» [ Mein Problemkind-Sol ] -CKP Sensor,Fahrgeschwindigkeitssensor und keine Leistung-

E-Dach Fehlercode 4Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEH6 D16Y8 Kühlmitteltemperatur Sensor
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11228
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
30.06.2016, 15:30
zitieren

hab jetzt nur den anfang gelesen... den ckp sensor haben beide motoren im verteiler, an der kw haben erst die obd2 motoren den, also soviel ich weiß der d16y8 ausm ej8. beim sol ist der definitiv im verteiler...

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol Motegi (EH6,Bj. 98)
Anmeldedatum: 04.05.2016
Beiträge: 26
Wohnort: Bitburg
30.06.2016, 18:02
zitieren

DZoomDeinen langen Text kontere ich mal mit einem langen Text:

Hier werden wieder ein paar Sachen durcheinander geworfen... ich versuch das mal zu sortieren:
  1. Hast du gecheckt, dass die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge am Verteiler stecken?
  2. Nachbauzündverteiler sind nicht gut, das hab ich auch schon oft gehört. Am besten einen originalen nehmen.
    Mein Tipp: Gebrauchten besorgen und Verschleissteile tauschen: Zündspule (NGK oder OEM), Verteilerfinger (OEM), Verteilerkappe (OEM). Die Verschleissteile sind max. 70€. Aber damit solltest du Ruhe haben. Du musst den danach besorgen, ob du einen D16Z6 Motor oder einen D16Y8 Motor hast. Wenn das grad untereinander vermischt ist (Z6 Verteiler an Y8 Motor) kann das schon dein Problem sein... Und wichtig ist nicht was laut Typbezeichnung und Baujahr im Auto sein sollte, sondern was tatsächlich drin ist.
  3. CKP Sensor: Crankshaft Position Sensor, ist bei den Z6 Motoren im Zündverteiler und sollte beim Y8 an der Kurbelwelle sein. Wurde also bei einem Z6 mit getauschtem Zündverteiler mitgewechselt bzw. beim Y8 wär dann wohl immer noch der defekte verbaut. Oder meintest du das bei der Fehlercode-erwähnung; also dass der CKP-Fehler verschwand? Bei getauschtem Zündverteiler? Das spricht nämlich für einen Z6 Motor in einem Chassis, das (laut Baujahr) einen Y8 haben sollte.
  4. Speed Sensor: Das der Tacho nicht geht liegt am Speed-Sensor. Der steckt im Getriebe, auf dem Bild, das UnoRacing verlinkt hat. Kontrollier da bitte erstmal, dass der fest draufsteckt. Das hatten wir nämlich nach einem Kupplungswechsel mal: Der Stecker und Kabelbaum ist da so in Form gepresst, der liegt schon passend drauf -- hat aber keinen zuverlässigen Kontakt. Schau ob der festgeclipt ist. Falls ja kommst du um einen Austausch wohl leider nicht herum
  5. Steuerzeiten des Motors: Prüf ob der Zahnriemen auch sicher richtig aufgelegt ist.
  6. Zündzeitpunkt des Motors: Prüf bzw. stell den mal ein. Wahlweise mit einem OEM-Zündverteiler mit neuen Innereinen... ;)
  7. ABS Sensor: von jemandem der ein ABS-Modell schlachtet käuflich erwerben und austauschen. In der Hoffnung, dass es der Sensor ist.
  8. Rückmeldung hier im Forum geben ob irgendwas dich weiterbrachte :!:
1.Zündkabel sind alle richtig dran.Waren auch nummeriert und merken tut man ja auch an der Länge wo welcher hingehört.Da hat alles 1A gepasst.

2.Krieg ich das denn als Laie ohne Probleme hin? Ich hab meinen alten Zündverteiler schon auseinandergeschraubt.Wollte halt sehen wie das Teil von innen aussieht.Ist ja eigentlich alles nur verschraubt.
Verteilerfinger hab ich den hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/Verteilerfinger-Zuendverteilerlaeufer-HONDA-ROVER-NEU-/400692787163 Anzeige
NGK Zündspule die hier: http://www.pkwteile.de/ngk/7004670
Verteilerkappe finde ich keine.

3.Ich hab einen D16Y8 Motor. Und weißt du was? Ich hab gerade meine alten E-Mails durchforstet und tatsächlich den alten Ebay Anzeige Link gefunden.Ich geh stark davon aus,dass das mein jetziger ist und nicht der,den ich zurückgeschickt hab. http://www.ebay.de/itm/ZUNDVERTEILER-VERTEILER-TD42U-BJ-10-91-12-98-MOTORCODE-D16Z6-HONDA-/111441932002 Anzeige?
Was steht da in leicht grau? "FÜR MOTORCODE D16 Z6".Ich glaube da haben wir den Fehler. Ich hab vor einem Jahr nur auf die Fahrzeugtypenbezeichnung geguckt.Die Motorenunterschiede(Z6,Y8) hab ich mir erst Anfang diesen Jahres klargemacht.Das is natürlich total untergegangen. Schöne Sch***e :D


4. Den Fahrgeschwindigkeitssensor hab ich heute mittag geprüft.Der sitzt bombenfest,aber richtig.Komm ganz gut mit einer Hand ran,drück das Knöpfen runter und ruckel und zieh,aber das Teil bewegt sich kein Stück. Vielleicht bekomm ich das Kabel erst ab,wenn ich den Sensor abschraube und das ganze ein Stück weiter oben mit beiden Händen festhalten kann.Kabel ist aber so kurz,viel Platz hab ich da nicht.
5. Ich hab jetzt ne Weile gegoogelt und im Werkstatthandbuch nachgesehen,aber ich hab trotzdem keine Ahnung wo ich gucken soll beim Sol und wie ich sowas kontrollieren kann.Ich bin ein lernender Laie.Zahnriemen müsste warscheinlich eh mal neu gemacht werden.Hab das Auto mit 180tkm gekauft vor etwa 7 Jahren und seitdem nicht gewechselt(jetzt 220tkm).

6. Zündung einstellen werd ich schauen,wenn alle Sachen da sind.Notfalls lass ich das einfach mit dem Zahnriemen mitmachen.Strobopistole müsst ich mir erst kaufen.

7. Ich halt Ausschau.

8. Großen Dank an dich für den ausführlichen Post.Anscheinend haben wir die Verteilersache ja schon ausfindig machen können.Ohne hätte ich jetzt nicht nochmal nachgeschaut.


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
01.07.2016, 10:37
zitieren

Hier,

Das die Kabel am Verteiler nur eindeutig zuordenbar sind würde ich so nicht unterschreiben... aber ok.
Teile tauschen im Zündverteiler schaffst du, ja.
Für den Zahnriemen musst du den Ventildeckel abnehmen und die obere Zahnriemenabdeckung. Oder da jemanden drübergucken lassen, der das schonmal gemacht hat. Zündung einstellen: dasselbe.
Und hier kriegst du Teile:
http://www.autoteile-teufel.de/HERTH-BUSS-JAKOPARTS/Zuendverteilerkappe/J5324011/?categoryId=3434&vehicleId=4232


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol Motegi (EH6,Bj. 98)
Anmeldedatum: 04.05.2016
Beiträge: 26
Wohnort: Bitburg
01.07.2016, 15:21
zitieren

DZoomHier,

Das die Kabel am Verteiler nur eindeutig zuordenbar sind würde ich so nicht unterschreiben... aber ok.
Teile tauschen im Zündverteiler schaffst du, ja.
Für den Zahnriemen musst du den Ventildeckel abnehmen und die obere Zahnriemenabdeckung. Oder da jemanden drübergucken lassen, der das schonmal gemacht hat. Zündung einstellen: dasselbe.
Und hier kriegst du Teile:
http://www.autoteile-teufel.de/HERTH-BUSS-JAKOPARTS/Zuendverteilerkappe/J5324011/?categoryId=3434&vehicleId=4232

Danke für den Link und alles andere schonmal.

Jetzt muss ich nur noch wissen was ihr von dem Sensor haltet,den ich gepostet hab.
http://www.ebay.de/itm/1x-GESCHWINDIGKEITSSENSOR-TACHOGEBER-FUR-HONDA-CIVIC-78410-SV4-003-NEU-/141621617668?fits=Make%3AHonda&hash=item20f94e6404:g:U1YAAOSw34FVGRoy&clk_rvr_id=1055504712866&rmvSB=true Anzeige
Teilenummer ist überall die selbe.Nur ist bei jeder Auktion immer eine andere Liste an Fahrzeugen aufgelistet auf die angeblich passen soll.Mein Sol ist aber nie dabei. Sieht aus genau so aus wie mein kaputter.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 15.07.2016, 14:44
zitieren

Ich hab einen Thread im Technikforum aufgemacht,poste den Krempel aber auch hier nochmal.Hoffe dann sehen es mehr Leute. Link zum Thread: http://www.maxrev.de/zerschossenenen-zuendverteiler-bekommen-t370060.htm#4473529

Ich hab durch einen User hier im Forum einen Zündverteiler mit 115tkm ergattert für 85€.Als das Teil allerdings hier ankam,sah das Ganze erstmal so aus:

https://postimg.org/image/h4r56gmep/ (riesen Loch in der Kappe mit weitem Riss)
https://postimg.org/image/bkfy6v5nb/ (Finger hat auch was abbekommen)

Sieht aus,als hätte wär etwas mit ziemlicher Wucht auf den Verteiler geschossen,wobei es auch noch gegen den Finger geditscht ist.Erwähnt wurde davon nichts(bin auch nicht ganz happy).
Außerdem war das Teil schonmal offen und es wurde rumgeschraubt (durchgedrehte Schraube)


Jetzt muss ich erstmal die Kappe von meinem alten Verteiler draufbauen und den Finger neu kaufen.
Fünf Fragen(!):

Frage 1:
Sämtliche Finger auf Ebay Anzeige haben nur ein Plastikärmchen anstatt drei.Ist das auf irgendeine Weise relevant oder haben die mit der Zeit einfach gemerkt,dass sie Material einsparen können? Bild zum Vergleich Original vs. Ebay hier:

Frage 2: Kann man schon beim ansehen erkennen,ob ein Finger noch zu gebrauchen ist?

Frage 3: Muss die offene Kontaktstelle des Fingers beim zusammenbauen auf einer bestimmten Position stehen,damit das Ding sauber funktioniert oder ist das egal?Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Frage 4: Was hat der große Kreis mit dem Pfeil auf 22 zu sagen? Das Ablaufdatum :laugh: ?

Frage 5: Wie sieht es mit den Kontaktstellen an der Kappe innen aus? Kann ich die einfach säubern und sollte es mir etwas sagen,dass ein Ärmchen einen braunen Streifen hat und die anderen nur helle Ablagerungen?


Ich bitte um eine Wissensbombe.

Danke

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
15.07.2016, 20:54
zitieren

ok also da wurde dir leider defekter schrott zugeschickt.
also der könnte noch funtionieren -- aber schön ist anders.

  1. beim finger ist nur wichtig, dass der finger da ist und die aufnahme stimmt. die plastiktstege sind eigentlich egal.
  2. ein neuer oem-finger hat noch eine dreieckige erhebung in der mitte des fingers. die ist bei deinem schon weg. also... erneuern. würde ich vorschlagen.
  3. ja. der finger passt aber eh nur in einer orientierung auf die welle. damit und mit der stellung des zündverteilers ist das also eindeutig.
  4. nichts wichtiges. mit dem indikator daneben vielleicht das fertigungsdatum, den 22.6.1997?
  5. die finger haben schon ablagerungen. die kannst du mit sandpapier entfernen. dann ist aber die frage wie verschlissen die unter der korrosionsschicht schon sind. im zweifelsfall: neu machen.


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol Motegi (EH6,Bj. 98)
Anmeldedatum: 04.05.2016
Beiträge: 26
Wohnort: Bitburg
15.07.2016, 22:48
zitieren

DZoomok also da wurde dir leider defekter schrott zugeschickt.
also der könnte noch funtionieren -- aber schön ist anders.

  1. beim finger ist nur wichtig, dass der finger da ist und die aufnahme stimmt. die plastiktstege sind eigentlich egal.
  2. ein neuer oem-finger hat noch eine dreieckige erhebung in der mitte des fingers. die ist bei deinem schon weg. also... erneuern. würde ich vorschlagen.
  3. ja. der finger passt aber eh nur in einer orientierung auf die welle. damit und mit der stellung des zündverteilers ist das also eindeutig.
  4. nichts wichtiges. mit dem indikator daneben vielleicht das fertigungsdatum, den 22.6.1997?
  5. die finger haben schon ablagerungen. die kannst du mit sandpapier entfernen. dann ist aber die frage wie verschlissen die unter der korrosionsschicht schon sind. im zweifelsfall: neu machen.

Danke für die Antwort. Ich hab ihm schon eine Message geschrieben,aber noch keine Antwort bekommen.
Ich würde das Teil eigentlich gerne zurückschicken,wobei ich nicht ganz weiß wie die Rechtsgebung ist bei Privatkäufen.Allerdings wurde mir der Schaden offensichtlich verschwiegen.Wenn ich jetzt die Kappe und den Finger tausche und das Ding dann trotzdem nicht funktioniert hab ich die die Katze im Sack.
Ich hab mal ein Bild von der Rückseite der Kappe gemacht:


Da fehlt ein Finger komplett,sind also nur 3.Würde das Teil so überhaupt funktionieren? Wenn nicht,hätte er es falsch angeboten.Ich werd bei Gelegenheit mal zu meinem Anwalt gehen und mich erkundigen.
Dabei hatte ich eigentlich gute Hoffnungen,weil das Teil von einem User aus Österreich mit 874 Posts kommt.Die durchgedrehte Schraube macht mir auch Sorgen.Wer weiß was der schon damit angestellt hat.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: race track EJ1
Anmeldedatum: 31.01.2006
Beiträge: 1628
Wohnort: münchen
16.07.2016, 09:42
zitieren

Ne der funktioniert so nicht, du kriegst ja nur drei von vier zündkabeln angeschlossen

pn
Gast 
16.07.2016, 09:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[ Mein Problemkind-Sol ] -CKP Sensor,Fahrgeschwindigkeitssensor und keine Leistung-" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mein Type R hat keine Leistung!
Hallo, ich habe mal ne Frage! Ich habe gestern meinen Honda Civic Type R EP3 nach einen Motortausch wieder zum laufen gebracht! Allesdings hat das ding jetzt so gut wie keine Leistung mehr(gefühlte 70Ps), die Motorkrontrollleuchte brennt und am Tester...
Seite 2 [Type-R]von superbinsi
16
1.313
05.11.2010, 20:22
mostwanted
keine leistung ep3!
hi leute! ich habe das problem seit ewigkeiten schon.....habe immer so ein blödes ruckelt beim schalten oder bessergesagt verschlucken bei meinen ep3! und habe eine supersprint race anlage drauf ab kat seit paar wochen....am anfang war alles super auto...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von type_r_ziggy
47
3.244
19.08.2010, 22:41
type_r_ziggy
keine Leistung
Hallo zusammen, Ich finde das mein Insignia 2.0 cdti mit 160 Ps zwischen Leerlaufdrehzahl und ca 1700 viel zu wenig leistung hat. Wenn ich zb im 3. Gang bei 1300 u fahre und das Gaspedal voll durchtrete passiert da nix! Das habe ich bei Opel bemängelt...
von scheidi-do
12
1.098
06.08.2015, 19:09
scheidi-do
Keine Leistung
Hi Leute, heute bin ich mal für ein paar Km auf die Bahn. Volle Pulle, aber da er kalt war, natürlich ohne hohe Drehzahlen. Als er dann warm wurde/war, ging ohne irgendeine Meldung ect die Leistung in den Keller. Er lief danach wie wenn der Turbo...
von Insi_99
17
4.368
24.07.2012, 18:09
Insi_99
keine leistung?
Moin, hab i.wie das Gefühl das mein sol nicht mehr so zieht wie vorher. Bin ca. 2 Wochen mit na defekten lambda gefahren, sprit Verbrauch war unglaublich hoch! Kann es sein das mein kat jetzt zu sitzt? Zahnriemen wurde vor kurzem auch gewechselt, oder...
[Del Sol]von Matze1991
2
290
23.01.2015, 18:42
Matze1991
keine Leistung
Hallo an alle, habe da mit meinem Insignia A 2.0 cdti das Problem das er nur ca 3000 touren dreht und keine Leistung mehr hat. habe bereits das AGR Ventiel gereinigt weil das vor länger Zeit schon mal klemte aber das war es diesmal Leider nicht. Es ist...
von Jjensi
3
720
20.08.2020, 20:42
opelfahrer
CRX ED9 hat keine Leistung
Hallo, ich bin neu hier und hätte mal eine Frage. Ich hoffe mir kann evtl. jemand weiterhelfen. Habe mir gestern einen CRX geholt, motor läuft soweit normal, zu mindest im Leerlauf. Nun bin ich eingestiegen in das Teil und gefahren. 1. Gang normnal,...
Seite 2, 3 [CRX]von Maddinla
20
1.182
08.04.2010, 23:26
Maddinla
 D16Z5 hat keine Leistung
Hallo liebe Liebenden! Wer sich für meine Vorstellung interessiert, darf gerne im Vorstellungsbereich reinschauen. Nun zum Problem... Der Zahnriemen ist beim Startvorgang nach langer Standzeit gerissen und stand seither 4 Jahre herum.  Ich habe ihn mit...
Seite 2, 3 [CRX]von RubbelDieKatz
29
1.364
20.06.2016, 20:27
RubbelDieKatz
EJ9 Keine Leistung mehr !
Anfangs hatt ich das Problem das er des öfteren kein Gas mehr angenommen hatt ... also normal fahren aufs Gas und nix is passiert ... vom Gas runter und wieder drauf und er ging wieder los. Jetzt ist es so als wen ich nen 50Ps auto fahren würd kommt...
Seite 2 [Civic 96-00]von Marouk
13
2.204
13.09.2006, 09:54
Marouk
ED6 keine Leistung bergauf
Hallo, an die ED6 Kenner hier ! ED6 1,5er 90Ps . 240.000km . Er springt super gut an . Guter ruhiger Leerlauf Geht im unteren Drehzahlbereich ganz brav. stabiler Leerlauf. Auch sonst keine Fehlzündungen.( Ausser bei konstant 3000 im Leerlauf , gibts ab...
Seite 2 [Civic bis 91]von ed6city
12
649
03.09.2012, 13:44
ed6city
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |