Autor | Nachricht |
---|---|
MaXReV-BoT Anmeldedatum: 10.09.2004 Beiträge: 2855 Wohnort: World-Wide-Web | zitieren Die Antriebsschlupfregelung (ASR) Die Antriebsschlupfregelung (ASR) wird auch Traktionskontrolle genannt, oder auf englisch traction control system (TCS). Die Vorteile der ASR Aufgabe der ASR ist es, ein Durchdrehen der Räder bei zu schnellem Anfahren oder auf schlechtem Untergrund zu verhindern und Fahrstabilität zu gewährleisten. Die Nachteile der ASR Nachteile gibt es kaum, diese sind vergleichbar mit denen des ESP; der Eingriff in die Motorsteuerung macht sich z.B. bemerkbar bei gewolltem schnellen Anfahren oder auch bei gewolltem Driften. Die Funktionsweise Hier gibt es zwei Funktionsweisen: einmal durch Eingriff in die Bremse und einmal durch Eingriff in die Motorsteuerung. Die ASR (in der einfacheren Variante) kann hierbei die Antriebsräder einzeln abbremsen. Beim Eingriff in die Motorsteuerung werden zunächst Daten wie z.B. die Drehzahl etc. permanent ausgewertet. Bei zu großem Antriebsschlupf wird das Motordrehmoment verringert. Dies geschieht, indem die ASR die Drosselklappe und den Zündwinkel verstellt. Fazit So gesehen ist die ASR eine Weiterentwicklung des ABS und die Basis für das ESP, das in Ergänzung zur ASR auch in die nicht angetriebenen Räder bremsend eingreifen kann. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Antriebsschlupfregelung (ASR)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |