» Schwungrad

Antriebsschlupfregelung (ASR)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAllradantrieb
AutorNachricht
MaXReV-BoT 
Anmeldedatum: 10.09.2004
Beiträge: 2741
Wohnort: World-Wide-Web
13.01.2007, 13:54
zitieren

Ein Schwungrad wird im Volksmund auch oft als Schwungscheibe bezeichnet. Es dient hauptsächlich dazu, kinetische Energie zu speichern. Dies erreicht man durch ein optimales Ausnutzen seiner Drehbewegung, auch Rotation genannt. Des Weiteren kann ein Schwungrad aber auch zu Zwecken der Stabilisierung dienen.

Ein Schwungrad findet in vielen Dingen, die wir aus dem Alltag kennen, Gebrauch. So funktionieren die bei Kindern sehr beliebten Aufziehautos nur durch das integrierte Schwungrad. Dieses verlängert nämlich die Antriebsphase, indem es einen Teil der aufgezogenen Energie speichert und diese dann nach dem Entspannen der Feder nach und nach das Auto abgibt. Diese abgegebene Energie führt dazu, dass sich das Aufziehauto
von alleine bewegt. Dadurch, dass die Energie nur allmählich abgeben wird, drehen die Räder nicht durch, weil die Belastung hierfür nicht ausreichend ist.

Seit etlichen Jahrhunderten gibt es etliche Beispiele, wo eine Schwungscheibe als Energiespeicher für elektrische Systeme genutzt wurde. Das integrierte Rad rotiert sehr schnell und die entstehende Energie wird durch einen Motorgenerator umgesetzt oder abgegeben.

Diese Systeme sind durch den eben beschriebene Ablauf in der Lage, in kurzer Zeit sehr hohe Mengen an Energie bereitzustellen. Sägewerke nutzten die Vorteile der Schwungräder zum Beispiel, um die nötige Strommenge für das Anlaufen der Sägen zu generieren.


Man darf jedoch nicht denken, dass man mit den Schwungrädern die Energie auf ewig speichern kann. Üblicherweise werden die Energien nur für ein oder maximal zwei Tage gesichert. Dies hat den einfachen Grund, dass bei jeder Speicherung ein kleiner Teil der Energie verloren geht- und zwar durch Reibung in den Lagern und zudem durch die Luftreibung.

Aus diesem Grund sollte man die Schwungscheiben nicht als Langzeitspeicher ansehen, sondern vielmehr als kurzzeitigen Speicher von Energien.


Wie anfangs bereits kurz angedeutet, dient das Schwungrad nicht ausschließlich zur Speicherung von Energie, sondern wird auch häufig als Stabilisierung genutzt. Eine solche Anwendung findet man zum Beispiel bei Kreiselkompassen oder aber auch bei natürlichen und unnatürlichen Himmelskörpern. Damit sind unter Anderem Planeten und Satelliten gemeint.

Geschichtlich findet das Schwungrad seinen Ursprung schon Jahrzehnte vor der Geburt Christi. Bereits im Altertum war man sich über die Massenträgheit in Form von sich bewegenden Massen bewusst und man hat diese Trägheit logischerweise ausgenutzt: Bei Töpferscheiben wurden beispielsweise einfach Schwungräder eingesetzt, damit ein dauerhaftes und vor allem gleichmäßiges Drehen gewährleistet war.

Später, wir befinden uns bereits in der Neuzeit, wurden Schwungräder dafür genutzt, dass man den nicht konstanten Drehmoment bei Lokomotiven ausgleichen wollte

Heute werden Schwungscheiben in undenklich vielen Situationen im Alltag eingesetzt, das liegt natürlich auch daran, weil das System perfektioniert wurde und mit jeder Weiterentwicklung haben sich neue Bereiche eröffnet, in denen man das Schwungrad einsetzen konnte. Spannungsschwankungen im Stromnetz ausgleichen ist nur eines
von vielen Beispielen, die man im Alltag gar nicht registriert, wo das Schwungrad aber Einsatz findet.


pn
Gast 
13.01.2007, 13:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schwungrad" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Erleichtertes Schwungrad auf ED9 ?
Hey leute ! Hab heute von einen kollegen gehoert das er noch ein 4kg leichtes schwungrad hat , meint ihr das kann ich so einbauen ohne weitere aenderung gemachtg zu haben ? Oder muss ich die Kurbelwelle neu wuchten oder aehnliches ? Und wer von euch...
[CRX]von NL~Crxracer
2
1.165
22.07.2005, 10:28
Sushi
wo schwungrad kaufen?
hi bin auf der suche nach einem leichtem schwungrad. da ich eine große bestellung bei akr habe wollte ich mir dort mein schwungrad gleich mitbestellen. vorher wollt ich euch aber noch fragen wo ihr gekauft habt und wieviel euer schwungrad wiegt um...
Seite 2, 3, 4 [CRX]von rene
39
2.430
13.01.2008, 08:34
MAG
ED9 Kupplung schwungrad.
Leute sagt mal an nen 91ziger ED9 D16z5 passt das schwungrad ausrücklager Kupplung und Druckplatte vom eg5 d16z6 Plug und play ? Achso das vom D16Z6 hat 210 Zähne wäre echt dankbar für eure...
Seite 2 [CRX]von hoti
10
382
09.03.2013, 15:54
wuddelcrew
b16b kupplung und schwungrad an crx?
hallo alle ich habe hier nen b16b swap für meinen ed9 und wollte wissen ob die kupplung (stage1) und leichtes schwungrad an den crx passen. (es werden y2 getriebe und ee8 achsschenkel...
[CRX]von ed9crx
6
262
28.05.2014, 17:12
ed9crx
 Fidanza Schwungrad D16Z5 ED9
Kann mir jemand sagen welches von Fidanza passt ? Bzw welches ich bestellen muss da mir jemand sagte SOHC passt nicht auf DOHC...
Seite 2 [CRX]von Daniel.Werkman
11
640
29.06.2012, 11:46
HAGGi05
Leichteres Schwungrad beim EP3
also ich hab da mal ne frage. also ich fahr nen 2002er CTR und wollte wissen ob man das leichtere schwungrad aus dem 2004er in den 2002er verbauen kann. wie teuer kann das werden?? lohnt sich das?? wo krieg ich sowas...
Seite 2 [Type-R]von $Andi$
18
3.143
20.11.2007, 11:20
Tralien
 Suche Teilenummer für Keil (Kurbelwelle/Schwungrad) bei EH6/D16
Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach der Teilenummer für den Keil, um das Schwungrad an der Kurbelwelle zu fixieren, siehe Bild. Kennt das jemand? Danke für die...
[Del Sol]von der asn
2
201
04.07.2017, 12:09
der asn
 Passgenauigkeit Exedy Kupplung an Fidanza Schwungrad
Hallo zusammen. Hab mir bei AKR ne Exedy stage 1 Kupplung und die 3,4kg Schwungscheibe von Fidanza für meinen EK4 bestellt. Als ich die heute ausgepackt habe ist mir schnell aufgefallen das die Kupplungsscheibe insgesamt etwas kleiner ausfällt als die...
[Performance]von RPM-Junk
8
505
12.10.2015, 11:26
RPM-Junk
motor geöffnet kabel nicht zuzuweisen (schwungrad)
hallo zusammen , hab meinen motor gesäubert und dichtungen komplett erneuert nun beim zusammen bauen ist dieser kabel in höhe des schwungrads übrig welchen ich nicht weiss wo er angeschlossen wird. und dann diese öffnung ob da auch was rein kommt...
von thomasd1975
3
269
09.03.2010, 19:35
Knogge
Meine Erfahrung mit Competition Clutch Schwungrad + ausführliche Erklärung
Da ich hier im Forum nicht viel über das CC Schwungrad erfahren habe, sondern eher viel über die Kupplungen dieses Herstellers, wollte ich mal kurz meine Erfahrung zu der SS aufschreiben. Gibt sicherlich den ein oder anderen, der auch mit dem Gedanken...
[CRX]von Huppi_91
9
1.398
29.06.2019, 11:59
Huppi_91
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |