0der etwa 5w40 ? Hallo an alle!
Ich habe vor einen Ölwechsel zu machen und weiß nun überhaupt nicht was ich an Öl in den Motor rein tun soll ? Ich habe die möglichkeit billig ja sogar sehr billig zu 0w40 , 5w30 , oder 5w40 zu kommen ,weiß aber nicht welches Öl ich... Seite 2 [Jazz 02-08]von Wauzi | 10 6.213 | 21.02.2009, 00:51 JazzDriver | |
| tief genug?? Jo Leutz! Also ich hab da mal ein anliegen, dass mir schon viele schlaflose Nächte bereitet hat :hrhr:
und zwar hab ich in meinem Civic 35mm Federn drin und hab mir schon vor längerer Zeit die Radical V2 Schürze geholt allerdings noch nicht hingebaut!-... Seite 2 [Civic 96-00]von Dark-Civic | 15 689 | 05.04.2006, 10:20 benjas | |
Kondensator, ist dieser gut genug?Hi, da mein Dietz PowerCap Wasser bekommen hat und nicht mehr funktioniert, möchte ich mir einen neuen Kondensator holen. Ich dachte mir mehr als 1 Farad kann ja nicht schlecht sein.
Was haltet ihr von diesem Kondensator? Ich möchte mir ja keinen... Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Steva | 36 1.625 | 14.01.2008, 17:30 littlegreenjazz | |
| Genug Platz in einem Del Sol ? Eine Frage an alle mit nem Del Sol. Pass ich mit meinen 195cm überhaupt in das auto ? bitte um... Seite 2 [Del Sol]von x-treme | 16 1.185 | 30.11.2005, 15:18 KleenerKrasser | |